ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: AW: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von yoda » Mo 3. Nov 2014, 10:07

Musashi hat geschrieben:Da kommt der tapc Kurs zu anderen Schlüssen.

Mit einem K98k schießt du durch ein Fertigteilhaus durch wenn du Pech hast, also wenn man nicht alleine eine Ebene in einem Massivbau bewohnt sollte man vielleicht davon absehen Gewehrpatronen zu verwenden. Das Risiko ist zwar nicht so groß aber eben doch vorhanden, deswegen schießt man auch nicht in die Luft, weil irgendwo kommts wieder runter.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von the_law » Mo 3. Nov 2014, 10:13

hät ich das bedürfniss zur homedefense würde ich mir was suchen was mich nicht durch knalltrauma, blendung oder sekundärfragemtierung selbst handlungsunfähig setzen könnte.

wenn ich jetzt von meinen räumlichen verhältnissen ausgehe wäre der einsatz einer scharfen schusswaffe total kontaproduktiv und bei schussabgabe der dauerhafte tinitus sicher.

zudem sollte "der gerät" 8-) im bedarfsfall schnell und sicher zugänglich sein, wird sich bei den meisten usern hier vermutlich nicht ausgehen weil das zeug entsprechend versperrt ist.

dann kommt eventuell auch der faktor kinder mit ins spiel, die kleinen monster finden irgendwann einfach alles :twisted: , dann must des zeug erst recht wieder verstecken, versperren, am besten irgendwo in die wand mauern das die nit rankommen :lol:

ich würde als aller erstes mal in gute sicherungsmaßnahmen investieren, eine gute sicherheitshaustüre, ´gscheite schlösser, fensterriegel, etc, bevor ich mir konkrete gedanke über eine scharfe waffe zu sv mache die dann möglicherweise später noch weitreichenderer folgen haben könnte.

bei mir im wohnblock wurde in den vergangenen 15 jahren 2(!)mal eingebrochen, keiner von den parteien hat dabei irgendwas mitbekommen, nicht mal die bei denen sie vorm schlafzimmer in den keller rein sind...

gibts eigendlich noch diese beanbagmunition im kaliber .357mag, .45acp, 12-70ig ?

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Elmo12 » Mo 3. Nov 2014, 10:32

Bilde mir ein in einem amerikanischen Forum einmal gelesen zu haben, dass sich die .223 beim auftreffen auf eine Mauer in massivbauweise, aufgrund der hohen v0, zerlegen und nicht durchschlagen soll. Keine Ahnung ob an dem was dran ist, versuche das entsprechende Forum noch einmal zu finden.

Hat das jemand mal ausprobiert? Gibts da Mun die sich zerlegt beim auftreffen auf die Mauer (egal welches kaliber)?

Edit: hab's gefunden. Vor allem der letzte Absatz:

Overpenetration has always been a concern when discussing the use of firearms in a dwelling, so the knee-jerk reaction has been to immediately eliminate a rifle as a suitable option. However, in the last several decades there have been exhaustive studies about what pistol and shotgun projectiles do when fired indoors, and those results are very interesting (and not in a good way).

Proponents of the pistol for home defense like to think that because it’s “just” a pistol round, overpenetration really won’t be an issue. Such is not the case. Drywall sheets and hollow-core doors (which are what you’ll find in the majority of homes and apartments in this country) offer almost no resistance to bullets. Unless brick or cinderblock was used somewhere in your construction, any pistol cartridge powerful enough to be thought of as suitable for self-defense is likely to fly completely through every wall in your abode. In fact, hollowpoint pistol bullets tend to plug up as they go through drywall, turning them—in effect—into round-nose bullets. Round buckshot pellets are just as bad, and shotgun slugs are worse.

These same concerns about overpenetration are what kept people away from considering the rifle for home defense. For years many people just assumed they knew what would happen to a rifle bullet fired indoors—it would go through every wall available and then exit the building. While armor-piercing and FMJ ammunition is specifically designed to do this, extensive testing has shown that light, extremely fast-moving .223 projectiles (including FMJs) often fragment when they hit a barrier as soft as thin plywood.



Read more: http://www.gunsandammo.com/ammo/long-gu ... z3HzqxKt3Z

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von gewo » Mo 3. Nov 2014, 10:56

Musashi hat geschrieben:Da kommt der tapc Kurs zu anderen Schlüssen.


das weiss ich nicht

das aktuelle beispiel ist keine 6 monat alt und ging durch alle medien
ich kenne den fall aus erster hand und weiss auch wodurch es passiert ist

der betroffene schuetze hat - logisch - zwischenzeitlich kein waffenrechtliches dokument mehr und ist waffenrechtlich nicht mehr zuverlaessig, darf daher keine waffen mehr besitzen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von DerDaniel » Mo 3. Nov 2014, 11:27

Das Problem der Überpenetration wird man wohl mit so gut wie jedem Kaliber haben. Es gibt genug Videos wo selbst mit einer .22lr mehrere Lagen Trockenbaumaterial durchschlagen werden.
Beanbags sind sicherlich das sicherste, aber wenn Gegner auf Adrenalin bei nicht sofort tödlichen Schüssen weiter machen (auch dazu gibts haufenweise Material), dann sind Beanbags im Zweifelsfall so hilfreich wie Omas alte Bratpfanne.
Varmint-Munition ist sicherlich auch noch eine Option, da sie wirklich schnell zerlegt. Aber wie stehts so schön in Elmos Zitat "often fragment". Restrisiko ist halt immer dabei.


