ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von Capulus » Mo 18. Jun 2012, 10:32

Beizjägerin hat geschrieben:Danke auch für die tolle Organisation, die gute Verpflegung und die Felxibilität bzgl. meines ungeplanten vierbeinigen Gastes!


war doch eh soooo brav, meiner hätte den Laden aufgeräumt :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von sandman » Mo 18. Jun 2012, 21:01

Also an alle Teilnehmer:

Herzlichen Dank, es hat riesig Spaß gemacht! Auch herzlichen Danke für die Hilfe beim wegräumen.

Zur Evaluierung: Herzlichen Dank für die hervorragende Bewertungen. Die "schlechteste" Bewertung hat das Skriptum (1,46 im Schulnotensystem), mit dem Hauptkritikpunkt, dass es nur lose Blätter waren.

Nur zur Erklärung: Ein Bene Ordner kostet selbst im Großhandel ca 2.-€ - Geld, das nicht budgetiert war. Binden, Heften etc kostet viel, viel Zeit (die ich nicht habe & lieber für sinnvollere Arbeiten verwende). Auch ist das Abheften eine Arbeit, die jeder selber übernehmen kann, das Zusammenstellen des Vortrags, Organisation, etc, kann ich aber nur schwer delegieren. Deshalb wird es auch in Zukunft kein gebundenes Skriptum geben.

Mehr Verbandspraxis ist in diesem finanziellen Rahmen leider nicht realisierbar, da man Verbandsmaterial um ca 200.-€ bräuchte und dies nach einem Kurs zum Großteil zu entsorgen wäre.

Was ich selber ändern werde (falls es noch einen Kurs geben sollte): Verlängerung auf 5 Stunden, damit mehr Zeit für die Praxis bleibt, Buffet bleibt (18: notwendig zu 8 nicht notwendig).

Nicht nachvollziehen konnte ich die eine Kritik am Lärmpegel der Umgebung: wir waren die einzige Gruppe im Haus, in einer kaum befahrenen Seitengasse mit Fenstern in einen ruhigen Hof - jedigliches Geräusch wurde von uns selber verursacht - aber vielleicht war ja auch die Gruppe gemeint.

Ich lasse meine Eindrücke ein wenig setzen und dann schauen wir einmal, ob im Herbst Interesse an einem weiteren Kurs vorhanden wäre.

Nochmals herzlichen Dank für das Interesse (selten so motivierte Leute gehabt) und auch liebe Grüße vom Ko-Instruktor.

Euer

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von quildor82 » Di 19. Jun 2012, 06:58

sandman hat geschrieben:Was ich selber ändern werde (falls es noch einen Kurs geben sollte): Verlängerung auf 5 Stunden, damit mehr Zeit für die Praxis bleibt, Buffet bleibt (18: notwendig zu 8 nicht notwendig).
Unbedingt ! vor allem das Rezept für die Chilli-Cheese Cracker musst noch posten !

Nicht nachvollziehen konnte ich die eine Kritik am Lärmpegel der Umgebung: wir waren die einzige Gruppe im Haus, in einer kaum befahrenen Seitengasse mit Fenstern in einen ruhigen Hof - jedigliches Geräusch wurde von uns selber verursacht - aber vielleicht war ja auch die Gruppe gemeint. vielleicht war das Vogelgezwitscher im Hof zu laut ? :headslap:


Nochmals herzlichen Dank für das Interesse (selten so motivierte Leute gehabt) und auch liebe Grüße vom Ko-Instruktor.
Super Kurs, wenn der nächste Kurs auf den 1. hier aufbaut bin ich sicher wieder dabei (gerne auch mit einem höheren Kostenersatz für Verbandsmaterial, Blut/Schminke,..)
Euer

Sandman
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von pointi2009 » Di 19. Jun 2012, 07:35

+1 ich will aber das Rezept für die Muffins :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
gunwitch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 871
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
Wohnort: westlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von gunwitch » Di 19. Jun 2012, 10:08

quildor82 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Was ich selber ändern werde (falls es noch einen Kurs geben sollte): Verlängerung auf 5 Stunden, damit mehr Zeit für die Praxis bleibt, Buffet bleibt (18: notwendig zu 8 nicht notwendig).
Unbedingt ! vor allem das Rezept für die Chilli-Cheese Cracker musst noch posten !

Nicht nachvollziehen konnte ich die eine Kritik am Lärmpegel der Umgebung: wir waren die einzige Gruppe im Haus, in einer kaum befahrenen Seitengasse mit Fenstern in einen ruhigen Hof - jedigliches Geräusch wurde von uns selber verursacht - aber vielleicht war ja auch die Gruppe gemeint. vielleicht war das Vogelgezwitscher im Hof zu laut ? :headslap:


Nochmals herzlichen Dank für das Interesse (selten so motivierte Leute gehabt) und auch liebe Grüße vom Ko-Instruktor.
Super Kurs, wenn der nächste Kurs auf den 1. hier aufbaut bin ich sicher wieder dabei (gerne auch mit einem höheren Kostenersatz für Verbandsmaterial, Blut/Schminke,..)
Euer

Sandman


A U F B A U K U R S !!!
Bitte, bitte! Das wär total super!

Ich will jetzt niemanden verärgern, aber meinetwegen muß es auch nicht gerade noch kostendeckend für den Vortragenden sein! Die "Arbeitszeit" können wir uns ohne Leistung der Krankenversicherung eh nicht leisten (;-)), aber einen "normalen Kurspreis" darf das Ganze schon kosten, finde ich.
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von zaphod » Di 19. Jun 2012, 10:46

Und ich hätte gern das Rezept der pikant scharfen Cracker :)

Von mir auch vielen Dank an Sandmann und seinem Team!

So Long
Zaphod

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von hungarus_old » Mo 25. Jun 2012, 10:35

Wird der Kurs noch mal gehalten? Würde den sehr gerne machen mit/und Aufbaukurs!

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von sandman » Do 28. Jun 2012, 19:53

Hallo,

Mit größter Wahrscheinlichkeit werde ich noch einen Termin im September an einem Samstag abhalten.

Änderungen:
- 5 Stunden, zugunsten der Praxis
- ich weiss nicht, ob ich den Preis halten kann, da mir gesagt wurde, dass die Saalmiete erhöht werden würde; wenn es sich erhöht, dann aber nicht um sehr viel (muss ich erst durchrechnen)

Rezepte findet Ihr hier: viewtopic.php?f=17&t=8716&start=170#p187000

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 29. Jun 2012, 15:53

Also ich sprech jetzt nur für mich, aber ich wäre auch gerne bereit aufgrund der Materialkosten mehr zu zahlen
wenn wir im Rahmen der praktischen Übungen auch lernen wie man richig/optimal Verbände anlegt und Wunden behandelt.
Material kostet natürlich, aber ich denke es macht viel aus wenn man ohne Notfallsstress so etwas unter kompetenter Anleitung über kann.

Benutzeravatar
gunwitch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 871
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
Wohnort: westlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von gunwitch » Fr 29. Jun 2012, 16:44

Lichtgestalt hat geschrieben:Also ich sprech jetzt nur für mich, aber ich wäre auch gerne bereit aufgrund der Materialkosten mehr zu zahlen
wenn wir im Rahmen der praktischen Übungen auch lernen wie man richig/optimal Verbände anlegt und Wunden behandelt.
Material kostet natürlich, aber ich denke es macht viel aus wenn man ohne Notfallsstress so etwas unter kompetenter Anleitung über kann.


+1
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von DerSchwede » Fr 29. Jun 2012, 23:17

Lichtgestalt hat geschrieben:Also ich sprech jetzt nur für mich, aber ich wäre auch gerne bereit aufgrund der Materialkosten mehr zu zahlen
wenn wir im Rahmen der praktischen Übungen auch lernen wie man richig/optimal Verbände anlegt und Wunden behandelt.
Material kostet natürlich, aber ich denke es macht viel aus wenn man ohne Notfallsstress so etwas unter kompetenter Anleitung über kann.

+1
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von slow42 » Sa 30. Jun 2012, 07:15

Lichtgestalt hat geschrieben:Also ich sprech jetzt nur für mich, aber ich wäre auch gerne bereit aufgrund der Materialkosten mehr zu zahlen
wenn wir im Rahmen der praktischen Übungen auch lernen wie man richig/optimal Verbände anlegt und Wunden behandelt.
Material kostet natürlich, aber ich denke es macht viel aus wenn man ohne Notfallsstress so etwas unter kompetenter Anleitung über kann.


+1
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von sandman » Mo 9. Jul 2012, 16:06

Kleine Anmerkung zur Relevanz von Erste Hilfe Wissen:

Gerade war ich auf der A3 unterwegs, sehe ich ein paar hundert Meter vor mir bei der Einmündung in die A2 etwas Rauch aufsteigen. Als ich hin komme sehe ich ein Auto ca 50m von der Straße, völlig zerstört in einer Wiese liegen.

Bleibe stehen, Warnweste übergezogen, hingelaufen.....

Vier Verletzte, drei davon schwer, aber wahrscheinlich nicht lebensgefährlich

Und ja, andere haben schon die Rettung gerufen und die Rettungsgasse funktioniert!

Nur so zum Nachdenken

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von Schnittbrot » Mo 9. Jul 2012, 16:50

sandman hat geschrieben: [...] und die Rettungsgasse funktioniert!

habe vor einer Woche auf der A2 eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Auf Höhe Vösendorf Richtung Süden war ein Unfall ... und das Rettungsgassenchaos war perfekt. Ein Durcheinander sondergleichen. Mal sehen, wie lange die Rettungsgasse bleibt, bis man wieder zur simplen, alten Methode "Pannenstreifen frei halten" zurück kehrt. Spätestens, wenn eine signifikante Anzahl von Einsatzfahrern beklagt, dass sie wegen Durcheinanderwürfelung von KFZ mehr schlecht als recht und nur slalomartig zum Einsatzort kommen.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Erste Hilfe Kurs für Jäger und Schützen

Beitrag von quildor82 » Mo 9. Jul 2012, 17:56

Schnittbrot hat geschrieben:
sandman hat geschrieben: [...] und die Rettungsgasse funktioniert!

habe vor einer Woche auf der A2 eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Auf Höhe Vösendorf Richtung Süden war ein Unfall ... und das Rettungsgassenchaos war perfekt. Ein Durcheinander sondergleichen. Mal sehen, wie lange die Rettungsgasse bleibt, bis man wieder zur simplen, alten Methode "Pannenstreifen frei halten" zurück kehrt. Spätestens, wenn eine signifikante Anzahl von Einsatzfahrern beklagt, dass sie wegen Durcheinanderwürfelung von KFZ mehr schlecht als recht und nur slalomartig zum Einsatzort kommen.



Das Problem ist unter anderem auch das sich nichtösterreichische Staatsbürger oft nicht daran halten.

Unsere slowakischen Nachbarn wissen das Ihre Daten nicht an die österreichischen Behörden weitergegeben werden.
Den Effekt kann man täglich auf der A4 beobachten, speziell an Freitagen zwischen 14 und 17:00 Uhr in Richtung Ungarn.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Antworten