ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 1. Mär 2016, 11:34

cas81 hat geschrieben:Und Vollidiot, Ausweisung, Headslaps, etc sind besser?

Nein, habe ich auch nie behauptet und wenn sowas auffällt wird er auch von Mods oder mir zurechtgewiesen. Wir sehen halt nicht alles, einfach ist es wenn solche Beiträge auch gemeldet werden.

cas81 hat geschrieben:Wie wäre es, tatsächlich nicht nur Gegenrufe zu liefern? In der Wirtschaft funktioniert es auch oft so, dass immer gleich alternative Lösungen gebracht werden. Warum beteiligen wir uns nicht daran, versuchen zumindest die Sache in eine Richtung zu treiben? Nicht nur stur dagegen sein, das sind bloß Querulanten. Vielleicht geschieht ein Wunder und die Vicky nimmt sogar etwas davon mit, etwas für uns, und sei es nur zur Prävention der nächsten Salamistücke.
Ich finde, Hailwood verfolgt einen guten Ansatz. Warum nicht unterstützen?


Da bin ich ganz dafür, für besser erachte ich es allerdings wenn jeder seine Verbesserungsvorschläge individuell an soviele Repräsentaten und Entscheidungsträger wie möglich schickt. Wir werden hier nicht ohne Streitereien etc. auf einen gemeinsamen Nenner kommen und mehr Emails zeigen hoffentlich auch dass das Thema vielen Bürgern eine wichtige Angelegenheit ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2416
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Di 1. Mär 2016, 11:35

Zum psychologischen Gutachten: Wenn auch verteufelt und wohl fast ausschließlich ohne Nutzen, so sehe ich zumindest einen theoretischen Zweck dahinter; Je mehr sich der Staat absichern und seine Bürger damit als verlässlich einstufen kann, desto mehr Rechte können diesen eingeräumt werden, ...



Mit dieser Logik könnte ich auch von jedem der einen Internetanschluss bestellt ein Psychogutachten auf Pädophilie verlangen. Das den Probanden gar nicht auf Pädophilie prüft sondern - bestenfalls - nach dem was in den 60-igern allgemeiner statistischer Durchschitt bzgl. dies und das war. Herrlich, wie viele Missverständnisse bzgl. Internetnutzern wir da ausräumen könnten.

Die Idee wäre ausbaufähig: für alles und jedes das missbraucht werden könnte ein Psychotest. Z. B. für den Führerschein Kat. B (Graz!). Oder künftige Eltern. Oder wenn jemand einen Verein gründet.

Wenn jemand nicht Mitglied einer sich um Firearms United manifestierenden Community von Waffenbesitzern 2.0 (Copyright: Zeitschrift Waffenkultur), die jünger sind und ohne Scham für ihre Rechte einstehen, sein will, dann soll er es eben lassen. Es gibt ja noch den ÖSB, die LJVe und unsere verständnisvollen Freunde bei der ÖVP. Die freuen sich über solche Papiere vielleicht. Bitte dann halt nicht weinen, wenns 2026 nur mehr Kleinkaliber und Luftdruck gibt. Weil das ist ja eh ein realistischer Kompromiss ...
Zuletzt geändert von raptor am Di 1. Mär 2016, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2416
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Di 1. Mär 2016, 11:40

cas81 hat geschrieben:Wie wäre es, tatsächlich nicht nur Gegenrufe zu liefern? In der Wirtschaft funktioniert es auch oft so, dass immer gleich alternative Lösungen gebracht werden.


Das wäre naiv. Weil wir uns nicht "in der Wirtschaft" befinden, sondern in der Politik. Hier werden keine Geschäfte zum wechselseitigen Vorteil geschlossen, sondern ein Nullsummenspiel gespielt. Alles, was sie uns heute wegnehmen, bringt uns dem näher, dass alles weg ist. Die aktuell diskutierte Richtlinie soll in zwei Jahren bereits wieder überarbeitet werden! Was wollt Ihr Weisen dann wegverhandeln?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5128
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Di 1. Mär 2016, 11:42

So ist es.

Wenn ich mir den Text vom D-S durchlese aber sorry, denen haben sie ins Hirn gesch...
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 1. Mär 2016, 11:45

Naja...der Text besteht doch primär aus Fragen an die Mitgliedsstaaten, oder? Interessant wird dann also vor allem was Mitgliedsstaaten antworten...

Die Sauerei ist natürlich dass es nirgends die Antwortmöglichkeit "Soll bleiben wie es ist weil es kein Problem damit gibt" angegeben ist....
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Di 1. Mär 2016, 11:50

raptor hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:Wie wäre es, tatsächlich nicht nur Gegenrufe zu liefern? In der Wirtschaft funktioniert es auch oft so, dass immer gleich alternative Lösungen gebracht werden.


Das wäre naiv. Weil wir uns nicht "in der Wirtschaft" befinden, sondern in der Politik. Hier werden keine Geschäfte zum wechselseitigen Vorteil geschlossen, sondern ein Nullsummenspiel gespielt. Alles, was sie uns heute wegnehmen, bringt uns dem näher, dass alles weg ist. Die aktuell diskutierte Richtlinie soll in zwei Jahren bereits wieder überarbeitet werden! Was wollt Ihr Weisen dann wegverhandeln?

Also gar nicht versuchen. Und dann meckern.
Und doch, es ist schlussendlich sogar genau das selbe, auch wenn das Ziel nicht der Profit der Unternehmen, sondern nur der einzelnen ist... was wiederum auch miteinander einhergeht. In einem Konzern läuft innerhalb der eigenen Firmen übrigens ebenfalls alles auf eine Nullsumme hinaus, wenn man's streng betrachtet. Rechte Tasche - Linke Tasche.

Vielleicht können auch die Hartgesottenen hier nur mal in Erwägung ziehen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt, dass auch sie manchmal vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht (mehr) sehen.

Versuchen schadet nicht, sofern man Rückhalt hat, wie er hier -theoretisch- geleistet werden könnte.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5128
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Di 1. Mär 2016, 11:52

Natürlich fragen aber sehr negativ (ich lege das jetzt alles maximal negativ aus da die einen banhammer durchdrücken wollen).

bei den B7 "strict" (da denke ich sofort an den Italienischen Schimmelbrief), das Mindestalter, Medical Check.... :?

Es fehlt eine wichtige Option: "alles bleibt wie es ist"
Zuletzt geändert von Incite am Di 1. Mär 2016, 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von pointi2009 » Di 1. Mär 2016, 11:52

das ist das Problem an dem Schriftstück, lässt zuwenig Möglichkeiten der Antwort. Hier könnten die Mitgliedsstaaten nur sagen, so wie vorgeschlagen ist es nicht akzeptabel. Und schon gar nicht wollen wir, dass sich die EU in die interen Sicherheitspolitik einmischt :D - ich weiss, der war gut.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Di 1. Mär 2016, 11:56

raptor hat geschrieben:
Zum psychologischen Gutachten: Wenn auch verteufelt und wohl fast ausschließlich ohne Nutzen, so sehe ich zumindest einen theoretischen Zweck dahinter; Je mehr sich der Staat absichern und seine Bürger damit als verlässlich einstufen kann, desto mehr Rechte können diesen eingeräumt werden, ...



Mit dieser Logik könnte ich auch von jedem der einen Internetanschluss bestellt ein Psychogutachten auf Pädophilie verlangen. Das den Probanden gar nicht auf Pädophilie prüft sondern - bestenfalls - nach dem was in den 60-igern allgemeiner statistischer Durchschitt bzgl. dies und das war. Herrlich, wie viele Missverständnisse bzgl. Internetnutzern wir da ausräumen könnten.

Was ich über den Nutzen geschrieben habe, hast du ja gekonnt überlesen. Dass dieses Gutachten auch derzeit mehr der Verarsche der Gesellschaft dient, sollte auch klar sein. Aber diese Verarsche könnte auch für unsere Bedürfnisse vorteilhaft sein. Könnte... Alternativ gleich die ganze EU aufklären und allen Bürgern sagen, dass sie seit Ewigkeiten nur verarscht wurden und sie diesbezüglich zum Umdenken bewegen. Schön wär's ;)

Na gut, Ich lese wieder still mit...


Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Di 1. Mär 2016, 12:00

Important point I forgot to mention.
The document I received may not be the last version. It's the working document prepared by Netherland presidency and it may still change.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2416
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Di 1. Mär 2016, 12:03

Den Psychotest gibt es meines Wissens nur in Ö. Und in D für Schützen <25 Jahre. Die flächendeckende Einführung wäre gesamteuropäisch gesehen eine wesentliche Verschärfung. Und nicht eine Rücknahme einer populären Maßnahme. Bitte informieren, dann posten.
Zuletzt geändert von raptor am Di 1. Mär 2016, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Di 1. Mär 2016, 12:04

cas81 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Ja aber der Ton macht die Musik und "also so deppert kann man doch wirklich nicht sein." ist nunmal nicht sonderlich niveauvoll...

Und Vollidiot, Ausweisung, Headslaps, etc sind besser?
Wie wäre es, tatsächlich nicht nur Gegenrufe zu liefern?
Ich finde, Hailwood verfolgt einen guten Ansatz. Warum nicht unterstützen?


1. manchen hier hilft eine bildliche Sprache wieder normal denken zu können, da brauchst dir nicht in die Hose zu machen
2. woher willst du wissen was andere Leute machen die hier nicht alles reinschreiben um euch was zum lesen zu geben?
3. nein hat er nicht weil er etwas Grundsätzliches nicht verstanden hat, nämlich dass der Ansatz der EC grundsätzlich falsch und abzulehnen ist

Thule hats richtig geschrieben und nur DAS sollte man sie wissen lassen, vielen hier mangelt es deutlich an der "richtigen" Einstellung, ihr denkt alle falsch herum wenn ihr meint dass wir etwas von unseren Rechten abzugeben hätten. Bei Verhandlungen FORDERT man und offeriert nichts.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2416
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Di 1. Mär 2016, 12:16

cas81 hat geschrieben:Also gar nicht versuchen. Und dann meckern.
Und doch, es ist schlussendlich sogar genau das selbe, auch wenn das Ziel nicht der Profit der Unternehmen, sondern nur der einzelnen ist... was wiederum auch miteinander einhergeht. In einem Konzern läuft innerhalb der eigenen Firmen übrigens ebenfalls alles auf eine Nullsumme hinaus, wenn man's streng betrachtet. Rechte Tasche - Linke Tasche.

Vielleicht können auch die Hartgesottenen hier nur mal in Erwägung ziehen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt, dass auch sie manchmal vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht (mehr) sehen.

Versuchen schadet nicht, sofern man Rückhalt hat, wie er hier -theoretisch- geleistet werden könnte.


Das muss doch zu schaffen sein, zu kapieren, dass irgendeine Firma und Politik bzw. EU grundlegend andere Sachen sind?

Außerdem leisteten jede Menge Leute bereits hervorragende Arbeit bevor hier Nicht-Juristen angefangen haben, Do-It-Yourself-Waffengesetze zu basteln.

In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass in Deutschland ein Kompromissvorschlag des Forum Waffenrecht (Hülsenlänge mind. 40mm, Lauflänge mind. 40,6 cm -> https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... tlinie.pdf) von allen anderen Verbänden vehement abgelehnt wurde. Wenn Ihr uns hier schon nicht glaubt, dann glaubt wenigstens, dass dutzende bis hunderte deutsche Vertreter mit hunderten, wenn nicht tausenden, Jahren Erfahrung schon wissen was sie tun.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Di 1. Mär 2016, 12:20

Al3x hat geschrieben:2. woher willst du wissen was andere Leute machen die hier nicht alles reinschreiben um euch was zum lesen zu geben?

Weil hier auch die Sache an sich verteufelt wurde. Wissen kann ich's nicht, nur auf einzelne Postings eingehen. Dein Punkt 3 zeigt ja, dass du sein Bemühen auch als falsch per se betrachtest, sofern ich das richtig interpretiere.

Al3x hat geschrieben:Bei Verhandlungen FORDERT man und offeriert nichts.

Blöd nur, wenn beide Parteien stur bleiben. Wer sitzt dann am längeren Ast ?!!!!!
Nicht IMMER ist die EINE Taktik die Beste.

Österreich hat kein schlechtes WaffG, ein paar miese Sachen sind dabei, klar, aber als Gesamtes passt einigermaßen ... auf dem Papier. Die Praxis sieht leider wieder anders aus, siehe "Ermessen" und "WP". Ich finde aber schon, dass sich MANCHE Länder MANCHES davon abschneiden können. Darauf einzugehen und zumindest Verständnis für dies und jenes vorzugaukeln kann durchaus hilfreich sein, einfach draufhauen wirkt nicht immer, nicht überall. Manchmal ist einlullen zielführender.

Aber egal, du hast deine Meinung und ich meine, sollte ja kein Problem sein.



Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Di 1. Mär 2016, 12:28

Raptor, Politik ist Geschäft und umgekehrt, wenn's um internationale Großkonzerne geht, siehe aktuelle Petitionen auch hier im Forum. Nur der Verhandlungsgegenstand ist ein anderer. DAS sollte nicht zu schwer zu kapieren sein.

In Summe glaube ich dir/euch sehrwohl, sehr vieles. Aber manchmal wirkt so Einiges zu versteift und stur. Das ist dann auch schon alles, ist doch nicht so wild. Ich wünschte nur, dass auch "ihr" genauso zuhört, wie "euch" zugehört wird, auch "ihr" habt nicht ausgelernt.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Gesperrt