ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von Wolf1971 » Fr 11. Sep 2020, 17:01

Hane hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 14:20
farmer hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 12:24
Habe heute in Wien versucht, meine Magazine zu melden. Dazu war ein Formular auszufüllen, das der Qualität des Gesetzes entspricht :shock: .
Nach weiteren 10 Minuten in der Schlange erfuhr ich, dass für die neue WBK auch ein neues Passbild sowie Fotos der Magazine erforderlich sind -> zurück zum Start.

Weshalb das Ganze nicht online zu erledigen ist (digitale Signatur, die Behörde hat eh schon alle Unterlagen zur WBK digital und in Papier), erschließt sich nicht. #Neuland wahrscheinlich.
Ich nehme an du selbst hast keinen Fotoapparat und musst einen professionellen Fotograf für die Fotos beauftragen. Wer übernimmt die entstandenen Kosten?
Wichtig sind passkonforme Fotos. Dh nicht lachen dabei.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von gewo » Fr 11. Sep 2020, 17:11

Wolf1971 hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 17:01
Wichtig sind passkonforme Fotos. Dh nicht lachen dabei.
falls sie es nicht geaendert haben in den letzten zwei jahren ....dann ist das falsch
aus der WBK (und auch aus dem WP) ist nicht die staatsbuergschaft erkennbar
daher ist sei kein amtlicher lichtbildausweis

daher gelten die fotobestimmungen (passkonform) eben NICHT
(vorbehaltlich zwischenzeitlicher aenderungen)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von zeroflow » Fr 11. Sep 2020, 18:04

RcL hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 16:37
farmer hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 12:24
Habe heute in Wien versucht, meine Magazine zu melden. Dazu war ein Formular auszufüllen, das der Qualität des Gesetzes entspricht :shock: .
Nach weiteren 10 Minuten in der Schlange erfuhr ich, dass für die neue WBK auch ein neues Passbild sowie Fotos der Magazine erforderlich sind -> zurück zum Start.

Weshalb das Ganze nicht online zu erledigen ist (digitale Signatur, die Behörde hat eh schon alle Unterlagen zur WBK digital und in Papier), erschließt sich nicht. #Neuland wahrscheinlich.
Was soll der Blödsinn? Wollens die Fotos auf Papier oder reichts wenn ichs Smartphone herzeig? Müssen die Modelle genau erkennbar sein? Zählens die durch? :doh:
Foto von dir: Passbild
Foto von den Magazinen: Egal wie, aber bevorzugt auf irgendwas zwischen 9x13 und A4. Meine waren A4 mit 2 Bildern pro Seite.

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von Wolf1971 » Fr 11. Sep 2020, 19:12

gewo hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 17:11
Wolf1971 hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 17:01
Wichtig sind passkonforme Fotos. Dh nicht lachen dabei.
falls sie es nicht geaendert haben in den letzten zwei jahren ....dann ist das falsch
aus der WBK (und auch aus dem WP) ist nicht die staatsbuergschaft erkennbar
daher ist sei kein amtlicher lichtbildausweis

daher gelten die fotobestimmungen (passkonform) eben NICHT
(vorbehaltlich zwischenzeitlicher aenderungen)
Ich hab das eh auf die Magazine bezogen ;-)
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

farmer
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 11:33

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von farmer » Fr 11. Sep 2020, 19:40

Hane hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 14:20
Ich nehme an du selbst hast keinen Fotoapparat und musst einen professionellen Fotograf für die Fotos beauftragen. Wer übernimmt die entstandenen Kosten?
Das ist nicht ernst, oder?
RcL hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 16:37
Was soll der Blödsinn? Wollens die Fotos auf Papier oder reichts wenn ichs Smartphone herzeig? Müssen die Modelle genau erkennbar sein? Zählens die durch? :doh:
Auf Papier natürlich, wie alles. Soll wohl dazu gut sein, dass die Sachbearbeiter in der Zentrale wissen was gemeint ist.
gewo hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 17:11
falls sie es nicht geaendert haben in den letzten zwei jahren ....dann ist das falsch
aus der WBK (und auch aus dem WP) ist nicht die staatsbuergschaft erkennbar
daher ist sei kein amtlicher lichtbildausweis
Lt. Antrag:
Gemäß § 58 Abs 20 WaffG gilt die Meldung von Waffen ISd § 58 Abs 12 bis 20 WaffG als Antrag auf Ausstellung einer der Kategorie entsprechenden Berechtigung. Sofern Waffen oder wesentliche Bestandteile von Waffen der Kategorien A und/oder B betroffen sind, ist gemäß S 17 Abs 3 respektive S 21 Abs I WaffG eine Waffenbesitzkarte oder ein Waffenpass auszustellen. Gemäß S 21 Abs 3 WaffG haben diese Urkunden Lichtbild und Unterschrift des Inhabers aufzuweisen und den Anlagen 1 und 2 der 2. Waffengesetz-Durchführungsverordnung zu entsprechen und gelten als Lichtbildausweis. Zur Identitätsüberprüfung ist daher das persönliche Erscheinen auf einem Polizeikommissariat erforderlich. Die dort aufliegenden Antragsformulare für die Ausstellung der begehrten Urkunde wären auszufüllen, im dafür vorgesehen Feld die Unterschrift zu leisten sowie ein Passbild beizubringen. Dies ist für die administrative Abwicklung der Urkundenausfertigung durch die Staatsdruckerei erforderlich.
Passbilder sind gemacht, Montag gibt's den zweiten Anlauf.

