ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

.22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von rhodium » Di 3. Jan 2012, 16:56

Im aktuellen Visier wird KK-Munition der mexikanischen Firma Aguila vorgestellt. Sie wird demnächst in Deutschland erhältlich sein. Darunter hab ich neben einigen lustigen Indoor-Varianten auch eine aussergewöhnliche KK-Subsonic-Variante gefunden.

Das Projektil (stolze 60 gr.) sitzt hier auf einer .22 kurz Hülse. Erreicht knapp 290 m/s. Die Gesamtlänge ist die einer gewöhnlichen KK-Patrone. Der Rückstoss fällt aber erwartungsgemäß etwas heftiger aus. Mich würde interessieren ob die Munition in Ö erhältlich ist und wie die Performance aus normalen KK-Büchsen ist. Wird das Geschoss ausreichend stabilisiert?

Hier ein Video wo die Patrone zu sehen (das Video ist sonst zum vergessen ;-))

http://www.youtube.com/watch?v=oe-c8ukHBe4

hier ein weiters (er schiesst nicht auf den süssen Hund)
http://www.youtube.com/watch?v=YC1CkX4iN6I

Hier Schüsse auf einen Gelatine-Block
http://www.youtube.com/watch?v=8GwRgIpb ... re=related


Ist jemandem von Euch schon einmal ähnliche überschwere KK-Munition untergekommen oder beschreitet Aguila hier wirklich neues Terrain?

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 311
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Hauzi » Di 3. Jan 2012, 17:25

Lt. Hrn. Rabensteiner vom Salberger wird so ein langes 22er Projektil aus einem "normalen" 22er-Lauf instabil und kommt ins trudeln. Soll mit dem Drall net zusammenpassen.
Im Visir steht aber eh, daß die SSS speziell für Schalldämpferwaffen gemacht ist.

Schau Dir mal die Flugbahn in Video Nr.3 an. Sieht so aus, als ob das Projektil abkippt als es ins Bild kommt. ( Und ich glaub net, die schießen auf 50 m.)


Hauzi
Unser anderes Ich ist auch böse !

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von gewo » Di 3. Jan 2012, 20:59

rhodium hat geschrieben:Im aktuellen Visier wird KK-Munition der mexikanischen Firma Aguila vorgestellt. Sie wird demnächst in Deutschland erhältlich sein.


hallo

die dinger gibts schon seit november

sind bei mir jederzeit bestellbar

aber besonders "billig" sind die ned
sie bewegen sich im ueblichen preisrahmen

daher hab ich mir keine auf gut glueck auf lager gelegt ...

wer sollte zu aqui-was-auch-immer greiufen wenn ums gleich geld remingtons, blazers und andere .22lr murmeln im regal liegen ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von amstein » Do 11. Jul 2013, 07:39

wer von euch hat sie ? erfahrungen ? vielleicht kann jemand einen kurzen bericht reinstellen... danke.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Fangschuss » Do 11. Jul 2013, 08:10

Hauzi hat geschrieben:Lt. Hrn. Rabensteiner vom Salberger wird so ein langes 22er Projektil aus einem "normalen" 22er-Lauf instabil und kommt ins trudeln. Soll mit dem Drall net zusammenpassen.
Im Visir steht aber eh, daß die SSS speziell für Schalldämpferwaffen gemacht ist.

Schau Dir mal die Flugbahn in Video Nr.3 an. Sieht so aus, als ob das Projektil abkippt als es ins Bild kommt. ( Und ich glaub net, die schießen auf 50 m.)


Hauzi


Hab die Dinger mit meiner Walther verschossen. Die haben super funktioniert, keine Ladehemmungen aufgetreten. Die sind sehr lang und werden echt instabil. Habe beobachtet, dass sie fast immer seitlich auftreffen. Aber sonst sehr zu empfehlen!

Wenn ich dazukomme, gibt es ein paar Fotos, mal sehen...

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Rhino » Do 11. Jul 2013, 08:42

Fangschuss hat geschrieben:... werden echt instabil. Habe beobachtet, dass sie fast immer seitlich auftreffen. Aber sonst sehr zu empfehlen!


Ned bös sein, aber was muss passieren, dass Munition deiner Meinung nach nicht zu empfehlen ist? Oder hab ich die Ironie nicht rausgelesen?

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von amstein » Do 11. Jul 2013, 08:44

Rhino hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:... werden echt instabil. Habe beobachtet, dass sie fast immer seitlich auftreffen. Aber sonst sehr zu empfehlen!


Ned bös sein, aber was muss passieren, dass Munition deiner Meinung nach nicht zu empfehlen ist? Oder hab ich die Ironie nicht rausgelesen?


das verstehe ich jetzt aber auch überhaupt net ?! :?

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Fangschuss » Do 11. Jul 2013, 08:51

Rhino hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:... werden echt instabil. Habe beobachtet, dass sie fast immer seitlich auftreffen. Aber sonst sehr zu empfehlen!


Ned bös sein, aber was muss passieren, dass Munition deiner Meinung nach nicht zu empfehlen ist? Oder hab ich die Ironie nicht rausgelesen?


Sorry, aber was soll man darauf antworten, wenn Du es nicht mal genau gelesen hast (Siehe auch andere Threads zum Thema KK-Muni). Nochmal ausführlicher erklärt: Meine sehr problematische Walther P22Q hat mit dieser Munition (und mit sonst keiner) OHNE HEMMUNGEN geschossen (Fotos habe ich damals bereits gepostet, muss den erst Thread suchen). Hatte nie Hemmungen, Versager -> Alle verschossenen Aquila haben ohne Probleme gezündet (einige Hundert). Präzi: Ist auf kurze Distanz (10 m) auch gut zu bewerten. Aber, wie gesagt, sie sind instabil (nach leichten Auftreffen und vermutlich ab einer gewissen Distanz).

