ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr STM556

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Steyr STM556

Beitrag von Longchamp » Do 1. Nov 2012, 22:36

buckshot hat geschrieben:
Longchamp hat geschrieben:ich würd gern wissen ob ein klappschaft montierbar ist und welche magazine die 762x39 variante nutzt.

a k Magazin. klappSchaft glaub ich nicht, aber ich frag mal



Die Frage ist ob es eine Buffer Tube hat. Dann kann man ja eine Klappmontage zB von Hera dranbauen.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Steyr STM556

Beitrag von HS911 » Fr 2. Nov 2012, 01:11

buckshot hat geschrieben:... ich kenne die Beweggründe für die negative Einstellung von Andi 1911 nicht.


Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich finde seine Einstellung nicht so negativ. Ein Gewehr, das es noch gar nicht gibt und das am Datenblatt auch kaum etwas mehr oder besser kann als ähnlichen Waffen, als Meilenstein zu bezeichnen ist wahrscheinlich sehr gewagt oder zumindest verfrüht. Das ist jetzt nicht unbedingt eine negative Einstellung sondern einfach eine Spur realistischer.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

bratwurstlego
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Okt 2010, 11:55

Re: Steyr STM556

Beitrag von bratwurstlego » Fr 2. Nov 2012, 02:34

Wenn es so bedingungslos zuverlässig funktioniert wie das AUG, dann kaufe ich es mir. Bisher haben mich die Problemchen der hier erhältlichen AR Konsorten vom Kauf abgehalten.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Steyr STM556

Beitrag von pointi2009 » Fr 2. Nov 2012, 08:20

die "Probleme" der AR Plattformen im Vergleich zum AUG sehe ich eigentlich nicht dramatischer. Ich hab zwar keine Info, aber denke, es gibt mehr AR Systeme in AT als AUG, daher hört/liest man vermutlich auch mehr. Ausserdem eine AR Plattform verleitet zum basteln, und da kann man sich dann natürlich auch hausgemachte Probleme eintreten. Es gibt viele die ein AR ohne jegliche Probleme betreiben - so einer bin ich auch :D

Aber ein Piston System wäre dennoch interessant. Speziell wie ist dann der PräziVergleich zum SIG. Ausserdem wie schon angeführt, wäre ein Wechsel auf 7.62x39 extrem interessant :) - so günstig kann man kein GKHA schiessen in AT.

Dass das Steyr einen durchgehenden Upper hat :think: naja spart man sich Geld, wenn man nicht alle paar Monate den Vorderschaft ändern tut :lol:

vamos a ver....
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Steyr STM556

Beitrag von Incite » Fr 2. Nov 2012, 08:34

wenn man ein AR15 Fanboy ist und ev. noch prinzipiell gegen alles ist wo "Steyr" draufsteht ist steht man so einer Gun natürlich besonders kritisch gegenüber.

Sah man ja auch bei Latrinengerüchten im SSG Thread und unhaltbaren Aussagen...

mMn wird Steyr wieder im oberen Preisbereich liegen aber sie sind es wert.

Ich hoffe die Gun schafft es auf den Zivilmarkt

Edith: obs da jetzt wirklich mehr AR15 Systeme gibt - ich traus mir nicht sagen ^^

lg
Zuletzt geändert von Incite am Fr 2. Nov 2012, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Steyr STM556

Beitrag von pointi2009 » Fr 2. Nov 2012, 08:36

also wenns wirklich auf dem Zivilmarkt kommt und ein Wechsellauf in 7.62x39 möglich sein soll, bin ich ....verdammt... nicht schon wieder :lol: muss doch auch mal sparen :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Steyr STM556

Beitrag von Freiwild » Fr 2. Nov 2012, 08:54

+1

Und mir ist wurscht was Vickers & Co über Piston Ar15 denken, wenn das Gewehr lässig ist und mir am Schießplatz a Gaude macht - so what!

Aber man kann sich die Zeit bis dahin auch mit Streiten vertreiben ;)

Ich bin schon sehr auf den Preis gespannt.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Steyr STM556

Beitrag von buckshot » Fr 2. Nov 2012, 09:16

der preis soll sogar überraschend niedrig sein...- wird sich am aug orientieren.

bzgl. teile: es ist so zu verstehen, dass steyr alle waffen- und systemrelevanten teile - auch kleinteile, schlagbolzen etc... selbst fertigen will - und klar das anbauteile von magpul NICHT selbst gefertigt werden sondern zugekauft sind...

und ich würd mich jetzt nicht an so begriffen wie "meilenstein" aufhängen - ein bisserl künstlerische freiheit darf man den werbeleuten und journalisten schon noch zugestehen - wenn man da bei allen anderen produkten so streng wäre... ;)

vielleicht kann man es als "meilenstein" bezeichnen, dass ein unternehmen wie steyr plötzlich auch gewehre auf ar-basis fertigt...
- seit dem sbs 96 hat sich doch bei denen einige jahre fast nix getan (abgesehen von scout/elite, ssg 04, 08...auf basis sbs96), und jetzt habens innerhalb der letzten 1-2 jahren dem markt nachgezogen: eine kombinierte (duett), handspanner (SM12), und die (runderneuerte) pistole... - und jetzt noch das stm556...
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 2. Nov 2012, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Steyr STM556

Beitrag von Revierler_old » Fr 2. Nov 2012, 09:29

Mir jedenfalls gefällt sie sehr gut.
Wenn der Andi 1911 kritische Fragen stellt soll das so seon. Irgendwie kommt mir aber vor, er hat da viel Hintergrundwissen, ob das jetzt empirisch oder im Inet zusammegelesen ist, keine Ahnung.
Für mich zählen empirische Werte.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

buckshot

Re: Steyr STM556

Beitrag von buckshot » Fr 2. Nov 2012, 09:32

+1

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von BigBen » Fr 2. Nov 2012, 10:07

