ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von Freiwild » Mi 8. Dez 2010, 23:08

Habe mir für eine auf 92cm gekürzte Doppelflinte ein magnetisches Korn gekauft, brauchte eine schnelle und gute Lösung da ich heute das erste Mal mit dem Teil schießen wollte. Ich kaufte es im Einzelhandel im Set (3 verschiedene Plastikrahmen Breiten, jeweils 2 spitze und 2 runde Körner (grün und rot).

Sieht fertig montiert so aus:

Bild

Es besteht aus einem Plastikrahmen und in der Mitte aus einer Plastikeinlage mit 3 kleinen Magneten, die das Korn auf der Flinte halten soll(t)en.

Leider kam heute eine ordentliche Enttäuschung: Das Korn fing nach paar Schüssen an nach vor zu wandern. (28g Trapladung).

Als wir mit Postenschrot geschossen haben ist das Teil beim zweiten Schuss quer durch den Raum gesegelt.

Ich weiß, es gibt Forumsmitglieder bei denen das Korn hält.

Da dürfte es sich jedoch um ein anderes Korn mit zwei Magneteinlagen handeln.

Bild

Vorteile des Sets:

- zwei Körner unterschiedlicher Farbe und Kontur
- schnell austauschbar

Nachteile:

- Körner rutschen 1-2mm vor und zurück, sitzen nicht wirklich fest
- Hält dem Hochschlag nicht stand.

Ich trage das Set morgen zum Händler zurück, bin von diesem Produkt enttäuscht!

Freiwild
Zuletzt geändert von Freiwild am Do 9. Dez 2010, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Magnetisches Korn von Browning

Beitrag von quildor82 » Do 9. Dez 2010, 00:15

Wennst es beim W gekauft hast ist es das gleiche das ich verwende.
Bei mir funktionierts tadellos, das es vielleicht mal 1mm wandert, kann vorkommen.

Aber das ist eine Flinte & kein SSG
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Magnetisches Korn von Browning

Beitrag von Freiwild » Do 9. Dez 2010, 01:12

schon klar, aber wenn's nach paar schuss nur mehr zur hälfte auf der schiene ist und beim 2ten schuss postenschrot von der flinte durch den halben raum fliegt bin ich nicht zufrieden damit.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Magnetisches Korn von Browning

Beitrag von buckshot » Do 9. Dez 2010, 08:48

ich bin ja nicht gerade der TT - König von wien - aber soweit ich es bisher begriffen habe, ist flintenschießen ein "instinktives" schießen - d.h.- man "visiert" nicht über ein korn (das dient ggf. als hilfskorn bei FLGs) - sondern man schaut auf die taube bzw. den vogel/hasen.... - und drückt ab. wichtig ist, dass der schaft passt und der anschlag sitzt - also mit der richtigen technik, braucht man das korn gar nicht.
ich bin nach einigen wenigen stunden übung inzwischen soweit, dass ich von 25 tauben 22 runterhole - davon ca 70% beim ersten schuss - und ich seh mein hilfskorn praktisch nicht.
bei 3-gun bewerben mit tactical-shotguns sieht man auch kaum leuchtkornvisiere sondern wenn schon dann red dots oder holosights.... - ich persönlich halte diese leuchtdinger also eher für geschäftemacherei der zubehörindustrie - so nützlich wie ein überbein... :mrgreen:

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Magnetisches Korn von Browning

Beitrag von Abbath » Do 9. Dez 2010, 09:09

danke für den test. dachte auch schon mal an den kauf von so einem set.

kannst du evtl noch einen genauen produktnamen rein-editieren!?!
(falls vorhanden)
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Magnetisches Korn von Browning

Beitrag von BigBen » Do 9. Dez 2010, 10:44

ich halte so ein korn gerade beim lernen des TT schiessens für extrem kontraproduktiv, da man sich automatisch zu sehr auf dieses bunte dingens vorne konzentriert, anstatt instinktiv über die schiene zu schiessen. aber ausschauen tut sowas halt schon nett :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von Freiwild » Do 9. Dez 2010, 13:23

@Abbath: Habe den Namen in den Titel editiert.

@all: Richtig, zum TT schießen braucht man das Set wirklich nicht, habe es auch nicht dafür gekauft. Die gekürzte Flinte streut mit der 28g Ladung auf ca 8m ohnehin über die ganze Mannscheibe verteilt, das wäre kontraproduktiv.

Hab sie "just4fun" gekauft, zum Dosenschießen, um zu testen ob auch gekürzte Doppelflinten weiterhin mit FLGs zusammenschießen, vereinsinternes "IPSC" (UHR, DF, FFW - wie gesagt, just 4 fun) und zu SV.

Da ist es hilfreich, wenn man einen grünen Punkt bzw. ein Dreieck als Zielhilfe hat. Ich tue mich da etwas leichter.

@bucky: 22 von 25 Tauben ist ein sauberes Ergebnis! :)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von buckshot » Do 9. Dez 2010, 14:16

[quote="Freiwild Die gekürzte Flinte streut mit der 28g Ladung auf ca 8m ohnehin über die ganze Mannscheibe verteilt, das wäre kontraproduktiv.

:)[/quote]

kurzer lauf bei flinte heißt nicht zwangsläufig mehr streuung! - die streuung hängt vom choke ab - wenn du sie gekürzt hast, ist sie (vermutlich) ungechoked (außer du hast nachher vorne einen choke eingebaut) . wenn du sie chokest (verengst) wird die garbe auch kleiner also weniger streuung... -
mindestlauflänge sind (gesetzl. kat c) 45cm, ich hab bei meiner bdf 71cm - fixer choke - halb und voll (glaub ich ..?)

- und gerade wenn sie so stark streut wie du sagst, brauchst du m.e. erst recht kein visier :D

(klugscheißmodus runterfahren und weg)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von Freiwild » Do 9. Dez 2010, 18:33

hm, werde mal fragen was es kostet wenn ich mir ein choke gewinde reinschneiden lasse, dann wärs meine ideale flinte.

postenschrot hingegen hält schön zusammen. inetwa auf handflächen größe. da macht's visier schon sinn :D

und wie sollte ich sonst treffen wenn ich mit FLG schieße? ;)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von BigBen » Do 9. Dez 2010, 18:47

buckshot hat geschrieben:[quote="Freiwild Die gekürzte Flinte streut mit der 28g Ladung auf ca 8m ohnehin über die ganze Mannscheibe verteilt, das wäre kontraproduktiv.

:)


kurzer lauf bei flinte heißt nicht zwangsläufig mehr streuung! - die streuung hängt vom choke ab - wenn du sie gekürzt hast, ist sie (vermutlich) ungechoked (außer du hast nachher vorne einen choke eingebaut) . wenn du sie chokest (verengst) wird die garbe auch kleiner also weniger streuung... -
mindestlauflänge sind (gesetzl. kat c) 45cm, ich hab bei meiner bdf 71cm - fixer choke - halb und voll (glaub ich ..?)

- und gerade wenn sie so stark streut wie du sagst, brauchst du m.e. erst recht kein visier :D

(klugscheißmodus runterfahren und weg)[/quote]

die streuung hängt aber sehr wohl auch von der lauflänge ab ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von Maggo » Do 9. Dez 2010, 19:56

Auch ich habe das Birdbuster Leuchtkorn mir mal für die Flinte gekauft,Der Korn haltet fest und sicher auf der Schiene,ich hatte vom der Festigkeit aus gesehen keine Probleme.
Beim Trap schießen halte ich dieses Produkt aber generell für Kontraproduktiv weil wie eben schon gesagt das Korn Irritiert anstatt es hilft.Seit ich es von der Schiene genommen habe hat sich die Trefferleistung beim Trapschießen um einiges verbessert.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Carsten_P
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von Carsten_P » Mi 5. Sep 2012, 05:51

Hallo
was nach ein paar stunde regelmässig 22 tauben von 25. Da kannst ja nächstes Jahr zur Olympiade, oder was waren das für Tauben ( Trap, Parcour,Skeet) und wie war die Maschine eingestell. Komisch das dann andere über Jahre trainieren müssen bis sie solche Leistungen konstant bringen. Aber ich glaubs dir mal.
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von Revierler_old » Mi 5. Sep 2012, 06:23

Was soll er bei der Olympiade? Was ist bei der Olympiade? Die Olympiade sind die 4 Jahre zwischen den Olympischen Spielen. Zudem gratuliere ich für angewandte Nekromantie. Ein Thread, der fast 2 Jahre geschlummert hat... ;)
Und 22 von 25 ist eh nicht die Krone der Leistung. Nicht, dass ich da besser wäre. Gott bewahre. Da müsste ich noch viel üben.
Aber es gibt Leute, die sind Naturtalente, warum also nicht.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von BigBen » Mi 5. Sep 2012, 07:51

Carsten willst du uns hier jetzt verarschen oder bist du einfach wirklich so?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Magnetisches Korn von Browning ("Bird Buster" Set)

Beitrag von mgritsch » Mi 5. Sep 2012, 09:36

jaja, 2 jahre alte threads ausgraben und mit wertvollen informationen ergänzen, das sind immer die liebsten user :)
ben, möglicherweise eine konsequenz der "mindestens x postings bevor verkaufen darf"-einstellung?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Antworten