ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Drohendes Halbautomaten-Verbot

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Hausmasta » Mi 25. Jun 2014, 21:13

Beim Motorradfahren und Sporttauchen gibt's jedes Jahr Unfälle...müßte dann auch verboten werden.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von <BigM> » Mi 25. Jun 2014, 21:31

Overbore hat geschrieben::idea:

Man will ja nur unser aller Bestes :!: :!: :!:


Deine Steuern, mehr nicht. Personalausweis... schonmal überlegt von wem DU das Personal bist... :whistle:
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
Cerakote
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:11
Wohnort: Heimatlos

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Cerakote » Mi 25. Jun 2014, 22:35

Von mir aus kann der Zugang zur WBK verschärft werden, wenn wen Waffen interessieren, lernt er gerne für nen Test. Dafür sollten hald die Einstufung der Kat. B wegfallen, also alle HA sollten dann frei sein. Auch die unsinnige Regelungen mit den VSRF gehört geändert.
Aber es braucht nicht jeder Unterleiberl Mundl Cowboy Sheriff in Wien eine Glock um damit angeben zu können.
Aber mit dem Posting mache ich mir hier bestimmt keine Freunde.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
If we give 'em an inch they will try to take a mile

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von rupi » Mi 25. Jun 2014, 22:37

nein machst du dir nicht

wie stellst du dir denn eine Verschärfung vor ?
sind 480€ für die WBK samt der ganzen Hürden etwa nicht genug ?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Cerakote
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:11
Wohnort: Heimatlos

Re: AW: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Cerakote » Do 26. Jun 2014, 06:42

Ein Test beispielsweise oder zumindest ein Kurs. Jeder der bei uns Autofahren möchte, muss auch vorher einen sau teuren Kurs besuchen und dann 2 Prüfungen schaffen. Die dies dann geschafft haben, sollten dann aber auch kaufen können was sie wolln, außer offiziellem KM natürlich.
If we give 'em an inch they will try to take a mile

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Stickhead » Do 26. Jun 2014, 08:20

Und jetzt sagst du uns bestimmt, dass der Führerschein-Test effektiv ist und die Spreu vom Weizen trennt :lol:

Ich finde, die bisherige Praxis ist völlig ausreichend.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Thule » Do 26. Jun 2014, 08:23

CZ hat, wenn ich das richtig mitbekommen habe, so ein Prüfungssystem. Allerdings mit einem entscheidenden Vorteil. Die Punktezahl oder Schießergebnisse oder Kombi aus beiden, keine Ahnung, machen dann den Unterschied zwischen WBK und WP.
Testszenarien müssen also von vornherein nicht schlecht sein wenn, wie immer beim Waffen"recht", es nicht ein slippery slope wäre auf den man sich begibt und damit Hüprden einführt an denen dann beliebeig geschraubt werden kann.
Aber die Richtung geht ja dahin, dass sie die Begründungen, ihre "special valid reasons" zentral in Brüssel festlegen wollen und die österreichische und tschechische SV ist denen ein Dorn im Auge.
Was cerakote also fordert ist auf den ersten Blick verführerisch worauf es aber ultimativ hinausläuft wenn man diesen Weg geht ist: Riesige Hürden zum Zugang den sich wirklich nur wenige mit den entsprechenden finanziellen Mitteln ausgestattete Liebhaber antun. Vereinsmitgliedschaft, Bedürfnisnachweise, Lizenzen müssen alle 5 Jahre verlängert werden, Gebühren, usw. usw.
Wollen wir das wirklich?
Zuletzt geändert von Thule am Do 26. Jun 2014, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Musashi » Do 26. Jun 2014, 08:32

Prüfung ja, dann aber den Pass.
Bild

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Stickhead » Do 26. Jun 2014, 08:37

"Sie sind zwar Polizist, Ihr Trefferbild ist aber derart bescheiden, dass es leider nur für eine WBK reicht. Sie können die Dienstwaffe aber von einer Dienststelle zur anderen ungeladen in einem geschlossenen Behältnis transportieren." :lol:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Thule » Do 26. Jun 2014, 08:44

§ 47 WaffG. ;) :whistle:

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Thule » Do 26. Jun 2014, 08:46

Musashi hat geschrieben:Prüfung ja, dann aber den Pass.

Prüfung nur für den Pass und keine Bedarfsprüfung mehr. Sonst lieferst den Behörden nur noch eine Verschärfung. ;) :D

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Stickhead » Do 26. Jun 2014, 08:47

war ja nur fiktiv :whistle:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Drohendes Halbautomaten-Verbot

Beitrag von Thule » Do 26. Jun 2014, 08:49

Er war eh gut ;)
nur sowas wie den § 47 wird es in jedem waffengesetz geben, egal wie das dann aussieht.
Quod licet Iovi, non licet bovi usw....

Antworten