ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Lilli1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 01:23

Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Lilli1 » So 15. Dez 2019, 04:12

Hallo 👋 ich bin stolzer Besitzer von einem sehr alten Repetierer . von der Firma Merkel von 1936 .
Ich bin auf der Suche nach Jägern oder Sammlern die gleiche Waffe oder zumindest einer Waffe in dem gleichen Kaliber sind. Es ist das seltene Kaliber 8x60 I also Geschossdurchmesser 318 Diameter. Man nennt die Büchse auch die Magnum Bombe 💣. Das Zielfernrohr ist ein Zeiss Zielsechs ebenfalls von 1936. Ich bin sogar in Besitz der originalen Waffenkarte von 1936 die mir die Firma Merkel als Kopie überlassen hat. Ich habe mir nach dem reinigen sie stand Jahrzehnte im Schrank Patronen hergestellt also Wiedergeladen. Ich mußte mir allerdings eine Matrize kaufen und einen kleineren Aufweiter. Ich habe mir Hülsen aus 3006 und 9,3x62 umgeformt was sehr gut ging am besten waren die Hülsen von RWS oder GECO die wohl vom gleichen Hersteller sind. Dann hatte ich noch die 9,3 Hülsen von der Firma Brenneke die waren aber vom Material her sehr schlecht. Es gibt aber Hülsen und auch Geschosse am Markt zu kaufen. Ich habe die Waffe das Leben gerettet sie sollte verschrottet werden. Ich habe sie auch geschossen und das war der Hammer. Sie schoss den ersten Schuss eine 7 tief das war der Oel Schuss. Es ist kein Problem die 10 auf 100 m zu halten. Ich bin begeistert. Wenn ich wüsste wie man hier Bilder einsetzt würde ich es gerne machen aber wie? Ich hoffe es meldet sich ein Gleichgesinnter.

Schöne Grüße

https://www.directupload.net/file/d/566 ... fz_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/566 ... hp_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/566 ... st_jpg.htm
Zuletzt geändert von Lilli1 am So 15. Dez 2019, 11:15, insgesamt 4-mal geändert.
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich ich übernehme keine Gewähr und keine Haftung.

Lilli1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 01:23

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Lilli1 » So 15. Dez 2019, 04:13

Wie Bilder einsetzen?
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich ich übernehme keine Gewähr und keine Haftung.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Steppenwolf » So 15. Dez 2019, 04:47

Hi,

Anbei der Link zum durchlesen.

Wie lade ich ein Bild hoch.
viewtopic.php?t=3541


Lg
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Lilli1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 01:23

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Lilli1 » So 15. Dez 2019, 12:21

Hat geklappt und war gar nicht schwer .

Danke
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich ich übernehme keine Gewähr und keine Haftung.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Promo » Mo 16. Dez 2019, 10:25

Kann es sein, dass das ein Zivilmausersystem ist? Also ein System von Mauser gebaut, welches nur von Merkel "vollendet" wurde? Der Hebel am Magazinboden und die Bauweise des Systems deuten für mich darauf hin.

Ich habe einen Zivilmauser ebenfalls aus Vorkriegszeit im gleichen Kaliber. Meines Wissens hat zumindest Mauser diese Waffen für Afrika gedacht gehabt. Eine Packung Originalmunition habe ich ebenfalls noch.

Toll, dass du diese Waffe vor dem Verschrotten gerettet hast! Leider sind deine Bilder sehr klein, ich würde gerne mehr Details in besserer Auflösung davon sehen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von MauserM03 » Mo 16. Dez 2019, 12:55

Sieht für mich auch nach Zivilmauser aus.
Schöner Schafft, leider sind die Fotos sehr klein. Mich würde interessieren was das für ein dunkler Fleck ist auf der Linken Seite am Schaft unter der Flügelsicherung? Ist das nur ein dunkler Farbeinschluss im Holz oder ein Schieber oder ein Querstollen?

