ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Jahnj
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 143
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 11:23

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von Jahnj » Mo 18. Jan 2016, 09:29

Danke an alle fuer einen spassigen Wettbewerb :D
Sent via AE-35 which was supposed to go 100% failure within 72 hours.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von gunlove » Mo 18. Jan 2016, 22:52

Jahnj hat geschrieben:Danke an alle fuer einen spassigen Wettbewerb :D

:text-thankyoublue: :text-thankyouyellow:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von Xandl » Di 19. Jan 2016, 09:26

gunlove hat geschrieben:....
Logischerweise sind dann auch Schützen darunter, die es nicht schaffen innerhalb des Zeitlimits von 180 Sekunden die 12 Silhouetten zu treffen. Das hat leider auch gleichzeitig den einzigen Wermutstropfen, nämlich die teilweise langen Wartezeiten, zur Folge. Deshalb empfehle ich den Silhouetten Challenge-Rookies, zumindest mehrere Magazine/Speedloader mitzunehmen. Es ist nämlich für die wartenden Schützen nicht angenehm zu sehen wenn ein Revolverschütze gänzlich ohne(!) Speedloader o. ä. startet und bedächtig immer sechs Patronen einzeln in die Trommel ladet.
....:


Ich bin nur Mitleser und möchte eine Anregung geben: Nachkäufe abschaffen. Dann können manche bedächtig nachladen, Zeitlimits können etwas länger werden und niemand muss lange warten.

Alex

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von mr400watt » Di 19. Jan 2016, 09:52

Ohne Nachkäufe ists aber Essig mit dem Warmschießen.
Außerdem machts doch Spaß die Metallviecherl umzuhauen :mrgreen:
2 Nachkäufe sollten schon sein. Ob es 5 sein müssen, darüber könnte man nachdenken. Aber so viele waren es dann auch nicht, die das genutzt haben.

Lg - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von gunlove » Di 19. Jan 2016, 10:03

@Xandl
Danke für deine Anregung, aber man merkt, dass du nur Mitleser bist. Oder hast du schon einmal teilgenommen?
Du glaubst doch echt nicht, dass dann noch jemand kommt, wenn wir die Nachkäufe abschaffen? Es gibt Leute die fahren mehr als 100km und schießen ihren Durchgang in oft weniger als 15 Sekunden, im Extremfall sogar unter 10 Sekunden. Warum sollen die deiner Meinung nach nicht nachkaufen dürfen?
Abgesehen davon werden die Wartezeiten länger, wenn wir das Zeitlimit nach oben setzen. Wer in 180 Sekunden keine einzige Silhouette trifft, schafft es auch in 500 Sekunden nicht alle 12 zu treffen. Einziger Unterschied wäre, dass die anderen Schützen dann noch zwei Minuten länger warten müssen. Wartezeit die sich dann in weiterer Folge mit jedem Schützen summiert.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von gunlove » Di 19. Jan 2016, 10:08

@mr400watt
Stimmt. Fünf Nachkäufe hatten auch nur sehr wenige Schützen. Da geht es dann meistens darum die letzten Zehntel,- oder Hunderstelsekunden gegenüber der Konkurrenz herauszuholen. Diese Schützen halten die Partie auch sicher nicht auf, weil die sind auch entprechend schnell. Man sieht es in den Ergebnislisten welche Zeiten da geschossen wurden.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von Senf » Di 19. Jan 2016, 11:13

mr400watt hat geschrieben:Ohne Nachkäufe ists aber Essig mit dem Warmschießen.


Na ich glaub der Xandl meint dass dir am anfang x Runden kaufst und dann schießt die fertig und das wars... Aber ich glaub die wenigsten sind mitten im Bewerb mal nachkaufen gangen weil wer ein bissl schneller war oder?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von Capulus » Di 19. Jan 2016, 11:19

Und genau das wird gemacht
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von Xandl » Di 19. Jan 2016, 11:53

Ich war schon vor ein paar Jahren einmal da.
Nochmal: Ich kritisiere nicht, es ist ein frei gestalteter Bewerb eines Vereins.
Ich habe mir nur eine Anregung erlaubt, weil ich finde, dass es interessanter ist, wenn der Schütze das abruft, was er kann oder sich zutraut und nicht auf gut Glück loslegt, mit dem Wissen, wenn es versaut wird, gibt's weitere Chancen.

Alex

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von Gw10 » Di 19. Jan 2016, 12:49

gunlove hat geschrieben:
Capulus hat geschrieben:hilft dir dann auch nix mehr, weilst dafür schon vor Monaten zum Trainieren anfangen hättest müssen - so wirst dich dann irgendwo im mittleren Drittel wieder finden - beim gunlove dort halt :mrgreen:

Der Gw10 wird sehr wahrscheinlich im Bereich wie ich zu finden sein. Zumindest beim KK. Ansonsten strotzt dein Posting nur so von Realitätsverweigerung.
Weil wie wir alle anhand der Ergebnislisten wissen, sieht es mit zwei knappen Ausnahmen ja immer so aus, dass ich am Bewerbsende das Victory-Zeichen mache. :teasing-nutkick:


