ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von RcL » Di 3. Nov 2020, 16:10

Is es wurscht, ob ich ein paar 100 Schuss .22lr in (den originalen) Kartons lagere, oder in einer alten Keksdose? Bzw. gäbs irgendwelche Gründe, sie nicht in der Keksdose zu lagern für... kA, 5 Jahre? 10?

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von AUG-andy » Di 3. Nov 2020, 16:29

RcL hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 16:10
Is es wurscht, ob ich ein paar 100 Schuss .22lr in (den originalen) Kartons lagere, oder in einer alten Keksdose? Bzw. gäbs irgendwelche Gründe, sie nicht in der Keksdose zu lagern für... kA, 5 Jahre? 10?
Wenn trocken und vor extremen Temperaturschwankungen geschützt dann kein Problem.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von RcL » Di 3. Nov 2020, 16:31

AUG-andy hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 16:29
RcL hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 16:10
Is es wurscht, ob ich ein paar 100 Schuss .22lr in (den originalen) Kartons lagere, oder in einer alten Keksdose? Bzw. gäbs irgendwelche Gründe, sie nicht in der Keksdose zu lagern für... kA, 5 Jahre? 10?
Wenn trocken und vor extremen Temperaturschwankungen geschützt dann kein Problem.
Najo, in dem Raum hängt des öfteren mal Wäsche. Aber im Waffenschrank ist so ein Safetrockner-Packl das am Boden steht, von daher nehme ich an es wird passen.

Thx.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von gewo » Mi 4. Nov 2020, 08:56

kennt sich wer mit dem wahlmaennerstimmensystem in den USA aus?
so wie ich das sehe schaut das doch dzt alles in richtung trump als sieger aus oder?

sieht man irgendwo wieviel % der briefwahlstimmen da im dzt ergebnis schon drinnen sind?


und nein, das ist keine politik
es geht um das wahlmaennersystem ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von Joewood » Mi 4. Nov 2020, 09:09

gewo hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 08:56
kennt sich wer mit dem wahlmaennerstimmensystem in den USA aus?
so wie ich das sehe schaut das doch dzt alles in richtung trump als sieger aus oder?

sieht man irgendwo wieviel % der briefwahlstimmen da im dzt ergebnis schon drinnen sind?


und nein, das ist keine politik
es geht um das wahlmaennersystem ....
Was genau willst wissen?
Das mit den Briefen kann ich mangels entsprechender Berichterstattung auch nicht sagen... ich weiß nur, dass etliche 10.000 für ungültig erklärt wurden aus diversen Gründen

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von Lexman1 » Mi 4. Nov 2020, 09:21

Die zählen immer noch die Briefwahlstimmen aus und einige Bundesstaaten mit massiver Wirkung fehlen noch. Das Endergebnis wirst wahrscheinlich erst morgen haben.
From My Cold, Dead Hands

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von Incite » Mi 4. Nov 2020, 09:24

In Arizona ist im Moment der Biden vorne. das hat 2016 der Trump geholt. hier sieht man die Auszählungsstände

https://www.nytimes.com/interactive/202 ... ident.html
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von gewo » Mi 4. Nov 2020, 09:25

Joewood hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 09:09
gewo hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 08:56
kennt sich wer mit dem wahlmaennerstimmensystem in den USA aus?
so wie ich das sehe schaut das doch dzt alles in richtung trump als sieger aus oder?

sieht man irgendwo wieviel % der briefwahlstimmen da im dzt ergebnis schon drinnen sind?


und nein, das ist keine politik
es geht um das wahlmaennersystem ....
Was genau willst wissen?
Das mit den Briefen kann ich mangels entsprechender Berichterstattung auch nicht sagen... ich weiß nur, dass etliche 10.000 für ungültig erklärt wurden aus diversen Gründen
im wesentlichen verstehe ich die berichterstattung ned
ergibt das endergebnis in wahlmaennern den sieger oder wird da noch irgendwas zu oder weggerechnet ...?

schon ab ca 4 uhr frueh war es so dass es fuer trump recht gut ausgesehen hat
und seit ca 7 uhr kann es sich fuer biden eigentlich nimmer ausgehen nach den zahlen die da stehen betreffend auszaehlungsgrad und stimmenanteil in den noch offenen staaten

und trotzdem steht ueberall biden trump kopf-an-kopf
???

das waere nur der fall wenn es einen ECHT grossen anteil an briefwahlstimmen gaebe die noch NICHT ausgezaehlt wurden, und die ALLE demokratisch waeren ... aber diesen anteil kennt man offebar nicht oder? es koennen ja noch bis freitag briefwahlstimmen ausgezaehlt werden in einzelnen bundesstaaten habe ich gelesen ....

oder ich verstehe das ganze system falsch da drueben ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von gewo » Mi 4. Nov 2020, 09:27

Incite hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 09:24
In Arizona ist im Moment der Biden vorne. das hat 2016 der Trump geholt. hier sieht man die Auszählungsstände

https://www.nytimes.com/interactive/202 ... ident.html
und in allen anderen trump

und knapp (ned mehr als 5% vorsprung fuer trump) ist es nur dort wo es relativ wenige wahlmaennerstimmen zu ernten gibt
dort wo es viele gibt wie in PY ist trump massivst vorne

wo ist da jetzt der haken?
das ist doch gelaufen oder?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von Lexman1 » Mi 4. Nov 2020, 09:31

Nicht wirklich, da im Moment Wahlmänneratimmen basierend auf Wahlkarten den einzelnen Kandidaten zugerechnet wurden. JETZT werden die Wahlkarten ausgezählt und hinzugerechnet, hierdurch können einzelne Bundesstaaten noch gedreht werden.

Die Zuzahlung der Wahlmänner ist im Moment rein vorläufig und noch nicht final! Deshalb würde Trump die Auszählung gerne jetzt stoppen, da die Briefwahlstimmen eher nicht in seine Richtung gehen werden.
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von Joewood » Mi 4. Nov 2020, 09:32

gewo hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 09:25

ergibt das endergebnis in wahlmaennern den sieger oder wird da noch irgendwas zu oder weggerechnet ...?
Ich nehm mal an, die Basics weißt eh: "Winner takes it all". Wenn in einem Bundesstaat - sagen wir - 40 Wahlmänner zu vergeben sind und es geht 49,9 : 50,1% für einen Knadidaten aus, bekommt eben der Kandidat mit den 50,1% alle 40 zugesprochen. Das rennt so lange, bis einer 270 oder mehr Wahlmänner beinander hat. Die Staaten sind halt unterschiedlich viel "wert" (warum auch immer- geschichtliche Gründe) und entsprechend ist es deswegen Kopf an Kopf, weil Trum halt eine Menge von den "wertlosen" Staaten hat und Biden zwar weniger Staaten aber die sind wertvoller.

Das ganze darfst halt nicht mit den parallel stattfindenden Kongresswahlen verwechseln - da schaut#s für die Demokraten nicht ganz so gut aus.


Was die Briefwähler betrifft... gute Frage, ob die wirklich noch was kippen können - hab die Zahlen zu dem "wie knapp ist es pro Bundesstaat" nicht im Kopf. Bei knappen Staaten wäre es aber gut möglich, dass noch was kippt; letztendlich ist das ja nur ein vorläufiges Ergebnis...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von gewo » Mi 4. Nov 2020, 09:33

ich geb mir mal selber die antwort

https://www.nytimes.com/interactive/202 ... ident.html

hier steht bei jedem staat dabei was im ergbniss drinnen ist und tw auch bis wann die briefwahlstimmen ausgezaehlt werden koennen usw

mouse-over und die daten werden angezeigt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von Joewood » Mi 4. Nov 2020, 09:37

wobei was mir gar nicht schmeckt ist, dass bei den Staaten, wo noch nciht vollständig ausgezählt wurde, Trump durchaus vorne liegt... schätze, dass bei manchen von denen wo es recht knapp ist, die Briefe das Zünglein an der Waage sein könnten

Benutzeravatar
milu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 913
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 09:15
Wohnort: Tirol

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von milu » Mi 4. Nov 2020, 09:59

Dem´s wählen mehr als Rep´s per Briefwahl, in diesen Bisherauszählungen der fehlenden Staaten liegt Biden weit vorne.
Und zwar so weit, dass er die Swingstates durchaus noch gewinnen kann.

Der Plan des Präs ist offensichtlich, die noch offenen Briefwahlstimmen nicht mehr zählen zu lassen und somit als Sieger festzustehen.

Alternativ ist es halt alles fraud und geht vors oberste Gericht, da hat er ja die Mehrheit.
Daher war es für den Präs auch so wichtig, die Richterin asap ins Amt zu bringen.

Zitat Walhbeobachter:
"Von den aktuellen Rohdaten darf man sich da nicht täuschen lassen. In Pennsylvania liegt Trump z. B. bei 74 % Gesamtauszählung um rd. 680.000 Stimmen vor Trump. Klingt viel. Bei der Briefwahl ist Biden aber rd. 450.000 Stimmen vor Trump – und davon wurden erst 28 % ausgezählt."
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Beitrag von gewo » Mi 4. Nov 2020, 10:37

milu hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 09:59
Zitat Walhbeobachter:
"Von den aktuellen Rohdaten darf man sich da nicht täuschen lassen. In Pennsylvania liegt Trump z. B. bei 74 % Gesamtauszählung um rd. 680.000 Stimmen vor Trump. Klingt viel. Bei der Briefwahl ist Biden aber rd. 450.000 Stimmen vor Trump – und davon wurden erst 28 % ausgezählt."
ja
irgend sowas muss es sein

denn nach den rohdaten (die sich seit ca 8:00 soweit ich sehe nicht mehr geaendert haben ..) sieht es ganz klar nach trump aus
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten