ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Teal'c » So 2. Nov 2014, 21:14

alpawolf hat geschrieben:
mit wbk Desert Eagle 50 Ae

Bild

im ernst? Magnum Kaliber im geschlossenen Raum ohne Gehörschutz? Viel Spass!! :violin: :whistle: ;)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von RR1000 » So 2. Nov 2014, 21:14

alpawolf hat geschrieben:ok :D

http://m.youtube.com/watch?v=8VpmJh7nLCs

mit wbk Desert Eagle 50 Ae
ohne wbk Uberti Coach Gun

DE .50AE pffff

Ruger Alaskan .454 Casull

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Kapselpracker » So 2. Nov 2014, 21:41

Teal'c hat geschrieben:..
im ernst? Magnum Kaliber im geschlossenen Raum ohne Gehörschutz? Viel Spass!! :violin: :whistle: ;)

Ich glaube das wird mehr oder weniger egal sein, auch bei einer 9mm werden einen 1 Woche lang die Lauschlappen pfeifen. :)
Bild

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Zev » So 2. Nov 2014, 21:42

yoda hat geschrieben:Ich würde das Revolvergewehr von Alfa Proj empfehlen, da brauchst du nur den Abzug drücken und hast 6 Schuss .357 Magnum zur Verfügung. An einer Flinte würde mich stören, dass man im Ernstfall nur 2 Schuss zur Verfügung hat. Einen Karabiner würde ich aufgrund der hohen Durchschlagskraft nicht nehmen.

Meine Stimme geht auch ans Revolvergewehr, allerdings würd ich das Rossi Circuit Judge in .410/.45LC nehmen. Sind zwar nur 5 Schuss, dafür hast eine 410er Flinte und ein 45er Gewehr.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Teal'c » So 2. Nov 2014, 21:49

Das schon. Aber zwischen ner 9mm und einer 50ae ist ein gewaltiger unterschied, da kannst dich von den trommelfellen schonmal auf dauer verabschieden.

Von der ballistik ganz zu schweigen, das kaliber ist eher was um dinosaurier zu verscheuchen als damit auf einbrecher zu schiessen. :?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von sniffer » So 2. Nov 2014, 21:59

gut, es geht jetzt hier um die frage "erlaubte waffen für heimverteiligung" und das sind alle angesprochenen hier wenn man eine WBK hat.

ich für meinen teil will keine 3kg wumme bei einer SV bedienen müssen. glaub mir, jede leichte und verlässliche glock reicht dafür (obwohl ich's noch nie gebraucht habe noch gebrauchen will).
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von the_law » So 2. Nov 2014, 22:10

gibts eigendlich noch diese wummen aus den mitte ´90igern die so 30-40mm gummigeschosse verschiessen :think:
hab so was grad erst mal wieder gesehen, die wirkung dürft auf jedenfall ziemlich "umwerfend" sein :twisted:
mir fällt grad der name nit ein, wurde aber hier im forum schon mal erwähnt....

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von yoda » So 2. Nov 2014, 22:20

Teal'c hat geschrieben:Das schon. Aber zwischen ner 9mm und einer 50ae ist ein gewaltiger unterschied, da kannst dich von den trommelfellen schonmal auf dauer verabschieden.

Von der ballistik ganz zu schweigen, das kaliber ist eher was um dinosaurier zu verscheuchen als damit auf einbrecher zu schiessen. :?

Schau dir mal die db-Werte der einzelnen Kaliber an, zwischen 9mm und 50ae ist kaum ein Unterschied, die Lautstärke wäre für mich bei einer SV Waffe kein Kriterium, wenn man auf Nummer sicher gehen will kann man sich ja einen aktiven Gehörschutz neben die SV Waffe legen...

