ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Musashi » Do 26. Nov 2015, 16:51

euaa pdf um veranschaulichung der grausamkeiten ergänzt. was meint ihr?

Eine einschneidende Verschärfung des Waffenrechts ist im Anmarsch. Aufgrund der Terroranschläge will die EU folgende Änderungen des Waffenrechts vornehmen (siehe http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-6110_en.htm )

1. Die Erteilung und Erneuerung waffenrechtlicher Erlaubnisse werden von einer verpflichtenden medizinischen Untersuchung abhängig gemacht.

--> praktische Konsequenz: Psychotest und amtsärztliche Untersuchung werden bei jedem Dokument das zum Waffenbesitz berechtigt – also auch Jagdkarte – notwendig; und das alle 5 Jahre, denn:

2. Waffenrechtliche Erlaubnisse werden auf maximal fünf Jahre befristet.

3. Der Handel von Waffen und Waffenteilen über das Internet wird eingeschränkt und ausschließlich Händlern erlaubt.

--> praktische Konsequenz: der Internet-Waffenhandel ist in Österreich bereits verboten, aber nun könnten auch Ersatzteile und Magazine betroffen sein.

4. Halbautomatische Schusswaffen, die vollautomatischen Waffen ähnlich sehen, werden verboten. Selbst wenn diese Waffen endgültig unbrauchbar gemacht wurden, bleiben diese verboten.

--> praktische Konsequenz: Oberland Arms OA15 u. OA10, Steyr AUG-Z, SIG 550 werden ebenso wie fast alle Dekowaffen verboten und eingezogen. Eine Genehmigung des Altbestands ist nicht vorgesehen - Zitat aus dem EU Kommissions Proposal: „ban certain semi-automatic firearms, which will not, under any circumstance, be allowed to be held by private persons, even if they have been permanently deactivated“. Darüber hinaus kann jede Schusswaffe mit halbautomatischer Funktion aufgrund ihres Aussehens verboten werden, und sei es ein Kleinkaliber Ruger 10/22er.

5. Die Regelungen zur Konstruktion von Gas- und Schreckschusswaffen werden europaweit harmonisiert, um deren Umbau in schießfähige Waffen zu verhindern. Zudem werden Gas- und Schreckschusswaffen meldepflichtig (Kategorie C der Feuerwaffenrichtlinie)

--> praktische Konsequenz: zum Tragen von Gas- und Schreckschusswaffen benötigt man in Zukunft einen Waffenpass. Damit wird dem Bürger wieder ein Selbstschutzmittel genommen.

6. Regelungen zur Unbrauchbarmachung von Schusswaffen werden europaweit harmonisiert, um deren Rückbau in schießfähige Waffen zu verhindern. Deko-Waffen werden ebenfalls meldepflichtig, sofern sie nicht vollständig verboten werden (vgl. Nr. 4)

--> praktische Konsequenz: jene, die ihre Deko-Waffen gerade nach den neuen Richtlinien des BMLVs modifizieren mussten, werden nun enteignet.
Zuletzt geändert von Musashi am Do 26. Nov 2015, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
prätorianer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Do 22. Okt 2015, 10:04

Re: EU- Verbot von Halbautomaten, wegen Terroristen

Beitrag von prätorianer » Do 26. Nov 2015, 16:53

Jagasep hat geschrieben:Apropo, liebe Eu ExpertInnen, hatte eigentlich ein einziger der Terroristen eine Pumpgun ???

Wenn nicht, könnte man auch gleich die Aufhebung des Pumpgun Verbotes und die Beseitigung anderer Schikanen (Gesetzesfehler) die ausschließlich die gesetzestreuen, zigmal überprüften EU-Bürger betreffen, fordern !

Bis jetzt wurde absolut nichts brauchbares/wirksames gegen den organisierten illegalen Waffenhandel (gerade mit Kriegsmaterial wie AK47 und Co) unternommen! Und wenn einer mit einer illegalen Waffe bei einer Straftat erwischt wird, bekommt er max. 14 Tage Fernsehverbot und psych. Betreuung wegen seiner Traumatisierung!


lol, sei froh wenn du nächstes Jahr keine WBK für einen nassen Wattepausch brauchst :-D, Pumpgunverbot aufheben... tztztz, dann sterben wieder tausende wegen dir in österreichs Haushalten, überall knallts und scheppert es dann...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Do 26. Nov 2015, 16:56

Ich find Musashis variante wesentlich besser, da etwas faktenorientierter und näher am Richtlinienentwurf dran und weniger spekulative Schlussfolgerungen. Aussagen wie "Kein Fangschuss für Jäger mehr möglich" oder "Jagdgewehre sollen Kat. B werden d.h. WBK und regelmäßige med. Untersuchungen" sind momentan in Bezug auf den aktuellen Richtlinienvorschlag schlichtweg falsch und lassen diesen Flyer nicht sonderlich seriös wirken.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Prof_Enfield » Do 26. Nov 2015, 17:01

BigBen hat geschrieben:Ich find Musashis variante wesentlich besser, da etwas faktenorientierter und näher am Richtlinienentwurf dran und weniger spekulative Schlussfolgerungen. Aussagen wie "Kein Fangschuss für Jäger mehr möglich" oder "Jagdgewehre sollen Kat. B werden d.h. WBK und regelmäßige med. Untersuchungen" sind momentan in Bezug auf den aktuellen Richtlinienvorschlag schlichtweg falsch und lassen diesen Flyer nicht sonderlich seriös wirken.


+1
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kapselpracker » Do 26. Nov 2015, 17:41

Leider fehlt bei allen Flyern, der Punkt .) Alle 5 Jahre ein glaubhaft Machens des Bedürfnisses, das bedeutet man muss alle 5 Jahre den Bedarf warum man so und so vielen Schusswaffen Besitzt glaubhaft begründen!
Bild

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Do 26. Nov 2015, 17:46

Stellungnahme des dt. Waffenhandelsverbands:

Stellungnahme des VDB zu EU-Maßnahmenpaket EU-Maßnahmenpaket anlässlich der jüngsten Terroranschläge
Sehr geehrter Herr Bundesminister, die barbarischen Terroranschläge am „schwarzen Freitag“ in Paris haben alle Bürger getroffen. Zu Recht prüft und analysiert die Europäische
Union mögliche Maßnahmen, um zukünftig solche Attentate zu
verhindern. Als Berufs- und Interessenverband der deutschen Waffenfachhändler und Büchsenmacherunternehmen (VDB) stehen wir geschlossen dazu, dass der Terrorismus bekämpft werden muss! Auch unterstützen wir jegliche effektiven Maßnahmen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Die Europäische Kommission veröffentlichte am 18.11.2015 den Vorschlag zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG. Hauptzielgruppe hier ist jedoch der legale Waffenbesitzer. Der VDB erkennt in diesem Vorschlag jedoch nichts, mit dem die verheerenden Terroranschläge hätten verhindert werden können.
An dieser Stelle möchten wir nicht detailliert auf die einzelnen Änderungsvorschläge des Entwurfes der Richtlinie eingehen. Dies werden wir in einem separaten Schreiben mit Fokus auf unsere nationalen Regelungen tun. Als Präsident des VDB bitte ich Sie im Namen von 1.100 deutschen Mitgliedsunternehmen mit rund 30.000 Beschäftigten sowie rund 14 Millionen europäischen legalen, überprüften und zugelassenen Jägern, Sportschützen und Waffensammlern: Berücksichtigen Sie bei zukünftigen Schritten und Entscheidungen, dass wir keine Straftäter oder Terroristen sind, sondern ein wichtiger, ehrbarer Baustein unserer Gesellschaft. Wir unterstützen Sie in Ihrem Kampf gegen den Terror, aber die Taten und Mittel von Paris waren und sind bereits verboten. Als Verband stehen wir eindeutig hinter unserem rechtsstaatlichen System und dem Gewaltmonopol des Staates. Jedoch müssen wir uns gegen Kriminelle und Terroristen wenden, nicht gegen Sportler und Naturschützer. Gerne stehen wir für konstruktive, sachorientierte Gespräche in Ihrem Hause zur Verfügung. Wir danken Ihnen bereits im Voraus für Ihre Unterstützung – auch auf europäischer Ebene.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Triebel
Präsident

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von MDKrauser » Do 26. Nov 2015, 17:47

jab01 hat geschrieben:In meinem Verein ist es auch fast allen wurscht. 5 Leute hab ich dazu gebracht zu unterschreiben. (einer davon ein roter Bürgermeister :dance:)
Die Meisten glauben nicht an ein Verbot und wenn, dann nur wie bei den Pumpguns...

Die Reaktionen bisher waren:
Sportschütze 1: A geh, des könnens net verbieten.
Sportschütze 2: De les i net, de is ja englisch, lass mi in Ruh damit.
Sportschütze 3: Gewehrschießen is e net meins.
Sportschütze 4: Was soll den de Petition bringen?
Jäger: De Halbautomaten interessiern mi net.
Waffenhändler: I will net auf so ana Liste stehn. De verbieten scho nix. (Bastelt dabei an der neuen Auslage mit AR15 Zubehör rum)
Bekannte: Passt e, ghört e alles verboten. Du willst ja wie de deppadn Amis mit a Krachn herumrenna. Siehst e was dauernd passiert.


Lustig geschrieben aber leider Tatsache.
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Do 26. Nov 2015, 17:50

Ich war so frei und hab mal selber eine Version des Flyers erstellt

PDF Version
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.pdf


Word Version (falls jemand Rechtschreibfehler findet oder das Ganze umschreiben möchte)
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.docx

Wichtig wäre evtl. auch die URL als Zettel zum abreissen - gerad die ältere Generation wird mit QR Code usw. etwas überfordert sein. Auch ist es wichtiger auf die deutschsprachige Seite von Frau Triebel zu verlinken, eine englischsprachige Seite wie die www.euaa.eu wird viele nur abschrecken!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Do 26. Nov 2015, 17:51

Stellungnahme des unabhänigigen rumänischen Waffenbesitzerverbands:

FCIR’S POINT OF VIEW
EUROPEAN COMMISSION PRESS RELEASE, NOVEMBER 18, 2015: ADDITIONAL FIREARM RESTRICTIONS

During the past few days, following the Paris attacks, the European Commission has announced its intentions on issuing bills for more firearm restrictions towards the EU law-abiding citizens. The EC is trying to make us believe that such a bill would increase our security.

Dear hunters and firearm enthusiasts, we all know by now that this is not true.

In Romania, for example, in order to legally own a firearm, you have to fight the legislation web. We can honestly say that a Romanian firearm owner is a model of honesty and integrity. In order to actually pass all requirements for being issued a firearm permit, you must be a balanced person (psychological tests that one must pass prove it); you must have an impeccable legal record (legal record issued prior to applying for the firearm permit proves it); you must be a real outstanding citizen (social/legal enquiries performed by the Police prove it). Therefore, citizens that actually end up being issued a firearm permit are far from the terrorist or criminal profiles.

Crimes and terror acts are not undertaken by honest law-abiding citizens that have been issued firearm permits according to laws and regulations. More restrictions towards the law-abiding citizens’ rights for legally accessing firearms will not stop terrorism. Nor will it stop illegal gun trading and trafficking.
Terror attacks that have been happening throughout the EU have all been followed by authorities’ investigations as to why and how had these acts happened. All these enquiries have proven that there is no connection between the law-abiding firearm owners and the terrorists. More than that, firearms owned by law-abiding citizens have nothing to do with these heinous attacks. Weapons used during these atrocities have been illegally obtained; they cannot even be subject of a firearm permit, since they fall into the category of forbidden firearms. Taking it further on the common sense path, firearms are inert tools; they don’t have a will of their own. The person behind the trigger is the one that ends up deciding whether these tools will be used legally or not.

EU should concentrate more on the real issues behind these criminal acts. Those real issues are illegal gun trafficking and terrorism. More restrictions on the law-abiding regular hunter or firearms enthusiast sound like trying to restrict our spoons and forks, since they end up making some of us fat.

Romania is one the EU countries that has the most firearm restrictions. If you look at the numbers, you will see that we are at the bottom of the European countries, when it comes to number of firearms per capita: less than five. Any new restrictions would be unjustified and would basically infringe Article 6 of EU Charter of Fundamental Rights:

Right to liberty and security
Everyone has the right to liberty and security of person.

We hereby address all EU citizens. If you don’t take action related to this matter and believe that this does not affect you at all, since it’s only firearms related, please consider the future. Governments’ attitude towards citizens’ rights to own and bear arms is what shows the actual trust Governments have in their citizens. Do these Governments distrust their own citizens? If that’s the case, why should the citizens trust their Governments in the first place? Additional firearm restrictions are just the beginning. What will be the next freedom questioned and restricted? Which will be the next civil right restricted or banned? When do we say enough is enough?

FCIR will always support fight against terrorism and organized crime in general. But we will always stand against measures that restrict the law-abiding EU citizens’ right to defend themselves. Such measures are far from excessive, they are discriminatory and humiliating. You are basically associating EU law-abiding citizens with terrorists.

When the Government fails again and again in protecting its own citizens, firearms restrictions are making the authorities accomplice to murder!



Leute, es spielt sich ab in ganz Europa, besonders im Osten. Dranbleiben, wir können und müssen das packen.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Do 26. Nov 2015, 17:53

BigBen hat geschrieben:Ich war so frei und hab mal selber eine Version des Flyers erstellt

PDF Version
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.pdf


Super, ich hab's gleich ausgedruckt.

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von mr400watt » Do 26. Nov 2015, 18:37

Octopus hat geschrieben:Welcher Händler hats schon? Habs noch nirgends gesehen.


Logisch. Will sich ja keiner das Geschäft versauen, wenn auf der Startseite gleich dick und fett steht, dass die EU jetzt eh alles verbieten will. Das hätte mich als unbedarften Interessenten vermutlich auch davon abgehalten überhaupt mal nähere Infos einzuholen wie das denn alles geht und was man da so braucht, etc.
Aus Sicht der Händler ist das irgendwo verständlich. Gerade beim jetzigen Andrang.
Freilich ist das nicht schön, aber am Ende ist sich doch jeder selbst der Nächste.

Hersteller mit unternehmerischem Weitblick könnten das Vorantreiben der Verbote für Privatbesitz sogar fördern. Steigende Kriminalität und Kriege waren schon immer gut fürs Geschäft.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten, wegen Terroristen

Beitrag von JAGAS3P » Do 26. Nov 2015, 18:42

prätorianer hat geschrieben:
Jagasep hat geschrieben:Apropo, liebe Eu ExpertInnen, hatte eigentlich ein einziger der Terroristen eine Pumpgun ???



lol, sei froh wenn du nächstes Jahr keine WBK für einen nassen Wattepausch brauchst :-D, Pumpgunverbot aufheben... tztztz, dann sterben wieder tausende wegen dir in österreichs Haushalten, überall knallts und scheppert es dann...


Ja, das Vorderschaftrepetierverbot für Flinten aufzuheben wäre sicher keine gute Idee, dann gäbe es sicher täglich tausend Tote in Österreich. ;)
Alleine nur wegen der "Ritsch-Ratsch-Phopie" die in den 80 und 90er künstlich durch Hollywood geschaffen wurde. ;)
Wo doch jetzt mit den legalen Schrotautomaten auch soviel in unseren Haushalten passiert ! :lol: :lol: :lol:

PS: Drecks Tablet Tastatur..... zefix..... dauernd schreibt die irgendwas.
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Do 26. Nov 2015, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von bino71 » Do 26. Nov 2015, 19:10

Heute die erste Mail dazu bekommen und das von Axel Gärtner (http://www.das-schiessbuch.de/)
Keine Ahnung, woher er meine Mail Adresse hat.

Stormcrow
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 16:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stormcrow » Do 26. Nov 2015, 19:42

...unter folgendem Link eine spannende Zusammenfassung von einer finnischen Seite wie Pulverdampf.
Besonders interessant war, dass der Zirkus schon im Oktober d.h. vor Paris begonnen... Und Paris dass nur noch wesentlich beschleunigt hat.

...Auch gut die "Meldungsübersicht" aus Resteuropa.

... Das meiste ist in Englisch - hoffe der link funktioniert (erster Versuch...)

http://www.toiminta-ampujat.fi/phpBB/viewtopic.php?p=253694#p253694

Stormcrow
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 16:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stormcrow » Do 26. Nov 2015, 19:51

PS: bei meinem vorigen Link etwas Geduld mitbringen und alles durchlesen ist bislang m.E. die aktuellste und mit vielen "offiziellen" Referenzen hinterlegte Darstellung.

Vernetzung mit den Finnen?!?

Antworten