ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von -m- » Do 2. Jun 2016, 14:56

Senf hat geschrieben:Wir sollten uns überlegen wie wir eine Reaktion provozieren, wenn sich die Herrschaften nicht selbst dazu bequemen. Ist dem ÖSB völlig gleichgültig was auf EU-Ebene passiert, weil eh nur 5 Schuss gebraucht werden?


Dabei ist imho Vorsicht geboten (was schwierig ist wenn x Mio LWB Mails an die MEPs schreiben und versuchen auf verschiedenen Ebenen zu agieren) - denk nur an den Fall mit dem Oberösterreichischen Jäger, der wegen der Ablehnung seines WP zum obersten Gerichtshof gegangen ist
:flags-texas:

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Senf » Do 2. Jun 2016, 15:53

Heisenberg hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Der ÖSB hat es in 20 Jahren nicht auf die Reihe gebracht eine österreichweite Sportordnung für Halbautomaten auf die Beine zu stellen...


Das kann ja nicht so schwer sein, oder?


... oder doch? Ist ja eigentlich bezeichnend...

-m- hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:Wir sollten uns überlegen wie wir eine Reaktion provozieren, wenn sich die Herrschaften nicht selbst dazu bequemen. Ist dem ÖSB völlig gleichgültig was auf EU-Ebene passiert, weil eh nur 5 Schuss gebraucht werden?


Dabei ist imho Vorsicht geboten (was schwierig ist wenn x Mio LWB Mails an die MEPs schreiben und versuchen auf verschiedenen Ebenen zu agieren) - denk nur an den Fall mit dem Oberösterreichischen Jäger, der wegen der Ablehnung seines WP zum obersten Gerichtshof gegangen ist


? Warum hat das irgendwelche rechtlichen Konsequenzen wenn man erbost über seine "erstklassige" Vertretung einen Brief an den ÖSB Präsidenten schickt? Wenn übermorgen alle aus dem Verein austreten, dann werden die sich fragen warum dass passiert ist. Dann werden die sich vielleicht bewegen.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Do 2. Jun 2016, 16:13

To *maybe* put at least little bit of pressure on EU bureaucrats, I plan to complain about this Elżbieta Bieńkowska cheater to European Ombudsman
https://secure.ombudsman.europa.eu/de/a ... E3B08BA373

Of course, I hold no hope that it will change anything.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Do 2. Jun 2016, 19:59

Ich kann auf Gemäßigte, die ihre Unterstützung (was immer das konkret für eine Unterstützung sein soll?) zurückziehen wenn Klartext gesprochen wird, gerne verzichten. In unserer Demokratie geben entschlossene Minderheiten den Ausschlag.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Do 2. Jun 2016, 20:00

BigBen hat geschrieben:Der ÖSB hat es in 20 Jahren nicht auf die Reihe gebracht eine österreichweite Sportordnung für Halbautomaten auf die Beine zu stellen...


Ich nehme mal an, die wollen einfach nicht.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Do 2. Jun 2016, 21:47

Heisenberg hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Der ÖSB hat es in 20 Jahren nicht auf die Reihe gebracht eine österreichweite Sportordnung für Halbautomaten auf die Beine zu stellen...

Das kann ja nicht so schwer sein, oder?

Du bist immer noch in Österreich, oder? :mrgreen:

Bild

Wer diese Bild kennt weiß was ich damit meine...

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rupi » Do 2. Jun 2016, 22:31

raptor hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Der ÖSB hat es in 20 Jahren nicht auf die Reihe gebracht eine österreichweite Sportordnung für Halbautomaten auf die Beine zu stellen...


Ich nehme mal an, die wollen einfach nicht.

ich bearbeite seit 3 Jahren den Bundessportleiter IPSC dahingehend

aber es liegt leider nicht in seiner Macht alleine
member the old PD design ? oh I member

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Fr 3. Jun 2016, 04:22

Das Funktionärsdasein wäre ja auch viel einfacher, wenn alle nur mehr KK-Einzellader schießen.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Senf » Fr 3. Jun 2016, 14:54

rupi hat geschrieben:
raptor hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Der ÖSB hat es in 20 Jahren nicht auf die Reihe gebracht eine österreichweite Sportordnung für Halbautomaten auf die Beine zu stellen...


Ich nehme mal an, die wollen einfach nicht.

ich bearbeite seit 3 Jahren den Bundessportleiter IPSC dahingehend

aber es liegt leider nicht in seiner Macht alleine


Wird eine Vorstandsentscheidung sein... Wäre interessant warum Van Staa und Konsorten sich da dagegen wehren...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Steyrer » Fr 3. Jun 2016, 17:23

Senf hat geschrieben:...
Wird eine Vorstandsentscheidung sein... Wäre interessant warum Van Staa und Konsorten sich da dagegen wehren...


Wenn es eine Sportordnung gibt, bezahlt der ÖSB für den Kader eine Aufwandsentschädigung bei offiziellen Meisterschaften. Das kostet Geld. Das Geld fehlt dann anderen Disziplinen.
Wenn nicht viele HA-Schützen zum ÖSB gehen und Druck machen, dann wird das nix.
Es kann ja immer wieder mal vorkommen, dass ein Wahl anders ausgeht als die etablierten Funktionäre wollen. Dann geht einiges, sieh OÖ.
Aber dazu müssen Leute zum Verband gehen und dafür sorgen dass "richtig" gewählt wird. Wäre ganz einfach, wenn genug Leute den Hintern hoch bekommen und nicht nur von der Couch schimpfen.

LG
Steyrer

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Django » Sa 4. Jun 2016, 11:38

Steyrer hat geschrieben:Wäre ganz einfach, wenn genug Leute den Hintern hoch bekommen und nicht nur von der Couch schimpfen.

Haha, der war gut! Nur vergisst du eines, wir leben in Österreich. :D ;)
Stand your Ground!

schwejk_josef
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Do 14. Apr 2016, 20:47

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von schwejk_josef » Sa 4. Jun 2016, 14:57

Bluefish hat geschrieben: Waffenbesitzer sind eine Minderheit


Hi

Das ist eh immer super weil da sieht man wie selektiv unsere Politiker sind.
Wenn es um Homosexuelle oder Transgender geht da muss man Minderheiten volle Kanne unterstützen und für deren Rechte kämpfen wo es nur geht, was ja auch ok ist, ich habe nichts gegen Homosexuelle etc. es ist ok sich für die Rechte solcher Minderheiten einzusetzen.
Aber wenn es um die Minderheit der Legalwaffenbesitzer geht.. da sind die dann halt eine Minderheit nach der man sich nicht zu richten hat.

Vorallem heutzutage gibt es gute Gründe eine Waffe zu besitzen, vorallem als Hausbesitzer.

Stichwort "Home Invasion"
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ ... /230038864

Das kann man verwenden wenn jemand sagt "Wozu sollte man eine Waffe brauchen"

Es gibt in Europa den Trend das man Wehrlosigkeit ja richtig als zivilisatorische Errungenschaft feiert.

Jeder der das will soll von mir aus... brich bei mir ein, verprügel mich und meine Frau und räum mir den Safe aus, bitte nimm alles ich werde mich nicht wehren.
Wenn Menschen das so wollen bitte, ich sehe aber nicht ein warum ich auch so sein soll, ich will mich im absoluten Notfall wehren können und deswegen habe ich meiner Ansicht nach auch das Recht auf ein Werkzeug um mich verteidigen zu können. Es gibt meiner Ansicht nach kein vernünftiges Argument um mir dieses Recht abzusprechen.

Lg

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » Sa 4. Jun 2016, 16:14

schwejk_josef hat geschrieben:Es gibt meiner Ansicht nach kein vernünftiges Argument um mir dieses Recht abzusprechen.

Ein Problem ist das "unsere" Herrscher nicht vernünftig sind...
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XPgiI46FCDU[/youtube]
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Sa 4. Jun 2016, 17:37

Grade mal auf der Verband Homepage was gefunden...

http://iwoe.at/wp-content/uploads/2016/ ... nrecht.pdf

so langsam hat glaube ich keiner mehr eine Ahnung wo der aktuelle Weg überhaupt hingehen soll. Ich habe nur so ein dumpfes Gefühl, dass sie es im Rahmen der EM vielleicht nebenbei unauffällig durchwinken wollen...
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Sa 4. Jun 2016, 20:26

Würde mich mal interessieren wieviele Waffen es jetzt mittlerweile schon sind, denn die 922.279 registrierten Waffen sind der Stand vom 1. Jänner. Viele sinds nicht mehr bis zur Million. ;)

Gesperrt