ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Styriaarms Geradezugrepetierer

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Rhino » Mi 19. Jun 2013, 14:32

Jo, wenn man das email von gestern liest, kriegt man richtig live mit, dass er ein Zeitmanagementproblem hat, bzw. ein Zeit-und-Kapazitäts-Einschätzungs-Problem. Dürfte ja da mehr Baustellen geben.
Ich hab mich auch schon mal deutlich mehr auf das Ding gefreut, weil i ja vor "Ewigkeiten" damit einen Bewerb hätte schiessen sollen/wollen (dafür hätt ichs mir eigentlich gekauft).
Jetzt hoff ich halt echt, dass die Qualität super is, und das Gewehr megamässig gut zusammenschiesst, weil die Zeitkomponente is eh schon so massiv überschritten, dass es mir auf 1 Jahr mehr oder weniger nicht mehr ankommt. Und natürlich, dass es bei dem angepeilten Preis bleibt, und ned alle aussteigen, und ich die angelaufenen Kosten dann alleine pecken darf, als einziger der noch dabei is *ggg*.

Varminter

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Varminter » Mi 19. Jun 2013, 15:20

Rhino hat geschrieben:Jo, wenn man das email von gestern liest, kriegt man richtig live mit, dass er ein Zeitmanagementproblem hat, bzw. ein Zeit-und-Kapazitäts-Einschätzungs-Problem. Dürfte ja da mehr Baustellen geben.
Ich hab mich auch schon mal deutlich mehr auf das Ding gefreut, weil i ja vor "Ewigkeiten" damit einen Bewerb hätte schiessen sollen/wollen (dafür hätt ichs mir eigentlich gekauft).
Jetzt hoff ich halt echt, dass die Qualität super is, und das Gewehr megamässig gut zusammenschiesst, weil die Zeitkomponente is eh schon so massiv überschritten, dass es mir auf 1 Jahr mehr oder weniger nicht mehr ankommt. Und natürlich, dass es bei dem angepeilten Preis bleibt, und ned alle aussteigen, und ich die angelaufenen Kosten dann alleine pecken darf, als einziger der noch dabei is *ggg*.



Meiner persönlichen Einschätzung nach würde er (wenn er die Dinger fertig stellt) diese auch ziemlich schnell los werden, wenn der Preis gleich bleibt... :think:

Wir reden von einem funktionierenden Gradzügler Kategorie C, der mit Glock Mags funktioniert, zb. dem 33er Magazin und der keinen Platz auf der WBK belegt... :!: :!: :!:

Den ganzen Spass um 800,-- , wenn es sowas bereits fix und fertig, sagen wir beim gewo in der Auslage gäbe, limitiert auf 20 Stück, da würden die Leut nur so hindüsen, um sich das rare Ding zu krallen... ;)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von BigBen » Mi 19. Jun 2013, 15:35

Wenn wenn wenn...ich hab bis jetzt außer heißer Luft und ein paar technischen Zeichnungen die ein durchschnittlich begabter HTL Schüler in 10 Min hinkritzelt in über einem Jahr Projektzeit keinen Fortschritt gesehen. Wenn man nicht mal Zeit (Aufwand ca. 3 Minuten pro Woche oder auch alle 2 Wochen) und Nerven hat den Teilnehmern an einem Projekt das er angeleiert hat regelmäßige (versprochene!) Statusupdates zu schicken, dann macht man etwas Grundlegendes falsch.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von JPS1 » Mi 19. Jun 2013, 16:28

Varminter hat geschrieben:Meiner persönlichen Einschätzung nach würde er (wenn er die Dinger fertig stellt) diese auch ziemlich schnell los werden, wenn der Preis gleich bleibt... :think:

Wir reden von einem funktionierenden Gradzügler Kategorie C, der mit Glock Mags funktioniert, zb. dem 33er Magazin und der keinen Platz auf der WBK belegt... :!: :!: :!:

Den ganzen Spass um 800,-- , wenn es sowas bereits fix und fertig, sagen wir beim gewo in der Auslage gäbe, limitiert auf 20 Stück, da würden die Leut nur so hindüsen, um sich das rare Ding zu krallen... ;)



absolut, da würd ich auch schon mit dem Sparbuch nach ihm schmeissen...
Izhmash Sobols kosten in D neu ca das gleiche - und da hast dann kein GK und auch keine Glock magazine.

Wenn sie mal da sind und jemand keine Freude mehr dran hat, ich würd schon einen abnehmen um den preis ;D

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von impact » Mi 19. Jun 2013, 16:42

Varminter hat geschrieben:
Ich bekomme manchmal mit, welche Ideen manche Leute haben, weil sie mich anschreiben, bevor sie was von ihm wollen... glaubt mir, es ist oft sehr, sehr viel Blödsinn dabei... :roll:

Die hier im Forum vorhandenen Kenntnisse haben nicht alle seiner Kunden.



Magst davon nicht ein Best-Of in der Offtopic/Witzeecke posten? ^^
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Varminter

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Varminter » Mi 19. Jun 2013, 16:53

impact hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Ich bekomme manchmal mit, welche Ideen manche Leute haben, weil sie mich anschreiben, bevor sie was von ihm wollen... glaubt mir, es ist oft sehr, sehr viel Blödsinn dabei... :roll:

Die hier im Forum vorhandenen Kenntnisse haben nicht alle seiner Kunden.



Magst davon nicht ein Best-Of in der Offtopic/Witzeecke posten? ^^



Nein, weil ich private Postings und Mails grundsätzlich nicht weitergebe.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von impact » Mi 19. Jun 2013, 17:10

Varminter hat geschrieben:
impact hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Ich bekomme manchmal mit, welche Ideen manche Leute haben, weil sie mich anschreiben, bevor sie was von ihm wollen... glaubt mir, es ist oft sehr, sehr viel Blödsinn dabei... :roll:

Die hier im Forum vorhandenen Kenntnisse haben nicht alle seiner Kunden.



Magst davon nicht ein Best-Of in der Offtopic/Witzeecke posten? ^^



Nein, weil ich private Postings und Mails grundsätzlich nicht weitergebe.


Einspruch stattgegeben ;)
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Rhino » Mi 19. Jun 2013, 22:08

JPS1 hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:Meiner persönlichen Einschätzung nach würde er (wenn er die Dinger fertig stellt) diese auch ziemlich schnell los werden, wenn der Preis gleich bleibt... :think:

Wir reden von einem funktionierenden Gradzügler Kategorie C, der mit Glock Mags funktioniert, zb. dem 33er Magazin und der keinen Platz auf der WBK belegt... :!: :!: :!:

Den ganzen Spass um 800,-- , wenn es sowas bereits fix und fertig, sagen wir beim gewo in der Auslage gäbe, limitiert auf 20 Stück, da würden die Leut nur so hindüsen, um sich das rare Ding zu krallen... ;)



absolut, da würd ich auch schon mit dem Sparbuch nach ihm schmeissen...
Izhmash Sobols kosten in D neu ca das gleiche - und da hast dann kein GK und auch keine Glock magazine.

Wenn sie mal da sind und jemand keine Freude mehr dran hat, ich würd schon einen abnehmen um den preis ;D


Du, es sind ja a paar Leute ausgestiegen, also du müsstest gar ned warten in dem Sinn. Schreib ihm a Email, dassd auch eins willst, sollte meiner Aussensicht nach nix dagegen sprechen.

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Michel » Mi 19. Jun 2013, 23:15

Naja, vielleicht hat er ja in der Pension mehr Zeit für sein Ehrenamt. :wink: (Schmäh)

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von JPS1 » Mi 19. Jun 2013, 23:45

Rhino hat geschrieben:Du, es sind ja a paar Leute ausgestiegen, also du müsstest gar ned warten in dem Sinn. Schreib ihm a Email, dassd auch eins willst, sollte meiner Aussensicht nach nix dagegen sprechen.


Falsch verstanden: kaufen würde ich - vorfinanzieren auf unbestimmte zeit mit ungewissem ausgang jedoch nicht.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von cobaltbomb » Do 20. Jun 2013, 00:37

ich mache mir halt grosse sorgen weil es scheinbar ein dauerzustand ist, dass die auftragsbücher immer mit etlichen dingen voll sein werden die monetär wichtiger sein werden als unser projekt. immerhin ist ja scheinbar seit der veröffentlichung der pläne nicht eine schraube gefertigt worden.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von quildor82 » Do 20. Jun 2013, 07:48

+ 1


Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Victor
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:08

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Victor » Do 20. Jun 2013, 08:43

JPS1 hat geschrieben:
Rhino hat geschrieben:Du, es sind ja a paar Leute ausgestiegen, also du müsstest gar ned warten in dem Sinn. Schreib ihm a Email, dassd auch eins willst, sollte meiner Aussensicht nach nix dagegen sprechen.


Falsch verstanden: kaufen würde ich - vorfinanzieren auf unbestimmte zeit mit ungewissem ausgang jedoch nicht.


sehe ich genauso, wär ich auch dabei.
Rucki Zucki

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Mandella » Do 20. Jun 2013, 10:50

cobaltbomb hat geschrieben:ich mache mir halt grosse sorgen weil es scheinbar ein dauerzustand ist, dass die auftragsbücher immer mit etlichen dingen voll sein werden die monetär wichtiger sein werden als unser projekt. immerhin ist ja scheinbar seit der veröffentlichung der pläne nicht eine schraube gefertigt worden.


Den Eindruck habe ich auch. Auf mich macht das Ganze den Eindruck, als ob das Projekt im Sand verlaufen soll. Aus welchem Grund auch immer. Schade eigentlich.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Rhino » Do 20. Jun 2013, 16:57

Im Sande verlaufen kann i ma ned vorstellen, weil da müsst er dann sagen, Jungs, i schaffs ned, da habts euer Geld wieder, i gibs auf. Und das wär für niemanden a wirklich coole lösung glaub i.

Gesperrt