ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Schuttwegraeumer » Fr 26. Aug 2016, 07:21

Ja, die Sozialdemokraten sind dort noch volksnäher wie bei uns.
Bei uns sind die "Sozialdemokraten" nur mehr "echte Europäer"[TM].

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Fr 26. Aug 2016, 10:35

hmg382 hat geschrieben:http://www.radio.cz/de/rubrik/schauplatz/das-prinzip-ist-falsch-sicherheitspolitiker-vana-ueber-das-eu-waffenrecht

Der Typ ist Sozialdemokrat! :shock:

Ich denke, dass der Bürger eines freien Staates das Recht auf Schutz der eigenen Person, seines Landes und seiner Mitbürger haben sollte. Dieses Recht besteht in Tschechien, und ich denke, das ist auch gut so. Totalitäre Staaten haben den Waffenbesitz ihrer Bürger immer eingeschränkt, sie hatten dafür ihre Gründe. Was einen Missbrauch oder falschen Gebrauch anbetrifft: Natürlich besteht dieses Risiko, es besteht aber zum Beispiel auch bei Angehörigen der Polizei. Denn es gibt nicht so viele Situationen, in denen sie ihre Waffe gebrauchen müssen. Dann wird es für den Einzelnen schwierig, genau einzuschätzen, was in der gegebenen Situation notwendig ist. Das Problem der Polizeiarbeit ist, dass sie – ähnlich wie bei der Feuerwehr – erst dann beginnt, wenn es bereits brennt, wenn etwas passiert ist. Es ist schwer vorstellbar, dass an der Ecke jedes Hauses ein Polizist steht und wartet, bis es zum Überfall oder zum Terrorangriff kommt. Die Polizei kann nicht überall sein, und es gibt Situationen, in denen man sich einfach selbst schützen muss.


Totalitäre Staaten haben den Waffenbesitz ihrer Bürger immer eingeschränkt, sie hatten dafür ihre Gründe.


Bild
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Sa 3. Sep 2016, 08:19

Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Sa 3. Sep 2016, 11:00

Gut geschrieben und ordentlich Durchdacht, lediglich befürchte ich, dass es in der Politik bzw in den entscheidenden Kremien leider unbekannt bleiben wird. Nochdazu ist die Sichtweise diametral zu jener der entscheidenden AWNs...
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Glock1768 » Sa 3. Sep 2016, 14:38

dieser Artikel spiegelt absolut meine Meinung ...
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Di 6. Sep 2016, 22:43

http://www.europarl.europa.eu/news/en/n ... overnments

Die Sommerpause ist so langsam vorbei... mal wieder Zeit um eMails zu schreiben.

Edith: Meine Mail an Vicky (als Verhandlungsführerin im kommenden Trilog, wenn ich die Nachrichten und die FB-Posts richtig interpretieren ...) ist jetzt raus ... sonst hätt ich heute keinen ruhigen Gedanken mehr fassen können. Würd mich freuen, wenn's mir noch einige andere nachtun würden. Jetzt geht's ans Eingemachte.

Ich bin nicht gewillt, irgendeinen legislativen Blödsinn in Zukunft hinnehmen zu müssen. Und am allerwenigsten die "separate storage" Geschichte. Wenn die kommt, ist SV weg ... egal welche hohlen Phrasen Sobotka drischt ... :evil:

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hailwood » Mi 7. Sep 2016, 19:25

Ja es wird wieder Zeit, unsere Position klar zu machen. Die Postfächer der Verantwortlichen müssen wieder übergehen.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Do 8. Sep 2016, 10:56

https://german-rifle-association.de/eug ... -weiter-2/

Gute Zusammenfassung des aktuellen Status quo und der kommenden Verhandlungen von der GRA.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Fr 9. Sep 2016, 09:11

http://proguncaps.tumblr.com/

upgedatet, um aktuelle personelle Änderungen in der ÖVP nachzuvollziehen. Seniorenbundobfrau ist mittlerweile Korosec anstatt Khol, Generalsekretär der Gesamtpartei Amon anstatt MacDonald.

Falls wem eine weitere veraltete Adresse auffällt, bitte mir mitteilen.

Danke an alle für ihre vielen Briefe!!!

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 9. Sep 2016, 10:17

https://firearms-united.com/2016/09/07/ ... rotection/

Interessant v.a. in Bezug auf Vickys Anfragen an die Kommission und die immer noch ausständigen Antworten ...

Schauen wir mal, wie's weiter geht ... ... ... und natürlich weiter fleißig schreiben! Die sollen merken, dass wir auch aus der Sommerpause gekommen sind!
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
burggraben
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1477
Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von burggraben » Mo 12. Sep 2016, 03:08

Angenommen die EU beschließt den gunban dieses Jahr noch. Müssen die einzelnen Staaten das dann erst noch in nationales Recht übernehmen und entsprechende nationale Gesetzte beschließen, oder entfaltet das sofort seine Wirkung?

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Mo 12. Sep 2016, 05:03

Das muss dann binnen einer bestimmten Frist in nationales Recht gegeossen werden.

Benutzeravatar
burggraben
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1477
Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von burggraben » Mo 12. Sep 2016, 06:09

Dann gibts nach dem EU Beschluss und vor dem Guss in nationales Gesetz nochmal einen run auf die Waffenläden.

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Mo 12. Sep 2016, 06:17

Die EU mit Ihren Waffenverboten ist der Waffenverkäufer #1 im 2016/17. Ein Ban wird zu einem Kaufansturm führen. Danach werden durch die Verbote viele Waffen die heute legal sind (und Ihre rechtschaffenen Besitzer) in die Illegalität driften. Durch dieses Vorgehen wird nicht ein Terroranschlag oder Amoklauf oder Verbrechen in einer Form auch nur tangiert oder verhindert.

Es bleibt die Hoffnung auf die Vernunft und darauf das dieses gesamte EU-Gebilde und Ihre Politiker zusammenfällt und sich in Luft auflöst!
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Mo 12. Sep 2016, 07:17

burggraben hat geschrieben:Dann gibts nach dem EU Beschluss und vor dem Guss in nationales Gesetz nochmal einen run auf die Waffenläden.


Bingo. Siehe Registrierungspflicht für Kat D.

Gesperrt