ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Jagdmatch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:29

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Jagdmatch » Mi 4. Dez 2013, 16:54

mercury hat geschrieben:das raten geht weiter und die gerüchteküche brodelt :D
http://www.thefirearmblog.com/blog/2013 ... confirmed/

Jagdmatch hat geschrieben:Aber im Ernst.
Eine 45 ACP wie die G34/G35 mit 5,3 Zoll Lauf würde mich interessieren.

lg


BINGO :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.

Benjamin Franklin

langbolzen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: So 30. Mai 2010, 10:36

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von langbolzen » Mi 4. Dez 2013, 20:04

Werte Mitleser.
Auch bei Waffen gibt es die eierlegende Wollmilsau leider nicht. Zum Beispiel gibt es auch beim Waffentragen ( mit WP )
riesige Unterschiede. Ausgangslage wird wohl nicht alleine die Waffe sondern das Bedrohungpotential sein. Schon die Zeit-
dauer in Verbindung mit der Wahrscheinlichkeit eines Angriffs ist eine Überlegung wert. Kenne genügend WPbesitzer, die lieber
den ganzen Tag eine PPK in 9MMkurz tragen als eine volle Glock. ( Einige, die ich kenne sind sogar Waffenverkäufer- diese
wissen schon was sie tun - nebenbei können die auch mit einer 1911 oder Glock ausgezeichnet umgehen ). Im Dienst beim
Objektschutz ziehe ich eine verdeckt getragene PPK in 9kurz einer offen getragenen CZ 75 vor. Beides hat seine Vor- und
Nachteile- ich finde den Überraschungsfaktor als sehr hoch ein. Gegen einen bewaffneten Angreifer ( hängt natürlich auch
von seinen Vorhaben ab ) ist Wachsamkeit der bestmögliche Schutz.

Beste Grüße - langbolzen

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von tschuttl » Sa 7. Dez 2013, 01:53

Jagdmatch hat geschrieben:Na dann war das vielleicht doch kein Fake?! - lol:

Bild

Aber im Ernst.
Eine 45 ACP wie die G34/G35 mit 5,3 Zoll Lauf würde mich interessieren.

lg


wau, da würde ich auch schwach :D :D
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von tschuttl » Sa 7. Dez 2013, 02:09

langbolzen hat geschrieben:Werte Mitleser.
Auch bei Waffen gibt es die eierlegende Wollmilsau leider nicht. Zum Beispiel gibt es auch beim Waffentragen ( mit WP )
riesige Unterschiede. Ausgangslage wird wohl nicht alleine die Waffe sondern das Bedrohungpotential sein. Schon die Zeit-
dauer in Verbindung mit der Wahrscheinlichkeit eines Angriffs ist eine Überlegung wert. Kenne genügend WPbesitzer, die lieber
den ganzen Tag eine PPK in 9MMkurz tragen als eine volle Glock. ( Einige, die ich kenne sind sogar Waffenverkäufer- diese
wissen schon was sie tun - nebenbei können die auch mit einer 1911 oder Glock ausgezeichnet umgehen ). Im Dienst beim
Objektschutz ziehe ich eine verdeckt getragene PPK in 9kurz einer offen getragenen CZ 75 vor. Beides hat seine Vor- und
Nachteile- ich finde den Überraschungsfaktor als sehr hoch ein. Gegen einen bewaffneten Angreifer ( hängt natürlich auch
von seinen Vorhaben ab ) ist Wachsamkeit der bestmögliche Schutz.

Beste Grüße - langbolzen

Ich finde das Bedrohungspotenzial eher als gering in unseren Landen. Aber wenn man eine Waffe braucht und sie aus Bequemlichkeit nicht immer trägt hat man sie dann im Fall der Fälle sicher nicht dabei. Habe schon viel probiert. PPK, Glock 26, Glock 36.
Egal welche Größe, unbequem oder lästig ist es immer. Abhilfe schaffen im Sommer Bauch oder Herrentaschen, auch im Winter die bequemste Art. In Uniform offen, das stört am Wenigsten. Kann mich an Zeiten erinnern, (1980) wo die Polizei noch die Waffe verdeckt im Schulterholster getragen hat. August, Sakko, Handschuhe, Kappe und 32 Grad in der Maria Theresienstrasse.
LG
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von raptor » Di 10. Dez 2013, 06:47

Zwischen Verdeckbarkeit bzw. geringem Gewicht und Größe einerseits und Feuerkraft anderseits besteht ein unauflösbarer Widerspruch. Passiert nichts, ist die kleine Taschenpistole das beste. Passiert was, wünscht man sich sicher, man hätte statt der PPK eine Halbauto-Flinte oder ein Sturmgewehr. Ich finde es bei Faustfeuerwaffen generell müßig, sich groß Gedanken wegen der Wirkung zu machen. Diese Waffen gibt es ohnehin nur, weil ein Gewehr mitschleppen zu umständlich wäre. Einzig auf sehr engem Raum (Armlänge) gibt es für die FFW einen Vorteil, allerding stellt sich da für mich die Frage, ob ein Messer nicht Kosten/Nutzen-mäßig besser abschneiden (ha, Wortspiel!) würde.

Benutzeravatar
gunny
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: So 31. Okt 2010, 15:26

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von gunny » Di 10. Dez 2013, 09:10

Glock hat es verabsäumt eine Waffe, wie die LC9 zu kreieren, denn die ist schön schlank und ideal zu führen, und die 7 Schuß reichen völlig aus, und wenn nicht, nimmt man halt ein Reservemagazin mit.
Habe die 26er lange genug geführt und bin froh, jetzt die schlanke Ruger zu haben.
Wie schon Gunlove sagt, eine Waffe nützt einem nur, wenn man sie auch mit hat.

ceophil
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 60
Registriert: Do 26. Mai 2011, 20:28

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von ceophil » Di 10. Dez 2013, 10:16

@gunny +1
Bei mir wars genau das gleiche...habs eine Zeit lang mit der G26 probiert...besonders im Sommer, wenn man nur mit T-Shirt unterwegs ist, einfach zu klobig!

Mittlerweile verwende ich eine LC9 + Reservemagazin. Mit einem guten Gürtel spürst du die gar nicht und wird selbst in einem traditionellen Holster (4 Uhr oder Appendix) nahezu unsichtbar (irgendwelche alternativen Tragemethoden sind für mich irgendwie nix!), trotz der ausgewachsenen 9mm Patrone.

Sollte jetzt aber eine single stack 9mmP Glock mit den Abmessungen einer LC9 herauskommen, würd ich glaub ich sofort umsteigen...Das Handling der Ruger ist für einen ansonsten eingefleischten Glöckner doch etwas gewöhnungsbedürftig ;-)

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Stickhead » Di 10. Dez 2013, 11:56

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=w8fJ3y96Bl4[/youtube]








:mrgreen:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Didensk » Di 10. Dez 2013, 13:26

Bist das du auf dem Video stickhead ?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Stickhead » Di 10. Dez 2013, 14:43

Hättst leicht glaubt na, oder wos :lol:

Glaub auch, dass es ein Zahlendreher ist.. ist mir nur beim Googlen untergekommen :)
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von gunlove » Di 10. Dez 2013, 18:22

gunny hat geschrieben:Wie schon Gunlove sagt, eine Waffe nützt einem nur, wenn man sie auch mit hat.

Also wenn du mich zitierst, werte ich das mal als Zustimmung. :lol:

ceophil hat geschrieben:Das Handling der Ruger ist für einen ansonsten eingefleischten Glöckner doch etwas gewöhnungsbedürftig ;-)

:text-+1:


@gunny & ceophil
Und wenn man damit umgehen kann, braucht man keine LC9, sondern es genügt die LCP. :lol: :lol: :lol:
Scherz beiseite. Im Normalfall tendiere ich zu G26 oder größer, vor allem wenn es die Bekleidung zulässt, aber im Sommer oder bei diversen Anlässen ist die Ruger LC9,
oder ihre kleinere Schwester LCP einfach ein Traum. Weil leicht und unauffällig zu führen. Die kann man sogar in der Hosentasche haben und keiner sieht es.
.....und wie sag ich immer..... Besser wie nix! :D
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunny
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: So 31. Okt 2010, 15:26

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von gunny » Do 12. Dez 2013, 09:07

Gunlove +1

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Arminius » So 15. Dez 2013, 20:00

Ich trage hie und da eine PPK in 9 mmk, mit Magtech SCHP* Muni ( manchmal mit 2 Reservemags ) ... ich möchte so eine Bohne nicht einfangen!!!

Natürlich ist mir H & K P 7 M 8 oder dann BHP lieber!

Hermann

* Solid Copper Hollow Point, Verteidigungs - Zivil legal
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Bud Spencer

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Bud Spencer » Mi 25. Dez 2013, 09:10

-----------
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mi 11. Mai 2016, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Scaar » Mi 25. Dez 2013, 15:31

Genau wie erwartet oder? Wenn die 41 jetzt noch dasselbe in 9mm ist, sind die möglichen Überraschungen dahin :)

Antworten