ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Senf » Fr 20. Mai 2016, 11:02

titan hat geschrieben:Was wir brauchen ist keine Liberalisierung per se sondern eine Neudefinition von Erwerbsberechtigung. Ich tendiere sehr stark in Richtung einer Regelung ala schweizer Waffenrecht. Ein Waffenverbot für Personen einer Risikogruppe, sprich Zuwandere aus Kriegsgebieten und ehemaligen Kriegsgebieten sowie Kulturen ohne rechtstaatliche Tradition und Anerkennung der Menschenrechte, sollen mMn vom Waffenbesitz bis zur dritten Generation nach Einbürgerung ausgeschlossen sein. Das ist die einzig sinnvolle Forderung um die die Eu sich kümmern sollte.


Der war gut!! :lol:
Dann kannst ein Viertel(wenn das mal reicht) der Wiener gleich entwaffnen. Alle deren Eltern '45 aus den Gebieten bei Znaim, Brünn, Laa usw. "geflohen" wurden... Dann bleiben nicht mehr viele übrig. Die ersten die dann aufatmen können sind die Kanaltaler, Südtiroler, Mießtaler und diejenigen die im Bezirk Völkermarkt leben. Denn deren Urgroßeltern kommen auch aus Kriegsgebieten. Bei den Deutschen schauts noch besser aus. Nachdem zwischen der DDR und der BRD am Papier glaub ich nur Waffenstillstand herrschte, fallen mal alle Ossis aus.... alle Sudeten, Pommeraner, Ostpreussen, Russlanddeutschen, Elsässer usw. da wirst net fertig.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sauersigi » Fr 20. Mai 2016, 11:12

Was hab ich hier verpasst? Neues thema im Thema.
Wollen wir schon Vorschläge für eine Selbstregulierung liefern.....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1091
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von titan » Fr 20. Mai 2016, 21:15

@Senf

Das stimmt so nicht. Im schweizer Waffenrecht sind jene Nationalitäten mit Waffenverbot genau definiert. Und man hat sich dabei auch etwas gedacht. Aber als Denkanstoß reicht es mir, dass es endlich klar werden muss, wer die Risikogruppen sind.
Und um die hätte sich eine Richtlinie zu kümmern. um niemanden sonst.

@sauersigi

Selbstbeschränkung? Die Eu hat genau das vor! Aber sie entwaffnet die Falschen!
Bild

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Fr 20. Mai 2016, 23:20

also ganze Bevölkerungsgruppen unter Generalverdacht stellen und pauschal diskriminieren. kommt mir bekannt vor. ich halte Leute, die solche Meinungen vertreten für Risikogruppen, besonders für Waffenbesitzer. aber ich weiß eh, alle deppert, außer... ;)

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Plinkster » Sa 21. Mai 2016, 01:08

Also ehrlich, Waffenbesitzer sind selbst eine Gruppe, die beständig von diversen Parteien und Mitbürgern generell als "Risikogruppe" gesehen werden und wir haben viel Arbeit damit, gegen pauschale Vorurteile zu kämpfen. Wie sinnvoll ist es da von "unserer" Seite aus beliebige andere Risikogruppen definieren zu wollen, und damit viele ganz normale, längst in die Gesellschaft integrierte Personen pauschal zu Verurteilen?
Vor allem da eines unserer wesentlichsten Argumente gegen Waffenrechtsverschärfungen ist, dass mit legalen Waffen sehr sehr wenig passiert und das Problem die illegalen Waffen sind. Auch bei den "Risikogruppen" die manche hier offenbar im Auge haben wird legaler Waffenbesitz bei diversen Straftaten eine mehr als untergeordnete Rolle spielen. Einen Anlass für solche Vorstöße sehe ich also nicht

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Sa 21. Mai 2016, 07:06

gewo hat geschrieben:9x19mm und 223rem sind rausgefallen - zumindestens in der letzten LIBE ammendment abstimmung

damit sollten jetzt nur mehr 5.45 mm x 36; 7.62 mm x 39; 7.62 mm x 54 ; .308 Winchester als in zukunft verbotene war-ammunition gelten

Hat bitte jemand einen Link wo man die weitere Entwicklung verfolgen kann.
Vielen Dank.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Sa 21. Mai 2016, 14:50

.308??? :shock:

Die Patrone wird doch jagdlich sehr flächendeckend verwendet? :tipphead:

Gibt's da schon einen ungefähren Zeitplan bis wann man sich 4000 Schuss für die R94 auf Lager gelegt haben sollte? :angry-cussingblack:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » So 22. Mai 2016, 08:11

und .30-06 erst...wo ist der Aufschrei der Jagdverbände? Wo sind die ganze Nagant-Besitzer deren Munition auch verboten werden soll?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » So 22. Mai 2016, 08:36

Dabei geht es doch (hoffentlich) "nur" (wäre ja bereits schlimm genug) um Vollmantelgeschoß-Munition, oder will man allen ernstes alle Geschosstypen verbieten?

schwejk_josef
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Do 14. Apr 2016, 20:47

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von schwejk_josef » So 22. Mai 2016, 10:02

titan hat geschrieben:Was wir brauchen ist keine Liberalisierung per se sondern eine Neudefinition von Erwerbsberechtigung. Ich tendiere sehr stark in Richtung einer Regelung ala schweizer Waffenrecht. Ein Waffenverbot für Personen einer Risikogruppe, sprich Zuwandere aus Kriegsgebieten und ehemaligen Kriegsgebieten sowie Kulturen ohne rechtstaatliche Tradition und Anerkennung der Menschenrechte, sollen mMn vom Waffenbesitz bis zur dritten Generation nach Einbürgerung ausgeschlossen sein. Das ist die einzig sinnvolle Forderung um die die Eu sich kümmern sollte.


Puh...

Also ich denke mal du meinst das eh irgendwie gut aber denk lieber nochmal genau nach.
Man könnte das ja so abändern das man z.b. Waffen für Gruppierungen verbietet dessen Ziel eindeutig die ausübung von Gewalt sein könnte und da würden dann z.b. die Identitären genauso Waffenverbote bekommen wie Salafisten.

Geht aber alles zu weit, noch kann niemand ein Gedankenverbrecher sein und dafür präventiv bestraft werden. Sei froh das es dieses Recht gibt und wünsche dir nicht so ein Waffenrecht weil iwann man weiß ja nie könnte es genau dich dann auch treffen.

Unse Waffenrecht ist Spitze, es soll einfach so bleiben wie es ist.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » So 22. Mai 2016, 10:07

BigBen hat geschrieben:und .30-06 erst...wo ist der Aufschrei der Jagdverbände? Wo sind die ganze Nagant-Besitzer deren Munition auch verboten werden soll?


Wer braucht sich schon für die Mitglieder einsetzen wenn man in einer anderen Funktion Wahlveranstaltungen besucht :puke-huge:

Mir kommt es auch so vor als ob sich der Widerstand abschwächt nachdem ja schon im Internet groß von den Erfolgen berichtet wurde (die eigentlich keine sind. klar ist es positiv aber gewonnen ist gar nix).

Habt ihr auch schon dem Juri geschrieben wo eine breite Front an AWN sitzen? ich schon...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Der_David
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Der_David » So 22. Mai 2016, 10:16

Hoffentlich wird dieses Ereignis jetzt nicht für "Anlass-Gesetzgebung" missbraucht :shock:

http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2775640/

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » So 22. Mai 2016, 10:58

Schrecklich.

Man weiß noch nicht mal ob er die Waffe legal oder illegal besessen hat. Wilde Spekulationen bringen nichts.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » So 22. Mai 2016, 11:03

eXistenZ hat geschrieben:Schrecklich.

Man weiß noch nicht mal ob er die Waffe legal oder illegal besessen hat.

was der breiten Masse leider egal sein wird.



Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » So 22. Mai 2016, 11:15

cas81 hat geschrieben:
eXistenZ hat geschrieben:Schrecklich.

Man weiß noch nicht mal ob er die Waffe legal oder illegal besessen hat.

was der breiten Masse leider egal sein wird.



Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk


Leute die noch ein bisschen Restverstand besitzen werden sehr wohl unterscheiden ob eine Waffe legal oder illegal besessen war/wurde.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Gesperrt