ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Fr 16. Dez 2016, 11:38

euvassal hat geschrieben:... Wenn man bedenkt, wie der ursprüngliche Text der Kommission aussah....


ich bin relativ sicher das du den nicht kennst
urspruenglicher vorschlag war tracking und tracing fuer einzelne patronen bzw. wiederladergschosse
so wie zb jetzt schon beim pulver

spannenderweise waren es die regierungen und verwaltungen die das nicht wollten, deshalb ist es es relativ bald aus dem vorschlag rausgefallen
wer mag schon das feststellbar ist welcher staat wem welche munition in kriegsgebiete und krisenregionen zuschiebt ...
Zuletzt geändert von gewo am Fr 16. Dez 2016, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 16. Dez 2016, 11:38

Liebe Leute, lasst uns zum Thema zurückkommen. Das die Kommission eine nicht-gewählte Institution ist, die unter Missachtung ihrer eigenen Regeln und der für unser Steuergeld in Auftrag gegebenen Studien versucht, aus ideologischen Gründen in einer totalitär anmutenden Art und Weise unter Zuhilfenahme von Abkürzungen (Trilog etc.) versucht, den LWBler zu entwaffnen, ist hinlänglich bekannt.

Nur bring die Diskussion um Begriffe und Befindlichkeiten nichts. Investieren wir lieber unsere Zeit und Energie darauf, die nächsten Schritte sinnvoll und zielgerichtet zu unternehmen.

Zunächst mal: Wir haben (relativ sicher) ein genaues Datum für die 1. Lesung im Parlament:

14. März 2017
(http://www.europarl.europa.eu/oeil/popu ... 5/0269(COD)&l=en#tab-0)

Anders ausgedrückt: 3 Monate bis zum (ersten?) Showdown.

Wirklich absolut jede/r der hier mitdiskutiert, sollte sich einen persönlich formulierten Brief zurechtlegen, der dann an möglichst viele MEPs verschickt wird. Es sollte unmissverständlich klar gemacht werden, dass das einzig sinnvolle eine Rejection ist und dies begründen. Wenn sie nicht den Mumm zu einer Rejection haben, dann sollen sie jedenfalls für Amendments stimmen. Und sie sollten ebenfalls unmissverständlich klar gemacht bekommen, dass wir uns im Falle einer Entscheidung zu unseren Ungunsten in Zukunft an der Wahlurne revanchieren werden.

Zugegeben, den Grünen werd ich nicht schreiben, das ist Zeitverschwendung. Aber v.a. EPP und S&D Abgeordneten sollte klargemacht werden, was an Ihrer Entscheidung hängt.
2017 wird in D gewählt (da mach ich mit), außerdem in F
2018 in Ö
2019 EP
...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 16. Dez 2016, 11:43

hmg382 hat geschrieben:
Wirklich absolut jede/r der hier mitdiskutiert, sollte sich einen persönlich formulierten Brief zurechtlegen, der dann an möglichst viele MEPs verschickt wird. Es sollte unmissverständlich klar gemacht werden, dass das einzig sinnvolle eine Rejection ist und dies begründen. Wenn sie nicht den Mumm zu einer Rejection haben, dann sollen sie jedenfalls für Amendments stimmen. Und sie sollten ebenfalls unmissverständlich klar gemacht bekommen, dass wir uns im Falle einer Entscheidung zu unseren Ungunsten in Zukunft an der Wahlurne revanchieren werden.

Zugegeben, den Grünen werd ich nicht schreiben, das ist Zeitverschwendung. Aber v.a. EPP und S&D Abgeordneten sollte klargemacht werden, was an Ihrer Entscheidung hängt.
2017 wird in D gewählt (da mach ich mit), außerdem in F
2018 in Ö
2019 EP
...


+1
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 16. Dez 2016, 11:45

euvassal hat geschrieben:Den Mag Blödsinn wollte man angeblich auch nicht so, aber der Rat soll hier Druck gemacht haben.


Lüge. Punkt.

