ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von DerDaniel » Mo 23. Nov 2015, 18:11

d-s hat geschrieben:Loose translation of translation:
"Tsunami of 130 dead in Paris forces us to forbid ownership of semiautomatic weapons in EU as fast as possible, before other people get killed. We have to do it such that no EU country can block these absolutely necessary changes"

Stupidity of EU politicians is unbelievable, they're stupid enough to get Europe destroyed.

Where is that from?

Guys, please get your post straight and name your sources and footnotes, without them they are useless for argumentations.

Leute, bitte schaut, dass eure Posts Quellenangaben und Fußnoten enthalten, sonst sind sie nutzlos für Diskussionen.

Gesendet von meinem Xperia Z1 Compact mit Tapatalk

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Incite » Mo 23. Nov 2015, 18:43

A.I. AW hat geschrieben:Für mich stellt sich eigentlich nur die EINE Frage!

Was glaubt ihr, wird beispielsweise bei AR15 (OA u.Ä.) in Zukunft

a, der Zugang schwer bis unmöglich weil verboten
oder
b, wird sogar der Altbestand ebenfalls eingezogen?


es stand ja irgendwo vorher, dass deren feuchter traum folgender ist: diese "assault rifles" in Kat A -> konfiszieren -> vernichten.

obwohl es mich dann auch ordentlich treffen würde werde ich keine Panikverkäufe tätigen. Die vernünftigen EU Staaten mit dem letzten bisschen Hirn dürfen sowas einfach nicht zulassen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Mo 23. Nov 2015, 18:45

Und wie wollen sie es verhindern wenn die unvernünftigen Staaten eine Mehrheit zustande bringen?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

strikeanywhere87
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 22:12

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von strikeanywhere87 » Mo 23. Nov 2015, 19:00

http://www.orf.at/#/stories/2311082/

"Beim Einsatz gegen Illegalen Waffenhandel gestorben"

Ich denke das ist ein Argument welches den EU-Komissionären unter die Nase gerieben gehört! Falls die es noch immer nicht kapiert haben, sollte das ein Alarmzeichen sein mit der Hoffnung dass sie endlich Verstehen was der Unterschied zwischen legalen und illegalen Waffen ist. Aber wir können sicher sein, dass auch dieses Beispiel wieder zeigt was BLINDER AKTIONISMUS ist und wie man ihn missbraucht um wieder Stimmung gegen uns zu machen...

Würde zur Abwechslung mal nicht schaden wenn sich unsere EU Herr- und Frauschaften den wahren Problemen zuwenden...

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Incite » Mo 23. Nov 2015, 19:11

BigBen hat geschrieben:Und wie wollen sie es verhindern wenn die unvernünftigen Staaten eine Mehrheit zustande bringen?


Das es einen Beschluss geben wird ist selbstverständlich aber die Frage ist was schlussendlich ausgehandelt oder abgeändert wird.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bdave » Mo 23. Nov 2015, 19:16

Wie schauts mit den Vereinen aus, wissen da überhaupt viele schon wirklich bescheid darüber? Ich bin morgen Vormittag im Shootingpark Leobersdorf und werd ev. mal fragen ob ich ein paar Infozettel von http://euaa.eu/ auflegen darf. Schließlich sollt das ja auch in deren Interesse sein.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fangschuss » Mo 23. Nov 2015, 19:25

Dieses Unding "EU" keucht doch in den letzten Zügen. Die werden es gegen den Widerstand der europäischen Legalwaffenbesitzer jetzt nicht so einfach schaffen, das Volk zu entwaffnen. Der ehemalige Ostblock pfeift denen schon was.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mo 23. Nov 2015, 19:29

Das wäre mein feuchter Traum. Die beschließen was in Brüssel und ein paar Staaten die überstimmt werden setzen das einfach nicht in nationales Recht um. Unsere Vasallen machen das natürlich sofort, denn es gibt ja genug deren Agenda das ja auch ist, aber das wäre der Anfang vom Ende des Völkerkerkers.
Die Nuland gehört jede Minute zitiert.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Mo 23. Nov 2015, 20:23

Great work by firearms united:
http://www.firearms-united.com/images/d ... marini.pdf
Could be a good reading for MPs if they're willing to read it.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Octopus » Mo 23. Nov 2015, 20:25

So gehört sich das! :clap:
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
redstorm
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 955
Registriert: So 4. Okt 2015, 15:12

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von redstorm » Mo 23. Nov 2015, 20:30

und der nächste Angriffspunkt für die EU

Bei einer Razzia in der südfranzösischen Stadt Toulon ist Berichten zufolge ein Zöllner getötet worden. Ein weiterer Zöllner und ein Polizist wurden verletzt, wie das Finanzministerium mitteilte. Der Schütze habe mit einem Sturmgewehr auf die Beamten gefeuert, als diese Montagfrüh sein Haus wegen des Verdachts auf Waffenschmuggel durchsuchen wollten, berichteten französische Medien.

Der 33 Jahre alte Schütze habe eine kugelsichere Weste getragen und mit einem amerikanischen Sturmgewehr des Typs M- 16 geschossen, berichtete der Radiosender France Bleu unter Berufung auf Staatsanwalt Xavier Tarabeux.

Beamte konnten den Schützen festnehmen, ein weiterer Verdächtiger konnte jedoch fliehen. "Bisher besteht kein Zusammenhang mit einem terroristischen Hintergrund", sagte Tarabeux demnach. Der Festgenommene sei den Behörden wegen Drogendelikten und Beamtenbeleidigung bekannt.

Innenminister Bernard Cazeneuve drückte sein Bedauern über den Tod des Zollbeamten aus. Den Waffenschmuggel auszurotten sei eine Priorität der Behörden, schrieb er auf Twitter.


Quelle ist zwar nur "Österreich" aber die haben es von der APA
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Mo 23. Nov 2015, 21:58

redstorm hat geschrieben:und der nächste Angriffspunkt für die EU

Bei einer Razzia in der südfranzösischen Stadt Toulon ist Berichten zufolge ein Zöllner getötet worden. Ein weiterer Zöllner und ein Polizist wurden verletzt, wie das Finanzministerium mitteilte. Der Schütze habe mit einem Sturmgewehr auf die Beamten gefeuert, als diese Montagfrüh sein Haus wegen des Verdachts auf Waffenschmuggel durchsuchen wollten, berichteten französische Medien.

Der 33 Jahre alte Schütze habe eine kugelsichere Weste getragen und mit einem amerikanischen Sturmgewehr des Typs M- 16 geschossen, berichtete der Radiosender France Bleu unter Berufung auf Staatsanwalt Xavier Tarabeux.

Beamte konnten den Schützen festnehmen, ein weiterer Verdächtiger konnte jedoch fliehen. "Bisher besteht kein Zusammenhang mit einem terroristischen Hintergrund", sagte Tarabeux demnach. Der Festgenommene sei den Behörden wegen Drogendelikten und Beamtenbeleidigung bekannt.

Innenminister Bernard Cazeneuve drückte sein Bedauern über den Tod des Zollbeamten aus. Den Waffenschmuggel auszurotten sei eine Priorität der Behörden, schrieb er auf Twitter.


Quelle ist zwar nur "Österreich" aber die haben es von der APA


Was, Händler von illegalen Schußwaffen sind schwerst bewaffnet?
Seit wann denn das? :mrgreen:

Ironie/off

@Musashi
Danke für den Link, ich glaub ich geh dann auf Wahlfahrt in den nächsten Tagen in der Stadt!

Hat eigentlich schon irgentwer von in Österreich ansässigen Händlern eine Antwort auf das Geschehen bekommen?

Bezüglich Hersteller:
Der Einzige der auf meine Frage bei FB geantwortet hat war Walther, und siehe da, bei Umarex steht die Petition online.
Glock, H&K & Co haben noch nicht geantwortet. Bin gespannt ob da überhaupt was kommen wird.

Immer schön fleißig Briefe & Mails schreiben, vll können wir das ganze Debakel noch stoppen!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von IT Guy » Mo 23. Nov 2015, 22:10

Hat hier jemand guten Kontakt zur Gewerkschaft? Immerhin sind durch das etwaige Verbot ja auch viele Arbeitsplätze in Österreich betroffen.

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von mr400watt » Mo 23. Nov 2015, 22:18

heimwerker hat geschrieben:
eierkopf hat geschrieben:Wer hat einen od. mehrere Hersteller kontaktiert und ist was zurückgekommen?
Gerne auch per PN oder vielleicht ausschließlich per PN.

Emtschuldige bitte, aber wie naiv und weltfremd muß man denn sein, um anzunehmen, dieses Problem würde die namhaften Hersteller Europas auch nur im Geringsten kratzen?
Die sind gewohnt in ihre Auftragsbücher Zahlen mit mindestens 4 oder 5 Nullen am Ende zu schreiben.
Die paar Stückzahlen, die der private Sektor abnimmt, sind nicht mal der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein. Deswegen lohnt es sich für keinen Produzenten (selbst mit dem kleinsten Befürworterstaat) wegen solcher Gesetze zu diskutieren, geschweige denn, sich mit irgendeiner Regierung anzulegen.

heimwerker


Und wenn man Deinen Gedanken noch etwas weiter spinnt, dann wären die Folgen des Verbots von privatem Waffenbesitz ein Garant für zukünftig gesteigerte Auftragsvolumen. Die zu bekämpfende Kriminalität würde dann nämlich dramatisch ansteigen und der Staat bräuchte mehr Mittel um dem zu entgegnen. Der Schwarzmarkt bräuchte dann auch massiv Nachschub. Alles graue Theorie und Schwarzmalerei … oder? :confusion-shrug:

Larry Vickers hat am 19.11. um 13:40 auf seiner FB Seite auch den Link zur Petition gepostet und dabei explizit seine Fans in Europa angesprochen.

Innerhalb weniger Tage ist was die Verbreitung der Info betrifft schon viel weiter gegangen. Das verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Gut so!

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von alpawolf » Mo 23. Nov 2015, 22:24

ja ja die Hoffnung stirbt zuletzt :whistle:
Infidel

Antworten