Aber man muss dieselbe Meinung in einem Thread jetzt nicht unbedingt 10 mal wiederholen, das bringt ja auch nichts. Abgesehen davon wird sowieso erst die Zeit zeigen wie gut das Teil wirklich ist. Der erst Test ist zumindest mal positiv ausgefallen und das freut mich. Weitere Tests und Reviews werden folgen und die Zeit wird weisen was das STM556 wirklich taugt und ob eine Zivilversion (und wenn ja, mit welche Kastrationen) in AT zugelassen wird.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Steyr STM556

Beitrag von approach_lowg » Fr 2. Nov 2012, 10:11

hallo.
na ja, was den andi1911 angeht ist das so ne sache. die art wie er postet ist schon etwas ......

zum bericht im caliber: ich habe ihn AUFMERKSAMST gelesen, stellte mir aber auch die fragen, zb ist es ein werbe artikel von steyr? wie kann man nach 1000 schuss sagen obs viel besser ist als von anderen herstellern? es ist gut das ein jako mann es getestet hat, aber der ware test ist doch auf dauer von vielen benuzern.

ich bin selbst der firma steyr positiv zu getan, mich würde es auch freuen wenn das neue stm 556 ein erfolg wird aber das es das BESTE ist würd ich nicht gleich schreien.

ob das teil sich im zivilen markt, wenns kommt, behauptet wird man sehen. dass es überraschend günstig ist-so in der richtung aug, finde ich nicht gerade günstig wenn wir jetzt von der z variante reden. auch ist es für die z variante kein verkaus argument laufwechsel, das wirds, denke ich mir mal, bei der z variante nicht spielen.

bei einer z variante die um die € 2000.- angesiedelt ist, stellt sich beim käufer die frage, ist das teil wirklich so viel besser bzw bietet mehr als ein oa, denn beim oa bekomm ich für den preis schon ein zf dazu.

mich persönlich würde es interessieren, konnte mich noch nicht dazu durch ringen ein ar system zu kaufen, da ich für mich das aug a3 als passendere waffe empfinde (außer dem abzug) aber die ar systeme auch optisch ansprechend finde.

es wird sich erst in zukunft raus stellen ob das neue steyr wirklich ein meilenstein ist, toll wäre es auf jeden fall.

lg rene
Numquam Retro

Bild

buckshot

Re: Steyr STM556

Beitrag von buckshot » Fr 2. Nov 2012, 10:22

ist das teil wirklich so viel besser bzw bietet mehr als ein oa, denn beim oa bekomm ich für den preis schon ein zf dazu.


grob richtig: auf ein OA15 BL geht sich vielleicht noch ein ZF der unteren bis mittleren preisklasse aus (ca 1600 das gewehr - nackt)...
ein OA M4 ARS -also mit freischwinger-railschaft liegt schon deutlich über 2k ;-)

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Steyr STM556

Beitrag von Incite » Fr 2. Nov 2012, 10:27

approach_lowg hat geschrieben:hallo.
na ja, was den andi1911 angeht ist das so ne sache. die art wie er postet ist schon etwas ......

zum bericht im caliber: ich habe ihn AUFMERKSAMST gelesen, stellte mir aber auch die fragen, zb ist es ein werbe artikel von steyr? wie kann man nach 1000 schuss sagen obs viel besser ist als von anderen herstellern? es ist gut das ein jako mann es getestet hat, aber der ware test ist doch auf dauer von vielen benuzern.

ich bin selbst der firma steyr positiv zu getan, mich würde es auch freuen wenn das neue stm 556 ein erfolg wird aber das es das BESTE ist würd ich nicht gleich schreien.

ob das teil sich im zivilen markt, wenns kommt, behauptet wird man sehen. dass es überraschend günstig ist-so in der richtung aug, finde ich nicht gerade günstig wenn wir jetzt von der z variante reden. auch ist es für die z variante kein verkaus argument laufwechsel, das wirds, denke ich mir mal, bei der z variante nicht spielen.

bei einer z variante die um die € 2000.- angesiedelt ist, stellt sich beim käufer die frage, ist das teil wirklich so viel besser bzw bietet mehr als ein oa, denn beim oa bekomm ich für den preis schon ein zf dazu.

mich persönlich würde es interessieren, konnte mich noch nicht dazu durch ringen ein ar system zu kaufen, da ich für mich das aug a3 als passendere waffe empfinde (außer dem abzug) aber die ar systeme auch optisch ansprechend finde.

es wird sich erst in zukunft raus stellen ob das neue steyr wirklich ein meilenstein ist, toll wäre es auf jeden fall.

lg rene


das A3 gibts unter 2000 ;)

Nimm das A3 in die Hand und dann ein Black Label - da ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen :whistle: Aber gut, jeder soll das kaufen was er will.

Deine Rechnung ist aber unfair denn in das Black Label kannst dann nochmal viele grüne in Tuning pumpen und hast dann die Schallmauer eh schon längst durchbrochen und an verchromten Lauf hast du dann noch immer nicht...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Steyr STM556

Beitrag von approach_lowg » Fr 2. Nov 2012, 10:41

@Incite
ich habe geschrieben um die 2000.- und wenn schon kostet das a3 liste über 2100.-. um was das aug verkauft wird ist dann eine andere sache.

der preis vergleich passt schon, denn es wird dann jeder für seine bedürfnisse abwiegen was ihm selbst wichtig ist, bzw ihm wert ist.

lg rene

ps. und ja, ich habe auch schon mit einem black label geschossen.
Numquam Retro

Bild

Antworten