ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von >Michael< » Do 24. Feb 2022, 13:13

*edit* Ah ist eh wurscht
Zuletzt geändert von >Michael< am Do 24. Feb 2022, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
God smiles on results.

winnfield
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 349
Registriert: So 8. Mär 2020, 14:58

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von winnfield » Do 24. Feb 2022, 13:27

Jetzt hätt ich endlich mein Traumbooterl gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=Lpwv4PIjSlo

Oba, es fehlen 12 Euronen, gut muss ich mit meinem weiter segeln

https://www2.yachtcharterfinder.com/Wer ... n-381.html

Achtung Symbolbild.
chris

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von hobbycaptain » Do 24. Feb 2022, 17:33

winnfield hat geschrieben:
Do 24. Feb 2022, 13:27
Jetzt hätt ich endlich mein Traumbooterl gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=Lpwv4PIjSlo

Oba, es fehlen 12 Euronen, gut muss ich mit meinem weiter segeln

https://www2.yachtcharterfinder.com/Wer ... n-381.html

Achtung Symbolbild.
des willst net wirklich besitzen.
Der Unterhalt eines Boots beläuft sich pro Jahr auf ca. 1/10 des Kaufpreises, ungefähr natürlich nur, je nachdem wieviel man halt fahrt. Wenns nur in der Halle herumsteht wirds natürlich billiger.

winnfield
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 349
Registriert: So 8. Mär 2020, 14:58

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von winnfield » Do 24. Feb 2022, 19:51

hobbycaptain hat geschrieben:
Do 24. Feb 2022, 17:33
winnfield hat geschrieben:
Do 24. Feb 2022, 13:27
Jetzt hätt ich endlich mein Traumbooterl gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=Lpwv4PIjSlo

Oba, es fehlen 12 Euronen, gut muss ich mit meinem weiter segeln

https://www2.yachtcharterfinder.com/Wer ... n-381.html

Achtung Symbolbild.
des willst net wirklich besitzen.
Der Unterhalt eines Boots beläuft sich pro Jahr auf ca. 1/10 des Kaufpreises, ungefähr natürlich nur, je nachdem wieviel man halt fahrt. Wenns nur in der Halle herumsteht wirds natürlich billiger.
deshalb nur 12 meter

kostet auch genug

aber du kennst dich wirklich aus, bin mal Malta Cro als skipper gefahren.

handbreit
chris

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von hobbycaptain » Do 24. Feb 2022, 23:04

winnfield hat geschrieben:
Do 24. Feb 2022, 19:51
hobbycaptain hat geschrieben:
Do 24. Feb 2022, 17:33
winnfield hat geschrieben:
Do 24. Feb 2022, 13:27
Jetzt hätt ich endlich mein Traumbooterl gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=Lpwv4PIjSlo

Oba, es fehlen 12 Euronen, gut muss ich mit meinem weiter segeln

https://www2.yachtcharterfinder.com/Wer ... n-381.html

Achtung Symbolbild.
des willst net wirklich besitzen.
Der Unterhalt eines Boots beläuft sich pro Jahr auf ca. 1/10 des Kaufpreises, ungefähr natürlich nur, je nachdem wieviel man halt fahrt. Wenns nur in der Halle herumsteht wirds natürlich billiger.
deshalb nur 12 meter

kostet auch genug

aber du kennst dich wirklich aus, bin mal Malta Cro als skipper gefahren.

handbreit
dein boot ist eh ganz fein, damit kann man schon leben ;-)

winnfield
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 349
Registriert: So 8. Mär 2020, 14:58

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von winnfield » Fr 25. Feb 2022, 08:35

hobbycaptain hat geschrieben:
Do 24. Feb 2022, 23:04

dein boot ist eh ganz fein, damit kann man schon leben ;-)
Ja, ist die optimale Größe. Wir haben 7 feste Kojen, ich kann das Booterl aber auch einhand bewegen.

Ohne Crew endet es irgendwo bei 60 Fuß.

LG
chris

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von trenck » Fr 25. Feb 2022, 08:41

https://energynewsmagazine.at/2022/02/0 ... gas-aus-2/
Analyse. Die Gasvorräte schwinden rapide, schon im März könnte es eng werden. Selbst wenn es heuer gut geht, bleibt die Frage: Sind wir sicher genug?

Mitte März könnten Österreichs Gasspeicher komplett leer sein. Natürlich, der Februar kann milder werden als im Vorjahr, Russland kann plötzlich beginnen, Erdgas in rauen Mengen zu liefern. Aber passiert all das nicht, ist die Modellrechnung des Krisenexperten Herbert Saurugg, wonach Österreichs Vorräte lang vor Ende der Heizperiode im April zur Neige gehen könnten, durchaus plausibel, bestätigen Brancheninsider der „Presse“. Es sei gut möglich, dass nicht alle Unternehmen so viel Gas beziehen können, wie sie wollen.

Umso erstaunlicher, mit welcher Überzeugung Regierung und Regulator zwar die „sehr angespannte Situation am Gasmarkt“ einräumen, und gleichzeitig Entwarnung geben: Haushalte hätten nichts zu befürchten, im Notfall müsste eben bei einigen Betrieben der Gashahn abgedreht werden, heißt es.

Markus Mitteregger, der Chef des größten heimischen Gasspeicherbetreibers, RAG, sieht die Lage weniger entspannt. Die Gasspeicher sind mit knapp 23 Prozent nur halb so gut gefüllt wie Anfang Februar 2021. Im Sommer, wenn die Reserven üblicherweise aufgefüllt werden, war Gas schon so teuer, dass viele Unternehmen es lieber gleich verkauft haben statt einen Sicherheitspolster aufzubauen. Jetzt steckt das Land — wie der Rest Europas — in der Klemme. Hauptlieferant Russland schickte im letzten Quartal 2021 ein Viertel weniger Gas als sonst. Der Verbrauch ist hingegen hoch wie immer.
Spricht jetzt auch nicht unbedingt für die Kompetenz der Verantwortlichen hierzulande in Sachen Krisenvorsorge. Die paar tausend Riesenspargeln werden uns da nicht wirklich rausreißen.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Pakuna84
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Mo 2. Aug 2021, 20:51

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von Pakuna84 » Fr 25. Feb 2022, 09:04

https://energynewsmagazine.at/2022/02/2 ... zent-voll/

Gasspeicher in Österreich nur zu 18 Prozent voll

23. Feber 2022, Wien/Kiew/Moskau

Die Gasspeicher in Österreich sind aktuell nur zu 18 Prozent gefüllt. Das ist der niedrigste Stand in der EU. Allerdings gibt es hierzulande relativ hohe Speicherkapazitäten. Das Speichervolumen beträgt 95,5 Terawattstunden. Den höchsten Füllstand hat Portugal mit über 80 Prozent. Die Portugiesen können jedoch nur 3,57 Terawattstunden lagern.

Große Gasspeicher gibt es in Österreich in Haidach, dort unterhält unter anderem der russische Staatskonzern Gazprom eigene Speicher. Weitere Speicher betreiben die OMV, die EVN-Tochter RAG (Rohölaufsuchungs AG) sowie Uniper.

EU-weit sind die Speicher zu 30 Prozent gefüllt. Das sind 340 Terawattstunden, bei einer Speicherkapazität von rund 1.100 Terawattstunden. Die größten Speicherkapazitäten gibt es laut Gas Infrastructure Europe (GIE) in Deutschland mit 241 Terawattstunden, gefolgt von Italien (198), den Niederlanden (144) und Frankreich (128). Die deutschen Speicher sind zu 31 Prozent voll, jene in Italien zu 40 Prozent, in den Niederlanden zu 22 Prozent und in Frankreich zu 25 Prozent.

