ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von doc steel » Do 4. Nov 2021, 16:27

idid hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 13:20
(Ok, absurd, absichtlich übertrieben, der Sinn kommt später, ......................)
Ich betrachte meinen Versuch, Euch in die Rolle der "Gegenseite", nämlich derer, die vielleicht zu Plündern versuchen müssen um zu überleben, zu drängen, als gescheitert. Meine Absicht war, die (eigene) Psyche zu erkennen, wenn man selber auf der Seite derer steht, die (fast) absolut Nichts mehr haben. Wie weit geht die Moral des Einzelnen verloren (ehrlich?), wenns ums Überleben geht, vielleicht auch um Verständnis für Menschen zu bekommen, die nahe dieser Situation sind, die Reaktionen Armer und Reicher usw, usw, klarerweise ebenso theoretisch wie die vorherigen 40 Seiten, wo wir unser Leben+ Hab&Gut verteidigt haben. Reduziert auf die Frage, was würde ich tun, wenn ich nichts mehr habe, aber leben will, theoretisch
Ich habe zu Beginn geschrieben, siehe 1. Zeile, absurd, absichtlich übertrieben
Dennoch liegen 3 theoretisch mögliche Szenerarien zu Grunde
Ein Sonnensturm (12% wahrscheinlich) der die komplette elektr. + IT Infrastruktur vernichtet, inkl Transatlantik Kabel, Kraftwerke etc.
Ein weltweiter Atomkrieg, dessen elektromagnet. Auswirkungen ähnlich wären
und die Chance, lol, daß uns ein so mächtiger Asteroid trifft, den selbst Bruce Willis & Ben Affleck (Armageddon) nicht sprengen können, lol
Wie oben gesagt, Versuch für mich ergebnislos beendet
Nachdem der Überlebenstrieb des Menschen stärkster Trieb ist, für den er imstande ist ALLE Reserven zu mobilisieren, würde ich sagen, dass im Ernstfall und noch lang vor der letzten Konsequenz die Moral zu kleiner gleich null wird.
Tatsachen haben uns das bereits bewiesen (siehe https://www.spiegel.de/geschichte/kampf ... 48477.html ).
Moral ist was für Arschlöcher die im warmen sitzen und sich um nichts kümmern müssen.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von RcL » Do 4. Nov 2021, 16:47

doc steel hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 16:27
Moral ist was für Ar...löcher die im warmen sitzen und sich um nichts kümmern müssen.
Aufpassen, für den Begriff gabs zuletzt über Monate hinweg Beschwerden :P

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von doc steel » Do 4. Nov 2021, 17:02

Eecht???
Wieso derf ma Moral nimmer schreim?
....des san Zeiten...schön langsam versteh i wenn si ana sagt "Mit mir nimmer!" und si vom Sessel stürzt.

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von MrRiesa » Do 4. Nov 2021, 17:06

Nyl hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 16:20
Hat wer eigentlich Erfahrungen mit Hobo-Kochern ala Rocket-Stove?
Ich denk, irgendwann geht dirs Gas auch aus, wenns mal etwas länger dauert bzw. man brauchts ned mitschleppen, falls man mobil werden muss...(rein nur ein Hintergedanke)
Sowas in der Art..
Ich hab mir einen Holzvergaser besorgt, kannst mit Laub, Holz, Ästen und anderen Brennstoffen (esbit oder flüssig) anheizen..
Hab einen relativ günstigen (30 Euro) aus dem Camping Bereich genommen, getestet und für okay befunden.. Wärmt ein Dosengulasch in knapp 10 mit mit nur einer handvoll Ästen und Blättern..

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Do 4. Nov 2021, 17:22

MrRiesa hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 17:06
Nyl hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 16:20
Hat wer eigentlich Erfahrungen mit Hobo-Kochern ala Rocket-Stove?
Ich denk, irgendwann geht dirs Gas auch aus, wenns mal etwas länger dauert bzw. man brauchts ned mitschleppen, falls man mobil werden muss...(rein nur ein Hintergedanke)
Sowas in der Art..
Ich hab mir einen Holzvergaser besorgt, kannst mit Laub, Holz, Ästen und anderen Brennstoffen (esbit oder flüssig) anheizen..
Hab einen relativ günstigen (30 Euro) aus dem Camping Bereich genommen, getestet und für okay befunden.. Wärmt ein Dosengulasch in knapp 10 mit mit nur einer handvoll Ästen und Blättern..
Geht halt schlecht in der Gemeinde / Miet Wohnungen .
Mit 10 Kartuschen um 12,50€ kannst du locker 2 Monate kochen mit einer warmen Mahlzeit pro Tag. Nur keine Rindsrouladen, die dauern zu lange. :lol: Holzvergaserofen stinken und sind nur bedingt in der Wohnung verwendbar.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von spareribs » Do 4. Nov 2021, 18:13