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Promo » Mo 16. Dez 2019, 14:52

Das ist eine seitliche Sicherung.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Lilli1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 01:23

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Lilli1 » Mo 16. Dez 2019, 18:32

Hallo und Danke für das Interesse
Die Bilder gehen nicht besser das liegt aber doch wohl an dem Forum ich bekomme ständig gesagt das sie zu groß sind. Der Dunkle Fleck an der Seite ist eine Greenersicherung die aber sehr gefährlich ist ist habe sie ausgehackt bevor noch was passiert. Der Schaft ist neu den hat der Vorbesitzer bauen lassen. Ich habe aber den originalen auch der ist auch in einem guten Zustand. Und der Magazinkasten Hebel ist nur angedeutet da kann man die Patronen nicht rausnehmen. Ich habe eine 9;3 wo man auf diese Weise die Patronen entnehmen kann.
Man kann keine besseren Fotos einbringen ich kann höchstens Details Fotos machen das würde gehe. Die Admins müssten die Foto Geschichte hier man weiter auf machen auf 3 GB oder so dann könnte man auch kleine Videos einstellen. Ach so von den Original Patronen waren da noch 6 Schachteln 📦 dabei was aber ärgerlich ist das ist alles Berdan Zündung ich lasse sie in der originalen Schachtel eventuell will sie ja ein Patronen Sammler .

Schöne Grüße
Schöne
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich ich übernehme keine Gewähr und keine Haftung.

lancaster
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 102
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 20:45

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von lancaster » Di 17. Dez 2019, 05:34

so macht man das https://picr.de/

Bild

Bild

Bild

Typische Suhler Pirschbüchse, die original Karte ist ja schon mal vorhanden. Bei solchen Fragen kommt es immer darauf an viele und GUTE Bilder zur Verfügung zu stellen, deine sind eher so mittel. Für eine vernünftigeBestimmung muss man waffentechnisch komplett die Hosen runterlassen. Waffe zerlegen, Stempel fotografieren, was ist das, Halbschaft, Stutzenschaft? Merkel Büchsen Modell 98 sind ungewöhnlich aber es gilt der grundsatz das es nichts gibt was es nicht ...
Der Abzug sieht merkwürdig aus, normalerweise müßte dort ein deutscher Stecher sein. Mauser Zivilsystem ist möglich, dann müßte verdeckt die Mauser Seriennummer zu finden sein. Andererseits wurden dort zu der Zeit immer noch Surplussysteme aus WK 1 Zeiten aufgebraucht. Seitliche Greenersicherung war bei besseren Suhler Pirschbüchsen Standard, ein Hinweis das die Büchse mal teurer war. Vorkriegs -Zeisszielacht zeigt auch immer eine teure Waffe an den Zielacht war absolute Oberklasse damals.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Lindenwirt » Di 17. Dez 2019, 08:09

Darf ich mal schräg reinfragen.
Du schreibst 7cm tief, Ölschuss. Beim Ölschuss hast du normalerweise Hochschuss außer es ist so voller Öl, dass es das Geschoss schon wieder bremst und einen Tiefschuss produziert. Ich habe gehört dass das den Lauf ziemlich malträtiert. Öl lässt sich nicht komprimieren, d.h. es kommt zu minimalen Aufbauchungen des Laufs. War das alles nur ein Gschichtl (wurde im Rahmen des Jagdhüterkurses gelehrt) oder ist das ev. tatsächlich ziemlich ungesund für den Lauf.

Lilli1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 01:23

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Lilli1 » Mi 18. Dez 2019, 02:24

Hallo Lindenwirt
Das habe ich nur vermutet ich habe den Lauf ja gründlich gereinigt weil die Waffe sehr lange nicht benutzt wurde.
Das wenn da Öl im Lauf ist und dann geschossen wird und sich der Lauf aufbaucht mag theoretisch ja sein aber praktisch absoluter Quatsch ist. Das Geschoss schiebt das Öl wie ein Schneeflug vor sich her und verbrennt es aber das ist alles Theorie . Ich habe in vierzig Jahren Jagd Schiessport und Wiederladen so etwas noch nie gehört oder gesehen.

