ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Do 4. Nov 2021, 11:29

...oder a App...: :D :D
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rand00m » Do 4. Nov 2021, 11:32

rhodium hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 10:57
Mit dem gelagerten Wasser werde ich definitiv nicht Geschirr abwaschen. Bei den Töpfen wird es komplizierter.
Brauchwasser, also wasser aus einem Bachl entnehmen. Das kann man dann immer noch mit an schlauchal durch an kaffeefilter laufen lassen und dann abkochen. dann ist das filtriert/sauber genug und auch desinfiziert. Mit an bisl an Spüli wird damit alles sauber.

Ich seh dabei kein Hygiene Problem.

Bisl Bambus Gschirrl kann man schon vorhalten, und dann bei diversen Parties halt immer wieder mal aufbrauchen. Aber extra kaufen oder vorhalten würd ich jetzt keins. Oder anders gesagt, sowas hab ich nicht im Vorrat.

Verheizen und dann den Kamin damit versaun würd ich erst recht nicht. Da kommt nur trockene Buche, Eiche, Esche und Birke rein. Und bisl Fichten Streissl zu beginn.

idid
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 10:47

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von idid » Do 4. Nov 2021, 12:44

Gelöscht vom User
Zuletzt geändert von idid am Do 4. Nov 2021, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Do 4. Nov 2021, 12:55

idid hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 12:44
Wie weit geht die Moral des Einzelnen verloren, wenns ums Überleben geht, vielleicht auch um Verständnis für Menschen...
die antwort ist sehr einfach

wenn du essen fuer 4 wochen hast
und es kommen 30 leut mit denen du teilst
dann hast du dann nur mehr essen fuer einen tag
und wirst 10 tage spaeter moralisch einwandfrei verhungern
wennst das magst dann mach halt

man kann die frage auch anders rum stellen
"Wie weit ist die Moral des Einzelnen verloren gegangen wenn er andere dadurch gefährdet indem er nicht selbst angemessen für kritische Situationen vorsorgt?"
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Matt_anders » Do 4. Nov 2021, 13:08

Ich glaube was viele noch immer falsch verstehen ist, dass sich gegenseitig helfen nicht heißt, dass einer NIX hat und der andre alles. Gegenseitige Hilfe in einer Krise heißt für mich Lücken füllen. Was habe ich, was mein Nachbar zum Beispiel nicht hat, womit uns aber beiden geholfen wäre.

Die „gegenseitige“ Hilfe ist kein Freifahrtsschein, für jene die denken „alle andren machen das dann schon für mich“. So kommt einem die heutige Gesellschaft aber vor. „Wird scho wer richten“. Egal ob das bei Lockdown 1 so war, oder bei einem Blackout der Fall wäre.

Sowas nennt man natürliche Auslese. In der Wildnis überlebt eben nur der, der Willens genug ist zu überleben. Dieses Wissen und der Willen ist fast vollständig verloren gegangen in der heutigen Zeit. Der Hausverstand vom Billa wird einem, im Falle des Falles nicht die Wurstsemmel nach Hause bringen. Und das Bundesheer wird nicht mit der Gulaschkanone in jedem Bezirk stehen, und den Leuten was warmes kochen.

Ein Blackout mit 3-5 Tagen, selbst im tiefsten Winter wird jetzt nicht Zigtausende Tote vordern, aber es wird definitiv Leut geben, die unvorbereitet nicht durchkommen werden. Und das muss man akzeptieren. Das war schon immer so, und wird auch immer so bleiben.

Wenn uns allen die Nächstenliebe so wichtig wär, würd ma jeden Tag das ganze Essen, dass wir wegschmeißen obwohls noch mehr als nur gut ist spenden. Wir hätten keine Obdachlosen die erfrieren im Winter, und die Welt hätte „kaum“ ein Hungerproblem.

idid
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 10:47

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von idid » Do 4. Nov 2021, 13:20

(Ok, absurd, absichtlich übertrieben, der Sinn kommt später, ......................)
Ich betrachte meinen Versuch, Euch in die Rolle der "Gegenseite", nämlich derer, die vielleicht zu Plündern versuchen müssen um zu überleben, zu drängen, als gescheitert. Meine Absicht war, die (eigene) Psyche zu erkennen, wenn man selber auf der Seite derer steht, die (fast) absolut Nichts mehr haben. Wie weit geht die Moral des Einzelnen verloren (ehrlich?), wenns ums Überleben geht, vielleicht auch um Verständnis für Menschen zu bekommen, die nahe dieser Situation sind, die Reaktionen Armer und Reicher usw, usw, klarerweise ebenso theoretisch wie die vorherigen 40 Seiten, wo wir unser Leben+ Hab&Gut verteidigt haben. Reduziert auf die Frage, was würde ich tun, wenn ich nichts mehr habe, aber leben will, theoretisch
Ich habe zu Beginn geschrieben, siehe 1. Zeile, absurd, absichtlich übertrieben
Dennoch liegen 3 theoretisch mögliche Szenerarien zu Grunde
Ein Sonnensturm (12% wahrscheinlich) der die komplette elektr. + IT Infrastruktur vernichtet, inkl Transatlantik Kabel, Kraftwerke etc.
Ein weltweiter Atomkrieg, dessen elektromagnet. Auswirkungen ähnlich wären
und die Chance, lol, daß uns ein so mächtiger Asteroid trifft, den selbst Bruce Willis & Ben Affleck (Armageddon) nicht sprengen können, lol
Wie oben gesagt, Versuch für mich ergebnislos beendet