Bild

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Rhino » Do 11. Jul 2013, 11:34

Na damit kann ich doch schon was anfangen.
Mir kams nur komisch vor, weil "zu empfehlen" is in meiner Welt was, das auf 25m wiederholbar ins gleiche Loch schiesst, bzw. aus der Hand zumindest locker im 10er der ISSF Präzischeibe bleibt, und auswertbare Löcher macht (also nicht quer daherkommt!).
Dass keine Funktionsstörungen auftreten ist für mich so grundlegend, dass ich an eine Empfehlung wegen sicherer Funktion nicht gedacht habe.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Fangschuss » Do 11. Jul 2013, 12:58

Rhino hat geschrieben:Na damit kann ich doch schon was anfangen.
Mir kams nur komisch vor, weil "zu empfehlen" is in meiner Welt was, das auf 25m wiederholbar ins gleiche Loch schiesst, bzw. aus der Hand zumindest locker im 10er der ISSF Präzischeibe bleibt, und auswertbare Löcher macht (also nicht quer daherkommt!).
Dass keine Funktionsstörungen auftreten ist für mich so grundlegend, dass ich an eine Empfehlung wegen sicherer Funktion nicht gedacht habe.


Kommt im konkreten Fall auf die Pistole an, die Du hast. Wenn Du eine gute Matchpistole besitzt, dann ist das wohl eher nicht ernsthaft Deine Sache mit der Muni. Ich hab nur dummerweise eine P22 Q erwischt und musste erst nach einer Muni suchen, mit der das Ding funktioniert. Mit der Patrone geht es zumindest mechanisch... Hohe Präzianforderung ist wieder eine andere Geschichte...Trotzdem ist es eine verlässliche Patrone in Subsonic, die mir sehr weitergeholfen hat...

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von impact » Do 11. Jul 2013, 18:16

Die Munition gib es schon relativ lange und wurde auch zB schon in Martin Erbingers Schalldämpferliteratur diskutiert. Einziger Vorteil ist im Unterschallbereich mehr Energie ins Ziel zu bringen, also in erster Linie für Jäger mit Schalldämpferlizenz interessant...

Aus einem normalen 1 in 16 (.22lr) wird die nicht stabilisiert, wenn man also damit präzise schießen will müsste man sich eine Custom KK büchse machen lassen... ich glaub 1 in 12 müsste passen, wenn ich mich richtig erinnere, kann mich aber auch irren.
Ohne richtigen twist eigentlich zu vergessen, SD benutzer beklagen sogar baffle strikes (geschoss streift die Blendendurchgangslöcher) bei normalen läufen.
Für subsonic schießen aber sehr interessant da der BC im vergleich zu normalen Geschossen deutlich höher ist und auch mehr Energie ins Ziel gebracht werden kann.

Die Aguila SSS Muni ist was extrem spezielles und außerhalb dieses sehr begrenzten anwendungsbereichs eigentlich eher kontrapruduktiv...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Freiwild » Do 11. Jul 2013, 22:39

Da schon so gut wie alles zu der Munition gesagt wurde erlaube ich mir etwas off topic:

Fangschuss, schau mal was es mit deiner p22q hat. Meine frisst ALLES. Und trifft sehr sauber, auch auf 50M.

Wenn sie viele Schuss am Buckel hat zerleg sie mal komplett und reinige sie in allen kleinen teilen, sollte reichen. Seit der detailreinigung frisst meine sogar schwache, schlappe subsonic muni.

Lg
FW



Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Fangschuss » Fr 12. Jul 2013, 07:06

Freiwild hat geschrieben:Da schon so gut wie alles zu der Munition gesagt wurde erlaube ich mir etwas off topic:

Fangschuss, schau mal was es mit deiner p22q hat. Meine frisst ALLES. Und trifft sehr sauber, auch auf 50M.

Wenn sie viele Schuss am Buckel hat zerleg sie mal komplett und reinige sie in allen kleinen teilen, sollte reichen. Seit der detailreinigung frisst meine sogar schwache, schlappe subsonic muni.

Lg
FW

Mit Tapatalk gesendet.


Hi!

Hab ziemlich alles probiert, auch immer nebenbei geputzt. Normalerweise sollen die Störungen nach dem Einschießen aufhören, bei der Pistole aber nicht! Nur mit den Aquila hat es bisher funktioniert, keiner kennt den Grund dafür (nicht mal Büchsenmacher haben eine Antwort darauf gehabt).

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Freiwild » Fr 12. Jul 2013, 08:07

Wie alt ist die pistole? Ev. wird sie zurückgenommen und dann zumindest vom hersteller untersucht, denn das ist definitiv nicht normal.

Die ersten 200 schuss hats ordentlich gehemmt, seitdem passierte garnichts mehr.

Lg
FW


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .22 lfb Subsonic Sniper von Aguila - 60 grain (3,9 g)

Beitrag von Fangschuss » Di 23. Jul 2013, 07:51

Freiwild hat geschrieben:Wie alt ist die pistole? Ev. wird sie zurückgenommen und dann zumindest vom hersteller untersucht, denn das ist definitiv nicht normal.

Die ersten 200 schuss hats ordentlich gehemmt, seitdem passierte garnichts mehr.

Lg
FW


Mit Tapatalk gesendet.


Hi! Die ist erst etwa ein dreiviertel Jahr alt (Schussbelastung vielleicht 400). Neu gekauft. Der Verkäufer (Händler) sieht das Versagen rein in der Muni. Was schießt Du so alles für Typen?

LG

Antworten