ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Neuigkeiten zum Thema Waffenzubehör
Benutzeravatar
lagermeister
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:13
Wohnort: Salzburg

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von lagermeister » So 28. Jul 2013, 14:50

Also ich hab mitlerweile 5 ER Messer alle sind scharf (ich glaub ER hat sogar einen Schleifservice) bin von der Qulität überzeugt und Kauf auch nichts anderes mehr. @ revierler wann gibts was neues?
Zitat: "Habe ja nichts zu verschenken"(NEWS-Interview mit Mensdorff-Pouilly)

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von Irwin J. Finster » So 28. Jul 2013, 15:19

lagermeister hat geschrieben:@ revierler wann gibts was neues?


:text-+1:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
Carsten_P
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von Carsten_P » Do 15. Aug 2013, 02:58

Hallo

evo66: also ich weiß ja nicht welche ER du hattest, aber um ein ER kaputt zu kriegen bedarf es
schon einer starken Gewalteinwirkung. Ich habe bis jetzt 4 Stück ER und darunter das Fulcum, das Col Moshim und das RAO und die sind bei mir auch im harten Einsatz. Das RAO wird bei mir am meisten eingesetzt und ich werde mir noch ein RAO für die Vitrine zulegen. Aber das RAO ist bei mir im täglichen Einsatz, und das nicht zu
schlecht, es wird damit Holz gespalten usw. Und dabei wird mit einem Holzstück das RAO bearbeitet und es zeigt sicher Gebrauchspuren, aber kaputt bringe ich das Teil nicht. Also ich bin der Meinung das es nicht viele Messer gibt die soetwas mitmachen und wenn ja dann sich nicht zu einen günstigeren Preis. Sicher sie sind nicht geradebillig, aber gute Ware hatte schon immer ihren Preis. Für mich kommt kein anderes Gbrauchsmesser mehr ins Haus, andere Folder oder Fixed Knives kommen nur noch für die Vitrine ins Haus, aber gearbeitet wird mit ER's.
Carsten
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: AW: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von evo86 » Do 15. Aug 2013, 06:54

http://m.youtube.com/index?gl=AT&hl=de& ... %26gl%3DAT
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von razorback » Do 15. Aug 2013, 14:14

ich hab alle meine blades seit Mitte der 90er Jahre vom Knifecenter:
www.knifecenter.com
Die sitzen in Washington D.C. und ich war 1998 anläßlich eines längeren USA-aufenthaltes auch dort und hab den Besitzer kennengelernt.

dort gibts auch die von Starfox gesuchten Microtech-Ultratechs ( http://www.knifecenter.com/kc_new/store ... eries=2227 )

incl. Fracht und Zoll und EUst kann man (beim derzeitigen Dollarkurs) davon ausgehen, daß man das in EUR zahlt was im Webshop in USD angegeben ist.

@starfox: laß Dich bitte nicht durch das Statement beeindrucken, daß automatic knives nur für Militär und Law enforcement verfügbar sind. Das gilt nur für Bestellungen aus den USA.
Ich habe selber schon mehrere automaten dort bestellt und problemlos bekommen.
Natürlich schreibens immer dazu, daß sie nicht verantwortlich sind, wenn im Ziel-Land die Dinger doch verboten sind und daher vom Zoll beschlagnahmt würden.

Abwicklung ist 1A - ich hab mir grad am 06.08. ein Benchmade BaliSong bestellt, das hier:
http://www.knifecenter.com/item/BM67/Be ... es-T-Latch
Fracht (Fedex) USD 29,20,
Am 13.08. wurde es geliefert, Einfuhrabgaben EUR 66,80

Uneingeschränkte Empfehlung für diesen Laden !!

Ach ja: natürlich würde es angesichts der Frachtkosten Sinn machen, mehrere Interessenten zu einer Sammelbestellung zusammenzubringen........
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von chili77 » Do 15. Aug 2013, 17:03

razorback hat geschrieben:...Ach ja: natürlich würde es angesichts der Frachtkosten Sinn machen, mehrere Interessenten zu einer Sammelbestellung zusammenzubringen........

Gratulation zum Neuerwerb. Ich wäre für Photos und ein Review dankbar. Mir würde sas 63er gefallen. Was hast Du denn für das Messer bezahlt?

Benutzeravatar
Carsten_P
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von Carsten_P » Do 15. Aug 2013, 17:57

Hallo

Evo86: zuerst mal entschuldige das ich deinen Nickname im letzten Post von mir falsch geschrieben habe.
Aber um was es mir eigentlich geht, den Link den du eingestellt hast, da kann ich leider nichts finden, da kommt kein spezieller Film. Aber ich glaube ich kenne den Film wo ein ER schon stark rangenommen wird und wo am Schluss dann der Griff bricht, aber probiere das was hier mit dem ER gemacht wird mit eine anderen Messer das so ähnlich aussieht. Und wie ja schon erwähnt ich glaube von Revierler, kann man diese günstig nachkaufen, was man bei den meisten anderen Marken nicht kann.
Aber es hat eben jeder einen anderen Geschmack, ich bin eben ER Fan und werde es auch bleiben, dafür sagt mir PohlForce wieder überhaupt nicht zu, so hat eben jeder seine Vorlieben.

Razorback: Also bei ein paar Messer mag es ja zutreffen das sie billiger sind, aber ich habe eben gerade wieder das ER RAO verglichen und das kostet bei Knifecenter 384€ und beim edenshop kostet es 304€.

Und zu den Microtech Automaten, da hat ein bekannter von mir 2 Stück und für den Preis von über 200€ halten die nicht wirklich viel aus, die Klinge beginnt sehr schnell zu wackeln und zu recht viel mehr als zum Wurst und Fleischschneiden und evtl. ab und zu einen Karton zu öffnen würde ich es nicht nehmen.
Sie kommen zwar sehr scharf aus der Verpackung nur hat es keine lange Schnitthaltigkeit, was mir mein Freund auch immer wieder berichtet, ich weiß schon gar nicht mehr wie oft wir das auf den Wassersteinen wieder scharf gemacht haben, da halten die ER bei weitem länger, obwohl ich auch sagen muss, das ich nicht weiß welchen Klingenstahl Microtech hat.
Wünsch dir aber trotzdem viel Spaß
Carsten
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von Starfox » Do 15. Aug 2013, 22:13

@razorback: Danke für den tollen Tip! :)

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von Styrax » Fr 16. Aug 2013, 06:33

Ähm - ist zwar schon etwas älter, doch den Messerkoenig in Wien hat noch niemand genannt. Der kann alle Messer besorgen.

Und da ich auf Selbstgeschmiedetes steh, gibts dort auch. Sogar spezielle Wünsche werden zur absoluten Zufriedenheit und mit Seele hergestellt ;)

Gesendet vom GT-N7100 mit Tapatalk 2
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von Garreth81 » Fr 16. Aug 2013, 07:58

Sorry fürs Hijacken aber gibts von ER eigentlich Folder mit assisted open? Hab bei den Medium Foldern in manchen Shops semi-assisted gelesen aber auf den youtube Videos sinds immer normale. Will mir nämlich in ferner Zukunft einen Folder von ER holen weil meiner Meinung nach sind die die schönsten Folder vom Design her und aushalten sollens ja auch einiges...
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von razorback » Fr 16. Aug 2013, 13:52

@chili77
Kosten Benchmade Balisong 67

Messer USD 245,--
Fracht (Fedex) USD 29,20
Gesamt USD 274,20

Belastung Kreditkarte: EUR 206,99
Einfuhrabgaben (Zoll + EUst) EUR 66,38

Gesamt daher EUR 273,37

@Carsten
natürlich ist nicht alles billiger - schon gar nicht Europäische Messer.
Extrema Ratio kommt ja aus Italien, wird dann in die verunreinigten Staaten geshipped und von dort wieder hier rüber.
Bissl rechnen sollt man schon können......
Der springende Punkt sind die Sachen, die man hierzulande entweder gar nicht bekommt oder wenn doch, dann zu Preisen die einem die Tränen in die Augen treiben.
Zu Microtech geb ich Dir teilweise recht, den einzigen OTF den ich hatte, hat mir ein Bikerkollege dringend abkaufen müssen.
Was ich aber immer noch habe und sehr schätze ist das Modell "Vector", Side Opener.
Der ist allerdings auch etwas deutlich älter - vielleicht war die Qualität ja damals eine andere......

Ich hab mir den von dir zitierten edenshop mal angeschaut:
der kann eigentlich gar nix - mit ausnahme von ER und Fallkniven spielts da überhaupt nichts zu vernünftigen Preisen.
z.B. Cold Steel Produkte sind alle um gut 50% teurer als bei meinem Lieferanten
Benchmade, CRKT, United Cutlery, Gil Hibben etc. hat er überhaupt net.
Aber sicher a gute Adresse, um europäische Produkte zu vergleichen/besorgen.
Zuletzt geändert von razorback am Fr 16. Aug 2013, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von chili77 » Fr 16. Aug 2013, 14:42

Danke

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: AW: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von doc steel » Sa 17. Aug 2013, 20:23

Styrax hat geschrieben:Ähm - ist zwar schon etwas älter, doch den Messerkoenig in Wien hat noch niemand genannt. Der kann alle Messer besorgen.

Und da ich auf Selbstgeschmiedetes steh, gibts dort auch. Sogar spezielle Wünsche werden zur absoluten Zufriedenheit und mit Seele hergestellt ;)

Gesendet vom GT-N7100 mit Tapatalk 2

stimmt absolut!
und wenn grad nicht der laden brummt (was selten ist) erfährst bei einem gemütlichen plauscherl auch das eine oder andere interessante, zu dem man auf üblichen weg nicht so leicht kommt.

und wenn man genügend geld und zeit hat, kann man sich sogar ein custom knife ordern.

ps: passts auf wenn irgendwo messer von ER, KA-BAR oder von SOG zu einem "eigentlich schon recht günstigen, fast möcht i sagen sensationellen" preis angeboten werden.
denn nur gutes wird haufig gefälscht!
http://www.ebay.com/itm/NEW-SOG-KNIVES- ... 1e7ddddf90
...kostet in D um die €220,-! (in US is billiger, ja aber ned um 70%!)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von gewo » Sa 17. Aug 2013, 22:28

doc steel hat geschrieben:...
ps: passts auf wenn irgendwo messer von ER, KA-BAR oder von SOG zu einem "eigentlich schon recht günstigen, fast möcht i sagen sensationellen" preis angeboten werden.
denn nur gutes wird haufig gefälscht!
http://www.ebay.com/itm/NEW-SOG-KNIVES- ... 1e7ddddf90
...kostet in D um die €220,-! (in US is billiger, ja aber ned um 70%!)


hi

wie kommst denn jetzt drauf dass das ein fake sein soll..?
schau dir mal die ganzen US haendler an

auch auf amazon um die $ 100,-
http://www.amazon.com/SOG-Specialty-Kni ... B004WN5AQ0

oder hier knapp drueber
http://www.westsidewholesale.com/sog-knives-vl-11.html

des sind alles riesenhaendler drueben
und im gegensatz zum waffenhandel ist im messer-business halt die welt der handelsspannen ja noch bestens in ordnung bei uns ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: Bezugsquellen für Extrema Ratio Messer

Beitrag von Starfox » So 18. Aug 2013, 23:09

Gerade Produkte der Firma SOG sind mir mit unglaublichen Preisunterschieden im Netz aufgefallen. Selbst innerhalb der EU. Hinweise auf Fälschungen hab ich am Produkt keine gefunden und es ist tadellos. Trotz 50% Preisunterschied.

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Antworten