ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Riemen für Anschlag stehend frei

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Riemen für Anschlag stehend frei

Beitrag von kuni » Mi 3. Jun 2015, 23:52

Hane hat geschrieben:Auf der Jaspowa habe ich einen solchen Scheren Pirsch stock gesehen, der mir gut gefallen hat: http://tirol-pirsch.at/#!?page_id=11


Hast auch den Preis dazu?

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Riemen für Anschlag stehend frei

Beitrag von Hane » Do 4. Jun 2015, 07:44

Kann mich leider nicht mehr erinnern.

Raubwildjaeger
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 10:23

Re: Riemen für Anschlag stehend frei

Beitrag von Raubwildjaeger » Fr 5. Jun 2015, 12:08

Zum Gurt kann ich dir leider nichts sagen, außer, dass es auch ohne geht.
50m stehend frei sollte schon machbar sein, allerdings ist da schon auch etwas Übung dabei. Auch einen Schuss mit dem Pirschstock kannst du am Schießplatz üben, oft haben sie am Schießplatz einen Vor-Ort, ansonsten nimmst du einfach einen mit.

Zu deiner Problematik:
Hast du einen Baum in der Nähe? dann kannst du dort anstreichen
Ansonsten nimm dir einen Pirschstock mit oder besser bastel dir gleich ein 2-Bein. Dazu eignen sich 2 gerade Stangen (z.B. 2 Besenstiele, Haselnussstangen) die ausreichend stabil sind, du bohrst 2 Löcher durch und verbindest die mit einer Schraube. Achte auch darauf, dass du die richtige Höhe für dich hast und sie nicht zu kurz sind, abschneiden kannst du sie später immer noch. Am besten du übst dann noch das aufstellen und anschlagen, dann sollte es problemlos klappen.

Ich hab übrigens das Dreibein hier, das kann man auch als Monostock verwenden:
Triggerstick

Antworten