ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Teal'c » Fr 7. Nov 2014, 20:26

ITW hat geschrieben:pistole vor flinte?
schon mal eine ladehemmung/auswurfproblem (nachn ersten schuss) bei einer coachgun gehabt?

ich würde sagen revolver->coachgun->pistole|slf flinte|uhr


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das ist ne grundsatzdiskussion die jeder für sich wohl anders beantworten wird.

Bei mir geht die pistole vor allem anderen. Glock17 mit streamlight und entsprechender mun ist für ich die absolute nr 1
Meine glock ist auch die einzige waffe der ich mein leben anvertrauen würde, bei zig tausenden schuss hatte ich noc nie ne hemmung oder dergleichen.

Flinte wär nix für mich, zu gross unhandlich und schwer und auf zwei schuss begrenzt...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Sivart
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Do 6. Nov 2014, 14:48

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Sivart » Fr 7. Nov 2014, 22:03

ITW hat geschrieben:pistole vor flinte?
schon mal eine ladehemmung/auswurfproblem (nachn ersten schuss) bei einer coachgun gehabt?

ich würde sagen revolver->coachgun->pistole|slf flinte|uhr


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


"Auf kurze Distanz"

Sonst ganz klar die Flinte. Ist natürlich immer eine Frage der räumlichen Gegebenheiten.

Sivart
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Do 6. Nov 2014, 14:48

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Sivart » Fr 7. Nov 2014, 22:27

Teal'c hat geschrieben:Meine glock ist auch die einzige waffe der ich mein leben anvertrauen würde, bei zig tausenden schuss hatte ich noc nie ne hemmung oder dergleichen.

Für meine Glocks kann ich das ebenfalls bestätigen. Ich schieße die 17 und 22 beim IPSC und hatte persönlich noch nie Probleme damit. Beide haben unzählige tausend Schuss durch und noch kein Teil ist gebrochen, nichtmal merklich verschlissen.

Für die HV würde ich aber aus besagten Gründen dennoch den Revolver vorziehen. Die Situation ist auch nicht vergleichbar mit einem IPSC-Match. Da hält sich der Stress noch in Grenzen. Im Revier führe ich auch einen Revolver, da ich keine Kugel im Lauf haben will, aber in einer plötzlichen Notsituation dann nicht erst durchrepetieren muss.

Edit: Ich sehe gerade, dem Threadstarter ging es hauptsächlich um Langwaffen. Da fiele der Revolver dann ja raus. Dann vielleicht doch eine Glock mit Schaftsystem. Roni, Hera oder sowas.

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von k-a-g » Fr 7. Nov 2014, 23:12

Glock fällt auch raus --> freie Waffen!
Bild

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Stefan » Fr 7. Nov 2014, 23:35

Meine Meinung:

falls WBK vorhanden, dann in dieser Reihenfolge:
Pistole - Revolver - Flinte (SLF)

wenn keine WBK vorhanden ist, dann in dieser Reihenfolge:
UHR - Revolvergewehr - Coachgun

Begründung: FFW Kaliber sind auf diese kurzen Distanzen ausreichend stark, bieten den Vorteil der geringeren negativen Nebenerscheinungen (Lautstärke, Zerstörung Einrichtung etc.). Die Flinte ist eher sperrig und kann in beengten Verhältnissen daher zu Problemen führen. Vorteil dieser ist aber die enorme Droh- und Stoppwirkung.

Dinge wie HA in .223 oder andere GK Büchsen würde ich generell nicht vorschlagen. Zu hohe Gefährung im Hintergrund, bei Fehlschüssen etc.

mfg Stefan

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Zev » Sa 8. Nov 2014, 00:47

Stefan hat geschrieben:Meine Meinung:wenn keine WBK vorhanden ist, dann in dieser Reihenfolge:
UHR - Revolvergewehr - Coachgun

Der arme helmut100, 10 Leute 10 Meinungen... Ich würd einen UHR wieder ganz nach hinten reihen. wär mir für SV zu unhandlich. Flinten sind vielseitig, von Vogelschrot über Buckshot bis Slugs kann man alles verschießen. Eine Coach Gun noch dazu schön kurz und handlich, aaaaber nur 2 Schuss und rumpsen tuts schon ordentlich. Daher vielleicht doch besser ein Revolvergewehr, 5-6 Schuss ohne repetieren sind auch nicht zu verachten...

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Raven » Sa 8. Nov 2014, 09:10

Sivart hat geschrieben:
ITW hat geschrieben:pistole vor flinte?
schon mal eine ladehemmung/auswurfproblem (nachn ersten schuss) bei einer coachgun gehabt?

ich würde sagen revolver->coachgun->pistole|slf flinte|uhr


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


"Auf kurze Distanz"

Sonst ganz klar die Flinte. Ist natürlich immer eine Frage der räumlichen Gegebenheiten.


Unser Schützenmeister hat Tontaubenmunition gekauft. Diese hat sehr sehr kleine Hülsenränder. Somit ist es bereits mehrfach vorgekommen, daß der Hülsenrand dann zwischen Auszieher und Patronenlager festklemmte. So läßt sich die waffe nicht schließen, und umso wehementer man das versucht, umso größer ist der Aufwand beim Entfernen der Patrone.

Sprich - die Knarre geht ned zu...weil die Hülse UNTER den Auszieher kommt...

Nur weil was einfach erscheint heissts ned dases auch 100%ig zuverlässig ist.....

just saying...

Und darf ich nochwas in den Disskussionstof werfen?
Mit ner Kugelwaffe kann man mit entsprechend Übung wenns sein muß auch an den Typen ran der mit nem Messer hinter der Gattin/Frreundi/Tochter steht...
Die Schrotwumme wird man wohl weglegen müssen...

Just my 2 Cent..

buckshot

Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von buckshot » Sa 8. Nov 2014, 09:58

Man kann wirklich jedes Thema tot diskutieren wenn man sich Mühe gibt...[emoji12]

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von sepp » Sa 8. Nov 2014, 10:01

Jo :lol:

Samma froh das keiner ein Bild reinstellt weil des würde
dann mit ziemlicher Sicherheit so 5-10 mal zitiert :whistle:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Styrax » Sa 8. Nov 2014, 10:49

@Raven

Mit ein bisschen Übung kann bei dem von dir genannten Szenario auch die Schrotwumme helfen. ;)

http://youtube.com/watch?v=Q4DI3Wq9eyE&feature=youtu.be
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: AW: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von Raven » Mo 10. Nov 2014, 07:37

Styrax hat geschrieben:@Raven

Mit ein bisschen Übung kann bei dem von dir genannten Szenario auch die Schrotwumme helfen. ;)

http://youtube.com/watch?v=Q4DI3Wq9eyE&feature=youtu.be



All the ernergy war transfered in the first Target...

Was ja normalerweise die Geisel ist..

Gut.. Auch ne Philosophie.. Vielleicht keine Populäre.... :whistle:

helmut100
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:36

Re: Erlaubte Waffe für Heimverteidigung und Verwahrung

Beitrag von helmut100 » Di 2. Dez 2014, 21:45

Hi! Danke für alle Tipps und Empfehlungen. Ich habe mir eine Baikal Coach gun bei double action gekauft. Vogelschrot, Buckshot und normales Schrot zum Schiesstand-wer will nun mit mir Schiessen gehen?
LG
Helmut

Antworten