Schöne Grüße
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich ich übernehme keine Gewähr und keine Haftung.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von GehtDas » Mi 18. Dez 2019, 07:04

Lindenwirt hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 08:09
Darf ich mal schräg reinfragen.
Du schreibst 7cm tief, Ölschuss. Beim Ölschuss hast du normalerweise Hochschuss außer es ist so voller Öl, dass es das Geschoss schon wieder bremst und einen Tiefschuss produziert. Ich habe gehört dass das den Lauf ziemlich malträtiert. Öl lässt sich nicht komprimieren, d.h. es kommt zu minimalen Aufbauchungen des Laufs. War das alles nur ein Gschichtl (wurde im Rahmen des Jagdhüterkurses gelehrt) oder ist das ev. tatsächlich ziemlich ungesund für den Lauf.
Alle. Wirklich alle Dinge, die man im Jagdkurs bzw Aufsichtsjägerkurs über Waffen lernt sind mit Vorsicht zu genießen, ich spreche aus Erfahrung.
Teils sind die Ansichten gefühlt 100 Jahre alt und bereits zig mal widerlegt.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Lindenwirt » Mi 18. Dez 2019, 07:58

GehtDas hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2019, 07:04
Alle. Wirklich alle Dinge, die man im Jagdkurs bzw Aufsichtsjägerkurs über Waffen lernt sind mit Vorsicht zu genießen, ich spreche aus Erfahrung.
Teils sind die Ansichten gefühlt 100 Jahre alt und bereits zig mal widerlegt.
Das ist schon sehr pauschal, ich würde meinen das hängt stark vom Vortragenden ab. ;)

Ok, als ihr habt damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ist auch eine Info.
Das mit dem Davorschieben könnte durchaus sein, ist das Öl allerdings in den Zügen stelle ich mir das schwierig vor. Das hier was verbrennt während diesem Vorgang, mhmmm? :think:
Bin da aber technisch viel zu weit weg um eine eigene Meinung zu haben. Will den Thread jetzt auch nicht kapern. Lassen wirs gut sein, ich suche mal im großen Netz ob ich was finden und mache ggf. einen neuen Thread auf.

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Tobisch » Mi 18. Dez 2019, 18:30

Lilli1 hat geschrieben:
So 15. Dez 2019, 04:12
Man nennt die Büchse auch die Magnum Bombe 💣.
Nicht die Büchse, sondern die Patrone nennt man so …

Ich besitze einen MS M 1924 im Kaliber 8x60 S mit Zeiss Zielvier auf Wr. Schnäpper - Montage von 1935.
Die neuen Hülsen von PPU sind unbrauchbar: Die meisten muss man in den Hülsenhalter hineinklopfen.
Beim ersten Kalibrieren geht der Innenaufweiter ohne spürbaren Widerstand durch. Die mieseste Hülsenqualität ever !

Den Originalschaft solltest du gut pflegen, denn nur der rundet das Bild eines Zivilmausers ab ….

WTO

Lilli1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 01:23

Re: Merkel Repetierer 8x60 I von 1936

Beitrag von Lilli1 » Mi 18. Dez 2019, 21:53

Tobisch ich muss dir wieder sprechen die Waffe wird so genannt. Wikipedia
Also ich habe mir 50 Hülsen von PPU gekauft im November und sie passen alle hervorragend in meinen Hülsenhalter da klemmt nix. Dann habe ich mir von der Firma Grauwolf in Deutschland 🇩🇪 den Innenaufweiter zur Matritze 8x60 S dazu gekauft weil ich ja 318 Diameter habe. Aber die Geschosse saßen nicht fest.
Aber ich komme ja aus der Metallbranche, und habe Ahnung dann habe ich den Hülsenhalter abgedreht, ich hab ja eine Drehbank im Keller und der Aufweitedorn noch dünner geschmirgelte und nun sitzen die Geschosse fest.
Ist das nicht toll.

Schöne Grüße Lilli1
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich ich übernehme keine Gewähr und keine Haftung.

Antworten