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 657
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von rider650 » Do 17. Sep 2020, 11:06

Robiwan hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 12:59
Kann schon jemand mit einem Erfahrungsbericht von der LPD Innsbruck aufwarten?
Ja ich, hab ich hier etliche Seiten vorher auch schon gepostet. Kurzfassung: Sie halten sich ans Gesetz, läuft alles korrekt, brauchst auch keine Fotos, Rechnungen oder was anderen sonst noch so einfällt. Falls du einen 'Waffentausch' vorhast (=eine nach dem 14.12.2019 gekaufte Waffe auf einen Altbesitz A-Platz schieben, und die Altbesitz-Waffen auf den B-Platz) kriegst eine neue WBK und musst nochmal zahlen. Die Mags von der Altwaffe schieben sie dir auf Z9 bzw. Z10-Plätze.

farmer
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 11:33

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von farmer » Do 17. Sep 2020, 17:37

farmer hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 19:40
Passbilder sind gemacht, Montag gibt's den zweiten Anlauf.
So, der Antrag ist eingereicht. Die Sachbearbeiterin war freundlich und bemüht, meinte aber offen, dass man sich auch nicht wirklich auskenne. Ich erhielt einen Erlagschein (ja, das gibt es noch), und werde demnächst telefonisch informiert, was ich einzahlen soll :roll:

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von combatmiles » Do 17. Sep 2020, 17:38

meine WBK ist ab 28. abholbereit.... :D :D
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

voodoo-medic
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 20. Jun 2017, 06:19
Wohnort: Hoher Norden

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von voodoo-medic » Do 17. Sep 2020, 18:08

Da schon ein paar Tage vergangen sind:

Kriege 2 A-Plätze.
Einen für eine Altbestands-Kanone und einen für eine die ich nach dem 14.12. gekauft habe.
Die waren da echt kooperativ :-)

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von RcL » Do 17. Sep 2020, 19:54

voodoo-medic hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 18:08
Da schon ein paar Tage vergangen sind:

Kriege 2 A-Plätze.
Einen für eine Altbestands-Kanone und einen für eine die ich nach dem 14.12. gekauft habe.
Die waren da echt kooperativ :-)
Wo war das und wie geht das? :D Ich ärger mich immer noch, dass ich 2x Langwaffen habe, welche in den Altbestand fallen, aber keine FFW, da die Erweiterung erst nächstes Jahr drin ist....

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von KGR84 » Do 17. Sep 2020, 20:46

voodoo-medic hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 18:08
Da schon ein paar Tage vergangen sind:

Kriege 2 A-Plätze.
Einen für eine Altbestands-Kanone und einen für eine die ich nach dem 14.12. gekauft habe.
Die waren da echt kooperativ :-)
In Wien machen sie das (zumindest nach vorheriger Nachfrage) nicht! Anfangsbuchstabe K!
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von gewo » Do 17. Sep 2020, 20:52

KGR84 hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 20:46
voodoo-medic hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 18:08
Da schon ein paar Tage vergangen sind:

Kriege 2 A-Plätze.
Einen für eine Altbestands-Kanone und einen für eine die ich nach dem 14.12. gekauft habe.
Die waren da echt kooperativ :-)
In Wien machen sie das (zumindest nach vorheriger Nachfrage) nicht! Anfangsbuchstabe K!
war lange zeit immer ueblich in wien
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von KGR84 » Do 17. Sep 2020, 20:53

Was? Dass sie das machen, oder dass sie das nicht machen?

Ich habe vor ca. 14 Tagen angerufen, da wurde mir gesagt, NEIN wird nicht gemacht!
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von gewo » Do 17. Sep 2020, 21:03

KGR84 hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 20:53
Was? Dass sie das machen, oder dass sie das nicht machen?

Ich habe vor ca. 14 Tagen angerufen, da wurde mir gesagt, NEIN wird nicht gemacht!
wurde bisher immer gemacht im bereich LPD wien
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Beitrag von KGR84 » Do 17. Sep 2020, 21:04

gewo hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 21:03
KGR84 hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 20:53
Was? Dass sie das machen, oder dass sie das nicht machen?

Ich habe vor ca. 14 Tagen angerufen, da wurde mir gesagt, NEIN wird nicht gemacht!
wurde bisher immer gemacht im bereich LPD wien
Naja dann entweder jetzt nimmer oder für K nimmer ;)
Bild

Antworten