Den Sch*** hätte man im IMCO klar abwürgen können, AAAAABER: 5 vor 12 wurden vor der IMCO-Abstimmung die tollen Compromise Amendments noch reinverhandelt, die vorher IN KEINEM EINZIGEN VORHERIGEN AMENDMENT (!) von den Abgeordneten hereinmoniert worden sind. Nicht mal von Schwachmaten wie Durand. Aber kurz vorher gab's den Ratsbeschluss, der hatte sowas drin und dann tauchte - Wunder - fast eine gleichlautende Version davon in den Compromise Amendments auf. Welch Zufall?!

Da war - ich schätze, Vicky - etwas übereifrig, dass man sich gleich ein Positionspapier erarbeiten wollte, um die Änderungen mit dem Rat möglichist schnell auf einen Nenner zu bringen. Und das hat uns zur jetzigen Situation geführt.
Zuletzt geändert von hmg382 am Fr 16. Dez 2016, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Fr 16. Dez 2016, 11:52

euvassal hat geschrieben:Wenn man bedenkt, wie der ursprüngliche Text der Kommission aussah...

Den ursprünglichen Text werden sie auch noch durchdrücken, wenn nicht jetzt, dann eben später. Dieser Entwurf ist sicher nicht der letzte.

gewo hat geschrieben:ich bin relativ sicher das du den nicht kennsturspruenglicher vorschlag war tracking und tracing fuer einzelne patronen bzw. wiederladergschosseso wie zb jetzt schon beim pulver

Beim Pulver ist das ja noch vorstellbar und selbst da ist jetzt auch nicht sicher, ob das Pulver schon verbraucht wurde oder nicht.
Aber einzelne Patronen oder Geschosse zu markieren ist sicher viel zu aufwendig.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Fr 16. Dez 2016, 11:53

ich denke Vicky hat ordentlich Druck gekriegt und natürlich wurde hier versucht das Maximum an Verboten und Hürden rein zu drücken. Angeblich kam auch großer Druck einiger Länder.

ja, die Mag Beschränkung im IMCO war aber 20/20 und als Kauferlaubnis hätte das waffenrechtliche gereicht. Das ist halt schon ein großer Unterschied zu 10 Schuss und A Ausnahmen.
Zuletzt geändert von Incite am Fr 16. Dez 2016, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 16. Dez 2016, 12:00

Incite hat geschrieben:ja, die Mag Beschränkung im IMCO war aber 20/20 und als Kauferlaubnis hätte das waffenrechtliche gereicht. Das ist halt schon ein großer Unterschied zu 10 Schuss und A Ausnahmen.


Das sehe ich überhaupt nicht so. Ob 20/20 oder (wie jetzt) 10/20 ändert nichts an der Tatsache, dass
(1) größere z.B. 30-Mags dann fürn Allerwertesten sind
(2) Es - wie schon gesagt - vorher in den IMCO Amendments (wir reden nicht vom Trilog!) nichts dergleichen gegeben hat.
(3) Es schon in IMCO Cat. A7 durch die compromise Amendments gewesen ist. Du hättest da auch schon eine Kat-A-Erlaubnis benötigt! Und genau darum geht's. Die MS müssen dir diese Erlaubnis geben. Und einige werden es sicher nicht tun und die "Vorlage" aus Brüssel dankend verwerten.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Fr 16. Dez 2016, 12:27

Dear Mr. ...,

thank you for your message.

The Green Group in the European Parliament is closely following the revision of the directive on control of the acquisition and possession of arms.
In general, our Group shares the purpose of the current revision, which is intended to improve the safety measures. Although the Commission's proposal was in the time of the terrorist attacks in Paris, a revision would take place in 2015 anyway. However, from our point of view, the attacks, as well as the everyday practice of police security and the fight against crime, show very clearly that the acquisition and possession of weapons in the European Union must be controlled more effectively. The directive provides for stronger registration requirements and partial ownership requirements, which are largely the same in Germany. In some other EU countries, however, this is much more relaxed.
In addition, the Commission is proposing a series of further amendments to close gaps in the existing Directive. This concerns issues such as the deactivation, registration and marking of weapons and ammunition, the trade of weapons on the Internet, and the official exchange of information.
We share the view of the EU Commission that semi-automatic weapons are a significant threat to people's lives. The Commission's proposal is criticized by many stakeholders, in particular hunters and sportsmen, because it prohibits some semi-automatic firearms, but without providing a useful definition of these weapons. Only "similarity" between semi-automatic firearms and automatic weapons is used. We believe there is an urgent need at EU level to define clearly and uniformly which weapons are particularly dangerous. In our opinion, some semi-automatic weapons are so dangerous that they should be banned. This requires precise and objective criteria. On the subject of prohibited semi-automatic weapons, the Green Shadow rapporteur, Pascal Durand, has proposed a clear set of measures.
In May, the Interior and Judiciary Committee, under the leadership of the Swedish Green Party, Bodil Valero, adopted an opinion which was v.a. in the marking of firearms:
http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... anguage=DE