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von rhodium » Do 4. Nov 2021, 14:24

@docsteel

Ich nehme das Wasser nicht zum spülen weil ich zu wenig habe ... wenn ich Wasser übrig habe oder es draußen aus Kübeln schüttet schauts anders aus

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AlexTribe » Do 4. Nov 2021, 14:37

doc steel hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 11:28
rand00m hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 11:24
AlexTribe hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 09:09
Meine Idee war, einen Art Konsens zu finden, was als minimale Ausrüstung vorhanden sein muss und für diese auch gleich konkrete Vorschläge zu machen in 2-3 Preisklassen.
Wasch mich aber mach mich nicht Nass. Sag mir was ich wissen will. :?

Naja, wenn lesen zu aufwendig ist, dann kauf dir halt das da:
200€ Notfallsbox - Notfall Technik Paket - zur Blackout Vorsorge Stromausfall
157€ Zivilschutz-Vorsorge Premium-Set
130€ Notfallbox – Grundausstattung
Sogar in 3 Preisklassen.

Es gibt halt jetzt schon diverse Listen. Die sind sogar gut. Ja dann halt im Pulverdampf Forum noch eine weitere neue Liste erstellen. Aber diesmal nur das wirklich notwendige auf max 2 Seiten.
:snooty:
manche brauchen sogar zum überleben a hörbuch!
Hörspiel!!!! :)
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Do 4. Nov 2021, 15:27

Gaskocher gibt's um sehr wenig Geld im 10 Bezirk. ;)
Quellenstraße 169
Für ein paar mal gut genug. Kocher plus 8 Kartuschen 30€.
Laut Verkäufer sind bis zu 2 Stunden möglich mit einer Füllung.
Wieder was Posten von dem jeder einen Nutzen ziehen kann.
Corona ist für mich erledigt, das sind jetzt die Eggsberten unter sich. :lol:

Bild
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Matt_anders » Do 4. Nov 2021, 15:48

Danke! Ich weiss wo ich morgen hin muss :D

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Do 4. Nov 2021, 15:55

Matt_anders hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 15:48
Danke! Ich weiss wo ich morgen hin muss :D
Die Kartuschen sind extrem billig.
1,25€ , gibt's nur im 4er Pack um 5€.
Billiger hab ich den Kocher nirgends gefunden. 20€ und ausreichend für ein paar Tage. Da machst nix verkehrt, liegt vermutlich eh lange Zeit irgendwo rum. Und ein schöner Koffer ist auch dabei. Nur weil Campinggas draufsteht zahle ich nicht das Doppelte. Ist ein simples Teil aus Blech mit Brenner.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 945
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von MrRiesa » Do 4. Nov 2021, 15:58

AUG-andy hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 15:27
Gaskocher gibt's um sehr wenig Geld im 10 Bezirk. ;)
Quellenstraße 169
Für ein paar mal gut genug. Kocher plus 8 Kartuschen 30€.
Laut Verkäufer sind bis zu 2 Stunden möglich mit einer Füllung.
Wieder was Posten von dem jeder einen Nutzen ziehen kann.
Corona ist für mich erledigt, das sind jetzt die Eggsberten unter sich. :lol:

Bild

Vergiss ned an Sack TroFu auf Vorrat fürn Stubentiger da im Hintergrund.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Do 4. Nov 2021, 16:03

MrRiesa hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 15:58

Vergiss ned an Sack TroFu auf Vorrat fürn Stubentiger da im Hintergrund.
Mach dir keine Sorgen. :lol:
Ich könne einer Freßnapf-Filiale locker aushelfen mit Futter. :whistle:
Für 7 Stück brauchst du einiges zu Hause. Weil keiner das Futter des Anderen frisst. Jeder Stubentiger hat seine Vorlieben. Ein halbes Jahr kommen wir locker über die Runden.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von doc steel » Do 4. Nov 2021, 16:13

AUG-andy hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 15:27
Gaskocher gibt's um sehr wenig Geld im 10 Bezirk. ;)
Quellenstraße 169
Für ein paar mal gut genug. Kocher plus 8 Kartuschen 30€.
Laut Verkäufer sind bis zu 2 Stunden möglich mit einer Füllung.
Wieder was Posten von dem jeder einen Nutzen ziehen kann.

ich hab den da
https://www.fritz-berger.at/artikel/ber ... skocher-25
hängt alternativ zum Gasgriller an einer 5kg Gasflasche.

Kleiner Spartipp: am Gas kochst sparsamer mit Gefäßen die einen dünnen Boden haben, Elektrogeschirr mit dicken Boden geht natürlich auch, braucht aber mehr Energie bis das Gschirr heiß ist.

Benutzeravatar
Nyl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 60
Registriert: Di 6. Jul 2021, 10:49

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Nyl » Do 4. Nov 2021, 16:20

Hat wer eigentlich Erfahrungen mit Hobo-Kochern ala Rocket-Stove?
Ich denk, irgendwann geht dirs Gas auch aus, wenns mal etwas länger dauert bzw. man brauchts ned mitschleppen, falls man mobil werden muss...(rein nur ein Hintergedanke)

Antworten