ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von bino71 » Mo 3. Nov 2014, 15:35

@chikli
Ist ja auch keine Reihenfolge der Verwendung.

Eine funktionierende und sichtbare Alarmanlage ist schon die erste Abschreckung, daß jemand überhaupt reinkommt.
ABER: Sehr viele wollen und können sich eine Alarmanlage nicht leisten.

Daher 2te Idee: Pfefferspray in Gelform, da besser in Räumen verwendbar ist.

Als Letztes die Coach Gun, da auf Menschen schießen IMMER Konsequenzen nach sich zieht.
"Nebenbei" muß man damit auch umgehen können.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von yoda » Mo 3. Nov 2014, 15:52

Jagasep hat geschrieben:@yoda

Meine Aufzählung war eine Auflistung von unzähligen guten Möglichkeiten, je nach Vorfall und Uhrzeit, Art oder Anzahl der Gegner ;-)
Bitte Situationselastisch bleiben und keine HalloweenKinder erschießen ;-)

Es ist 3 Uhr in der Früh, du hörst Geräusche, im Keller tut sich irgendwas, du gehst nachsehen, was nimmst du mit ?

Wenn jemand einbricht weisst du weder etwas über die Anzahl der Täter, noch weisst du ob die Täter bewaffnet und/oder gewaltbereit sind, könnten ja genausogut Räuber oder zukünftige Raubmörder sein denen dein Leben vollkommen egal ist.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Raven » Mo 3. Nov 2014, 16:48

yoda hat geschrieben:
Jagasep hat geschrieben:@yoda

Meine Aufzählung war eine Auflistung von unzähligen guten Möglichkeiten, je nach Vorfall und Uhrzeit, Art oder Anzahl der Gegner ;-)
Bitte Situationselastisch bleiben und keine HalloweenKinder erschießen ;-)

Es ist 3 Uhr in der Früh, du hörst Geräusche, im Keller tut sich irgendwas, du gehst nachsehen, was nimmst du mit ?

Wenn jemand einbricht weisst du weder etwas über die Anzahl der Täter, noch weisst du ob die Täter bewaffnet und/oder gewaltbereit sind, könnten ja genausogut Räuber oder zukünftige Raubmörder sein denen dein Leben vollkommen egal ist.


Könnte aber auch der zukünftige Schwiegersohn/Tochter in SPE sein...

gut.. Der Respekt wäre dann hergestellt :whistle: wenn du da im Keller mit der Pumpgun auftauchst, aber ne Glock im Hosenbund ist dann doch etwas unauffälliger und es gibt dann keine schrägen Blicke bzw Gezicke von der Tochter wenn sie das Häufchen Elend dann trösten muss...


generell finde ich (Die leider imho zu Unrecht kat A) Pumpgun das geeignete Mittel zum Zweck..
Stufe 1 Geräusch
Stufe 2 - Gummischrot
Stufe 3... Kann i mir ned vorstellen daß man dann die braucht


(Und für die Zweifler von wegen Gummischrot Lethal und so.. Hatten wir schon mal - Mittlerweile hab ich die ausprobiert. Der Feuerball und die Rauchwolke war beeindruckend (Scheint Schwarzpulver zu sein) und die Blauen Flecken verhalten ähnlich wie beim Paintball einer Salve)

Der Threadersteller meinte ja WBK frei - Tendiere ich ebenfalls zur Coachgun.. Einige Videos angugge vom Cowboy-Action Shooting und deren Trainigsvideos (Bezüglich Nachladen) und dann mit Dummies üben....

