ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rupi » Di 5. Apr 2016, 00:15

Tobi1987 hat geschrieben:Für wen hält der sich? :doh:

für den Sicherheitssprecher der Grünen
member the old PD design ? oh I member

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Di 5. Apr 2016, 00:19

rupi hat geschrieben:
Tobi1987 hat geschrieben:Für wen hält der sich? :doh:

für den Sicherheitssprecher der Grünen


...was ihn für mich nicht zwangsläufig in ein besseres Licht rückt und die Partei schon gar nicht. :lol: :lol: :lol:

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Di 5. Apr 2016, 08:02

Tobi1987 hat geschrieben:Da mir offensichtlich heute Abend sehr langweilig ist, habe ich der Dame mal ein Mail geschrieben, auch wenn ich nicht die geringste Hoffnung habe, hier Überzeugungsarbeit leisten zu können, aber mich interessiert einfach, wie solche Artikel zustande kommen.

Hallo Frau Weissensteiner,

zu ihrem Artikel habe ich einige Fragen und Anregungen:

- Was erwarten sie sich von einem Verbot halbautomatischer Waffen? Terroristen wie die Täter im Bataclan lassen sich davon nicht im geringsten beeindrucken. Diese waren außerdem mit vollautomatischen Kriegswaffen (Kalaschnikows), die in keinem einzigen Land der EU legal sind, bewaffnet.

- Kennen sie das Verhältnis zwischen Tötungsdelikten mit legalen und mit illegalen Schusswaffen? Nur in 0,7% der Fälle war dabei eine legale Schusswaffe im Spiel (Quelle: BKA). Eine Verschärfung der Gesetze ändert an den restlichen 99,3% rein gar nichts und an den 0,7% nur bedingt etwas.

- Warum möchten sie gesetzestreuen, mündigen Bürgern in einem freien Land das Recht auf legalen Besitz von Waffen absprechen?

- Ich habe von keinen Forderungen nach Maßnahmen gegen illegale Waffen in ihrem Artikel gelesen.

Bitte nehmen sie sich diese Fragen und Anregungen einmal zu Herzen und verteufeln nicht gleich alles, was am offensichtlichsten und bequemsten dazu verwendet werden kann, der eigenen Angst Einhalt zu gebieten. Gerne lese ich ihre Meinungen zu den von mir angesprochenen Punkten!

Vielen Dank & freundliche Grüße,

*** Tobias


Das ging aber schnell.

Sehr geehrte Herr ***,
danke für Ihr Feedback, auch wenn es nicht gerade freundlich ausgefallen ist. Ich habe persönlich übrigens nichts gegen Sportschützen und Jäger, die wohl schon seit Jahren ihrer Leidenschaft nachgehen, hege aber ein großes Unbehagen gegen jene, die sich angesichts der Flüchtlingskrise jetzt ohne viel Vorerfahrung flugs bewaffnen wollen. Gegen Islamisten und Extremisten versteht sich von selbst. Ausnahmeregeln für halbautomatische Waffen im Privatbesitz werden im Zuge einer stengeren EU-Regelung ohnehin zu schaffen sein.
Mit besten Grüßen,
Nina Weißensteiner
PS.: Der Kampf gegen illegalen Waffenhandel muss freilich auch oberste Priorität haben.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Di 5. Apr 2016, 08:09

"Ausnahmeregeln für HA in Privatbesitz werden im Zuge einer strengeren EU Regelung ohnehin zu schaffen sein..."
Nina W. sagt "wir schaffen das"

laska
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: So 10. Jan 2016, 12:59

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von laska » Di 5. Apr 2016, 08:10

Die Presse hat da mal einen Artikel veröffentlicht, der doch ein anderes Bild zeigt. Ist zwar schon ein Weilchen her, die Zahlen dürften in der Relation wohl aber noch passen:
http://diepresse.com/home/panorama/oest ... Osterreich

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Di 5. Apr 2016, 08:24

Ein wenig Blödsinn hat sich jedoch auch in den Artikel eingeschlichen weil der Artikel behauptet nicht registriert = illegal das stimmt ja so nicht. Deshalb gibt es mehr legale Waffen als dort angenommen.

Intensivtäter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Di 17. Nov 2015, 08:28
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Intensivtäter » Di 5. Apr 2016, 10:04

Jaja, die Grünen/Linken, da werde sogar ich zum Bahnhofsklatscher!!! :lol:
Wenn sie die Wahrheit einholt und dann verängstigt die Republik verlassen und mit den Koffern am Bahnsteig stehen...
DANN werde ich dort stehen und gaaaaaaanz langsam und genüsslich deren Abfahrt beklatschen:

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Bis dahin toben sie sich virtuell mit seltsamen Behauptungen im Standard aus und hätte gern....
Die Kommentare unter den Artikeln von dem Schulterblatt gehen in letzter Zeit aber schön langsam in eine realistischere Richtung.
Den ganzen Pfosten dürfte langsam klar werden, in welche Richtung es geht. Und das ihnen irgendwann, wenn wir hier schwedische Verhältnisse haben, keiner mehr zu Hilfe kommen KANN und wird. Auch Bobos haben ein Schutzbedürfnis und wiegen sich derzeit noch in Sicherheit. ;)

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1091
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von titan » Di 5. Apr 2016, 11:09

Sehr geehrte Herr ***,
danke für Ihr Feedback, auch wenn es nicht gerade freundlich ausgefallen ist. Ich habe persönlich übrigens nichts gegen Sportschützen und Jäger, die wohl schon seit Jahren ihrer Leidenschaft nachgehen, hege aber ein großes Unbehagen gegen jene, die sich angesichts der Flüchtlingskrise jetzt ohne viel Vorerfahrung flugs bewaffnen wollen. Gegen Islamisten und Extremisten versteht sich von selbst. Ausnahmeregeln für halbautomatische Waffen im Privatbesitz werden im Zuge einer stengeren EU-Regelung ohnehin zu schaffen sein.
Mit besten Grüßen,
Nina Weißensteiner
PS.: Der Kampf gegen illegalen Waffenhandel muss freilich auch oberste Priorität haben.


Den selben Serienbrief habe ich auch bekommen! Die dürfte wohl einiges an böser Post bekommen haben.
Hat sie sich aber verdient. Die linken Lügner und Oportunisten dürfen ruhig merken wo der Spaß eindeutig aufhört!

Und übrigens, Norwegen ist nichtmal bei der EU, deren Massenmörder soll uns aber jetzt das Gesetz bescheren. Lächerlich.
Warum nicht gleich die mexikanischen Drogenmorde, oder die libyschen Bürgerkriegsmassaker?
Bild

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Di 5. Apr 2016, 11:28

In einigen Punkten nahm sie direkt Bezug, auf das was ich geschrieben habe, in anderen wieder gar nicht. Wird zusammengewürfelt sein, aus Standardantwort & Ergänzungen.

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von granatapfel » Di 5. Apr 2016, 11:58

Zum Standard nochmal: ich hatte noch nie Probleme mit meinem Kommentaren dort. Diese wurden immer veröffentlicht. Also schön auch dort weiter posten. Die Stimmung in den Posts ist da gar nicht so schlecht für uns!

MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Stickhead » Di 5. Apr 2016, 12:48

Also meines wurde gestern gelöscht. War anscheinend zu offensiv :mrgreen:

BTW: der Herr Hundstorfer ist gerade im Chat auf diepresse.com
http://diepresse.com/home/politik/bpwah ... e/index.do
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » Di 5. Apr 2016, 13:03

Stickhead hat geschrieben:Also meines wurde gestern gelöscht. War anscheinend zu offensiv :mrgreen:

BTW: der Herr Hundstorfer ist gerade im Chat auf diepresse.com
http://diepresse.com/home/politik/bpwah ... e/index.do

5. Apr. 2016 12:43 Uhr
Ich lehne persönlich den Besitz einer Waffe ab und betrachte die jetzige Rechtslage für ausreichend. Aber uns muss auch klar sein, dass vor allem, wenn wir in die Vereinigten Staaten schauen, der Privatbesitz von diversen Waffen sehr problematisch ist.
Rudolf Hundstorfer
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von pointi2009 » Di 5. Apr 2016, 14:09

:headslap: wir sind lichtjahre weit weg von den verhältnissen in den USA, jeder Schmarrn wird aus den USA abgekupfert und als super erstrebenswert erachtet, aber hier muss permanent der Vergleich herhalten - wie schlimm ist es denn nicht in den USA, da werden ja mit legalen Waffen ganze Städte ausgerottet
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von swerdeofwar » Di 5. Apr 2016, 15:07

granatapfel hat geschrieben:Zum Standard nochmal: ich hatte noch nie Probleme mit meinem Kommentaren dort. Diese wurden immer veröffentlicht. Also schön auch dort weiter posten. Die Stimmung in den Posts ist da gar nicht so schlecht für uns!

MfG


Bin auch vom Standard im Vergleich zur Presse positiv überrascht. Beide Artikel sind übrigens schon von der Startseite verschwunden.

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sc70 » Di 5. Apr 2016, 15:10

laska hat geschrieben:Die Presse hat da mal einen Artikel veröffentlicht, der doch ein anderes Bild zeigt. Ist zwar schon ein Weilchen her, die Zahlen dürften in der Relation wohl aber noch passen:
http://diepresse.com/home/panorama/oest ... Osterreich



Dieser Artikel müsste bei jedem AW Artikel tausend mal gepostet werden
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

Gesperrt