ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Di 24. Mai 2016, 20:50

hasgunz hat geschrieben:Ich finde es persönlich sehr ammüsant, wenn dann immer gesagt wird "Wir haben nix gegen eure Sportgeräte, wir wollen nur die AR 15, AK´s, ... verbieten!"
Auch interessant ist, dass ein HA in einem jagdlichen Schaft nicht so gefährlich ist, wie wenn das Ding ausschaut wie eine AK.

Da kommt dann immer dieses typische phöse "Black Rifle", oder die hochstilisierte AK, die für alles Böse und Schlechte in dieser Welt steht.

Bild

Versicherung von Waffen, 3 Jahrescyclus, Psychologe,... da fehlt nur noch das verpflichtende SMART-System, dann hätten wirs komplett.
Also echt, da wird Geld verbrannt sondergleichen!

Was ich nicht verstehe ist, dass VA Waffen immer als schlecht, böse, Kindermörder, ... dargestellt werden.
Wenn man ein waffenrechtliches Dokument hat, hat man ja schon bewiesen, dass man verlässlich ist.
Warum wird man dann noch immer schief angeschaut?
Warum hat man dann nicht alle Freiheiten?

Wenigstens gibt es noch ein paar "freie" Länder in der EU.


Lg


du hast vergessen, dass man mit einem HA präzise schnelle Schüsse abgeben kann und deshalb ist es genauso gefährlich :lol: :doh:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

schwejk_josef
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Do 14. Apr 2016, 20:47

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von schwejk_josef » Di 24. Mai 2016, 20:54

Maddin hat geschrieben:Man bekommt ohne eine Prüfung ein Stg77 während seines Grundwehrdienst, zwar wird man vom Heer kontrolliert, aber die kann man problemlos aus der Kaserne schmuggeln wenn man möchte. Aber als legaler Waffenbesitzer, mit unzähligen Schikanen (die es beim Heer in dieser Form nicht gibt) vertraut man mir so eine Waffe nicht an ?

Das ist für mich unverständlich.


Für sinnvolle Argumente ist die Bevölkerung nicht zugänglich, tut weh aber damit muss man lernen zu leben.

Ich hatte beim Bh 2 extreme Fälle. Fall 1 ein Stg ist verschwunden, alles wurde umgedreht, gab Hausdurchsuchungen, wurde nicht gefunden, also war das einfach Weg. Wie du richtig sagst.. mit dem zerlegten Gewehr aus der Kaserne spazieren 0 Problemo.

Fall 2 war mit mir als Wachkommandant wärend meiner Gwd Zeit, ich komm von meiner Schlafzeit zurück ins Wachlokal und finde meinen neuen Posten (Sein erster Dienst, kannt den nicht) mit Lauf im Mund, hab dem eine Aufgelegt den Koffer zum Ovd geschliffen und ablösen lassen, er ist Wache geblieben (denke der Ovd hat das totgeschwiegen) bekam aber keine Patronen mehr.. hatte viel Sinn wenn mein Gewehr neben seinem steht mit Patronen, der Kerl hat später halt gesagt das war nur blödelei, hab die letzten 20 Dienste kein Aug zubekommen.

Ja.. das ist passiert.

Lg

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 24. Mai 2016, 21:04

schwejk_josef hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Man bekommt ohne eine Prüfung ein Stg77 während seines Grundwehrdienst, zwar wird man vom Heer kontrolliert, aber die kann man problemlos aus der Kaserne schmuggeln wenn man möchte. Aber als legaler Waffenbesitzer, mit unzähligen Schikanen (die es beim Heer in dieser Form nicht gibt) vertraut man mir so eine Waffe nicht an ?

Das ist für mich unverständlich.


Für sinnvolle Argumente ist die Bevölkerung nicht zugänglich, tut weh aber damit muss man lernen zu leben.

Ich hatte beim Bh 2 extreme Fälle. Fall 1 ein Stg ist verschwunden, alles wurde umgedreht, gab Hausdurchsuchungen, wurde nicht gefunden, also war das einfach Weg. Wie du richtig sagst.. mit dem zerlegten Gewehr aus der Kaserne spazieren 0 Problemo.

Fall 2 war mit mir als Wachkommandant wärend meiner Gwd Zeit, ich komm von meiner Schlafzeit zurück ins Wachlokal und finde meinen neuen Posten (Sein erster Dienst, kannt den nicht) mit Lauf im Mund, hab dem eine Aufgelegt den Koffer zum Ovd geschliffen und ablösen lassen, er ist Wache geblieben (denke der Ovd hat das totgeschwiegen) bekam aber keine Patronen mehr.. hatte viel Sinn wenn mein Gewehr neben seinem steht mit Patronen, der Kerl hat später halt gesagt das war nur blödelei, hab die letzten 20 Dienste kein Aug zubekommen.

Ja.. das ist passiert.

Lg


Und bei uns wurde schon die Polizei in die Kaserne gerufen als einer dem anderne eine geschmiert hat, was ich damals als eine Lächerlichkeit empfunden hab (herausgekommen ist eh nix, keine Körperverletzung mangels Verletzung und keine Beleidigung mangels zu wenig anwesender Personen.) So unterschiedlich können die Maßstäbe sein...

Ich erwarte auch nicht unbedingt nur Waffenbefürworter in der Politik, aber was wir denke ich alle erwarten sind logische Argumente. Das wurde heute einmal mehr vom Finnen und vom Engländer (!?) angesprochen. Das erwarte ich !

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lindenwirt » Di 24. Mai 2016, 21:08

@schwejk: Du warst nicht zufällig so um die Jahrtausendwende in Langenlebarn? [WHITE SMILING FACE]

Intensivtäter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Di 17. Nov 2015, 08:28
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Intensivtäter » Mi 25. Mai 2016, 08:14

Ja leck, die können mich jetzt echt mal :twisted:
Verkaufe meine P226 LDC und hol mir jetzt ein AUGerl. :at1:

AUS PRINZIP :whistle: :whistle:

Hat sogar den Vorteil das ich dann drei Langwaffen im gleichen Kaliber habe und sonst nix.

Das kurze AUGerl is eh quasi wie eine Pistole :clap: :clap:

DANKE EU :at2:

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hane » Mi 25. Mai 2016, 09:13

Lindenwirt hat geschrieben:@schwejk: Du warst nicht zufällig so um die Jahrtausendwende in Langenlebarn? [WHITE SMILING FACE]


Ich war ET4/96 in Lale, da sind nur 2 SSG weggekommen. :-)

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 25. Mai 2016, 11:05

Wer sich über Lügen, Ignoranz und Täuschung ärgern will, schaut sich das Video an. Der Redepart von Kommissarin Bienkowska aus dem letzten IMCO-Meeting (schätze ich mal). Anscheinend waren Delsaux und der andere Trottel ausgelutscht, dass die persönlich aufgekreuzt ist.

"100.000 Homicides" mit Legalwaffen in den letzten 10 Jahren in Europa ... wenn dem tatsächlich so wäre, wären wir unsere Kanonen schon längst los gewesen ... Unfassbar, den Leuten direkt ins Gesicht zu lügen ...

https://www.facebook.com/FirearmsUnited ... =3&theater
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mi 25. Mai 2016, 15:04

Darf ich raten ... die Dame ist nicht verpflichtet die Wahrheit zu sagen. Es drohen keinerlei Konsequenzen wenn man mit Lügen die Gesetze beeinflussen will.
Die kann nicht mal fließend Englisch sprechen.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von kemira » Mi 25. Mai 2016, 15:56

eXistenZ hat geschrieben:Darf ich raten ... die Dame ist nicht verpflichtet die Wahrheit zu sagen. Es drohen keinerlei Konsequenzen wenn man mit Lügen die Gesetze beeinflussen will.

Wenn Politiker verpflichtet wären, die Wahrheit zu sagen, hätten wir längst keine mehr...
die Agenda wird von Anfang an mit manipulierten Zahlen und verdrehten Tatsachen verfolgt.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mi 25. Mai 2016, 16:02

Na gut, die hat Ihren Job auch von Juncker bekommen.

Bekanntlich sieht Herr Juncker das wie folgt:

"Wenn es ernst wird, muss man lügen"

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Mi 25. Mai 2016, 18:14

eXistenZ hat geschrieben:Na gut, die hat Ihren Job auch von Juncker bekommen.

Bekanntlich sieht Herr Juncker das wie folgt:

"Wenn es ernst wird, muss man lügen"


Mein Lieblingszitat von Juncker ist noch immer:

„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mi 25. Mai 2016, 18:19

Also bitte alle ganz laut weiterschreien!!!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mi 25. Mai 2016, 19:17

Natürlich soll man seine Stimme erheben.
Es sieht aber leider nicht so aus als wäre Juncker aufzuhalten.
Goethe sagte mal: "Wer sich den Gesetzen nicht fügen lernt, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten."
Ich hoffe das ich es schaffe die Schweizer Staatsbürgerschaft zu erlangen, bevor das Eintritt warum man bereits heute in der EU Waffen registrieren und einsammeln möchte. (Projekt ist in Arbeit)
Wenn man ein bisschen etwas von Geschichte verstanden hat, weiß man, dass das Registrieren und Einsammeln von privaten Waffen noch nie ein gutes Zeichen war.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Do 26. Mai 2016, 01:22

100.000 in 10 Jahren sind 10k pro Jahr.
Die EU hat ca 500.000.000 Einwohner, dh 0,00002% der Bevölkerung sind durch Schusswaffen gestorben.
Diese Zahlen inkludieren alle Arten von Tötungen mit Schusswafen, inklusive der großen Anzahl an Selbstmorden.

Alleine durch Autounfälle sind im LETZTEN JAHR 84.589 Menschen gestorben.
Das macht 0,00016% der Bevölkerung aus.

Und die Zigarettentoten sind auch immens viele, 650.000 pro Jahr!
Das macht satte 0,0013% der Bevölkerung aus!
Es sterben also in der EU pro Jahr 65 Mal so viele Menschen an Zigaretten als durch Schusswaffen.

Also wenn ich das so sehe haben wir kein Gun-, sondern ein Auto- und Zigaretten-Problem!

Quellen: Auto, Zigaretten

Hier kommt wieder das typische Problem der EU zum tragen: Lobbying

Versteht mich nicht falsch, Lobbying ist nicht gut / schlecht, aber die Art von Lobbying die in der EU betrieben wird ist nicht im Sinne der Bevölkerung.
Warum schreit man nicht auf wegen den vielen Toten in der EU von Autos und Zigaretten?
Ganz einfach, die Auto und Zigaretten Lobby ist riesengroß und sehr stark verteten.
Zusätzlich sind sie "triebende Kräfte" der Wirtschaft, darum werden sie brav in ruh gelassen.

Vergleich dazu die USA:
- 320.000.000 Einwohner
- 13.286 Tote durch Schusswaffen (wieder inklusive aller Arten von Tötungen)

Das sind läppische 0,00004%, also doppelt so viele gegenüber der EU, trotzdem nicht tragend.
Obwohl in der USA ca 90% mehr Schusswaffen im Umlauf sind (ca eine Knarre pro US-Bürger).

Sehen wir uns nun auch die Zahlen für Zigaretten- und Auto-Toten an:
  1. Auto - 32.675 Tote
  2. Zigaretten - 480.000 Tote

macht 0,0001% für Auto-Tote und 0,0015% Zigarettentote pro Jahr, also sterben in den USA knapp 38 mal soviele Menschen an Zigaretten wie durch Schusswaffen!

Die Zahlen belegen es, es ist nichts weiter als Hysterie und Hetze dem normalen Bürger gegenüber, der auch (aus welchem Grund auch immer) stolzer Schusswaffenbesitzer ist.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Do 26. Mai 2016, 07:36

Übrigens behauptet die Dame das 100.000 Menschen in Europa im letzten Jahrzehnt durch legale private halb- und vollautomatische Langwaffen im militärischen Stil ("Assault Weapons") ermordet wurden. (Kontext beachten) Morde mit legalen zB. Pistolen, Flinten, jagdliche HA´s, Repetierbüchse (usw.), Morde mit illegalen Waffen, andere Tötungen als Morde und Selbsttötungen sind nicht inkludiert.

Gesperrt