Wenn man erst mal unter 2-3sec nachladen kann, dann kann man auch vorab mal Gummischrot reinpacken...
Couchgun mit Ejektor nehmen!
Ohne Aussenliegende Hähne!
Choke unwichtig (imho)

helmut100
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:36

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von helmut100 » Mo 3. Nov 2014, 17:03

Hallo!
Danke für die Tipps!
Da ich wie geschrieben in der Jugend mit Luftdruckgewehr geschossen habe und als Student Tontaubenschießen gemacht habe,fühle ich mich mit einem Gewehr vertrauter und traue mir auch das Treffen zu.
Das Haus ist einigermaßen gesichert,aber die Balkontür ist die Schwachstelle. Selbst bei Anwesenheit wird leider schon eingebrochen. Die Waffe ist die Ultima ratio,zuerst würde ich die Polizei verständigen und Lärm machen-nur wenn der/die Einbrecher sich nicht vertreiben lassen und bis in den 1.Stock in den Schlafbereich vordringen,wäre ein Einsatz angedacht.
Kinder sind nicht mehr im Haus,daher auch keine Gefährdung.
Kann eine Coachgun ungeladen aufbewahrt werden-neben dem Bett?

helmut100
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:36

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von helmut100 » Mo 3. Nov 2014, 17:07

Ach ja,welches Modell der Uberti wäre zu empfehlen und welche Muntion? Wieviel davon kann zuhause aufbewahrt werden bzw zum Schießstand mitgenommen werden? Der Gedanke: einmal mehr kaufen (billiger?) bzw. nicht oft einkaufen gehen müssen. Und gibt es empfehlenswerte Händler in Wien oder online?
Danke nochmals im voraus für die Infos

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von yoda » Mo 3. Nov 2014, 17:11

Dort wird dir geholfen -> http://www.doubleaction.at/

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Centershot » Mo 3. Nov 2014, 17:51

Zitat:...nur wenn der/die Einbrecher sich nicht vertreiben lassen und bis in den 1.Stock in den Schlafbereich vordringen,wäre ein Einsatz angedacht...
...Kann eine Coachgun ungeladen aufbewahrt werden-neben dem Bett?

Verstehe ich jetzt nicht wirklich:
Im Ernstfall (der nie eintreten soll) willst du die Waffe zur SV verwenden...allerdings soll sie ungeladen neben dem Bett liegen?

Eine Coachgun mit außenliegenden Hähnen kannst du mit 1 x Gummischrot und 1 x "normal" bestücken...so liegt die Waffe dann geladen und ungespannt neben dem Bett.
Im Ernstfall dann die Hähne spannen und schießen.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von HS911 » Mo 3. Nov 2014, 18:08

helmut100 hat geschrieben:Aber die Balkontür ist die Schwachstelle.


Mach Dir Gedanken wie man die Schwachstelle behebt - z.b.: durch eine Einbruch-hemmende Balkontür. Alarmanlage kann gegebenenfalls auch helfen.

Eventuell magst ja auch wieder zum TT Schießen anfangen, dann hast sowieso deine eigene Flinte zuhause. :D
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von doc steel » Mo 3. Nov 2014, 18:42

helmut100 hat geschrieben:Wichtig wäre die problemlose Anschaffung und Aufbewahrung wie auch ein möglichst robustes Pflege freies Produkt.

Akaziprügel, 1m, frei erhältlich für alle von 0-99 Jahren, gratis, wartungsfrei und darf öffentlich getragen werden und wirkt phänomenal!
glaubst ned?
i kenn an, der hats aa ned glaubt.
seither schreibt er links.

helmut100
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:36

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von helmut100 » Mo 3. Nov 2014, 18:47

Centershot hat geschrieben:Zitat:...nur wenn der/die Einbrecher sich nicht vertreiben lassen und bis in den 1.Stock in den Schlafbereich vordringen,wäre ein Einsatz angedacht...
...Kann eine Coachgun ungeladen aufbewahrt werden-neben dem Bett?

Verstehe ich jetzt nicht wirklich:
Im Ernstfall (der nie eintreten soll) willst du die Waffe zur SV verwenden...allerdings soll sie ungeladen neben dem Bett liegen?

Eine Coachgun mit außenliegenden Hähnen kannst du mit 1 x Gummischrot und 1 x "normal" bestücken...so liegt die Waffe dann geladen und ungespannt neben dem Bett.
Im Ernstfall dann die Hähne spannen und schießen.


