ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Do 31. Mär 2016, 20:21

Dauerfeuer hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:In Deutschland bekommst als Jäger von den Händlern schon keinen HA mehr verkauft, scheint sich dort ja national selbst zu erledigen. :tipphead:


..Nebenbei betrifft es "nur" Jäger - als Sportschütze kannst die dafür erlaubten HA's auf jeden Fall weiter kaufen, oder? :

genau, trifft ja eh die anderen und somit isses eh wurscht, oder? Es gibt immer noch Leute die kapieren einfach nicht, dass wir alle im selben Boot sitzen, unpackbar... :headslap:


Sinnerfassend lesen kann durchaus eine große Herausforderung darstellen - aber vielleicht liegt es ja an meiner mangelhaften Formulierung. Deshalb zur Erläuterung: Ich habe das so verstanden, dass @Maddin das deutsche Urteil schon als Quasi-HA-Verbot auf dem Gerichtswege ganz ohne EU-Vorgaben interpretiert. Dem wollte ich entgegen halten, dass es wohl nicht so ist, da es "nur" (man beachte die "" - diese Dinger nennen sich Anführungszeichen und haben meist eine Bedeutung) die Jäger betrifft und damit schon mal nicht mit den EU-Bestrebungen, HA's für alle zu verbieten, gleichzusetzen ist. Außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass sehr viele Interpretationen dieses Urteils im Netz kursieren, aber man wahrscheinlich noch gar nicht genau sagen kann, ob es wirklich die schlimmsten Folgen nach sich ziehen wird, die jetzt vielerorts befürchtet werden. Außerdem bat ich darum, aufgeklärt zu werden, falls ich da falsch informiert sein sollte.

Um eine "Züchtigung" via headslap habe ich zwar nicht gebeten, aber ich nehme auch diese demütig zur Kenntnis. Wo ich allerdings eine gewisse Freude darüber zum Ausdruck gebracht haben soll, dass es ja nur die anderen betrifft, erschließt sich mir nicht ganz. Wahrscheinlich bin ich aber nur zu dumm...
Zuletzt geändert von Flouwert am Do 31. Mär 2016, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Do 31. Mär 2016, 20:24

DerDaniel hat geschrieben:Urteil ist noch nicht rechtskräftig da die Revisionsfrist noch läuft und wird meines Wissensstands nach auch eingelegt, insofern ist da noch garnichts rechtskräftig.

Was man so hört sollen da auch paar sehr grobe Schnitzer drin sein, die das BVerfG hoffentlich kassiert.


Genau darauf wollte ich u. a. hinaus! Deshalb meinte ich, man solle da doch noch nicht den Teufel an die Wand malen, dass in Deutschland damit schon quasi ein HA-Verbot erlassen sei - aber dann kommen die Oberschlauen und unterstellen, man ist so blöd und hat es immer noch nicht kapiert usw. :naughty:

theyo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 20. Apr 2014, 00:12
Wohnort: Klagenfurt, Völkermarkt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von theyo » Do 31. Mär 2016, 20:54


Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Do 31. Mär 2016, 21:01

BigBen hat geschrieben:maddin woher hast du die info dass manche händler in DE keine HA mehr an jäger verkaufen? und warum solltebhändler sowas tun, es macht eigentlich garkeinen sinn...


Hab das aus den deutschen Foren, bis die Sache mit dem Urteil des Bundesverfassungsgericht nicht geklärt ist wollen die Händler keine HA mehr an die Jäger ausgeben, sie haben teilweise sogar schon die Bestellungen bei den Herstellern stoniert. Die würden auf zu hohen Kosten sitzen bleiben wenn sich das Urteil bestätigen sollte. HA mit der Möglichkeit mehr als 2 Schuss zu laden (also nicht bloß das Magazin, sondern die Waffe selbst) sollen für Jäger verbotene Gegestände sein. Das ganze Urteil erfolgte aber aufgrund einer Beschwerde gegen die 2 Schuss-Begrenzung, daher ist auch fraglich ob das Gericht nicht seine Kompetenz überschritten hat.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Do 31. Mär 2016, 21:04