Und zu den Zeit- und Ohrenschutz-Kommentaren:
Ich habe meine KW im Elektroniktresor neben dem Bett in 15 sec. fertig geladen in den Händen. Das wird auch regelmäßig trainiert.
Auf dem Tresor liegt der Gehörschutz, der noch vorm öffnen drauf kommt und mich ganze 2 sec. kostet.
Wenn ich mir eine LW holen wollte, sind es nochmal 10 sec. drauf. Das meiste für die 7 Meter zwischen kleinem und großem Tresor.
Und ich bekomme lieber ein Messer in den Rücken, während ich versuche die Waffe zu holen, als garnichts zu tun, "weil es ja zu lange dauern könnte bis ich dran bin" und dann hilflos zusehen zu müssen...

dpool
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 08:48
Wohnort: Vorarlberg

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von dpool » Mo 3. Nov 2014, 11:58

Ich würde eher zu ner Coach Gun tendieren denn sie hat eher die abschreckende Wirkung als ne Glock. Diese aber als Backup im Holster. Ich glaub da nehmen die meisten Einbrecher schon die Beine in die Hand.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von BigBen » Mo 3. Nov 2014, 12:28

Coachgun mit 00 Buckshot, paar Reservepatronen am Schaft und eine zuverlässige Taschenlampe. Damit dann ÜBEN ÜBEN ÜBEN - auch unter Belastung und Stress und im Idealfall bei schlechten Lichtverhältnisse - sonst macht das ganze Vorhaben keinen Sinn.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von bino71 » Mo 3. Nov 2014, 12:36

1.) Alarmanlage
2.) Pfefferspray (Gel)
3.) Coach Gun

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von JAGAS3P » Mo 3. Nov 2014, 13:02

Mein Tipp (alles frei ohne WBK):

1. Hunderl (Zeus und Apollo)
2. Stolperdraht bei Kellerstiege und Balkontür, ganz gemein ;-)
3. Starke LED Taschenlampe mind. 20 Watt-LED direkt ins Augerl

3. Baseballschläger aus Alu ("Cold Steel"bricht nicht so leicht)
4. Gel-Pfefferspray (großer)
5. CoachGun mit SchaftMunihalterung für wirklichen Ernstfall (Schrott und Brenecke)
6. wenn das alles nicht hilft: "Androhung" seine Frau nach unten/draußen zu schicken - dann gibts richtig Ärger ;-) :lol:
:whistle:
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Do 4. Dez 2014, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Chikli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 15:04
Wohnort: Tyrol

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Chikli » Mo 3. Nov 2014, 13:14

bino71 hat geschrieben:1.) Alarmanlage
2.) Pfefferspray (Gel)
3.) Coach Gun


Ähm...die Reihenfolge ist nicht ganz sinnvoll...!
Du sprühst mal in seine Richtung und wenns nix bringt, sagst ihm, er soll kurz warten, weil du deine Coachgun holen oder heben musst?
Da gehts meist um Sekunden...
mit herumexperimentieren ist da nix....

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von yoda » Mo 3. Nov 2014, 13:21

Es ist generell dämlich andere Waffen als Schusswaffen griffbereit zu haben, im Nachhinein stellt sich dann nämlich die Frage warum man die Schusswaffe eingesetzt hat und ob der Pfefferspray nicht auch gereicht hätte. Wenn es wirklich zu einem Notwehrfall im eigenen Haus kommt, weil ein Täter nicht sofort wegrennt sondern die Konfrontation sucht würde ich ausschließlich eine Schusswaffe einsetzen, überhaupt wenn man nicht weiß wie der Täter bewaffnet ist.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Teal'c » Mo 3. Nov 2014, 13:30

+1 @ meister yoda
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2019
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AW: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Musashi » Mo 3. Nov 2014, 14:08

yoda hat geschrieben:Mit einem K98k schießt du durch ein Fertigteilhaus durch


Wennst Pech hast, auch mit 9mm.

Aber die 8x57 mit einer .223 zu vergleichen, ist etwas weit hergeholt. Niemand wird so dumm sein VM
zu verwenden- und in heterogenen Materialien (=Außenhauswand bestehend aus u.a. Tapete, Putz, Holz od.
Ziegel, dicke Isolierung, aber eben auch im Torso eines Angreifers) zerlegt sich ein leichtes .223 HP Geschoss
ungleich schneller als die üblichen FFW-Verteidigungskaliber oder 00 Buck bzw. Slugs.

Bild

Siehe:
http://pistol-forum.com/showthread.php? ... -Long-Guns
http://www.olyarms.com/index.php?option ... nical-info
http://www.nwlink.com/~josephk/ar15_pen ... tests.html
Zuletzt geändert von Musashi am Mo 3. Nov 2014, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von JAGAS3P » Mo 3. Nov 2014, 14:13

@yoda

Meine Aufzählung war eine Auflistung von unzähligen WBK-freien Möglichkeiten, natürlich angepasst nach Art des Vorfalls, Uhrzeit, Art oder Anzahl der Gegner ;-)
Bitte immer Situationselastisch bleiben und Halloweenkinder nicht gleich erschießen ;-)
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Mo 3. Nov 2014, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Raven » Mo 3. Nov 2014, 14:25

Jagasep hat geschrieben:Bitte Situationselastisch bleiben und keine HalloweenKinder erschießen ;-)


Crazy Day.. Shot 15 Zombies till now. But why the fuck are they all carrying candy?

Immer wieder Witzig wie ein neu angemeldeter mit 1 Posting für 5 Seitige , teils Streit-Beiträge sorgt... :think:
Zuletzt geändert von Raven am Mo 3. Nov 2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten