Die Steyr CLII führe ich jadlich in 223 und kann ich absolut empfehlen. Meine Frau bekommt jetzt eine SM12 in 308 weil ihr das Handspannsystem lieber ist. Wichtig ist letztendlich, welche Waffe dir am besten in der Hand liegt und mit welchem System du am besten zu recht kommst.
Wmh
Unterstützt jetzt unser Forum! Pulverdampf Umlaufbewerbe, siehe: viewtopic.php?f=18&t=56419
Derzeit laufende Durchgänge: FEBRUAR Bewerb (vom 01.02.2023 bis 31.03.2023) und MÄRZ Bewerb (01.03.2023 bis 30.04.2023)
Derzeit laufende Durchgänge: FEBRUAR Bewerb (vom 01.02.2023 bis 31.03.2023) und MÄRZ Bewerb (01.03.2023 bis 30.04.2023)
Repetierer Kal. 308. Erfahrungen/Empfehlungen
Re: Repetierer Kal. 308. Erfahrungen/Empfehlungen
Gruß
gertbley
gertbley
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Repetierer Kal. 308. Erfahrungen/Empfehlungen
Welchen Drall hat die in .223?gertbley hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 21:36Die Steyr CLII führe ich jadlich in 223 und kann ich absolut empfehlen. Meine Frau bekommt jetzt eine SM12 in 308 weil ihr das Handspannsystem lieber ist. Wichtig ist letztendlich, welche Waffe dir am besten in der Hand liegt und mit welchem System du am besten zu recht kommst.
Wmh
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1785
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Repetierer Kal. 308. Erfahrungen/Empfehlungen
Ich hatte auch einige Waffen in jagdlichem Gebrauch .223, .243, .308, 300winmag
Aber seit ich meine R8 Ultimate in 308, Semiweight 20" Lauf habe, bleiben alle anderen im Schrank.
Dank Kunststoffschaft sehr robust, präzise sowiso (anders als meine anderen Waffen mit jeder !! Munition).
Ich hab den Kauf bis dato nicht bereut, im Gegenteil.
Wenn du trotzdem nach was Günstigem suchst....
Die Bergara B14 ist auch eine tolle, günstige Waffe. Ist halt kein Handspanner.
Diese hatte ich zuvor 2 Jahre geführt und wurde jetzt zur Matchbüchse umgebaut.
Das Einzige das man bei diesem Gewehr out of the box ändern sollte, ist der Abzug und evtl. eine Schaftbettung.
Da gibts aber, dank REM700 Kompatibiliät, wie Sand am Meer.
Den Besten Handspanner am Markt hat meiner Meinung nach die SteelAction.
Die liegt mir persönlich aber nicht.
Aber seit ich meine R8 Ultimate in 308, Semiweight 20" Lauf habe, bleiben alle anderen im Schrank.
Dank Kunststoffschaft sehr robust, präzise sowiso (anders als meine anderen Waffen mit jeder !! Munition).
Ich hab den Kauf bis dato nicht bereut, im Gegenteil.
Wenn du trotzdem nach was Günstigem suchst....
Die Bergara B14 ist auch eine tolle, günstige Waffe. Ist halt kein Handspanner.
Diese hatte ich zuvor 2 Jahre geführt und wurde jetzt zur Matchbüchse umgebaut.
Das Einzige das man bei diesem Gewehr out of the box ändern sollte, ist der Abzug und evtl. eine Schaftbettung.
Da gibts aber, dank REM700 Kompatibiliät, wie Sand am Meer.
Den Besten Handspanner am Markt hat meiner Meinung nach die SteelAction.
Die liegt mir persönlich aber nicht.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull