ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenrechtsnovelle 2010

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Abbath » Mi 28. Jul 2010, 13:57

kemira hat geschrieben:
cowroper hat geschrieben:HC, der laut Verband einzige Freund und verläßlichste Partner der Legalwaffenbesitzer, hat doch sicher dagegengestimmt! :whistle:

Ja genau. Da ist sicher nur was falsch im Protokoll vermerkt worden... :whistle:


von heute
Das sagt die Verband (Interessensgemeinschaft für ein liberales Waffenrecht in Österreich) zur Haltung der FPÖ:

Dann kam Vilimsky von der FPÖ (edit ???). Eine bemerkenswerte Rede, man merkte, Vilimsky ist mit der Sache wirklich gut vertraut. Zustimmung für die Umsetzung der Registrierung, er wies auch darauf hin, daß man mit der Bürgerkarte seine Waffen ohne Handel kostenlos registrieren wird können.

Er brachte einen Abänderungsantrag ein:

Drei Punkte: Die vernünftige Regelung der Innehabung, die Möglichkeit mit dem EU-Feuerwaffenpaß bis zu 5 Schußwaffen mitnehmen zu können und schließlich die Anhebung der Grenze für Antikwaffen von 1871 auf 1900.

Gute Anträge, jeder hätte dem zustimmen können, vor allem die ÖVP, die ja angeblich die Interessen der Jäger vertritt, die unter dem § 6 am meisten leiden werden.

Schließlich wies Vilimsky auf die Schwächen im Vollzug des Gesetzes hin und stellte in Aussicht, daß man hier von der FPÖ aktiv werden will.

Die Anträge der FPÖ waren maßvoll, vernünftig und ausgewogen, man hätte ihnen ohne Gesichtsverlust beitreten können.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Vintageologist » Sa 14. Aug 2010, 17:27

Generell liest sich die Startseite der Verband derzeit wie die einer FPÖ Organisation...
...auch wenn die FPÖ die größten Waffenunterstützer sind, das ist einfach nicht mehr unabhängig.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Leonardo » Sa 14. Aug 2010, 18:00

Vintageologist hat geschrieben:Generell liest sich die Startseite der Verband derzeit wie die einer FPÖ Organisation...
...auch wenn die FPÖ die größten Waffenunterstützer sind, das ist einfach nicht mehr unabhängig.



Ich denke wir sollten die Sache auf sich beruhen lassen. Wie jeder sicher schon bemerkt hat wird konstruktive Kritik nicht angenommen,deshalb ist es verlorene Zeit und Kraft die man aufwendet. :whistle:


Ich würde sagen lassen wir es sein,und ersparen uns weitere Kommentare und Beiträge zu diesem Thema.

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von cowroper » Mo 16. Aug 2010, 22:11

Leonardo hat geschrieben: ...ersparen uns weitere Kommentare und Beiträge zu diesem Thema.


Dieser Meinung bin ich aus.

Wer nicht will der hat schon, deshalb ist alles weitere vergeudete Lebenszeit.

Ich werde, wenn es sich ergibt, weiter im FPÖ, oh pardon, Verband Forum posten, allerdings nur mehr bei waffenspezifischen Themen.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Stickhead » Mo 16. Aug 2010, 22:28

cowroper hat geschrieben:...im FPÖ, oh pardon, Verband Forum posten...

:lol:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Floody » Mi 18. Aug 2010, 23:06

Stickhead hat geschrieben:
cowroper hat geschrieben:...im FPÖ, oh pardon, Verband Forum posten...

:lol:

Momentan ist es da eh anstrengend - es posten nur noch Mods und Alteisen - einen Mix aus "wir haben so viel geleistet", "die Behörrrrrden" und "die ausgewanderten (PDler) haben nichts konstruktives getan" und "das KIF" (also PD, was auch immer das bedeuten soll) und lauter so Scherze.

Zu traurig das ganze, die Organisation die alles zusammenhalten sollte ist in meinen Augen zerrissen. Und das find ich schade, den ich bin überall gerne dabei gewesen.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von rhodium » Di 24. Aug 2010, 13:35

Ich will hier bei Gott keine Verband heraufbeschwören, aber ich bin nachwie vor gerne im Verband unterwegs. Kommentare die mir nicht passen, ignoriere ich gekonnt (wie hier in diesem Forum auch) und auf Fragen von Neulingen gebe ich gerne Antwort.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Floody » Di 24. Aug 2010, 21:46

rhodium hat geschrieben:...und auf Fragen von Neulingen gebe ich gerne Antwort.

Und das ist ja fast schon das Wichtigste ;)

lubinator
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 61
Registriert: Do 27. Mai 2010, 22:30

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von lubinator » Mi 22. Sep 2010, 13:38

Na wenn wir sich weiter so zerstreiten untereinander, hat die AWN in Zukunft leichtes Spiel mit uns!

Und wiedermal die typisch Österreichische Art- ganzen Tag sudern aber nix dagegen tun das sich was bessert! ;)

Ohne Interressensvertretung stehen wir aufjedenfall um Welten schlechter da als mit einer die halt net jeden alles recht macht.

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von evo86 » Mi 22. Sep 2010, 14:05

Ohne Interressensvertretung stehen wir aufjedenfall um Welten schlechter da als mit einer die halt net jeden alles recht macht.


Da bin ich nicht deiner Meinung.

Die Verband wurde zum neuen Waffg. nicht befragt und hatte in keiner Weise auch nur irgendeinen Einfluss darauf.
Ohne die Verband würde das Waffg. nicht besser aber auch nicht schlechter aussehen.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Dave_64 » Mi 22. Sep 2010, 14:06

Meiner Meinung nach besser als nichts ist es immerhin.
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Leonardo » Mi 22. Sep 2010, 14:08

lubinator hat geschrieben:als mit einer die halt net jeden alles recht macht.


Das haben einige im dritten Reich wohl auch einige gedacht.....man kann es nicht allen Recht machen... :mrgreen:

Das es verschiedene Meinungen gibt ist wohl jedem bewusst,aber als Verein "OHNE" Politische Zugehörigkeit .....einer Partei in den A..rsch kriechen ist mehr als bedenklich und zu hinterfragen...... :whistle:



lg Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von evo86 » Mi 22. Sep 2010, 14:11

aber als Verein "OHNE" Politische Zugehörigkeit .....einer Partei in den A..rsch kriechen ist mehr als bedenklich und zu hinterfragen......


PS.
Schon die neueste Ausgabe der Verband gelesen, steht schon online als PDF diesmal inkl. FPÖ Werbung über eine ganze Seite :whistle:
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von BigBen » Mi 22. Sep 2010, 14:12

naja die Verband braucht geld und die FPÖ braucht wähler - da haben sich halt 2 gefunden. unparteiisch sieht zwar anders aus, betriebswirtschaftlich macht es aber durchaus sinn.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffenrechtsnovelle 2010

Beitrag von Stickhead » Mi 22. Sep 2010, 14:32

Man kann ohneweiters auch als Privatperson Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen abgeben und das sollten wir in Zukunft auch machen. Nur auf diese Art können wir, wenn überhaupt möglich, etwas beeinflussen. :violin:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Antworten