Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Ein Anmeldeproblem mit einer Meldung "Ungültiges Formular" scheint behoben zu sein.
Ein weiteres Anmeldeproblem welches auf zu viele falsche Einloggversuche hinweist wurde ebenfalls behoben
Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Deringer-Typ - Bezeichnung

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Deringer-Typ - Bezeichnung

Beitrag von Senf » Mi 25. Feb 2015, 10:24

Weiß jemand Bezugsquellen für EINschüssige Derringer? Mir täten auch welche mit "Hülsenbetrieb" taugen...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4773
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Deringer-Typ - Bezeichnung

Beitrag von rhodium » Fr 4. Nov 2016, 00:19

Ohne hier groß aufzuwärmen aber es scheint als ob Ardesa den Vest Derringer nicht mehr vertreibt. ... zumindest ist er auf deutschsprachigen Seiten nicht mehr zu finden. Hat jemand mittlerweile das schmucke Teil gekauft?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4773
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Deringer-Typ - Bezeichnung

Beitrag von rhodium » Di 8. Jun 2021, 15:34

Falls es noch andere interessiert: der Vest Pocket von Ardesa war bis vor ca. 1 Jahr noch bei diversen spanischen und französischen Händlern zu einem Preis von 140 - 160€ gelistet.

Mittlerweile ist das Ding nirgendwo mehr lagernd. Falls jemand noch welche zu einem guten Preis findet, ich wäre dabei.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1450
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Deringer-Typ - Bezeichnung

Beitrag von Joewood » Do 10. Jun 2021, 14:38

rhodium hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 15:34 Falls es noch andere interessiert: der Vest Pocket von Ardesa war bis vor ca. 1 Jahr noch bei diversen spanischen und französischen Händlern zu einem Preis von 140 - 160€ gelistet.

Mittlerweile ist das Ding nirgendwo mehr lagernd. Falls jemand noch welche zu einem guten Preis findet, ich wäre dabei.
Braucht dern nen Platz auf der WBK? Wenn nein, wäre ich auch dabei...

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1127
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Deringer-Typ - Bezeichnung

Beitrag von 454casull » Do 10. Jun 2021, 16:53

Joewood hat geschrieben: Do 10. Jun 2021, 14:38
rhodium hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 15:34 Falls es noch andere interessiert: der Vest Pocket von Ardesa war bis vor ca. 1 Jahr noch bei diversen spanischen und französischen Händlern zu einem Preis von 140 - 160€ gelistet.

Mittlerweile ist das Ding nirgendwo mehr lagernd. Falls jemand noch welche zu einem guten Preis findet, ich wäre dabei.
Braucht dern nen Platz auf der WBK? Wenn nein, wäre ich auch dabei...
nein ist frei ab 18.jahre

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4773
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Deringer-Typ - Bezeichnung

Beitrag von rhodium » Fr 11. Jun 2021, 23:41

Das mit dem fehlenden histor. Vorbild ist in D ein Thema: dort benötigt man dafür WBK, weshalb die Waffe nicht sehr verbreitet ist. Export damit auch erschwert.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4773
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Deringer-Typ - Bezeichnung

Beitrag von rhodium » Di 24. Aug 2021, 23:45

Hat jemand noch irgendwo den Ardesa Vest Pocket zu einem guten Preis gefunden? ... ich würde mich da dranhängen.

Antworten