For your information: Contrary to some reports the negotiations between the Parliament and the Council are not blocked. After the adoption of the IMCO Report in July and of the Council’s General Approach in May, 4 trilogues have taken place, and the last one ended up at the 6 December., with a consolidated text (still to be finalised at technical level) which settles virtually all the key issues.

We understand the concerns voiced by some hunters and sportsmen who are concerned that restrictions on the legal possession and use of weapons could be made within the framework of these activities. This was not the purpose of Directive 2008/51 and is not the objective of its revision. Rather, it is about concrete measures to achieve a greater degree of real security for the entire population.

Best regards
Reinhard Bütikofer
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Fr 16. Dez 2016, 12:43

d-s hat geschrieben:Dear Mr. ...,

thank you for your message.

The Green Group in the European Parliament...

Best regards
Reinhard Bütikofer


Those Green fellas are so incredibly dense, holy moly... :doh:
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sc70 » Fr 16. Dez 2016, 12:45

d-s hat geschrieben:
For your information: Contrary to some reports the negotiations between the Parliament and the Council are not blocked. After the adoption of the IMCO Report in July and of the Council’s General Approach in May, 4 trilogues have taken place, and the last one ended up at the 6 December., with a consolidated text (still to be finalised at technical level) which settles virtually all the key issues.



moments ago I just got the same BS in my mailbox. 4 Trilogues? Did I miss something???? I am just aware of a single Trilogue?
Zuletzt geändert von sc70 am Fr 16. Dez 2016, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Fr 16. Dez 2016, 12:52

Bei den Händlern ist das Thema Mag Ban anscheinend noch nicht angekommen. da kann man noch nach Herzenslust bestellen.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Fr 16. Dez 2016, 12:53

d-s hat geschrieben:Dear Mr. ...,

thank you for your message.

The Green Group...

Best regards
Reinhard Bütikofer


Selten so einen Mist gelesen!!!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Fr 16. Dez 2016, 13:00

aurum hat geschrieben:Bei den Händlern ist das Thema Mag Ban anscheinend noch nicht angekommen. da kann man noch nach Herzenslust bestellen.


warum auch nicht
es ist doch ueberhaupt ned klar was passieren wird
und mit welchen fristen

10-er AR- und AK-magazine hab ich im herbst kistenweise bestellt
weil die werden wir wohl mal in grossen mengen brauchen fuerchte ich

und dann ist "haben" besser als "brauchen"
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Fr 16. Dez 2016, 13:01

aurum hat geschrieben:Bei den Händlern ist das Thema Mag Ban anscheinend noch nicht angekommen. da kann man noch nach Herzenslust bestellen.


Wenn etwas als Richtlinie beschlossen wird - und das ist so wie es aussieht erst fühestens Anfang 2017 der Fall, wird den Mitgliedsstaaten auch noch eine Frist zur Umsetzung eingeräumt...d.h. es gibt nochmal meist irgendwas zwischen 1 und 3 Jahren Zeit für die Umsetzung. Warum sollte ein Händler so blöd sein und in der Zeit keine Mags mehr verkaufen...wahrscheinlich verkauft er in der Zeit mehr als jemals zuvor!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Fr 16. Dez 2016, 13:07

Wie sagte vor ein paar Wochen ein Wiener Händler zu mir über das Thema:

"Die Tro... In der EU sollen ruhig die Mags beschränken, dann bringen wir die Mag-Beschränker und fertig! Und wenns den Schas in a paar Jahr zurücknehmen, dan reiss ma den schas wieder aussa!"

Ich liebe unsere typisch Ö Einstellungen zum Leben!
Zuletzt geändert von Lexman1 am Fr 16. Dez 2016, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
From My Cold, Dead Hands

Gesperrt