6,81? das ist schonmal gar keine so schlechte zeit. schießt eigentlich ihr mann auch mit? :character-smurfette: :character-smurfette:


nächstes jahr bin ich fix mit dabei, und zuzüglich zum sehr auffälligen und einmaligen gewehr wird meine erscheinung vermutlich um einen sehr auffälligen pullover erweitert werden ^^
mehr wird nicht verraten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


gunlove hat geschrieben:@mr400watt
Stimmt. Fünf Nachkäufe hatten auch nur sehr wenige Schützen. Da geht es dann meistens darum die letzten Zehntel,- oder Hunderstelsekunden gegenüber der Konkurrenz herauszuholen. Diese Schützen halten die Partie auch sicher nicht auf, weil die sind auch entprechend schnell. Man sieht es in den Ergebnislisten welche Zeiten da geschossen wurden.


stimmt! letztes jahr hab ich beim ersten versuch 6.01 gehabt und nach dem warmschießen konnte ich dann auf 6.00 ausbessern. mit warmem lauf läuft mein baby halt runder ^^
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von gunlove » Di 19. Jan 2016, 17:28

Xandl hat geschrieben:Ich war schon vor ein paar Jahren einmal da.
Nochmal: Ich kritisiere nicht, es ist ein frei gestalteter Bewerb eines Vereins.
Ich habe mir nur eine Anregung erlaubt, weil ich finde, dass es interessanter ist, wenn der Schütze das abruft, was er kann oder sich zutraut und nicht auf gut Glück loslegt, mit dem Wissen, wenn es versaut wird, gibt's weitere Chancen.

Alex

Zuerst einmal möchte ich folgendes klarstellen. Feedback, Anregungen und auch Kritik, vor allem wenn sie berechtigt ist, war und ist kein Problem und ist auch immer erwünscht.
Wir lernen immer noch gerne dazu!
Der Nachkauf bietet, um deine Worte zu verwenden, eben für den Schützen die Möglichkeit sein Können nochmals abzurufen, falls was nicht so rund gelaufen ist. Dafür gibt es natürlich unterschiedliche Gründe.
Das reicht von der Zuführstörung bis zum Visierfehler. Schau dir mal an wie eng die Zeiten teilweise in den einzelnen Kategorien zusammen liegen!
Beispiel gefällig? Und da rede ich jetzt nur von 2016!
Pistole Open Herren: Zweiter und vierter Platz sind nur durch 21 Hundertstel getrennt.
KK: Zweiter und Dritter Patz sind nur durch 6 Hundertstel getrennt.
Pistole Standard Herren: 42 Hundertstel trennen hier die Plätze Drei bis Sechs.
Nur bei den Revolvern sieht es wegen der offensichtlichen Überlegenheit des Bewerbsleiters etwas anders aus.

Und wenn es so knapp abgeht, sollte jeder die Möglichkeit haben sich gegenüber seinen Konkurrenten zu verbessern. Und die Leute, die solche Zeiten abliefern, halten auch niemand auf.
Wegen denen muss keiner länger warten. Im Gegenteil, da vergeht die Zeit gefühlt viel schneller, weil es für die Zuseher viel interessanter ist als mitansehen zu müssen, wie sich einer quält um überhaupt zu treffen. Manche haben dann ein Einsehen und brechen von selbst ab, die Anderen werden durch das Zeitlimit von ihren "Qualen" erlöst.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von gunlove » Di 19. Jan 2016, 17:38

Gw10 hat geschrieben: ... nächstes jahr bin ich fix mit dabei, und zuzüglich zum sehr auffälligen und einmaligen gewehr wird meine erscheinung vermutlich um einen sehr auffälligen pullover erweitert werden ^^
mehr wird nicht verraten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...

Komisch. Dich beschäftigt also jetzt schon die Silhouetten Challenge 2017 und was du dann anziehen wirst. :lol:
Flüchtest dann auch sofort wieder wenn der Cap kommt? :whistle:

Außerdem solltest du dich besser damit beschäftigen, ob nächstes Jahr dein Gesundheitszustand es zulässt, dass du überhaupt antreten kannst.
Typen mit einem vorlautem Mundwerk sind halt immer etwas gefährdet. :mrgreen:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von Capulus » Di 19. Jan 2016, 18:02

12 Ziele und 12 Schuss , dann ist die Sache schnell beendet :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von gunlove » Di 19. Jan 2016, 18:11

Capulus hat geschrieben:12 Ziele und 12 Schuss , dann ist die Sache schnell beendet :mrgreen:

Das ist dem Bewerbsleiter in der Kategorie Revolver-Standard heuer gelungen. :tipphead:
Die Schützen auf den vorderen Plätzen haben im Schnitt so zwischen zwei und fünf Fehlschüsse pro Durchgang.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Silhouetten Challenge 2016, am 16.01.2016 in St. Pölten

Beitrag von Gw10 » Di 19. Jan 2016, 20:24

Capulus hat geschrieben:12 Ziele und 12 Schuss , dann ist die Sache schnell beendet :mrgreen:


mir reichen 10 schuss bei 12 zielen.
die letzten 2 mach ich mir paar querschlägern und abprallern. :mrgreen:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Antworten