ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von TangoShooter » Di 26. Nov 2013, 22:31

kemira hat geschrieben:
waffenzubehoer.at hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:Schade. Ein hochwertiger, präziser Glock-Pistolenkarabiner in den gängigen FFW-Kalibern wär mir irgendwie lieber als noch ein Winzling zum Einstecken...

Das wird noch ;)

Des sogns scho länger... :think:

Hoffentlich wirds dann auch mal was ;)
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Lichtgestalt » Di 26. Nov 2013, 22:43

Bud Spencer hat geschrieben:A single-stack taschenpistole in 9mm kurz bzw. 9 para wirds werden.


Das wäre eine Glock die aus meiner Sicht in der Palette absolut fehlt.

Die G26/27 ist zu breit für eine reine Backupwaffe und Freunde der schlanken Taschenpistole würden wahrscheinlich auch gern was davon in Glock haben.

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von nikkfuchs » Mi 27. Nov 2013, 01:42

Spoiler: Glock bringt zwei .22lfB Pistolen raus :shhh:





























...und Affen fliegen aus meinem Arsch. :mrgreen:

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von -wolf- » Mi 27. Nov 2013, 06:21

gewo hat geschrieben:[...]
ein heisser tipp sind da vor allem dass die GTL waffenleuchten von xenon auf LED umgestellt werden
[...]



Zeit wirds! :dance:
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

Benutzeravatar
Jagdmatch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:29

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Jagdmatch » Mi 27. Nov 2013, 13:40

Na dann war das vielleicht doch kein Fake?! - lol:

Bild

Aber im Ernst.
Eine 45 ACP wie die G34/G35 mit 5,3 Zoll Lauf würde mich interessieren.

lg
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.

Benjamin Franklin

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von martin01 » Mi 27. Nov 2013, 14:52

Ich will verdammt nochmal endlich einen ordentlichen 9mm Carbine! Ist das denn so schwer? :angry-cussingblack:
Beretta hat`s mit dem CX4 doch schon vorgemacht wie man sowas baut... :angry-screaming:

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von kemira » Mi 27. Nov 2013, 14:59

+1
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von rupi » Mi 27. Nov 2013, 15:08

martin01 hat geschrieben:Ich will verdammt nochmal endlich einen ordentlichen 9mm Carbine! Ist das denn so schwer? :angry-cussingblack:
Beretta hat`s mit dem CX4 doch schon vorgemacht wie man sowas baut... :angry-screaming:

Ende 2013/Anfang 2014 bringt HERA Arms ja ihr AR15 in 9mm raus, sowohl als eigenständige Waffe als auch als Wechselsystem für .223 AR15 upper Receiver

wär das nix für dich ?
Schmeisser baut die Dinger auch schon geraume Zeit, allerdings um ein Eck teurer
member the old PD design ? oh I member

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von A.I. AW » Mi 27. Nov 2013, 15:39

rupi hat geschrieben:Ende 2013/Anfang 2014 bringt HERA Arms ja ihr AR15 in 9mm raus, sowohl als eigenständige Waffe als auch als Wechselsystem für .223 AR15 upper Receiver


Die sollen sich besser mal auf die Qualität der Läufe konzentrieren als den Markt mit Nonsens voll zu müllen.....

rupi hat geschrieben:wär das nix für dich ?
Schmeisser baut die Dinger auch schon geraume Zeit, allerdings um ein Eck teurer


Ja, aber dafür funktionieren`s auch!
DVC

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von martin01 » Mi 27. Nov 2013, 17:42

rupi hat geschrieben:
martin01 hat geschrieben:Ich will verdammt nochmal endlich einen ordentlichen 9mm Carbine! Ist das denn so schwer? :angry-cussingblack:
Beretta hat`s mit dem CX4 doch schon vorgemacht wie man sowas baut... :angry-screaming:

Ende 2013/Anfang 2014 bringt HERA Arms ja ihr AR15 in 9mm raus, sowohl als eigenständige Waffe als auch als Wechselsystem für .223 AR15 upper Receiver

wär das nix für dich ?
Schmeisser baut die Dinger auch schon geraume Zeit, allerdings um ein Eck teurer



nix für Ungut, aber ich halte generell vom AR System nicht grade viel - das hat mehrere Gründe!
Ausserdem will ich kein AR System in 9x19...

Sowas wie die Beretta CX4 wäre Ideal, ein System das GENAU auf die 9x19 Patrone (oder KW Kaliber) ausgelegt ist! Ich kauf es halt nicht weil es eine Beretta ist (und man faktisch 0 Werkssupport hat)

Ich bin halt ein Mensch der recht Markentreu ist, kommt ja vor sowas...
Bei Steyr ist das seit der Einführung der L9 Pistole eigentlich ganz ok - die schrauben (bis auf einige Ausnahmen) kein Klumpert zusammen. Gute Gewehre, das AUG läuft seit Jahrzehnten problemslos, jetzt haben die mit eben der L9 sogar eine gute Pistole rausgebracht...

Wenn Glock endlich einen ordentlichen Karabiner in 9x19 rausbringen würde (nicht so einen Schaftscheiss wie das Roni Ding) würde ich glatt wieder zu Glock zurückkehren - weil mir eben die 9x19 für (fast) alle Fälle ausreichen würde... nur AUF EINE PISTOLE ALLEINE will ich mich nicht verlassen!

Mal im Ernst - es kann doch nicht so schwer sein ein Pistolenmodell in einen ordentlichen Karabiner zu verwandeln, oder doch? Ich meine - gerade Beretta hat es doch gezeigt das mit dem CX4 eine tolle und vorallem günstige Waffe in einem verfügbaren Kaliber auf den Markt zu bringen ist...


Mir persönlich geht es darum ein Österreichisches Produkt zu kaufen! Das mache ich bei vielen Dingen so...
Wir haben 2 grosse Hersteller im Land, aber keiner bringt was auf die Reihe...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von BigBen » Mi 27. Nov 2013, 17:49

Vermutlich weils einfach keinen echten Markt dafür gibt...Behörden kaufen sich MPs (da gibts bereits reichlich Auswahl) und für alles andere ist die Nachfrage einfach nicht hoch genug.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von martin01 » Mi 27. Nov 2013, 17:52

BigBen hat geschrieben:Vermutlich weils einfach keinen echten Markt dafür gibt...Behörden kaufen sich MPs (da gibts bereits reichlich Auswahl) und für alles andere ist die Nachfrage einfach nicht hoch genug.



Also genau das glaube ich nicht!
Schau nur nach Zombieland (US), auch bei uns gibt es genug leute die einfach nur einen KW Stand in der Nähe haben!

Mit den Behörden hast sicher recht...!
Der Markt für private User wird aber die Kosten mehr als decken - vorallem wenn Glock drauf gestempelt ist!

Ich pers. würds. kaufen... (weil eben die 9x19 mehr Vorteile als Nachteile hat)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von rupi » Mi 27. Nov 2013, 17:56

martin01 hat geschrieben:Wenn Glock endlich einen ordentlichen Karabiner in 9x19 rausbringen würde (nicht so einen Schaftscheiss wie das Roni Ding) würde ich glatt wieder zu Glock zurückkehren - weil mir eben die 9x19 für (fast) alle Fälle ausreichen würde... nur AUF EINE PISTOLE ALLEINE will ich mich nicht verlassen!

Glock hat aber mit starren Läufen nix am Hut, oder willst einen Karabiner mit abkippendem 10"+ Lauf ?

und sonst auch, wie stellst du dir einen Glock Halb/Vollautomaten vor ?
Polymer-lower und Polymer Schaft, Rest aus Stahl ? dann ists ja praktisch eine H&K ala MP5 oder UMP

Glock vornehmlich ein Behördenausrüster, und da ists für den Zivilmarkt ja egal weils ja nur eine Pistole ist die WBK Besitzer XYZ einfach kaufen kann,
ein Halbautomat muss für Ö dann aber eingestuft werden usw., plus Glock würd eben zuerst den Behördenmarkt mit Vollautomaten bedienen die ja Kriegsmaterial entsprechen
also schnell einen Halbautomat zamschustern mit anderen Teilen damit der bei uns als Sportgerät durchgeht und die Produktion dann gleichzeitig fahren wirds nicht spielen

Sie werden es nicht riskieren denn für Glock kann so ein Projekt praktisch nur ins Auge gehen, zuerst die Konkurrenz von H&K und anderen etablierten Marken und dann noch der mögliche Imageschaden sollte das ganze daneben gehen und sie es erst in der zweiten Revision gerichtet bekommen

die fahren mit ihren Pistolen super und dafür sind sie bekannt, alles Andere ist nur Risiko für Glock
member the old PD design ? oh I member

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von martin01 » Mi 27. Nov 2013, 17:59

nochmal... warum kann es Beretta, Glock aber nicht?
Ich WILL mir eben keine Beretta kaufen - weil mir ganz einfach die Marke Unsympatisch ist!

So bleibe ich halt beim altbewährten.

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von haunclesam » Do 28. Nov 2013, 10:50

martin01 hat geschrieben:nochmal... warum kann es Beretta, Glock aber nicht?
Ich WILL mir eben keine Beretta kaufen - weil mir ganz einfach die Marke Unsympatisch ist!

So bleibe ich halt beim altbewährten.


Es geht nicht ums nicht schaffen, es is einfach wirtschaftlich für Glock uninteressant...

Antworten