ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Windmesser

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Windmesser

Beitrag von chili77 » Fr 12. Aug 2011, 19:15

Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einem Windmesser.
Das Ding sollte halbwegs handlich sein. Natürlich sollte es auch bei uns zu bekommen sein.
Ich möchte ihn gerne öfters mitnehmen um ein Gefühl für die Windstärke zu bekommen und nachher wandert er in meine Schießausrüstung.

LG Peter

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Windmesser

Beitrag von Wiking-76 » Fr 12. Aug 2011, 19:32

Ich habe den Kaindl Windmaster 2 in Verwendung.
Ist durch das Schalensystem windrichtungsunabhängig und jeden Cent wert.

http://www.conrad.at/ce/de/product/100464/Windmaster-2/0510011&ref=list;jsessionid=88AACAF2F564E4F5938D057485E5E2D8.ASTPCCP6

MfG,
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Windmesser

Beitrag von BigBen » Fr 12. Aug 2011, 20:14

Cool wäre ein Windmesser mit Bluetooth damit er gleich mit meinem Ballistikprogramm am Smartphone reden kann....ich sagte COOL...nicht sinnvoll ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Windmesser

Beitrag von chili77 » Fr 12. Aug 2011, 20:26

@Wiking: Danke

@Bigben: Die Idee gefällt mir :handgestures-thumbupleft:

Hat sonst noch wer Ideen bzw. Erfahrungen?

Muß nichts großartiges (Wetterstation) sein. Ich will den Wind lesen lernen.

LG

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Windmesser

Beitrag von sandman » Fr 12. Aug 2011, 21:31

Schau mal beim Bootszubehör nach, die haben oft recht günstige (und brauchbare) im Angebot.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Windmesser

Beitrag von chili77 » Fr 12. Aug 2011, 21:50

Hi Sandman

Guter Tip. Dort habe ich sogar schon nachgesehen, leider sieht es mit der Verfügbarkeit aber schlecht aus.
Die hier wären recht praktisch (Maße) gewesen
http://www.compass24.de/web/catalog/sho ... er/4881842
http://www.compass24.de/web/catalog/sho ... er/4881845

Trotzdem Danke.

LG

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Windmesser

Beitrag von sandman » Fr 12. Aug 2011, 22:30

Wozu in die Ferne schweifen?

http://www.maritimo.at/maritimo/shop/in ... esser.html

Ist billiger, verfügbar und in Wien.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Windmesser

Beitrag von Coolhand » Sa 13. Aug 2011, 02:04

Kestrell sollen auch ganz gut sein, zumindest werden sie in der Fliegerei häufig eingesetzt.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Windmesser

Beitrag von oe6odd » Sa 13. Aug 2011, 07:26

Steht auch bei mir auf der Wunschliste.
Muß bis jetzt mit dieser webseite leben.

http://www.windfinder.com/

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: Windmesser

Beitrag von icemann221 » Sa 13. Aug 2011, 07:30

Eine Frage was macht Ihr eigentlich mit diesem Windmesser? Wie und wozu setzt ihr sowas ein?
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Windmesser

Beitrag von chili77 » Sa 13. Aug 2011, 10:29

@Wiking und Sandman: Ist der Windmaster 2 halbwegs praktisch zum Mitnehmen? Er wirkt etwas klobig. Scheint aber alles nötige zu können. Also Dank für den Tipp.
@Coolhand: Wo gibt's denn Kestrell in unseren Landen?
@Icemann: Ein Gefühl für den Wind entwickeln. Ich habe vor das wie folgt zu machen:
Da Windmesser das Problem haben nur dort zu messen wo sie sind (ist ja klar) muß man den Wind entlang der Range selber lesen können.
Also nehme ich zum spazierengehen den Windmesser mit, schau mir an, wie sich Gräser, Sträuche... usw. im Wind bewegen und lerne wie stark der Wind ist, da ich ja den tatsächlichen Wert ablesen kann. So kann man auch selbstgebastelte Windfahnen "eichen". Ab wann bewegt sich ein Faden im Wind,...
Ich hab mit dem Rangefinder schon ein wenig Entfernungsschätzen gelernt. Einfach alles in der Umgebung messen.

LG

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Windmesser

Beitrag von Wiking-76 » Sa 13. Aug 2011, 10:53

chili77 hat geschrieben:@Wiking und Sandman: Ist der Windmaster 2 halbwegs praktisch zum Mitnehmen? Er wirkt etwas klobig. Scheint aber alles nötige zu können. Also Dank für den Tipp.


...klobig liegt da wohl im Auge des Betrachters, ich find ihn sehr handlich (ca. 15 cm hoch) und er ist äusserst leicht, was heisst, das er ab ca. 15km/h Wind gerne umfällt. Dagegen hilft aber das Stativgewinde an der Geräteunterseite.
Ich hab das Teil in einer Funkgerätetasche am Rucksack und geh eigentlich selten ohne auf die Jagd.
Die grosse Displayanzeige ist auch ein Pluspunkt.

Bild

MfG,
Bild

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Windmesser

Beitrag von chili77 » Sa 13. Aug 2011, 11:15

Ist kleiner als es den Anschein macht. Danke für das Photo.

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Windmesser

Beitrag von Coolhand » Sa 13. Aug 2011, 13:01

Hat nicht irgendwer nach einem Windmesser mit Ballistikrechner gesucht?

http://www.kestrelmeters.com/products/k ... llistics-1

Bitteschön!
Hat sogar Bluetooth und kann X-Wind berechnen. Aber nicht ganz billig. Das einfachste Gerät das nur den Wind anzeigen kann, kostet aber auch nur 74USD.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Windmesser

Beitrag von chili77 » Sa 13. Aug 2011, 13:33

Warum man da nie eigene Daten eingeben kann?
Andererseits finanziell sehr praktisch, denn dann muß ich's nicht kaufen.
Genauso wie den Leica CRF 1600 der die vorgegebenen Daten nur bis 500m ausspuckt.
Das wäre teuer geworden.
So bleib ich bei meinem 1200 und kauf mir einen Windmesser unter 100€.

LG

Antworten