Flouwert hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:In Deutschland bekommst als Jäger von den Händlern schon keinen HA mehr verkauft, scheint sich dort ja national selbst zu erledigen. :tipphead:


Also so weit ich das verfolgt habe, sind das doch bisher alles Interpretationen, die da irgendwo online stattfinden und noch keine harten Fakten. Das Urteil natürlich schon, aber die Auswirkungen mein ich. Nebenbei betrifft es "nur" Jäger - als Sportschütze kannst die dafür erlaubten HA's auf jeden Fall weiter kaufen, oder? Und was das Urteil jetzt wirklich genau für die deutschen Jäger bedeutet, ist noch abzuwarten, oder? Oder bin ich da völlig verkehrt informiert?

Ganz abgesehen davon, dass der Jäger, der mit einer OA15 auf die Jagd geht, wohl sowieso eher die große Ausnahme in Deutschland ist...

Falls ich da jetzt völlig daneben liege, lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren. :shifty:


Naja im Fall der Fälle betrifft es ja eigentlich fast HA, also auch HA-Flinten etc. Nicht das Magazin ist das Problem, die Waffe könnte Theoretisch mehr als 2 Patronen im Magazin haben. Und solche Waffen sollen absofort verboten sein. Das einzige was gehen würde wäre eine Flinte mit Röhrenmagazin auf 2 Schuss begrenzt. Die mit Stangenmagazin gehen schon wieder nicht, weil theoretisch ein anderes Magazin angesteckt werden könnte.

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von blackys » Do 31. Mär 2016, 21:25

Ja, das Ganze ist schon nicht so einfach, aber hat zumindest auch die Jagd-Verbände geweckt. Die Folgen wird man abwarten müssen.

Allerdings um das mal klarzustellen: das Urteil ist ergangen vom BVerwG, also der höchsten Instanz im Verwaltungsrechtsweg. Es ist rechtskräftig, eine Revision dagegen gibt es nicht mehr. Allerdings wird gerade geprüft, ob noch eine Verfassungsbeschwerde beim BVerfG erhoben wird. Dies ändert aber zunächst erstmal nichts an der Rechtskraft des Urteils. Zudem muss eine Verfassungsbeschwerde a) erstmal vom BVerfG angenommen werden und b) dann auch noch entsprochen werden. Solche Fälle sind die Ausnahme, nicht die Regel!

Aber: das Urteil selbst wirkt natürlich direkt erstmal nur auf die Prozessbeteiligten (wie jedes Urteil). Wenn allerdings nicht durch entsprechende Verbandsarbeit und dann gesetzgeberische Maßnahmen etwas unternommen wird, entfaltet so ein höchstrichterliches Urteil natürlich die typischen Folgewirkungen: die ausführenden Behörden berufen sich in ihren Verwaltungsakten darauf, die untergeordneten Gerichte (VG, OVG) schließen sich der Rechtsauffassung an etc....

Es werden hier also nicht über Nacht alle Jäger-HA eingezogen. Aber es würde mich wundern, wenn nicht einzelne waffenhassende Behörden mal versuchen WBK zu widerrufen oder Eintragungen von neuerworbenen HA auf Jagdschein schlicht verweigern mit Berufung auf dieses Urteil. Da kann dann natürlich jeder einzelne Betroffene wiederum den Rechtsweg beschreiten...

Die nächsten Wochen werden also sicher sehr spannend....

gruss
blackys

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von blackys » Do 31. Mär 2016, 21:41

Flouwert hat geschrieben:Ganz abgesehen davon, dass der Jäger, der mit einer OA15 auf die Jagd geht, wohl sowieso eher die große Ausnahme in Deutschland ist...

