ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Fr 18. Nov 2011, 16:52

Coolhand hat geschrieben:Ich denk mir halt, dass man ja nicht alles selber machen muss, wenn man die Qualität bei den eingekauften Teilen sicherstellen kann.
Abgesehen davon wird jemand, der ein Handwerk gut beherrscht auch nicht verhungern müssen. Und Metall kann nicht jeder so exakt bearbeiten.

DVC+WH
Coolhand


Im Prinzip könnte man sogar alles extern fertigen lassen.
Mann macht perfekte technische Zeichnungen mit allen nötigen Toleranzen und Oberflächen und konzentriert sich auf F+E - Qualitätssicherung - Montage und Vermarktung.

So läufts in der ganzen Industrie ja auch nur das QS, Montage und Versand zu den Fillialen zum Teil schon direkt von China / Indien nach Europa zu den Fillialen erfolgt und der Hersteller nur mehr F+E macht.

Ich hab vor einiger Zeit für ein Projekt Feingussteile in China fertigen lassen. Hat samt dem ganzen Handling nur einen Bruchteil von dem unserer (jetzt insolventen) Obersteirischen Feinguss gekostet, die Teile waren sogar von Hand gerichtet und die Qualität 1A.
Funktioniert aber nur bei Serienteilen (in dem Fall waren es 500 Stück) - bei Custom Einzelgeschichten kann man das natürlich vergessen....
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von martin01 » Fr 18. Nov 2011, 20:05

@ Ing. Michael Mayerl

Ich denke der Grossteil der nicht selbsständigen, oder mindestens Geschäftsführer in einem Kleinst / Klein / Mittelbetrieb ist, hat leider kaum eine Ahnung davon wovon hier überhaupt geredet wird...

Das soll natürlich ABSOLUT NICHT negativ gegen nicht selbsständige sein, aber man muss sich selber mal in eben diese Situation versetzen!

Reden wir hier von solchen Summen denken sich die meisten "Normalbürger" leider das wir eben diese Summen locker Bar zahlen...

Ich musste mir z.B. letzens erst wieder anhören das ich die 140.000 für den neuen LKW Zug (DER GEHÖRT DER BANK!!!) doch eh LOCKER in einem Jahr wieder hereingefahren habe... sorry, bei solchen Aussagen muss ich mich umdrehen und einfach weggehen - sonst müsste ich diese Person heftigst schimpfen! :shock:

Deshalb beschwere ich mich auch nicht wenn z.B. ein ACOG einen Tausender kostet, oder ein handgedrehtes Gewinde am Lauf jenes, eine angepasste Montage diese kostet...!

Was mich allerdings aufregt ist wenn jemand sagt "eine Glock um 600€ hast DU zu teuer gekauft - das gibt`s bei Händler SOWIESO billiger...!"

Das wir Selbsständigen dabei draufgehen ist vorprogrammiert - aber das ist leider unsere GEIZ IST GEIL GESELLSCHAFT :evil: :tipphead: :headslap:






just my 2cent (so, jetzt geh ich wieder arbeiten für mein Geld)

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von cobaltbomb » Fr 18. Nov 2011, 20:52

problem ist mbe nach dass es ausserhalb europas heere von billiglohnsklaven gibt welche it ein paar kröten am tag abgespeist werden.
wo wenig steuer und keine sozialleistung usw anfällt . dememtsprechend werden die jobs abwandern.
bei uns bleibt durch die aufgeblähten steuern und sozialabgaben kaum noch für jene überig welche arbeiten.
die rechnung ist halt folgende:
notstand kassieren bzw im winter stemplen gehen für 900 oder für 1200 irgendwo arbeiten.
da entscheiden sich viele für die 900+freizeit

würde diese belohnung der faulheit inklusive beamtenheer abgschafft und dafür die löhne der real arbeitenden bevölkerung steigen, so hätte alle inklusive der unternehmensstandort österreich viel davon
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von martin01 » Fr 18. Nov 2011, 20:59

Wir selbstständigen KÖNNEN nicht noch höhere Lohnkosten tragen!!! (ich meine damit uns Kleinunternehmer... bei der Industrie mögen die 4,7-5,2% anders aussehen...)
Bekommst du netto 2000, zahle ich mehr als 4000... das kapieren leider sehr wenige. Man muss das erstmal erwirtschaften! Und dann gehen noch 3 Leute an einem Tag in Krankenstand weil die husten, oder niesen...sorry, dafür bleibt in Zukunft kein Platz in der Belegschaft!

aber mit der Faulheit hast du recht! Leider...
Zuletzt geändert von martin01 am Fr 18. Nov 2011, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von cobaltbomb » Fr 18. Nov 2011, 21:01

Wir selbstständigen KÖNNEN nicht noch höhere Lohnkosten tragen!!!


ist mir klar, und auch industriestandorte können leicht verlegt werden. um einen österreicher kriegst du 15 inder
deshalb müssten die steuern und lohnnebenkosten sinken, und dait die löhne steigen, nicht auf kosten der unternehmen, sondern auf kosten der faulheit der nicht arbeitenden
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von martin01 » Fr 18. Nov 2011, 21:11

cobaltbomb hat geschrieben:
Wir selbstständigen KÖNNEN nicht noch höhere Lohnkosten tragen!!!


ist mir klar, und auch industriestandorte können leicht verlegt werden. um einen österreicher kriegst du 15 inder
deshalb müssten die steuern und lohnnebenkosten sinken, und dait die löhne steigen, nicht auf kosten der unternehmen, sondern auf kosten der faulheit der nicht arbeitenden



MADE MY DAY!

Geh und sag das bitte den Gewerkschaftern!
Das ist auch der Grund warum ich immer wieder erstaunt bin das eine Glock (auch mit 600€) so günstig ist!

So, wir sollten aber zum Thema zurückkehren!
Ich denke das ein Kauf aus dem Regal immer noch am gescheitesten ist. Schiesst ein Custom Gewehr wirklich SOVIEL besser als eine Standard Match Büchse (Steyr SSG, BLASER, Unique Alpine, usw...) und vorallem - RECHTFERTIGT das die Preise dieser "customfieberglassuperabzugsgewehre"...? (vorallem in Ö - wo die Stände doch auf sagen wir im grossen und ganzen 300 Meter begrenzt sind)

Ich habe sowas noch nie geschossen, drum bewefrt mich nicht mit Steinen bitte!


*edit sagt*

Ich durfte letztens ein Jagdgewehr probieren. Steyr Schönauer, Cal. 7Rem, Deutscher Stecher, 12 Fach Glas Kahles...
Um ehrlich zu sein - ich treffe mit meiner Standard M4 (mit 4Fach ACOG) besser! Der Stecher Abzug war sowas von ungewohnt...

Soweit nur um klarzustellen das ich keine "Gewehre" kenne...

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von Marc » Fr 18. Nov 2011, 21:26

Hallo!

martin01 hat geschrieben:Und dann gehen noch 3 Leute an einem Tag in Krankenstand weil die husten, oder niesen...sorry, dafür bleibt in Zukunft kein Platz in der Belegschaft!



Sorry, aber das ist der falsche Ansatz in meinen Augen...
Ich habe das in den letzten 14 Jahren bei 3 verschiedenen Arbeitgebern gesehen, das die Leute eigentlich immer nur dann in den Krankenstand gehen, wenns ihnen richtig mies geht, oft erst nach 3-4 Tagen Niesen, Husten, Fieber und dem Anstecken der restlichen Belegschaft...
Und meist ist das dann zu spät und dauert im Endeffekt viel länger als gleich Zuhause auskurieren. Ich habe auch zwei miterlebt, die durch das Verschleppen einer Grippe wahnsinns Herzproblemem bekommen haben, die sie nie mehr richtig wegbekommen haben. Von Lungenentzündungen nach nicht richtig auskurierten Erkältungen brauch ich erst nicht reden, da werden dann aus normalerweise 4 Tage Krankenstand locker 20 Tage...

In meiner jetzigen Arbeitsstelle gilt die Devise, bei Krankheitsympthomen sofort zum Arzt, lang genug im Krankenstand bleiben aber dann eben auch wieder erholt zur Arbeit kommen.
Wir fahren damit wirklich bessser,und ich bin mir sicher viele Ansteckungen von Mitarbeitern am Arbeistplatz kommen damit erst gar nicht zustande.

Alles Gute,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Casull Slayer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 22:42

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von Casull Slayer » Fr 18. Nov 2011, 22:03

@Martin01

Ich durfte letztens ein Jagdgewehr probieren. Steyr Schönauer, Cal. 7Rem, Deutscher Stecher, 12 Fach Glas Kahles...
Um ehrlich zu sein - ich treffe mit meiner Standard M4 (mit 4Fach ACOG) besser! Der Stecher Abzug war sowas von ungewohnt...


Ein Schönauer in 7 mm Rem. und mit 12 fachen Glas........ hab ich noch nie gesehen...... was es so alles gibt.....

Das Steyr Mannlicher SCHÖNAUER System wurde im Jahre 1900 erfunden und fast unverändert bis 1972 gebaut, das M4 gibt es glaube ich erst seit 1994.
Ich denke der Vergleich hinkt ein wenig wenn man sich die Zeitspanne der Enwicklung ansieht, es sollte mich wundern wenn das M4 nicht mit einen min. 40 Jahre alten Jagdgewehr mithalten kann.

Ein Stecher war damals halt die übliche Art und Weise das Abzugsgewicht-weg für präzise Schüsse zu reduzieren.
Wenn man sich an einen Stecher erst mal gewöhnt hat, lässt sich damit sogar sehr gut schießen.
Obwohl mir heutzutage ein Flintenabzug mit 2-300 gr. am liebsten ist.

Gruss Casull
Politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von cobaltbomb » Fr 18. Nov 2011, 22:33

Schiesst ein Custom Gewehr wirklich SOVIEL besser als eine Standard Match Büchse


soo viel teuerer als die genannten markenprodukte unique alpin, blaser usw ist eine custom matchbüchse nicht, selbst mit top komponenten.

man kann auch sehr günstig eine super matchwaffe basteln. etwa aus einem alten jagdgewehr durch einfach einen spitzen lauf einzubauen zb
http://www.egun.de/market/item.php?id=3579507#img sowas + matchlauf

also meine custom howa schiesst sich schon sehr gut, möchte die nicht missen.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von gipflzipfla » Fr 18. Nov 2011, 23:02

cobaltbomb hat geschrieben:....

man kann auch sehr günstig eine super matchwaffe basteln. etwa aus einem alten jagdgewehr durch einfach einen spitzen lauf einzubauen zb....

Wer schneidet das Patronenlager, wer stimmt den Verschlussabstand zur Patrone ab?
Dann kommt das Beschussamt usw. usw. usw....

Schon wieder wird ein Büchsenmacher benötigt der, sonnenklar und ohne jede Diskussion, von seiner Hände Arbeit lebt und seine Kosten bestreitet.

Also "sehr günstig" ist bei solchen Baustellen schon mal gar nichts.

Der Preis der Waffe wird wohl in der Auktion noch steigen und wenn man sich dann den Versand und die behördl.Genehmigung für Österreich aufrechnet, dann ist bei so etwas schnell Schluss mit lustig.

@cobaltbomb, bitte definiere "sehr günstig"?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von cobaltbomb » Fr 18. Nov 2011, 23:12

so eine mauser büchse geht oftmals um 300-400 inklusive versandt und import her stichwort gewo fragen bzgl. import.
neuer lauf kostet etwa 650-800 bei atzl bzw. mayerl fix und fertig beschossen
stecher ist ein abzug mit sehr niedrigem gewicht, da brauch man nichts tauschen
betten kostet nocheinmal 150 bzw kann man selber machen

also um 1300 bis 1500 steht eine waffe mit top lauf welche bei einem jagdmatch schiessen sicher unaufällig durchgehen würde
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von gipflzipfla » Fr 18. Nov 2011, 23:49

cobaltbomb hat geschrieben:so eine mauser büchse geht oftmals um 300-400 inklusive versandt und import her stichwort gewo fragen bzgl. import.
@cobaltbomb,
was nutzt der beste Importeur, wenn er weit weg von mir ist und mir die Waffe dann doch nicht schicken darf... und ich sie selbst irgendwo abholen muss?

cobaltbomb hat geschrieben:neuer lauf kostet etwa 650-800 bei atzl bzw. mayerl fix und fertig beschossen
stecher ist ein abzug mit sehr niedrigem gewicht, da brauch man nichts tauschen
betten kostet nocheinmal 150 bzw kann man selber machen
ah ja, dachte das wäre teurer...

cobaltbomb hat geschrieben:also um 1300 bis 1500 steht eine waffe mit top lauf welche bei einem jagdmatch schiessen sicher unaufällig durchgehen würde
€ 1500,- betrachte ich zumindest schon nicht mehr als "sehr günstig"... Immerhin hat man dan ja trotzdem noch eine gebrauchten Knüppel. Der Lauf alleine machts ja nicht.

Das ist, immerhin, auch noch ein ordentlicher Batzen, denn da kommt noch die Montage nebst brauchbarer Optik hin zu.
Aber ich verstehe, was Du meinst.. einen neue @Atzl oder @Ing.Mayerl kostet auch richtig Asche.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Sa 19. Nov 2011, 08:41

martin01 hat geschrieben:@ Ing. Michael Mayerl

Ich denke der Grossteil der nicht selbsständigen, oder mindestens Geschäftsführer in einem Kleinst / Klein / Mittelbetrieb ist, hat leider kaum eine Ahnung davon wovon hier überhaupt geredet wird...

Das soll natürlich ABSOLUT NICHT negativ gegen nicht selbsständige sein, aber man muss sich selber mal in eben diese Situation versetzen!

Reden wir hier von solchen Summen denken sich die meisten "Normalbürger" leider das wir eben diese Summen locker Bar zahlen... = liebe Leute. Solche Investitionen werden alle finanziert / meist auf 5 Jahre geleast. Und für eine Leasingsumme von 200.000 € zahlt man dann monatlich ca. 4000 € retour - das muss erst verdient werden schließlich hat man ja auch noch viele viele Nebenkosten, Gehälter, Miete etc - das betriebliche Risiko wird von vielen Normalbürgern wirklich unterschätzt. Wird man krank und kann nicht zahlen, freut sich die Leasingfirma und die Bank - gerade bei kleinen Betrieben geht das ratz fatz und man ist in ein paar Monaten Pleite und Zahlungsunfähig. Reparaturen dazwischen muss man übrigens auch aus der eigenen Kasse zahlen - bei WZ Maschinen sollte man deshalb immer 5000 - 10000 € als Reparaturpolster auf der Seite haben...

Ich musste mir z.B. letzens erst wieder anhören das ich die 140.000 für den neuen LKW Zug (DER GEHÖRT DER BANK!!!) doch eh LOCKER in einem Jahr wieder hereingefahren habe... sorry, bei solchen Aussagen muss ich mich umdrehen und einfach weggehen - sonst müsste ich diese Person heftigst schimpfen! :shock: = in einem Jahr reinfahren :lol:

Deshalb beschwere ich mich auch nicht wenn z.B. ein ACOG einen Tausender kostet, oder ein handgedrehtes Gewinde am Lauf jenes, eine angepasste Montage diese kostet...!

Was mich allerdings aufregt ist wenn jemand sagt "eine Glock um 600€ hast DU zu teuer gekauft - das gibt`s bei Händler SOWIESO billiger...!" = und das wird "bei Handelsware" leider immer schlimmer muss ich beobachten. Nicht nur in der Waffenbranche - es gibt ja auch tolle Internetportale die automatisch die Preise vergleichen und zum billigsten Shop hinführen - ob der jetzt in 1 Jahr wegen Fehlkalkulation oder Steuerschonender Buchhaltung noch existiert ist eine andere Sache. Schon krass...

Das wir Selbsständigen dabei draufgehen ist vorprogrammiert - aber das ist leider unsere GEIZ IST GEIL GESELLSCHAFT = dann sind wir Brüder im Geiste :evil: :tipphead: :headslap:

just my 2cent (so, jetzt geh ich wieder arbeiten für mein Geld)
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Sa 19. Nov 2011, 09:11

martin01 hat geschrieben:So, wir sollten aber zum Thema zurückkehren!
Ich denke das ein Kauf aus dem Regal immer noch am gescheitesten ist. Schiesst ein Custom Gewehr wirklich SOVIEL besser als eine Standard Match Büchse (Steyr SSG, BLASER, Unique Alpine, usw...) und vorallem - RECHTFERTIGT das die Preise dieser "customfieberglassuperabzugsgewehre"...? (vorallem in Ö - wo die Stände doch auf sagen wir im grossen und ganzen 300 Meter begrenzt sind)


Zurück zum Thema ist wirklich sinnvoll.

