ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenrecht für Anfänger

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von rifle77 » So 1. Feb 2015, 00:20

Hallo, ich starte gerade ein kleines Blogprojekt das Neulingen im Waffenrecht hilft.

Mit diesem Blog möchte ich eine erste Anlaufstelle für neue Schützen werden. Er soll helfen die allgemeinen Grundlagen kennenzulernen. Der Schwerpunkt wird das österreichische Waffenrecht sein. Es werden Themen wie Waffenrecht im Allgemeinen, sowie kurze Artikel zu Waffentechnik und Waffensicherheit vorkommen.

http://waffenfreiheit.rx01.eu/

Schaut mal rein. Bitte um Feedback wenn ihr Ideen habt!

Gruß

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von Promo » So 1. Feb 2015, 00:22

Aufpassen mit Rechtsauskünften. Wenn du kein Rechtsanwalt bist, würde ich bewusst darauf hinweisen, dass das deine Meinung ist und sich nicht daraus Rechtsansprüche ableiten lassen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von rifle77 » So 1. Feb 2015, 00:31

Danke für den Tipp! Das werde ich definitiv beachten!

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von Plinkster » So 1. Feb 2015, 01:06

Als Hinweis: Im Artikel "Wie bekomme ich eine Waffe" findet sich der Satz "Achtung! Für Zivildienstpflichtige besteht mit der Abgabe einer mängelfreien Zivildiensterklärung, also mit Eintritt der Zivildienstpflicht, ein behördliches Waffenverbot von 15 Jahren."

Das ist nicht richtig, als Zivildiener hat man "nur" ein Verbot zum Erwerb und Besitz genehmigungspflichtiger Schusswaffen. C und D Waffen sind in Erwerb und Besitz nicht anders eingeschränkt als für Nicht-Zivildiener, außerdem besteht die Möglichkeit sich als Jäger oder Sportschütze dieses Verbot aufheben zu lassen. Was dazu notwendig ist hängt von der BH ab, in Wien weiß ich (leider aus momentaner eigener Erfahrung :snooty: ), dass als Sportschütze Waffenführerschein, Kampfrichterkurs, Vereinsmitgliedschaft und Bestätigung des Vereins dazu notwendig sind.

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von rifle77 » So 1. Feb 2015, 01:14

Danke für die Rückmeldung!

Diese Information steht unter dem Punkt Waffenbesitzkarte und Waffenpass. Also nur bei den Kat B Waffen.

Ich wollte den Zivildienern einen eigenen Artikel widmen. Ist das zu kompliziert für Anfänger? Sollte ich es gleich hinzufügen?

Gruß

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von Plinkster » So 1. Feb 2015, 01:32

Habe ich mir schon gedacht, dass das so gemeint ist. Es ist halt einfach der Begriff nicht korrekt, ein "behördliches Waffenverbot" ist etwas anderes als das Verbot, was Zivildiener bekommen. Da würde ich einfach den Begriff auf die Formulierung im Gesetz (§5 ZDG) abändern.

Ich denke, ein eigener Artikel für die spezielle Situation von Zivildienern wäre übersichtlicher, da würde aber noch ein Verweis darauf im Artikel "Wie bekomme ich eine Waffe" das Navigieren erleichtern.

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von rifle77 » So 1. Feb 2015, 01:40

Ich habe behördliches entfernt und einen Link auf Jusline gesetzt.

Achtung! Für Zivildienstpflichtige besteht mit der Abgabe einer mängelfreien Zivildiensterklärung, also mit Eintritt der Zivildienstpflicht, ein Waffenverbot von 15 Jahren. (§ 5 ZDG)

Benutzeravatar
o I o
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Nov 2014, 04:32

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von o I o » So 1. Feb 2015, 01:44

Waffenfreiheit
Interessantes Wort

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von rifle77 » So 1. Feb 2015, 01:48

Mir ist nichts besseres eingefallen. :D

Benutzeravatar
o I o
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Nov 2014, 04:32

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von o I o » So 1. Feb 2015, 01:53

In sich widerspruechlich, aber interessant. 8-)
Zuletzt geändert von o I o am So 1. Feb 2015, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von Plinkster » So 1. Feb 2015, 02:26

rifle77 hat geschrieben:Ich habe behördliches entfernt und einen Link auf Jusline gesetzt.

Achtung! Für Zivildienstpflichtige besteht mit der Abgabe einer mängelfreien Zivildiensterklärung, also mit Eintritt der Zivildienstpflicht, ein Waffenverbot von 15 Jahren. (§ 5 ZDG)


Sorry, wenn ich das missverständlich formuliert habe, aber der Fehler war der Begriff "Waffenverbot" - der ist rechtlich einfach nicht korrekt. Ein Waffenverbot ist im Waffengesetz in den §§12 und 13 geregelt und ist durch die Behörde zu verhängen, wenn anzunehmen ist, dass jemand durch missbräuchliche Verwendung Leben, Gesundheit oder Eigentum anderer Menschen gefährden würde, und das ist bei Zivildiener ganz sicher nicht der Fall.
Was ein Zivildiener bekommt ist wie bereits gesagt ausschließlich das Verbot von Erwerb und Besitz genehmigungspflichtiger Schusswaffen, hätte er ein Waffenverbot dürfte er keine C und D Waffen erwerben, auch auf einem Schießstand keine Waffen in die Hand nehmen etc.

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von IT Guy » So 1. Feb 2015, 08:05

"Wie bekomme ich eine Waffe" ist auch eine super Überschrift. :?

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von rifle77 » So 1. Feb 2015, 08:59

Naja ein Anfänger fragt ja auch "Wie bekomme ich eine Waffe?". :)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von mura » So 1. Feb 2015, 09:23

Zielführender wäre vermutlich eine Überschrift wie " Vorausetzungen für den Ewerb von Waffen" oder ähnliches.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

rifle77
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:45

Re: Waffenrecht für Anfänger

Beitrag von rifle77 » So 1. Feb 2015, 12:38

Ich habe die Überschrift angepasst.

Danke für euer Feedback!

Antworten