Falls ich da jetzt völlig daneben liege, lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren. :shifty:


Bin selbst nur Sportschütze, aber die Jägerkollegen aus dem Verein geben an, dass das heute bei weitem nicht mehr exotisch ist. Da ist wohl schon einiges an Selbstladern unterwegs. Es gibt ja nicht nur die "bösen" OA15 und Konsorten, sondern auch rein jagdliche Teile wie eine Sauer 303. Die sind ja genauso betroffen...

gruss
blackys

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Calcipher » Fr 1. Apr 2016, 08:40

Ich frage mich sowieso wofür die Jäger so moderne Waffen brauchen. Da reicht doch eine ganz klassische Schwarzpulver Vorderladerbüchse.





PS: Wer Ironie findet, darf sie behalten....
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Fr 1. Apr 2016, 15:35

Calcipher hat geschrieben:Ich frage mich sowieso wofür die Jäger so moderne Waffen brauchen. Da reicht doch eine ganz klassische Schwarzpulver Vorderladerbüchse.





PS: Wer Ironie findet, darf sie behalten....

Vorderlader für alle Polizisten!
Wenn man mehr als einen Schuss braucht, sollte man den Täter fliehen lassen.

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Fr 1. Apr 2016, 15:39

Moment...im Waffengebrauchsgesetz sind auch Schreck- und Warnschuss vorgesehen - also sollte es mindestens ein Schwarzpulver-Drilling sein :mrgreen:
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Fr 1. Apr 2016, 18:37

NUR "OE24" aber, DA will man ernsthaft bei UNS anfangen??

http://www.oe24.at/welt/50-IS-Helfer-arbeiten-am-Bruesseler-Flughafen/230141093

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von <BigM> » Sa 2. Apr 2016, 10:23

savage3000 hat geschrieben:NUR "OE24" aber, DA will man ernsthaft bei UNS anfangen??

http://www.oe24.at/welt/50-IS-Helfer-arbeiten-am-Bruesseler-Flughafen/230141093


Prinzipiell gabs früher noch mehr Personal bei den Sicherheitskontrollen am Flughafen in Brüssel.
Durch den Umbau der SiKo wurden nahezu alle Kontrollen automatisiert (da sitzt keiner mehr am Sessel, der die Bilder der durchleuchteten Gepäcksstücke kontrolliert, macht alles der PC - findet dieser was - wird die Box mit deinen Utensilien auf eine Nebenlinie verschoben - und dann wird nachgesehen).
Mit dem Handmetallscanner laufens aber noch rum.

PS.: Bevor zu da zur SiKo kommst, musst sowieso erst mit gültigem Boardingpass durch ein autom. Portal, wo zumindest bis FR Abend vor den Anschlägen 2 Soldaten in voller Montur gestanden sind.

Zu den Bediensteten... tja... Bruder, Cousine, Freunde... alles ein Clan. Auch vom optischen.
Selbstverständlich gilt die Unschuldsvermutung.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Sa 2. Apr 2016, 10:25

BigBen hat geschrieben:Moment...im Waffengebrauchsgesetz sind auch Schreck- und Warnschuss vorgesehen - also sollte es mindestens ein Schwarzpulver-Drilling sein :mrgreen:

Viel zu teuer Ben!
Es sollten 3 pistolen sein.
Jedoch hat nur eine auch eine Kugel geladen.
Is jetzt wie russisches Roulette...

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » Sa 2. Apr 2016, 11:04

BigBen hat geschrieben:Moment...im Waffengebrauchsgesetz sind auch Schreck- und Warnschuss vorgesehen - also sollte es mindestens ein Schwarzpulver-Drilling sein :mrgreen:

Dann braucht es natürlich auch wieder einen Schildknappen für die ganzen schweren Waffen die der Polizist mitschleppen muss! ;)
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Sa 2. Apr 2016, 11:14

rubylaser694 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Moment...im Waffengebrauchsgesetz sind auch Schreck- und Warnschuss vorgesehen - also sollte es mindestens ein Schwarzpulver-Drilling sein :mrgreen:

Dann braucht es natürlich auch wieder einen Schildknappen für die ganzen schweren Waffen die der Polizist mitschleppen muss! ;)

Ich hätte sogar einen Namen für ihn: "Zivildiener"! :mrgreen:

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Gesperrt