Schiesst ein Custom Gewehr wirklich SOVIEL besser als eine Standard Match Büchse:
kann, muss aber nicht. Serienwaffen werden aber anders gefertigt und anders montiert als Custom Büchsen. Bei den Semi Custom und Custom Büchsen die ich herstelle wird die 11° Matchmündung mit Messuhr exakt zentrisch zur Seele gefertigt, der Lauf wird von Hand kalibriert und geläppt, die Warzen eingeschliffen, das System spielfrei gebettet, Pilars installiert für konstante Systemschraubenspannung, der Abzug zerlegt - poliert - optimiert, ein hochwertiger steiffer Fiberglasschaft installiert (statt den industrieüblichen biegsamen Plaste Spritzgussteilen), Kleinteile und Funktionsteile werden StyriaOx Oberflächengehärtet (Korrossions und Verschleissschutz) usw.....
Damit hat der Kunde einfach ein rundum Sorglos Paket und kann waffenseitige Fehler ausschließen und sich voll auf das Wiederladen und die eigenen Fähigkeiten konzentrieren.

Serienwaffen dagegen sind Industrieware - die werden heute meist von Leiharbeitern zusammengeschraubt - mit 5 Schuss probegeschossen - wenn Streukreis unter 4cm ausgeliefert - wenn nicht dann wird nochmal geschossen und ggf nur ein 3 Schuss Schussbild mitgeliefert.


Custom Büchen müssen übrigens auch nicht teurer sein als Serienwaffen. Siehe Bild unten. Basis war ein HOWA 1500 Stainless barreled action - ein tolles System hinter dem sich so manch andere deutsche Markensysteme verstecken können.
Total mit dem IOR 3-18x42 IL SX35 FFP kostet sowas ca. 3500 € und schießt 1cm Streukreise auf 100m ;)

Bild
Zuletzt geändert von Ing. Michael Mayerl am Sa 19. Nov 2011, 09:15, insgesamt 2-mal geändert.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: SNIPERHIDE - eine interessante Diskussion...

Beitrag von Gw10 » Sa 19. Nov 2011, 09:13

jetzt nähern wir uns schon dem kern des problemes:

alles muß möglichst billig sein, denn wir alle wollen möglichst viel mit möglichst wenig geld in möglichst kurzer zeit erwerben.
das entspricht einem "hohen lebensstandard".

die rechnung geht nur nicht auf, weil irgendwer für den billigen preis "bezahlen" muß, im wahrsten sinne des wortes.

nehmen wir kik her (guckt euch auf youtube mal "die kik - story" an):
wir können uns dort für 30 euro einkleiden, und dabei verdient noch jemand daran.
wer sind die geschädigten? die billig-lohn-sklaven in der 2ten und 3ten welt, die ausgebeuteten arbeitnehmer bei uns und in deutschland, und die, die "normal" produzieren, sprich, den leuten angemessene löhne zahlen, die arbeiter in der 2ten und 3ten welt besser entlohnen und durch den billig-produzenten umsatzentgang haben.

würden wir uns alle bei der nase nehmen und sagen "ok, ein gewehr kostet eben hausnummer 1500 euro, aber es ist eine ausgabe die ... 5 bis 10 jahre hält" oder "na gut, eine stereoanlage/computer kostet 2000 euro", dann könnten wir uns zwar weniger leisten, dafür aber eine bessere entlohnung garantieren. geld ist nur solange von nutzen, solange es zierkuliert.

wer gute arbeit leistet der wird auch immer arbeit haben. zb geh ich auch immer zu unserem kleinen fleischhauer im ort und kauf genau dort ein, auch wenns 2 euro / kg mehr kostet. aber ich bin froh, so einen direktversorger im ort zu haben.

drum steht meine howa auch bei herrn mayerl, der, als er gehört hat, daß er diesen potenten auftrag bekommt, sicher sofort seinen architekten angerufen hat um ihm zu sagen:
"herr architekt, sie erinnern sich doch an den dachgeschossausbau den ich mir nicht leisten konnte - ich mach den jetzt doch!" :lol: :lol: :lol:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Antworten