Aufgrund des milden Winters werden die Füllstände selbst bei einer völligen Unterbrechung der Gasversorgung durch Russland bis zum Ende der Heizsaison reichen. Experten zufolge wird man sich mit Blick auf den nächsten Winter und einer möglichen Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts nach anderen Bezugsquellen umsehen müssen, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern. Mögliche Alternativen sind Flüssiggas und Wasserstoff.
Den jetzigen Winter schaff ma grad noch. :banana-dance:

Zumindest wenn man dem Beitrag von dieser G´schichtldruckerseite glauben schenkt. ;)

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von trenck » Fr 25. Feb 2022, 09:37

Pakuna84 hat geschrieben:
Fr 25. Feb 2022, 09:04
Zumindest wenn man dem Beitrag von dieser G´schichtldruckerseite glauben schenkt. ;)
Diese "G´schichtldruckerseite" war immerhin zwei Tage früher dran als die "Qualitätspresse":
https://www.derstandard.at/story/200013 ... s-russland

Kam gerade auch in den Ö3-Nachrichten.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von bino71 » Fr 25. Feb 2022, 09:40

Das Schöne daran ist das man sieht wie Zahlen sinnlos sein können.
Speicher zu xx% gefüllt sagt überhaupt nichts aus.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von Ares » Fr 25. Feb 2022, 09:43

Wenn man Atomstrom verkaufen möchte, steht einem eine Gaspipeline sicher im Weg...
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von hobbycaptain » Fr 25. Feb 2022, 09:49

bino71 hat geschrieben:
Fr 25. Feb 2022, 09:40
Das Schöne daran ist das man sieht wie Zahlen sinnlos sein können.
Speicher zu xx% gefüllt sagt überhaupt nichts aus.
würden Dir eingelagerte m3 mehr sagen ?

da müsstens dann aber die m3 am Lager zum Monats- b zw. Jahresverbauch in Relation setzen. Die reine Zahl sagt gar nix aus solange Du den Verbrauch net kennst. Genausowenig wie die %, da hast Recht, wie lang kommt man mit 23% über die Runden ? Und, kann man die Speicher überhaupt bis 1% oder 0% leeren ? :think:
Soviel ich weiß sind das ja natürliche Speicher in der Erde, ich glaub kaum, dass man die bis auf 0 leer kriegt.
Zuletzt geändert von hobbycaptain am Fr 25. Feb 2022, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von trenck » Fr 25. Feb 2022, 09:50

bino71 hat geschrieben:
Fr 25. Feb 2022, 09:40
Das Schöne daran ist das man sieht wie Zahlen sinnlos sein können.
Speicher zu xx% gefüllt sagt überhaupt nichts aus.
Im Artikel im Standard steht: "je nach Wetter reichen die Gasvorräte bis Ende März oder Ende April".
Kommt vorher kein Nachschub, müssen sie Großverbraucher wegschalten.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von bandit31 » Fr 25. Feb 2022, 09:58

trenck hat geschrieben:
Fr 25. Feb 2022, 09:50
bino71 hat geschrieben:
Fr 25. Feb 2022, 09:40
...
Im Artikel im Standard steht: "je nach Wetter reichen die Gasvorräte bis Ende März oder Ende April".
Kommt vorher kein Nachschub, müssen sie Großverbraucher wegschalten.

trenck
Unser Papierhersteller hat schon vor ca. 2 Wochen angekündigt, wenn das Gas knapp wird werden sie als einer der ersten Betriebe abgeschaltet.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von Paddy91 » Fr 25. Feb 2022, 10:12

Spannendes Thema.
Daten zu den Speicherständen Europaweit gibt es hier:
https://agsi.gie.eu/#/historical/AT

Woran ich scheitere ist der aktuelle Tagesverbrauch in Österreich. Aus Deutschland gibt es ungefähre Monatsverbrauchszahlen. Die schaffen es bis Ende März. Aus Österreich finde ich solche Zahlen leider nicht. Ich hab daher die relative Verbrauchsverteilung aus Deutschland nach Monaten auf den Gesamtbedarf pro Jahr aus Österreich umgelegt. Da würde uns bei vollständigem Lieferstop das Gas Mitte März ausgehen.
Die Berechnung ist allerdings nicht korrekt weil Österreichs Stromproduktion stabiler ist (viel weniger PV und Wind) und dadurch der Gasverbrauch pro Monat wohl weniger volatil sein sollte. Gegenargument: die Speicher können nicht auf 0% runtergehen sondern brauchen einen Rest der drin bleibt, wie hoch der ist habe ich auch nicht berücksichtigt.

Gesperrt