ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenrechtsnovelle 2010

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von kemira » Mi 22. Sep 2010, 14:33

Stickhead hat geschrieben:Man kann ohneweiters auch als Privatperson Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen abgeben

Echt? Das wußt ich ned... danke für die Info!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Dave_64 » Mi 22. Sep 2010, 14:39

Wie wo ?
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Stickhead » Mi 22. Sep 2010, 15:04

Auf www.parlament.gv.at sieht man genau, welche Gesetze gerade in Begutachtung sind. Stellungnahmen zum WaffG muss man entweder

An das
Bundesministerium für Inneres
Sektion III - Recht
Herrengasse 7
1014 Wien

oder an bmi-iii-1@bmi.gv.at schicken.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Leonardo » Mi 22. Sep 2010, 16:00

BigBen hat geschrieben:naja die Verband braucht geld und die FPÖ braucht wähler - da haben sich halt 2 gefunden. unparteiisch sieht zwar anders aus, betriebswirtschaftlich macht es aber durchaus sinn.



Die Verband braucht in erster Linie nicht Geld sondern jemanden im Ministerium der mit ihr Verhandeln würde bzw sie auch ernst nimmt........ :whistle:

Und die FPÖ braucht ein paar kluge Köpfe,die verstehen das man Politik nicht mit einem Minarett Spiel macht sondern mit Verstand......und etwas Hirn.. :whistle:

aber wir schweifen schon wieder weit ab.... :mrgreen:

lg Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Stickhead » Mi 22. Sep 2010, 18:51

Stimmt Leo, die Verband macht sich das Leben durch ihren radikalen Kollisionskurs mit BMI und Co. nur selbst schwer. Es ist schon klar, dass man mit Bitten und Betteln nichts erreicht, aber man sollte schon oberhalb der Gürtelline bleiben. Ausserdem verstehe ich offenbar unter unparteiisch etwas anderes als die Verband. :violin:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

LoST
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 13:51

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von LoST » Do 23. Sep 2010, 00:27

Stickhead hat geschrieben:Auf http://www.parlament.gv.at sieht man genau, welche Gesetze gerade in Begutachtung sind. Stellungnahmen zum WaffG muss man entweder

An das
Bundesministerium für Inneres
Sektion III - Recht
Herrengasse 7
1014 Wien

oder an bmi-iii-1@bmi.gv.at schicken.


Allerdings in offener Frist. Eine "private" Einzelperson hast das übrigens auch getan, und das sogar sehr fundiert! (Ob er konkret etwas bewirken konnte entzieht sich meiner Kenntnis.)

http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIV/M ... 184535.pdf

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Stickhead » Do 23. Sep 2010, 08:42

Wenn viele private Stellungnahmen einlangen, bewirkt das sicher mehr wie eine einzelne. Darum: Schreiben :)
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

LoST
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 13:51

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von LoST » Do 23. Sep 2010, 13:39

Stickhead hat geschrieben:Wenn viele private Stellungnahmen einlangen, bewirkt das sicher mehr wie eine einzelne. Darum: Schreiben :)


Ja, aber die Begutachtungsfrist ist schon lange abgelaufen. Der Käse ist also gegessen.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Stickhead » Do 23. Sep 2010, 14:44

Es wird auch in Zukunft Änderungen im Waffenrecht geben, wo du deine Stellungnahmen einbringen kannst :) Die Registrierung von C und D wäre aber ohnehin nicht zu verhindern gewesen.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

wolf
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 21:24

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von wolf » Do 23. Sep 2010, 15:39

#
Zuletzt geändert von wolf am Do 12. Jan 2012, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.

Magazin
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Sep 2010, 14:30

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Magazin » Do 23. Sep 2010, 16:01

Stickhead hat geschrieben:Stimmt Leo, die Verband macht sich das Leben durch ihren radikalen Kollisionskurs mit BMI und Co. nur selbst schwer. Es ist schon klar, dass man mit Bitten und Betteln nichts erreicht, aber man sollte schon oberhalb der Gürtelline bleiben. Ausserdem verstehe ich offenbar unter unparteiisch etwas anderes als die Verband. :violin:



Also wenn ich an die seinerzeitige "Elefantenrunde" im TV vor der NR-Wahl 2002 denke, wo einzig und allein der damalige FP-Chef Haupt sich für uns eingesetzt hat und Schüssel nur ein süffisantes Lächeln zeigte - und wenn man bedenkt, daß VP-Chef Pröll es auf der letzten Jaspowa angeblich abgelehnt hat, mit einem Gewehr fotographiert zu werden (Anm: ich weiß nicht, warum ich das anstandslos glaube), dann frage ich mich schon, wer da auf Kollisionskurs gegangen ist - wehmütig denkt man da an die Khol-Ära...

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Abbath » Do 23. Sep 2010, 16:03

wolf hat geschrieben:
Die Verband braucht in erster Linie nicht Geld sondern jemanden im Ministerium der mit ihr Verhandeln würde bzw sie auch ernst nimmt........

Die Verband wurde so ernst genommen, daß einzelne Vertreter eingeladen waren, einer davon sogar ganz ohne Not.


Die Verband wurde nicht zu Gesprächen eingeladen. Hat die Verband selbst in Ihrer Zeitung, der Gen.Sek. in seinen Querschüssen und alle zusammen im Forum darauf aufmerksam gemacht!

Es wurden Einzelpersonen in Ihren jeweiligen Funktionen eingeladen, aber nicht als Vertreter der Verband.

Der eine oder andere Teilnehmer an den Gesprächen mag neben seiner eingentlichen Funktion auch noch Vorstandsmitglied des örtlichen Hasen-Fluffel-Zuchtvereins sein. Trotzdem würde niemand davon reden, dass der Hasen-Fluffel-Zuchtverein zu Gesprächen über eine Waffenrechtsnovelle eingeladen war.

edit: Link eingefügt
Zuletzt geändert von Abbath am Do 23. Sep 2010, 16:17, insgesamt 3-mal geändert.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

wolf
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 21:24

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von wolf » Do 23. Sep 2010, 16:05

#
Zuletzt geändert von wolf am Do 12. Jan 2012, 01:43, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von kemira » Do 23. Sep 2010, 16:05

Abbath hat geschrieben:Die Verband wurde nicht zu Gesprächen eingeladen. Hat die Verband selbst in Ihrer Zeitung, der Gen.Sek. in seinen Querschüssen und alle zusammen im Forum darauf aufmerksam gemacht!

Es wurden Einzelpersonen in Ihren jeweiligen Funktionen eingeladen, aber nicht als Vertreter der Verband.

Der eine oder andere Teilnehmer an den Gesprächen mag neben seiner eingentlichen Funktion auch noch Vorstandsmitglied des örtlichen Hasen-Fluffel-Zuchtvereins sein. Trotzdem würde niemand davon reden, dass der Hasen-Fluffel-Zuchtverein zu Gesprächen über eine Waffenrechtsnovelle eingeladen war.


...so erinner ich mich auch daran...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von gewo » Do 23. Sep 2010, 17:35

Stickhead hat geschrieben:Die Registrierung von C und D wäre aber ohnehin nicht zu verhindern gewesen.


hallo

weiss ned

spanien und portugal haben zb bekannt gegeben dass sie nicht umsetzen werden
basta

und nun ..?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten