ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Prof_Enfield » Do 26. Nov 2015, 20:03

Stormcrow hat geschrieben:Vernetzung mit den Finnen?!?


+1
Überhaupt Vernetzung mit allen, die "guten Willens sind"!!
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BKing » Do 26. Nov 2015, 20:06

BigBen hat geschrieben:Ich war so frei und hab mal selber eine Version des Flyers erstellt

PDF Version
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.pdf


Word Version (falls jemand Rechtschreibfehler findet oder das Ganze umschreiben möchte)
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.docx

Wichtig wäre evtl. auch die URL als Zettel zum abreissen - gerad die ältere Generation wird mit QR Code usw. etwas überfordert sein. Auch ist es wichtiger auf die deutschsprachige Seite von Frau Triebel zu verlinken, eine englischsprachige Seite wie die http://www.euaa.eu wird viele nur abschrecken!


Super Ben :clap:

Habs grad unserem Obmann gesendet, der solls aufhängen :dance:

LG
BKing

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Neurologe44 » Do 26. Nov 2015, 20:10

Mein Text.
Sehr geehrte Damen und Herren;

41 Jahre lang hielt ich es für nicht notwendig Briefe an Politiker zu schreiben, wiewohl mir gerade in den letzten Jahren zunehmende Zweifel an so mancher Entscheidung kamen. Jetzt aber scheint mir der Bogen überspannt, ich sehe es daher als meine Bürgerpflicht an diese Zeilen an Sie zu richten. Ich bin weder Jäger noch Sportschütze und schon gar kein fanatischer Terrorist sondern einfach ein Mensch der sein Recht genießt Schusswaffen zu besitzen und diese gelegentlich als Ausgleich zu einem sehr anstrengenden Berufsleben im Rahmen diverser Schiessveranstaltungen benutzt. Unübersehbar für schiesssportinteressierte Menschen wurde in den letzten Wochen von diversen Einzelpersonen in EU Gremien offenbar vorgeschlagen das geltende Waffenrecht aufgrund von an den Haaren herbeigezogenen Argumenten massiv zu verschärfen. Für mich und viele andere Waffenbesitzer würde das bedeuten, dass zuvor vollkommen legal gekaufte Waffen plötzlich verboten wären und ich in meinen Kaufentscheidungen in Zukunft massiv eingeschränkt werden würde. Wo endet das? Enteignung? Diktatur? In der Erkenntnis, dass Medien Terroristen zu Anschlägen animieren könnten und deswegen kontrolliert gehören? Im Namen zahlreicher Waffenbesitzer würde ich sie daher dringen bitten, nicht den offensichtlich fadenscheinigen Argumenten einer Terrorverhinderung durch Restriktion der ohnehin streng kontrollierten privaten Waffeninhaber zu folgen sondern im Sinne einer liberalen Geisteshaltung (ja, auch hier ist Toleranz angezeigt) diesen Vorschlag abzulehnen.

Benutzeravatar
prätorianer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Do 22. Okt 2015, 10:04

Re: EU- Verbot von Halbautomaten, wegen Terroristen

Beitrag von prätorianer » Do 26. Nov 2015, 20:19

Jagasep hat geschrieben:
prätorianer hat geschrieben:
Jagasep hat geschrieben:Apropo, liebe Eu ExpertInnen, hatte eigentlich ein einziger der Terroristen eine Pumpgun ???



lol, sei froh wenn du nächstes Jahr keine WBK für einen nassen Wattepausch brauchst :-D, Pumpgunverbot aufheben... tztztz, dann sterben wieder tausende wegen dir in österreichs Haushalten, überall knallts und scheppert es dann...


Ja, das Vorderschaftrepetierverbot für Flinten aufzuheben wäre sicher keine gute Idee, dann gäbe es sicher täglich tausend Tote in Österreich. ;)
Alleine nur wegen der "Ritsch-Ratsch-Phopie" die in den 80 und 90er künstlich durch Hollywood geschaffen wurde. ;)
Wo doch jetzt mit den legalen Schrotautomaten auch soviel in unseren Haushalten passiert ! :lol: :lol: :lol:

PS: Drecks Tablet Tastatur..... zefix..... dauernd schreibt die irgendwas.


Das Geile ist das Vorderschaftrepetierbüchsen nie ein Thema waren, obwohl die objektiv wesentlich gefährlicher sind :-D

strikeanywhere87
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 22:12

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von strikeanywhere87 » Do 26. Nov 2015, 20:23

Neurologe44 hat geschrieben:Mein Text.
Sehr geehrte Damen und Herren;

41 Jahre lang hielt ich es für nicht notwendig Briefe an Politiker zu schreiben, wiewohl mir gerade in den letzten Jahren zunehmende Zweifel an so mancher Entscheidung kamen. Jetzt aber scheint mir der Bogen überspannt, ich sehe es daher als meine Bürgerpflicht an diese Zeilen an Sie zu richten. Ich bin weder Jäger noch Sportschütze und schon gar kein fanatischer Terrorist sondern einfach ein Mensch der sein Recht genießt Schusswaffen zu besitzen und diese gelegentlich als Ausgleich zu einem sehr anstrengenden Berufsleben im Rahmen diverser Schiessveranstaltungen benutzt. Unübersehbar für schiesssportinteressierte Menschen wurde in den letzten Wochen von diversen Einzelpersonen in EU Gremien offenbar vorgeschlagen das geltende Waffenrecht aufgrund von an den Haaren herbeigezogenen Argumenten massiv zu verschärfen. Für mich und viele andere Waffenbesitzer würde das bedeuten, dass zuvor vollkommen legal gekaufte Waffen plötzlich verboten wären und ich in meinen Kaufentscheidungen in Zukunft massiv eingeschränkt werden würde. Wo endet das? Enteignung? Diktatur? In der Erkenntnis, dass Medien Terroristen zu Anschlägen animieren könnten und deswegen kontrolliert gehören? Im Namen zahlreicher Waffenbesitzer würde ich sie daher dringen bitten, nicht den offensichtlich fadenscheinigen Argumenten einer Terrorverhinderung durch Restriktion der ohnehin streng kontrollierten privaten Waffeninhaber zu folgen sondern im Sinne einer liberalen Geisteshaltung (ja, auch hier ist Toleranz angezeigt) diesen Vorschlag abzulehnen.



+++ 1

Super verfasst.

Werde morgen beginnen Briefe an unsere EU Abgeordneten zu versenden.

mfg

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von gewo » Do 26. Nov 2015, 20:31

Kapselpracker hat geschrieben:Leider fehlt bei allen Flyern, der Punkt .) Alle 5 Jahre ein glaubhaft Machens des Bedürfnisses, das bedeutet man muss alle 5 Jahre den Bedarf warum man so und so vielen Schusswaffen Besitzt glaubhaft begründen!


ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die vertreter der jaegerschaft dauernd drauf hinweisen dass die EU-richtline die jagd nicht betreffen wird

da bekannt ist dass dzt laut aktueller rechtssprechung fuer jaeger kein bedarf mehr gesehen wird einen waffenpass zu besitzen bedeutet dass somit auch - innerhalb 5-jahres frist - das ende der bereits jetzt bestehenden waffenpaesse fuer jaeger

denn eine verlaengerung ohne nachweise eines beduerfnisses wird es wohl nicht geben ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von gewo » Do 26. Nov 2015, 20:44

@folder

der ist sehr gut
er enthaelt die wichtigen punkte
- was
und
- wer

sollte man jemals noch was daran ueberarbeiten wollen dann waere der fehlende punkt
- warum jetzt (fuer das aktiv werden des einzelnen) noch ueberlegenswert

unterhalb von "SIE MÜSSEN JETZT AKTIV WERDEN*
sollte noch irgendwas stehen was die zeitliche komponente klar macht, finde ich

denn es geht ned um massnahmen welche in ein paar jahren geplant sind

Zeitplan:
Des Maßnahmen-Paket wird am 7.12.2015 dem EU-Parlament vorgeführt.
Die Abstimmung darüber kann - wenn eine Dringlichkeitsabstimmung beantragt wird - noch im Dezember stattfinden, ansonsten vermutlich im Februar.

Als Übergangsfrist zur Umsetzung sind im derzeitigen Vorschlag zwei Monate vorgesehen.
Das würde bedeuten, dass ab dem Frühjahr bereits eine geänderte Gesetzeslage bestehen könnte.

Das präkäre an der derzeitigen Situation:
Üblicherweise erstellt der Rat bzw,. die Kommission eine RICHTLINE, welche durch die laender dann in nationales recht umgesetz wird.

die richtlinen sind meist so breit gefasst dass es einen gewissen interpretationsspielraum gibt

im gegenstaendlichen fall ist der entwurf derart konkret in den details dass er weit ueber die festlegungen einer richtline hinausgeht. es ist genau genommen eine art von EU weiter verordnung.
der interpretationsspielraum liegt dabei bei faktisch null
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von The_Governor » Do 26. Nov 2015, 20:46

Habe die Petition natürlich auch schon unterschrieben.

Wurde nicht vor einer Weile in New York das Waffengesetz geändert und halbautomatische Sturmgewehre verbannt? Wie haben die denn darauf reagiert? Vielleicht kann man da Parallelen ziehen zu dem was und wohl bald blühen könnte...

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Do 26. Nov 2015, 20:57

Tobi1987 hat geschrieben:Habe die Petition natürlich auch schon unterschrieben.

Wurde nicht vor einer Weile in New York das Waffengesetz geändert und halbautomatische Sturmgewehre verbannt? Wie haben die denn darauf reagiert? Vielleicht kann man da Parallelen ziehen zu dem was und wohl bald blühen könnte...


In NY ist überhaupt so ziemlich alles verboten. Sogar KK Repetierer mit externem Magazin wegen "High Capacity". Man kann's abgeben oder unter notarieller Aufsicht in einen anderen Bundesstaat verbringen. :tipphead:

Generell eignet sich Amerika als Beispiel schlecht. Die Situation zwischen den Bundesstaaten ist extrem unterschiedlich und man müsste in der Argumentation zuerst viele Vorurteile entkräften. Dafür haben wir weder Zeit noch Energie. Halten wir uns lieber an "fun facts" wie z. B. dass die EU keine Ausnahmen für KK vorsehen will = Ende olympischer Sportarten.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Do 26. Nov 2015, 21:04

Weils mir gerade wieder einfällt:
Die EU nimmt sich wsl das japanische Waffenrecht als Vorbild, dort gibt es ja sogut wie 0% an Schusswaffentoten! :headslap:
Jedoch eine immens hohe Selbstmordrate mit allem möglichem anderen Zeugs...

Ich werde mal morgen ein paar Flyer vom Ben ausgedruckt auf das "Blackboard" der TU Wien hängen, dann ein paar Zetterl zum Wertgarner um die Ecke, beim HSV Stammersdorf & Schießstand beim Beschußamt werde ich auch noch ein paar Zetterl auslegen und den Rest irgentwo in der Stadt verteilen.

Vll bringt es ja was...

LG

PS: der einzige Händler der mir bis jetzt geantwortet hat war der Türk, darum bitte gewo, kannst die E-Mail von prolegal weiterleiten?
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von <BigM> » Do 26. Nov 2015, 21:06

hasgunz hat geschrieben:Weils mir gerade wieder einfällt:
Die EU nimmt sich wsl das japanische Waffenrecht als Vorbild, dort gibt es ja sogut wie 0% an Schusswaffentoten! :headslap:

PS: der einzige Händler der mir bis jetzt geantwortet hat war der Türk, darum bitte gewo, kannst die E-Mail von prolegal weiterleiten?


In Japan gibts da nen speziellen Wald, wo sich ständig Leute killen...... Aokigahara. (OHNE SCHUSSWAFFE)

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Musashi » Do 26. Nov 2015, 21:11

Jetzt zwei pdfs- eine erstinfo und dann die praktischen Konsequenzen http://euaa.eu
Bild

meshuggah
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 155
Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:13

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von meshuggah » Do 26. Nov 2015, 21:20

Es wurde vor einigen Tagen nach dem Gesetzgebungsverfahren der Eu gefragt, hab da ne Grafik gefunden. Derzeit is zwar noch nichts verloren, wir sind in der Grafik ganz links oben. Es muss aber klar sein, dass es bzgl Waffenrecht in der EU aus medienpolitischen Gründen keinen "Schritt zurück" gibt, sprich wenns verschärft worden is wird ein Gesetz á la "Liberalisierung des europ. Waffenrechts" Chancen gleich null haben durchzukommen.
Das mit wegnehmen der bereits vorhandenen HAs wäre ein Enteignungsverfahren, ist argumentativ nicht machbar. Es wird wenn dann eine Lösung wie bei den Pumpguns werden.

Bild

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bdave » Do 26. Nov 2015, 21:27

Wie isn das mit den verbotenen Pumpguns die noch in Privatbesitz sind? Mit denen darf man dann wsl. ned mal mehr irgendwo hin schießen gehen oder? Dh. wenn ich mir jetzt noch schnell meine Bubenträume erfüll und ein AUG + OA 15 kauf und die Regelung wirklich kommt, kanns sein, dass ich die Dinger nur zum streicheln und anschauen herumstehen hab, oder?
Bzw. müsst man dann wsl. einen privaten Schießkeller finden ...
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von bueri » Do 26. Nov 2015, 21:34

Bdave hat geschrieben:Wie isn das mit den verbotenen Pumpguns die noch in Privatbesitz sind? Mit denen darf man dann wsl. ned mal mehr irgendwo hin schießen gehen oder?


Stimmt so nicht,
werden bei uns immer wieder bei Bewerben eingesetzt....

Antworten