Hallo!
Danke für Deine Mail!
User Raven schreibt aber: Wenn man erst mal unter 2-3sec nachladen kann, dann kann man auch vorab mal Gummischrot reinpacken...
Couchgun mit Ejektor nehmen!
Ohne Aussenliegende Hähne!
Choke unwichtig (imho)

Daher meine Frage: was ist besser: außenliegende Hähne zum Spannen oder doch keine? Welche Vorgangsweise ist besser: Munition daneben und schnell laden, dafür keine Gefahr im Alltag oder das Risiko mit geladener aber ungespannter Waffe im Ernstfall sofort einsatzbereit?
Und wie pflegeleicht sind die verschiedenen Modellarten?
Welches Modell wäre zu empfehlen, wenn man nicht regelmäßig putzen oder sonst wie pflegen will??

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Teal'c » Mo 3. Nov 2014, 19:04

helmut100 hat geschrieben:
Daher meine Frage: was ist besser: außenliegende Hähne zum Spannen oder doch keine? Welche Vorgangsweise ist besser: Munition daneben und schnell laden, dafür keine Gefahr im Alltag oder das Risiko mit geladener aber ungespannter Waffe im Ernstfall sofort einsatzbereit?
Und wie pflegeleicht sind die verschiedenen Modellarten?
Welches Modell wäre zu empfehlen, wenn man nicht regelmäßig putzen oder sonst wie pflegen will??

wäre am besten du gehst zum Waffenhändler deines Vertrauens und schaust dir dort mal welche live an, der erklärt dir dann auch die richtige Handhabung und dort kannst abklären welche Modelle es gibt, wieviel was kostet etc.

wie oben irgendwo erwähnt, doubleaction wäre schonmal ein guter Anlaufpunkt.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von BigBen » Mo 3. Nov 2014, 19:10

Und dann noch den HESA Flintenkurs mit regelmäßigem Training und das Ganze macht dann langsam Sinn.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von JAGAS3P » Mo 3. Nov 2014, 19:46

yoda hat geschrieben:
Jagasep hat geschrieben:@yoda

Meine Aufzählung war eine Auflistung von unzähligen guten Möglichkeiten, je nach Vorfall und Uhrzeit, Art oder Anzahl der Gegner ;-)
Bitte Situationselastisch bleiben und keine HalloweenKinder erschießen ;-)


Es ist 3 Uhr in der Früh, du hörst Geräusche, im Keller tut sich irgendwas, du gehst nachsehen, was nimmst du mit ?
Wenn jemand einbricht weisst du weder etwas über die Anzahl der Täter, noch weisst du ob die Täter bewaffnet und/oder gewaltbereit sind, könnten ja genausogut Räuber oder zukünftige Raubmörder sein denen dein Leben vollkommen egal ist.


:o OK, Yoda, das ist aber dann schon der Worst Case, den ich niemanden von uns wünsche ! auch nicht den Einbrechern.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Capulus » Mo 3. Nov 2014, 19:52

schon mein Opa hat seine Schrotflinte im Kastl stehn gehabt. :mrgreen:

Braucht den geringsten Aufwand zur Verwahrung (sofern alle volljährig im Haushalt sind und/oder keine WBK besitzen) und hat ausreichend Erstwirkung, wenns drauf ankommt.
Wer damit noch umgehen kann ist klarerweise im Vorteil.

Sollten schwerbewaffnete Horden von Ninjas oder Speznas den Haushalt angreifen, dann habts irgendwas gebunkert, was von erheblichen taktischen, politischen oder finanziellen Wert sein muss und das sollte ohnedies ausreichend gesichert sein.

:lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von JAGAS3P » Mo 3. Nov 2014, 19:56

doc steel hat geschrieben:
helmut100 hat geschrieben:Wichtig wäre die problemlose Anschaffung und Aufbewahrung wie auch ein möglichst robustes Pflege freies Produkt.

Akaziprügel, 1m, frei erhältlich für alle von 0-99 Jahren, gratis, wartungsfrei und darf öffentlich getragen werden und wirkt phänomenal!
glaubst ned?
i kenn an, der hats aa ned glaubt.
seither schreibt er links.
:lol:

@doc steel
Wödklasse Doc Steel, des mitn Akaziprügel :lol: :lol:
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Mo 3. Nov 2014, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Antworten