ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5302
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von trenck » Sa 7. Sep 2013, 12:16

BigBen hat geschrieben:
trenck hat geschrieben:
Freiwild hat geschrieben:Bist Du Wiederlader? Bei dem Gewehr muss viel mehr Präzision drin sein, S&B Schüttmuni erzielte auch aus meinen Waffen keine berauschenden Ergebnisse.


Die Munition ist nicht so schlecht. Aus meinem alten, abgenudelten Finnen M28/30 schieße ich damit (mit offener Visierung) deutlich bessere Gruppen als dieses "Präzisionsgewehr" mit Zf. Daran kann es also nicht liegen.

Trenck


Doch kann es, jede Waffe schiesst nämlich anders und nur weil die Munition aus deinem M28/30 gut schiesst, heisst das leider in Bezug auf sein Izsmash Tigr garnichts.


Ok, meine Aussage war sehr verkürzt: ich habe die S&B Schütt in 7,62x54R noch in zwei anderen finnischen Mosin-Nagant verschossen. Dann in 6.5x55 in mehreren Schweden (lang und kurz), inkl. einem M63 mit Zielfernrohr. Und in 30.06 aus einem P17 und einem 1903er. Und schließlich in .308 aus einer Tikka mit Zf.

Das Ergebnis ist überall einheitlich: kein Präszisionswunder, aber gute Gruppen. Mit Zf knapp über MOA. Die Munition ist also (dem Preis angemessen) als gut zu bezeichnen.

Wenn wie hier derartige Streuungen auftreten, liegt es doch wohl an der Waffe, nicht an der Munition. Derartige Streuungen hatte ich ein einziges Mal mit einem finnischen M39, der hatte einen ausgeschossenen Lauf. Ich hoffe, für den Besitzer, dass das bei ihm nicht der Fall ist.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Der Sheriff » So 8. Sep 2013, 15:58

Hallo Trenk,

die Waffe war beim Kauf nagelneu. Insgesamt habe ich bisher ca 150 Schuß abgegeben. Ich denke, es liegt am Zielfernrohr und der kurzen Schaftlänge. Sobald ich ein neues Zielfernrohr habe, werde ich an der Review weiterschreiben. Bessere Streukreise sollten schon noch möglich sein.

Gruß,

Bernhard

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Fangschuss » So 8. Sep 2013, 21:04

Der Sheriff hat geschrieben:Hallo Trenk,

die Waffe war beim Kauf nagelneu. Insgesamt habe ich bisher ca 150 Schuß abgegeben. Ich denke, es liegt am Zielfernrohr und der kurzen Schaftlänge. Sobald ich ein neues Zielfernrohr habe, werde ich an der Review weiterschreiben. Bessere Streukreise sollten schon noch möglich sein.

Gruß,

Bernhard


Die Streukreise von 20 cm auf 100 m, könnte das nicht ein Abzugsfehler sein? Wenn man hinten auch auflegt, gehen die Gruppen dann zusammen? Hab so wilde Gruppen immer mit dem Pro Hunter in .30-06 gehabt. Alles Auflage und Abzugshandling gewesen...

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Der Sheriff » So 8. Sep 2013, 21:24

Hallo Fangschuß,

möglich ist alles. Ich probier´s jetzt einfach mal mit einem neuen ZF und der Schaftverlängerung, dann werde ich´s ja sehen.

Gruß,

Bernhard

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Der Sheriff » So 29. Sep 2013, 10:46

Hallo zusammen,

so, jetzt habe ich günstig ein POSP 6x42 mit jagdlichem Absehen bekommen. Sobald ich auf dem Schießstand war, gibt es ein neues Review.

Gruß,

Bernhard

Bild

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von bueri » So 29. Sep 2013, 12:50

Hi!

Muss jetzt ein Handtuch holen um den ganzen Sabber wegzuwischen vom Schreibtisch und der Tastatur...
Das SVD ist und bleibt eine meiner Lieblingswaffen und leider so traurig das man es bei uns nur als Geradezugrep. kaufen kann...
:x

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Der Sheriff » Mo 7. Okt 2013, 09:01

Hallo zusammen,

jetzt hatte ich am Samstag endlich Gelegenheit, mein "Dragunow" mit dem neuen Zielfernrohr POS-P 6x42 einzuschießen. Und was soll ich sagen? Jetzt passt´s!

Mitentscheidend neben der Schaftverlängerung und der Matchmunition war vor allem die Tatsache, dass man das Zielfernrohr spielfrei an die Seitenmontage klemmen kann. Nach kurzem Justieren nach Höhe und Seite lagen die Schüsse im Zehner.

Eines ist damit klar: Demnächst nehme ich das Izhmash Tigr mit auf die Jagd. Das ist zwar auch für deutsche Verhältnisse eher ungewöhnlich, aber: Who cares? :D

Schönen Gruß,

Bernhard

Bild

Bild

Bild

Wick
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 17:27

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Wick » Mi 9. Okt 2013, 14:17

Die Probleme mit dem ersten Glas liegen aber nicht daran, dass du keine Voreinstellung des Klemmflügelchens gemacht hast, oder? Sonst kann es eben passieren, dass das Glas nicht ordentlich hält...

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Der Sheriff » Mi 9. Okt 2013, 16:32

Hallo Wick,

doch, habe ich dreimal gemacht. War dann auch eine Zeitlang fest, hat sich aber jedesmal wieder gelockert - warum auch immer. Irgendwann war ich es aber leid. Das jetzige ZF hält auf Anhieb "bombenfest".

Gruß,

Bernhard

Wick
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 17:27

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Wick » Fr 11. Okt 2013, 14:42

Hm, dann versteh ich es auch nicht. Also eher russische Fertigungstoleranzen?
lg
Wick

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Der Sheriff » Fr 11. Okt 2013, 14:49

Hallo Wick,

ich vermute ganz etwas anderes: Meiner Meinung nach ist die Halterung für die AK74 vorgesehen und nicht für das SWD. Wenn ich mir die einschlägigen Anbieter ansehe und (jetzt) die beiden Halterungen vergleiche, dann drängt sich einem dieser Verdacht zumindest auf.
Ärgerlich ist nur, dass das erste ZF nicht gerade billig war.

Gruß,

Bernhard

Wick
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 17:27

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von Wick » Fr 11. Okt 2013, 15:12

Also auf den Cugir konnte ich das Glas nur mit Nachdruck schieben und es sitzt bombenfest. Dafür hinterlässt es aber entsprechende Schleifspuren ;-(
Die Gläser sind auf ebay und egun allesamt ziemlich teuer, mit ein bisschen Abschlag solltest es aber schon noch los werden...
lg
Wick

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Izhmash Tigr (SWD Dragunow) im Kaliber 7,62x54R

Beitrag von pointi2009 » Mo 14. Okt 2013, 11:25

ja so wie ich das auf den Bildern sehe ist auf dem auf Seite eins die AK zu weaver mount und jetzt die SWD zu weaver drauf. Und die AK passt auf der Dragunow Seitenmontage nicht perfekt.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten