ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Black Label

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Mo 16. Aug 2010, 20:21

Coolhand hat geschrieben:Was bedeutet das jetzt?
Wieso sollen da keine Wechselsysteme passen? Upper austauschen? Wieso geht das nicht?
Und wo liegt der Unterschied im Laufstahl? Hält der weniger lang oder ist er auch von Haus aus unpräziser?
Welcher Drall und welches Patronenlager wäre für uns besser? (Artgerechte Haltung vorausgesetzt!)
Ich bin jedenfalls sehr interessiert...
DVC+WH
Coolhand


hallo


Alle OA Black Level haben zB die alte 90grad sicherung
und wie gesagt den einfachen standardabzug

Der Lauf ist ein 1-8" LW Lauf, kein Stainless, sondern der normale Gewehrstahl
es gibt keine alternativläufe ab werk
keine anderen längen, keine anderen materialien

Ab sofort ist (in DE) die OA15 20" Black Label lieferbar. Preis 1380€
Die M5 Modelle werden in kürze folgen, M4 dann im Oktober.

Einzelne Händler pimpen die Teile (den OA tut es nicht) und bieten zB eine Black Label Tactical an. Diese kommt mit TRH Handschutz und ARMS #71 Rear Sight zum DE-preis von 1700€

zum thema laufstahl:

zwischen den Edelstahlläufen der normalen OA und denen der Black Label.

zitat (geklaut):

"....Edelstahl ist ein Matsch-Wort, wie auch Edelstein. Richtig heißt das "rostträger Stahl". Stahl hat neben seiner Tendenz langsam an der Luft zu verbrennen (Rosten) halt Eigenschaften wie Härte und Zugfestigkeit. Übliche rostträge Stähle haben meist etwas weniger Härte und sind etwas zäher.

Diese Aussagen über Werkstoffe sind aber so wie über alle Autos dieser Welt im Vergleich zu deutschen Autos.

Der Werkstoff soll Dich aber nicht kümmern. Wichtig für Haltbarkeit ist, wie gut Du den Stahl pflegst (und wie gut die Beschichtung ist). Wichtig für die Präzision ist wohl, wie genau der Lauf gefertigt wird, und welche Geschosse man durchschickt. Achja, der Steuermann spielt auch noch mit.

Die Läufe kommen von Lothar Walter. Die können Läufe fertigen, ich gehe mal davon aus, das der Werkstoff den Anforderungen genügt, präzise genug werden sie auch sein. OA macht, nach allem was ich bisher gesehen habe, sehr schöne und feste Beschichtungen auf Ihren Teilen.

Wie gut die BL letztlich sind, wird sich erst am realen Objekt und guten Tests erweisen....."


lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von cobaltbomb » Mo 16. Aug 2010, 20:34

ich würde meinen für jemanden der sowieso vor hat das teil selber zu pimpen ist das die ideale waffe.
diese komponenten die da verbaut sind, sind zwar nicht Gucci, aber scheinen mir auch nicht schlecht zu sein.
nicht stainless lauf wäre mir wurst, charging handle und sicherung usw. ebenfalls
würde mir sowieso ein rail und einen abzug aus den usa holen sowie ein BUIS.
milspec patronenlager wäre aber toll.
wenn es da heisst: M4 hat oa optimiertes patronenlager, weiss wer was das dann genau bedeutet
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Vintageologist » Mo 16. Aug 2010, 23:08

gewo hat geschrieben:- LW-Lauf, aber Normalstahl (Kein Edelstahl!) phosphatiert 1/8 (M4 1/7)

Military Style... M4 & M16 haben auch Chromemoly und nicht Stainless :)

gewo hat geschrieben:- std. Selector
- std. Charging Handle
- std. Triggerguard
- std. Abzug
- std. Griff, Schaft und Handguards (MIlSpec!)

So sollts eh sein. Zumindest ich hätt gern alles so, wie es "original" ist. Besonders die...
gewo hat geschrieben:Alle OA Black Level haben zB die alte 90grad sicherung

Das ist für mich eher ein Upgrade. Ich hasse die deutschen Verschlimmbesserungen dauernd.

gewo hat geschrieben:und wie gesagt den einfachen standardabzug

Wer einen Matchabzug will, kauft sich halt z.B. einen von KAC.

gewo hat geschrieben:- Bolt Carrier und Abzug von LMT
- Carry Handle von Rock River Arms

Gute Firmen.

gewo hat geschrieben:- Upper & Lower aus dem Vollen - allerdings matt schwarz beschichtet

Was soll da der Unterschied zu den anderen OAs sein? Soll gehören die ja eh... und dass die weiße Gackerei da weg ist... umso besser. Ich hoff nur, dass da kein BMI Schriftzug eingraviert ist, sonst muss ich den nachträglich abschleifen lassen ;)

gewo hat geschrieben:Die Black Label können N I C H T konfiguriert werden!

Na solange sie eh die 2 wichtigsten Konfigurationen (M4 & "M16") anbieten, passts doch. :D
Find das OA Zubehörprogramm jetzt eh nicht so berauschend. Die meisten Teile bekommst so eh auch und viele nette mil add-ons habens nicht mal.




Für mich hören sich diese "Nachteile" eher nach einem Versuch aus, ihrer andere Linie wertzusteigern.

Aus meiner Sicht ist das optimalst, da ich eher ein Fan von Upgrades bin, wie sie beim US Militär verwendet werden. So spar ich hier extrem viel Geld.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von quildor82 » Di 17. Aug 2010, 00:23

Vintageologist hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das optimalst, da ich eher ein Fan von Upgrades bin, wie sie beim US Militär verwendet werden. So spar ich hier extrem viel Geld.


Wenns denn nach Österreich kommt.

*quildor der nicht sehr optimistisch ist* :violin:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Vintageologist » Di 17. Aug 2010, 00:45

quildor82 hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das optimalst, da ich eher ein Fan von Upgrades bin, wie sie beim US Militär verwendet werden. So spar ich hier extrem viel Geld.


Wenns denn nach Österreich kommt.

*quildor der nicht sehr optimistisch ist* :violin:


Wieso nicht? OA selbst scheint ja kein Problem mit einer Austria Version zu haben.
Kommt halt drauf an, ob der Fritsch interesse daran hat, die günstige Linie auch zu importieren. (Wenn ihn genug lieb anschauen, dann sicher :D)
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Armalito » Di 17. Aug 2010, 07:15

Vintageologist hat geschrieben:Für mich hören sich diese "Nachteile" eher nach einem Versuch aus, ihrer andere Linie wertzusteigern.

Aus meiner Sicht ist das optimalst, da ich eher ein Fan von Upgrades bin, wie sie beim US Militär verwendet werden. So spar ich hier extrem viel Geld.


ABSOLUT :text-+1:
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von <BigM> » Di 17. Aug 2010, 09:25

Hat OA das .22er Wechselsystem nicht mehr im Programm??
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Di 17. Aug 2010, 09:28

<BigM> hat geschrieben:Hat OA das .22er Wechselsystem nicht mehr im Programm??


hallo

keine ahnung
nach den postings im deutschen forum scheint es aber unklar bzw sogar zweifelhaft dass das 22iger WS auf die black label passen wird

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Reverend45 » Di 17. Aug 2010, 10:05

heast, wos satsn es fiare leid?! sats a wengl patriotischa und kafts eich a AUG! is sowieso vü schena wia des schwoaze klumpat.
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Armalito » Di 17. Aug 2010, 10:12

danke, aber die wucherpreise von steyr um ein stg77 look-a-like zu machen zahle ich sicher nicht. um das geld krieg´ich ja dann schon zwei black-label OA.
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Di 17. Aug 2010, 10:13

Armalito hat geschrieben:danke, aber die wucherpreise von steyr um ein stg77 look-a-like zu machen zahle ich sicher nicht. um das geld krieg´ich ja dann schon zwei black-label OA.


????
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Armalito » Di 17. Aug 2010, 10:25

gewo hat geschrieben:????


was denn?

AUG-Z: 1700-2000€
1,5 Optik: 700€
Umbaukit oliv: 400€

daumen mal pi 3000€ flocken damits ihr nur ähnlich schaut, wobei immer noch der grindige spannschieber und lauf übrigbleiben.

wenn die B/L mit umbau 1.500 kosten, gehen sich immer noch zwei aus die ab werk dem mil.vorbild ähnlich sind.
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Reverend45 » Di 17. Aug 2010, 10:26

das bezweifle ich dann doch etwas. 1890 fürs AUG, und ne optik brauchst bei beiden. die 500er unterschied....

und es sagt ja keiner was von nem look alike. das aug sieht geil aus in schwarz, es muss ned die original optik sein und die waffe ist qualitativ sicher besser wie die OA
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Armalito » Di 17. Aug 2010, 10:41

Berserk hat geschrieben:das bezweifle ich dann doch etwas. 1890 fürs AUG, und ne optik brauchst bei beiden. die 500er unterschied....


bei der oa kann ich auch mit dem normalen kimme/korn teil schiessen, ohne das ding irgendwie unkomplett ausschaut... so wie die aug halt.

und es sagt ja keiner was von nem look alike. das aug sieht geil aus in schwarz, es muss ned die original optik sein und die waffe ist qualitativ sicher besser wie die OA


ob´s sein muss oder nicht liegt halt daran was ich daraus machen will.

will ich einen HA der military-look-a-like ausschauen soll, bin ich mit der aug halt arm dran.

will ich eine gute match, dann nehme ich eine sig.

und vom reichhaltigen zubehör für die OA brauchen wir garnicht reden. :lol:
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Reverend45 » Di 17. Aug 2010, 10:45

ist die stärke der ami waffen, zubehör. bei der remmy 700 das selbe. trotzdem, das AUG ist ne tolle waffe und der patriotenfaktor spielt einfach mit, und ich wette dass es wesentlich mehr aushält als die meisten AR15 klone. (die HK mal ausgenommen)
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Antworten