Am Balkon wennst hast, würde gehen ....bei Blackout scheisst sich keiner wenn es wo qualmt......höchstens hast Neider ...
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rand00m » Do 4. Nov 2021, 18:24

Nyl hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 16:20
Hat wer eigentlich Erfahrungen mit Hobo-Kochern ala Rocket-Stove?
Siehe: Notkochmöglichkeiten

Hobokocher sind die dinger aus dosen, oder halt absichtlich schon so aus blech gefertigt, gschickt zum zammenstapeln. holzvergaserprinzip, also theoretisch.
hab einen, funktioniert ned gscheid. also immer nachlegen, dann rauchts wieder dann brennts ned gscheid, dann wirds ned heiß...
dosen wärmen ok, wasser zum kochen bringen, abkochen oder nudeln kochen, nein.
Das ist irgendwie mit einem esbit Kocher vergleichbar.

Rocket Stove ist ein anderes Prinzip. gibts so einfache aus ein paar beton-blöcken die schon gut ziehn und heiß werden aber auch hightech zeug mit schamotten innen. halt ein Kamin-Effekt prinzip.
das ist schon besser, aber halt nicht mehr kompakt. das kann ich empfehlen.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Do 4. Nov 2021, 19:06

Anzündkamin vom Griller..
Da drauf das Kochgeschirr und des kocht im Nu...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Do 4. Nov 2021, 20:05

Hab das Teil jetzt ausprobiert.
Auspacken, Kartusche einlegen, mit Hebel fixieren, fertig. Klappe schließen und Drehregler auf Vollgas und zünden. Funktioniert einwandfrei, Zwar nur Blechstanzteile, aber völlig ausreichend. Gut zu regeln, und die Kartusche lässt sich nach Gebrauch einfach wieder entnehmen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Teal'c » Do 4. Nov 2021, 20:20

combatmiles hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 19:06
Anzündkamin vom Griller..
Da drauf das Kochgeschirr und des kocht im Nu...
super Idee!! :character-smurfguy: :text-goodpost:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Do 4. Nov 2021, 20:36

Teal'c hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 20:20
combatmiles hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 19:06
Anzündkamin vom Griller..
Da drauf das Kochgeschirr und des kocht im Nu...
super Idee!! :character-smurfguy: :text-goodpost:
Das mach ich schon ewig so.. die Hitze der Kohlen verpufft ja sonst ungenutzt. Das nehm ich also beim Grillen zum anbraten usw usw..
Die glühenden Kohlen dann auf den DutchOven da benötigt man nur nen halben Kamin oder maximal 3/4 und hat lecker Schichtfleisch für die GANZE FAMILY!!

Googelt mal Schichtfleisch bzw was man mit dem Dopf alles machen kann...
Mein Favorit in der outdoor und Blackout Küche...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Do 4. Nov 2021, 20:57

Was ihr euch auch noch anschauen könnt sind sogenannte Frostkerzen...

Wärmen auch gut, outdoor halt...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Teal'c » Do 4. Nov 2021, 21:15

als ich letztens die ganzen Solarlichter vom Garten in den Keller getragen hab (einwintern) überlegt, dass die doch auch super als Innenbeleuchtung dienen können. (bei Stromausfall)

Einfach innen an der Südseite auf die Fensterbank stellen, übern Tag laden lassen und sich Abends über Licht freuen. Die typischen "Solarsteine" ausm Baumarkt geben schon ein bisschen was an Licht ab. Hab aber auch noch andere Sets von amazon mit grösseren Solarpaneelen und mehreren Strahlern, die geben richtig viel Licht ab.
Vermutlich besser als beispielsweise ein dutzend Teelichter. :violin:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Ares » Do 4. Nov 2021, 21:22

doc steel hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 16:27
Moral ist ....
Zwei Freunde sind, nach dem ihr Auto den Geist aufgegeben hat, zu Fuß in der Wüste unterwegs, als sie plötzlich einem Löwen gegenüberstehen.
Da fasst der eine Mann in seinen Rucksack, holt ein Paar Turnschuhe heraus und beginnt, diese anzuziehen.
Sagt der andere Mann zu ihm:
„Bist Du naiv! Glaubst Du wirklich, Du könntest wegen der Turnschuhe schneller laufen als der Löwe?“
Entgegnet der andere:
„Ich muß ja nur schneller laufen als Du…“
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Do 4. Nov 2021, 21:28

Teal'c hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 21:15
Vermutlich besser als beispielsweise ein dutzend Teelichter. :violin:
Nur Teelichter haben den angenehmen Nebeneffekt das sie Wärme abgeben.
4-6 Stück können einen Raum halbwegs auf Temperatur halten. Die Besseren halten sogar 8 Stunden. Für eine kleine Wohnung oder ein Zimmer sicher eine billige Alternative.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Antworten