ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage zu Optik

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Antworten
tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Frage zu Optik

Beitrag von tully1976 » Mo 31. Mär 2014, 19:56

Hallo Jungs und Mädls

Wir sind nun wiedermal beim Stammtisch beim Diskutieren und festgefahren.
Es geht nicht ums kaufen , aber was wäre wenn , geht auch.

Zum Diskussionspunkt.
Die folgenden Gläser untereinander und im Vergleich zum Swarovski Z6i 2,5 - 15 x 56 ( das ich habe )
Das ist unsere Referenz.

Die zwei um die es geht
S&B PMII 3-20x50 vs. VICTORY V8 2.8–20x56

Ich bin der Meinung das das S&B das bessere Glas ist.
Stabiler, optische Leistung.
optisch gefällt es mir auch sehr gut.

Das V8 kenne ich nicht wirklich.


Wer hat von euch so etwas und kann dazu was sagen ?
Ich wäre euch sehr dankbar dafür.

Schöne Grüße
Martin

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Frage zu Optik

Beitrag von alfacorse » Mo 31. Mär 2014, 21:38

...dir ist schon klar, dass das V8 von Zeiss gerade am Markt eingeführt wird...! Grosse Erfahrungen kannst du nicht erwarten.

MeisterE
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 10:34
Wohnort: Weinviertel

Re: Frage zu Optik

Beitrag von MeisterE » Mo 31. Mär 2014, 21:45

Hej!
Das V8 werden werden wohl die wenigsten in der Hand gehabt haben- das wurde erst auf der IWA vorgestellt.
Grundsätzlich gibts unter denen kein besser oder schlechter, weils auf den geplanten Einsatzzweck ankommt.
Jagdliche Nutzung oder Präzisionsschiessen.
Für letzteres hat das SuB wegen der Türme klar die Nase vorn, hat aber ein deutlich kleineres Sehfeld und ist für die Nacht nur bedingt geeignet.
Das Z6i 2,5-15x56 mit BRX Absehen habe ich für jagdliche Einsätze bei Nacht und "light Longrangeschiessen" selbst im Einsatz. Dafür perfekt geeignet. Aufgrund der nicht optimalen Windage Verstellung eben für Longrange nur bedingt geeignet.
Das Zeiss V8 ist mit dem Swarovski zu vergleichen. Mir hats auf der IWA sehr gut gefallen, habe mich aber trotzdem wegen dem BRX Absehen fürs Swaro entschieden.
Grüße, MeisterE


Sent from my iPad using Tapatalk

Antworten