ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Charles » Mo 3. Okt 2011, 19:36

Coolhand hat geschrieben:Das ist nicht leicht...
Was mich noch interessieren würde, ist, wie genau ist der Repetiermechanismus gedacht? Ein seitlicher Hebel auf der rechten Seite über dem Abzug, also dort wo normalerweise der Kammerstengel wäre, welcher dann nach hinten gezogen wird und dann wieder vorschnalzt? Oder so ähnlich wie bei einem Biathlon Gewehr? Zeigefinger Daumen?

DVC+WH
Coolhand


Genau so. Mit einer Rückholfeder wie bei den Biathlon-KK-Gewehre.

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Coolhand » Mo 3. Okt 2011, 20:17

Das heißt dann, dass man im Anschlag repetieren kann?

DVC+WH
Coolhand

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von thisdan » Mo 3. Okt 2011, 21:15

Yep, so hab ich das auch verstanden!

Schnell & im Anschlag repetierbar :dance:

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Di 4. Okt 2011, 09:19

Hallo Leute

Endlich hab ich wieder Luft und meine größeren Geschäftstermine sind abgewickelt.

Bis jetzt haben sich bei mir 26 Leute gemeldet - also 1A.
Auf Nachzügler werde ich wohl nicht mehr warten müssen bzw werde diese Woche allen eine Rechnung samt Projektbeschreibung mailen.

Und während der Entwicklung gibts natürlich ständig Updates, Fotos und vermutlich auch Umfragen hier im Forum :!:
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Di 4. Okt 2011, 09:22

Coolhand hat geschrieben:Das ist nicht leicht...
Was mich noch interessieren würde, ist, wie genau ist der Repetiermechanismus gedacht? Ein seitlicher Hebel auf der rechten Seite über dem Abzug, also dort wo normalerweise der Kammerstengel wäre, welcher dann nach hinten gezogen wird und dann wieder vorschnalzt? Oder so ähnlich wie bei einem Biathlon Gewehr? Zeigefinger Daumen?

DVC+WH
Coolhand


Es wird ein Riegelverschluss werden - dafür habe ich mich schon entschieden. Damit erreicht man den besten Schlossgang.
Das Bedienelement zum Repetieren wird ähnlich dem K31 ausgeführt aber beidseitig. Diese Form hat sich einfach bewährt. Sollte mir während der Entwicklung was besseres einfallen, machen wir hier einfach eine Umfrage.
Eine Vorholfeder wird der Verschluss nicht haben. Warum ? Weil man am Stand ja Verschluss offen haben muss ;) Sonst braucht man wieder einen Verschlussfang etc...
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Revierler_old » Di 4. Okt 2011, 12:33

Wär aber sehr genial. Ich zahl da gern ein paar EUR drauf bzw. sollte dasProjekt günstiger werden durch mehr Teilnehmer zahl ich gern den Ursprünglich veranschlagten Preis... ;)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von DerSchwede » Di 4. Okt 2011, 12:40

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Und während der Entwicklung gibts natürlich ständig Updates, Fotos und vermutlich auch Umfragen hier im Forum :!:



Spannendes Projekt.
Bin sehr gespannt auf die ersten Bilder.
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Engel-mit-Harfe
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 18:13

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Engel-mit-Harfe » Di 4. Okt 2011, 15:59

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben: Eine Vorholfeder wird der Verschluss nicht haben. Warum ? Weil man am Stand ja Verschluss offen haben muss ;) Sonst braucht man wieder einen Verschlussfang etc...

Ein zurecht geschnittenes Stück Holz, besser Kunststoff, in den geöffneten Verschluss stecken. Erfüllt die offen-am-Stand Vorschrift ohne Verschlussfang.

Vorholfeder wär schon sehr sexy.

Friedvolle Grüße
Engel-mit-Harfe

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von impact » Di 4. Okt 2011, 16:41

Ich fänd es fein wenn sich der Magazinhalter mit dem Zeigefinger der Schusshand bedienen ließe, ähnlich wie bei einer AR15. Wäre recht einfach zu realisieren denke ich, stünde nur leider dann im Konflikt mit der Bedienbarkeit für Linksschützen.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Promo » Di 4. Okt 2011, 16:52

Ich kann mit Vorholfeder und geschlossenem Verschluss nach dem letzten Schuss besser leben als mit einem offenen Verschluss nach dem letzten Schuss (den man wohl ohnedies übersehen wird wenn man nicht in die Kammer blickt und merkt dass da jetzt Ende Gelände ist..). Bzw. ehrlich gesagt würde ich das stark präferenzieren.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Di 4. Okt 2011, 17:16

impact hat geschrieben:Ich fänd es fein wenn sich der Magazinhalter mit dem Zeigefinger der Schusshand bedienen ließe, ähnlich wie bei einer AR15. Wäre recht einfach zu realisieren denke ich, stünde nur leider dann im Konflikt mit der Bedienbarkeit für Linksschützen.


Nicht ganz: beim AR ist die Magazinrast hinten - bei Pistolenmags vorne.

Zu Vorholfeder: wer schon mal einen K31 in der Hand hatte weis, dass dort nicht viel Platz für Federn ist. Sowas würde bei einem geschlossenen System gehen wie z.B. SemiAutos - in diesem Fall würde es nur unnötig länger bauen und Gewicht nach oben treiben.
Aber lasst mich nur machen - villeicht gehts ja doch - während der Entwicklung werde ich ja sehen was wie wo usw möglich sein wird und poste hier regelmäßig.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von BigBen » Di 4. Okt 2011, 17:22

Es muss allen bewusst sein, dass es hier um die Entwicklung einer Waffe geht die so in der Form noch nicht existiert...d.h. es besteht immer ein Restrisiko, dass Elemente modifiziert werden müssen oder man in einer technischen Sackgasse landet und bestimmte Features neu und anders designt werden müssen. Somit können natürlich Wünsche kommuniziert werden...aber bezgl. technischer Umsetzbarkeit in einer Kleinserie muss immer noch der Produzent das letzt Wort haben und man muss als Kunde bereit sein gewisse Kompromisse einzugehen, sonst wird das eine neverending Story.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Capulus » Di 4. Okt 2011, 17:31

:mrgreen: is meiner schon fertig? :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Coolhand » Di 4. Okt 2011, 17:42

Ich hab von dem Projekt ein paar Leuten erzählt. Die einhellige Frage war, wo kann man das kaufen?
Gut, ohne Vorholfeder kann ich leben, mir wär nur wichtig, dass man im Anschlag repetieren kann, ohne die Hand vom Griff zu nehmen. Wenns das kann, wirds ein Renner.

Wenn ich mir die Frage erlauben darf, warum wird das kein VSR? Ist das schwieriger herzustellen oder gibts da andere Gründe, die ich mir als Leihe nicht vorstellen kann? Ich denk mal schneller kann man mit nichts repetieren...

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von quildor82 » Di 4. Okt 2011, 17:42

Capulus hat geschrieben::mrgreen: is meiner schon fertig? :mrgreen:



You made my Day :lol:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Gesperrt