@sniffer
Der Threadersteller sucht eine Waffe die er ohne WBK legal kaufen kann, Glock fällt da leider aus.
Zuletzt geändert von yoda am So 2. Nov 2014, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Irwin J. Finster » So 2. Nov 2014, 22:21

Steht nicht beim CSP in Innsbruck noch so ein Teil rum? Wennst ganz lieb fragst findet der Walter vielleicht sogar noch ein bisschen Muni für das Ding. :mrgreen:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 401
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von kawaz » So 2. Nov 2014, 22:35

Der TS will nur eine freie erwerbare Waffe und schon wird ihm eine 50 AE empfohlen und als nächstes kommt dann eine Glock aber bitte nur mit 33er Magazin denn man weiß ja nie ob gleich eine ganze Fußballmannschaft an Einbrechern daher kommt :tipphead:

Coach gun und mit der umgehen lernen - wenn man die einem Einbrecher ins Gesicht hält tritt er sofort den Rückzug an aber 100%

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von sniffer » So 2. Nov 2014, 22:53

yoda hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:Das schon. Aber zwischen ner 9mm und einer 50ae ist ein gewaltiger unterschied, da kannst dich von den trommelfellen schonmal auf dauer verabschieden.

Von der ballistik ganz zu schweigen, das kaliber ist eher was um dinosaurier zu verscheuchen als damit auf einbrecher zu schiessen. :?

Schau dir mal die db-Werte der einzelnen Kaliber an, zwischen 9mm und 50ae ist kaum ein Unterschied, die Lautstärke wäre für mich bei einer SV Waffe kein Kriterium, wenn man auf Nummer sicher gehen will kann man sich ja einen aktiven Gehörschutz neben die SV Waffe legen...

@sniffer
Der Threadersteller sucht eine Waffe die er ohne WBK legal kaufen kann, Glock fällt da leider aus.

das leidige "immer online am handy thema und nicht lesen was da steht" - sorry!!

dann natürlich eine kurze coach gun und buckshot.

lg
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Ted
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 18:51
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Ted » So 2. Nov 2014, 22:55

helmut100 hat geschrieben:Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und hätte folgende Anfängerfragen:
Früher habe ich mit Luftdruckgewehr und Tontaubenschießen Erfahrung mit Schiessen gesammelt.
Jetzt überlege ich die Anschaffung einer Langwaffe zum allfälligen Verteidigen im Worst Case Szenario-Einbruch
Oder Katastrophe (allerdings keine Zombies oder Krieg) .
Wichtig wäre die problemlose Anschaffung und Aufbewahrung wie auch ein möglichst robustes Pflege freies Produkt.
Was wäre an einer freien Waffe zu empfehlen: Schrot-Gewehr oder Karabiner?
Danke für alle Infos im voraus.


Hallo, und willkommen im Forum!

Vorne weg: Kommt die Waffenbesitzkarte nicht in Frage?

Ansonsten würde ich eine der folgenden drei Optionen wählen:
1.) Coach Gun = Doppelläufige Flinte (~500 €; Kapazität 2 Schuss)
2.) Unterhebelrepetierbüchse (zB Marlin ~800-1000€; Kapazität 4-9 Schuss je nach Kaliber und Modell; Munition teuer)
3.) Vorderschaftrepetierbüchse (zB Remington 7615; ~1300 €; Kapazität je nach größe des Steckmagazins, auch bis zu 30)

[Anmerkung: Gebraucht bekommt man die Waffen natürlich auch billiger.]
Mein Tipp: Mach die WBK um an Kat B Waffen zu kommen.

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Kehnra » Mo 3. Nov 2014, 08:57

2.) Unterhebelrepetierbüchse (zB Marlin ~800-1000€; Kapazität 4-9 Schuss je nach Kaliber und Modell; Munition teuer)
3.) Vorderschaftrepetierbüchse (zB Remington 7615; ~1300 €; Kapazität je nach größe des Steckmagazins, auch bis zu 30)


Wobei sich mir die Frage stellt wie sinnvoll .223 und aufwärts für die Selbstverteidigung in den eigenen 4 Wänden eignet..
Zuletzt geändert von Kehnra am Mo 3. Nov 2014, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von gewo » Mo 3. Nov 2014, 09:11

Kehnra hat geschrieben:Wobei sich mir die Frage stellt wie sinnvoll .223 und aufwärts für die Selbstverteidigung in den eigenen 4 Wänden eignet..


voellig ungeeignet

wir erinnern uns ja glaube ich noch an die irrtuemliche schussabgabe eines kollegen vor ein paar monaten

durch eine wand
durch die eigene eingangstuere
durch die eingangstuere der nachbarin
und dort ist das geschoss dann in der naechsten wand stecken geblieben ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AW: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Musashi » Mo 3. Nov 2014, 09:35

Da kommt der tapc Kurs zu anderen Schlüssen.
Bild

Antworten