ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

bin gerade

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: bin gerade

Beitrag von Centershot » Do 17. Mär 2011, 14:52

Eine interessante und vielseitige Diskussion, offensichtlich ist das Thema "Starke Interessenvertretung" durchaus gefragt...!
629 Mitglieder im PD-Forum, und das in rund 10 Monaten, ein starkes Signal in Richtung sachlicher Diskussion und Erfahrungsaustausch. :clap:
Ich habe keine Ahnung wie viele Mitglieder das Verband derzeit hat, würde mich nur einmal so am Rande interessieren.
Für mich stellt sich die Frage wie das Verband an die geschilderten Erfolge der Vergangenheit anknüpfen könnte. Woran liegt es dass derzeit offensichtlich von den Verantwortlichen nicht vermittelt werden kann dass das Verband für alle LWB unverzichtbar wäre...? Am Mitgliedsbeitrag kann´s ja nicht wirklich liegen...!
Ich habe wie gesagt keine Ahnung warum das so ist, gibt es da keine offene Diskussion wo man mit Änderungen ansetzen könnte, besonders wenn man jüngere Schützen ansprechen will?
Es wäre an der Zeit JETZT zu handeln! Es ist sicher leichter eine bereits bestehende und bekannte Struktur, in Bereichen wo es notwendig ist, neu zu positionieren.
Kann doch nicht so schwer sein, wäre sicher eine lohnende Perspektive...behauptet ein "Blauäugiger Centershot"
Gibt es beim Verband keinen "Big Ben" der so etwas "derheben" könnte...?
Centershot

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: bin gerade

Beitrag von Schnittbrot » Do 17. Mär 2011, 15:05

Centershot hat geschrieben:Gibt es beim Verband keinen "Big Ben" der so etwas "derheben" könnte...?
also im forum gabs mal den "big ban" ;)

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: bin gerade

Beitrag von trenck » Do 17. Mär 2011, 15:11

pointi2009 hat geschrieben:So verschieden ist das System wohl eher nicht.


Ist ganz unterschiedlich. Wie Du richtig schreibst, Angestellte werden für ihre Tätigkeit bezahlt, Untertanen dürfen dagegen die Obertanen durch ihre Beiträge erhalten. Und außerdem ist ein Firmenbesitzer eben der Eigentümer der Betriebsmittel; ich wüsste nicht, dass unsere Nomenklatura das Eigentum am Staate Österreich samt Inventar erworben hätte.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: bin gerade

Beitrag von pointi2009 » Do 17. Mär 2011, 15:18

:lol: warum verhalten sie sich denn dann so? :lol: ausserdem du darfst:

hier wohnen,
hier Steuern zahlen,
hier arbeiten
hier Waffen besitzen
hier dich über Politiker ärgern
hier alt werden
hier sterben

"ironieoff" :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: bin gerade

Beitrag von <BigM> » Do 17. Mär 2011, 15:45

Eine moderne Interessensvertretung


Daran hapert es. Besonders die JUGEND ist im Netz, und bekommt daraus Infos!
Nach meiner beendeten 4 jährigen Mitgliedschaft gibt es nur ein Ergebnis: nix.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: bin gerade

Beitrag von quildor82 » Do 17. Mär 2011, 16:19

Also ich bin nicht in der Verband und sehe das Thema so.

Gut das es eine Interessensvertretung gibt.....

Nur ist es eine mit der ich mich als Sportschütze nicht identifizieren kann.
Meiner persönlichen Meinung nach ist die Verband ein Altherrenverein der in den 70ern steht was die Denkweisen anbelangt.

Sportlich wird ja nichts gemacht, es zählen offenbar nur die Jäger in der Verband als "wertvolle" mitglieder.

Interessant wäre eher ob Pro Legal aus Deutschland nicht eine "zweigstelle" für uns Österreicher eröffnet bzw. sich auch bei uns engagiert. :think:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: bin gerade

Beitrag von trenck » Do 17. Mär 2011, 16:42

pointi2009 hat geschrieben::lol: warum verhalten sie sich denn dann so? :lol:


Weil das Volk es zulässt.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: bin gerade

Beitrag von HS911 » Do 17. Mär 2011, 17:18

Es gibt meiner Meinung nach mehrere Möglichkeiten ein liberales Waffenrecht zu erreichen bzw. Einschränkungen zu verhindern:
So ist es möglich durch öffentliches Auftreten, Unterschriftsaktionen u.ä. Meinungen sowie Vorschläge zu äußern. Diese Methode funktioniert gut, wenn der Rückhalt in der Bevölkerung groß ist, die Gruppe motiviert und untereinander gut 'vernetzt' ist. Kompromisslosigkeit ist hier nur dann angebracht, wenn man entsprechend gut ist; die NRA kann sich's eher erlauben, die Verband halt eher nicht.

Eine andere Möglichkeit wäre Lobbying im Hintergrund, d.h. politische Einflussnahme über persönliche Kontakte zu Entscheidungsträgern (die man dann mit Einladungen zum Jagen, Sportschießen oder zu privaten Informationsveranstaltungen :D einlädt). Wenn hier jemand geschickt agiert, kann er sicher auch Erfolge verbuchen; mit Kompromisslosigkeit und öffentlichen Rundumschlägen wird man hier noch schlechter abschneiden.

Im Idealfall lassen sich diese Möglichkeiten kombinieren, sodass die 'Altherrenrunde' im Hintergrund für gute Stimmung sorgt während die 'jungen Motivierten' allgemein vertretbare PR betreibt, Anliegen (klingt schon viel machbarer als Forderungen, oder?) vorbringt und vermittelt, dass mit diesem Thema Wählerstimmen zu holen bzw. zu verlieren sind.
Wenn der Eindruck entsteht, dass sowieso nur die FPÖ gewählt wird, wieso sollte ein anderer Politiker irgendetwas mit LWB zu tun haben wollen?

@Trenck & Armin:
Mittlerweile kennt wirklich ein jeder Ihre politische Meinung bis ins letzte Detail auswendig, von daher besteht keine Notwendigkeit sie hier gebetsmühlenartig zu wiederholen.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: bin gerade

Beitrag von cowroper » Do 17. Mär 2011, 17:27

@Trenck

Das war kein Untergriff sondern eine Feststellung.

Der oberste Vertreter einer Interessenvertretung für liberalen Waffenbesitz, dem die Verläßlichkeit Waffen zu besitzen abgesprochen wurde, ist als solcher nicht sehr geeignet.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: bin gerade

Beitrag von kemira » Do 17. Mär 2011, 17:41

cowroper hat geschrieben:Der oberste Vertreter einer Interessenvertretung für liberalen Waffenbesitz, dem die Verläßlichkeit Waffen zu besitzen abgesprochen wurde, ist als solcher nicht sehr geeignet.

Die Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit leidet schon ein wenig unter dieser Kombination.
Der Öffentlichkeit isses nämlich wurscht, warum und wieso... da reicht die geschickt platzierte Frage "Herr XYZ, ist es wahr, daß Ihnen die waffenrechtliche Zuverlässigkeit abgesprochen wurde?", und all die schöne Argumentation warum "wir gut" und "rot/grün/bunt böse" geht mit einem beeindruckenden Donnern den Bach runter... :whistle:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Failboy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 268
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:53

Re: bin gerade

Beitrag von Failboy » Do 17. Mär 2011, 17:57

BigBen hat geschrieben:Eine moderne Interessensvertretung sollte vor allem darauf Wert legen, möglichst viele Wähler zu überzeugen das Waffenbesitzer keine hirnlosen Amokläufer oder Großwildjäger sind, den Nachwuchs zu fördern und sich mit den herrschenden Parteien möglichst gut zu stimmen um das Maximum für die Vertretenen rauszuholen. In all diesen Bereichen sehe ich den letzten Jahren aber keinerlei Fort- sondern nur Rückschritte.

Ein anderer Punkt, wenn ich darf: Wenn man eine Bevölkerungsmehrheit hinter sich versammeln will, wäre es dann nicht sinnvoll, wenn man versuchen würde, auch Frauen anzusprechen?

Failboy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 268
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:53

Re: bin gerade

Beitrag von Failboy » Do 17. Mär 2011, 18:00

gewo hat geschrieben:kennst du die fotos aus dem gerichtsakt ned?
es war eine oeffentliche verhandlung
und die vorwuerfe sind bekannt

das waldviertel ist nicht namibia
hier eine maertyrergeschichte zu konstruieren ist laecherlich

Ich hab immer geglaubt, er hätte die WBK wegen einer Geschichte verloren, die sich in Namibia abgespielt hat. Zumindest habe ich die entsprechenden Querschüsse so aufgefasst. Was war im Waldviertel?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: bin gerade

Beitrag von BigBen » Do 17. Mär 2011, 18:01

Failboy hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Eine moderne Interessensvertretung sollte vor allem darauf Wert legen, möglichst viele Wähler zu überzeugen das Waffenbesitzer keine hirnlosen Amokläufer oder Großwildjäger sind, den Nachwuchs zu fördern und sich mit den herrschenden Parteien möglichst gut zu stimmen um das Maximum für die Vertretenen rauszuholen. In all diesen Bereichen sehe ich den letzten Jahren aber keinerlei Fort- sondern nur Rückschritte.

Ein anderer Punkt, wenn ich darf: Wenn man eine Bevölkerungsmehrheit hinter sich versammeln will, wäre es dann nicht sinnvoll, wenn man versuchen würde, auch Frauen anzusprechen?



Sicher sollen Frauen auch angesprochen werden...aber das ist für mich so selbstverständlich, dass ich garnicht daran gedacht habe das explizit zu erwähnen!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: bin gerade

Beitrag von kemira » Do 17. Mär 2011, 18:03

Schon auch, aber ned nur als Familienverteidigungsglucke (scuse my french)...

Haut mich meinetwegen, aber ich hab so die Beobachtung gemacht, daß man mit der Einstellung "Schießen macht Spaß" mehr Leute dafür begeistern kann als mit "Du mußt Dich unbedingt mit ner Glock bewaffnen, in 5 Jahren ist Weltuntergang"...

Und daß "echte Frauen" keine .22er zu schießen haben, sondern "richtige Kaliber", weil man mit ner .22er keinen Einbruchsmordvergewaltigungskinderschänder mit 1 Schuß stoppen kann, kann ich so auch ned nachvollziehen. Aber gut, wer bin ich schon - andere haben das Thema studiert und wissen bescheid...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: bin gerade

Beitrag von trenck » Do 17. Mär 2011, 18:12

cowroper hat geschrieben:Das war kein Untergriff sondern eine Feststellung.


Der Smiley ging schon in diese Richtung.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Gesperrt