ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Beisl Tipp Wien

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Hauni
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 18:41

Beisl Tipp Wien

Beitrag von Hauni » Mi 8. Jan 2014, 12:25

Grüss euch,

ich bekomme demnächst Besuch aus Portugal. Meine Gäste ein typisches Wiener Lokal mit "landesüblichen" Gerichten.

Da ist mir gleich das Beisl eingefallen. Nur: welches Beisl? Bei den Beisln die ich kenne, ist es wie bei einem Überraschungsei: man weiss nie was man bekommt.

Habt ihr ein paar Tips für gute Beisl? Ich habe schon den Tipp "Altes Fassl" im 5. bekommen.

Beste Grüsse und danke im Voraus,
Hauni

buckshot

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von buckshot » Mi 8. Jan 2014, 12:41

was einfaches und gute, bodenständige küche (und service...): kopp im 2.

oder eher ein "edel"- beisl: wieners im 7. oder das Motto im 5.

die liste kann sicher endlos erweitert werden ;)

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von 924sas » Mi 8. Jan 2014, 12:48

einer für die endlose liste

http://www.gmoakeller.at/ klassisch & gut
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von Garreth81 » Mi 8. Jan 2014, 13:48

Barbanek im 11.
Fuchsröhrenstr. 13
ist ein echtes kleines Beisl und auch noch ein Familienbetrieb!
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von Mandella » Mi 8. Jan 2014, 13:56

Das "Mostlandl" im 2. Bezirk. (http://www.mostlandl.net/)
Bodenständige Küche, sehr gute Preise und nettes Personal.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von Django » Mi 8. Jan 2014, 15:42

Bettelstudent
http://www.bettelstudent.at

Danach in die Bettelalm, wengan Kulturschock warads. ;)


Gelbmanns Gaststube
http://www.gelbmanns.at/phone/index.html
Stand your Ground!

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von riddler » Mi 8. Jan 2014, 16:08

war mit einigen Kollegen aus dem Ausland dort.
Hauptsächlich Holländer und viele Japaner, waren alle schwer begeistert...
http://www.herold.at/gelbe-seiten/wien/ ... vid-beisl/

Website geht natürlich nicht, urig, original, riesen Portionen und sehr gutes Essen.

die Japaner sind dann sogar privat mit Family öfter hingefahren, obwohl die normalerweise nur auf so edelschuppen abfahren.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von Thule » Mi 8. Jan 2014, 16:10

Steman!
Otto Bauer Gasse 7. Seitengasse zur Mariahilferstraße.
http://www.steman.at/index.php?option=c ... &Itemid=50
Gegenüber das Cafe Jelinek mit ebenfalls erhaltener Originalausstatting gehört den gleichen Betreibern.

buckshot

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von buckshot » Mi 8. Jan 2014, 16:25

achja, wenns kein "beisl" sein muss - wie wärs mit am heurigen - zb in jedlersdorf: christ (ungerade) oder k. lentner (gerade) - haben beide gute wiener weine und warmes buffet mit typischen heurigen-schmankerl - ist bisher bei meinen auslandsgästen immer sehr gut angekommen...
http://www.jedlersdorf.com/

Hauni
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 18:41

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von Hauni » Mi 8. Jan 2014, 16:44

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde das mal weiterleiten.

Obrigado (portugisisch für danke!)

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von Kapselpracker » Mi 8. Jan 2014, 17:18

In Jedlersdorf gibt es jetzt auch ein neues Lokal, kannst essen bis zum umfallen und Fr u. Sa. ist im Keller unten Disco.
http://www.jedlersdorferalm.at

mfg Andi
Bild

MaxJs
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: Fr 6. Sep 2013, 11:08
Wohnort: Oviliava

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von MaxJs » Mi 8. Jan 2014, 23:40

http://www.yelp.at/biz/gasthaus-dormann-wien

Wöd! Gute Küche, gutes Bier und eine gute Wirtsfamilie.
Beretta S686 Special 20/70

buckshot

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von buckshot » Do 9. Jan 2014, 09:03

wenn ihnen das ganze dann doch zu österreichisch wird, schau mit ihnen in den 4. in die Pessoa lounge ;)
freitags ab ca 22.00 uhr meistens live musik....

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von Helmal » Sa 11. Jan 2014, 01:12

Sehr gut is auch da Herbert Prockl, Wirt des Reznicek im 9. da Herbert hat's mittlerweile verpachtet aber noch denselben Koch, fantastischer Zwiebelrostbraten :)

Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Beisl Tipp Wien

Beitrag von Grumbach » Mo 13. Jan 2014, 00:26

Das sind schon etlich sehr gute Tipps; ich hoffe, Dein Besuch bleibt lange genug, damit sich das alles ausgeht ;)
Der erwähnte "Gmoakeller" zum Beispiel, mag ich gerne (und anschließend ins danebengelegene Konzerthaus zwecks Kultur), oder der
"Reznicek" (gleich verbunden mit einem Abstecher zum Seidler -> Kultur hoch 2), oder der "Barbanek" (spartanische Einrichtung
à la "Kottan ermittelt", aber der Martin kocht ausgezeichnet! :drool: ).

Eine Idee wäre noch das "Kern's Beisl". Sehr gute Wiener Küche und eine Innenstadtlage, die einen schönen Stadtspaziergang nahelegt,
stimmige Atmosphäre und großgeschriebene Gastfreundschaft. Und die Vorgabe "Beisl" steht sogar im Namen :D.

Was Du Dir auch anschauen kannst, sind die Angebote bei delinski.at, da sind einige sehr gute Lokale dabei, und Du kriegst -30% auf die
Rechnung (bei Reservierung über Delinski, zuzüglich 5Euronen Reservierungspauschale). Hab ich selber erst kürzlich entdeckt, und auch
schon was gebucht, nur noch nicht eingelöst. Konnte aber noch keinen Haken entdecken, und wurde mir auch mehrfach empfohlen.

Was es auch immer wird, ich wünsch' Dir viel Spaß mit Deinen Gästen. Und wenn es leiwand war, wär' ein kurzer Lokaltipp auch sehr willkommen!
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Antworten