ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Polizei bekommt ...

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Centershot » Mi 2. Mär 2011, 16:51

Viele verschiedene Sichtweisen...liegt leider in der Natur der Sache.
Positiv ist dass endlich Bewegung in dieser "Beschaffungssache" zu bemerken ist.
Da wir hier im Forum mehrere Exekutivbeamte haben wäre es sinnvoll die Meinungen dieser kompetenten Personen :!: zu hören und zu respektieren.
Nur sie allein können wissen welche Erfordernisse der Berufsalltag im Bezug auf Eigensicherung hervorbringt. :idea:
Oberste Priorität muss der bestmögliche Schutz der Beamten sein, bequem zu tragende Schutzwesten sind in Zeiten wie diesen leider erforderlich geworden.
Und diese Schutzwesten müssen stets griffbereit im Streifenfahrzeug vorhanden sein, ich traue jedem Beamten zu über die Verwendung nach vorliegender Sachlage zu entscheiden.
Euch allen - die täglich für uns Leben und Gesundheit riskieren - herzlichen Dank :bow-blue: und eine verletzungsfreie Zukunft!
Centershot

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Revierler_old » Mi 2. Mär 2011, 19:27

Leute, ihr müsst ein wenig differenzieren. Es geht bei dieser Beschaffung um ÜBERZIEHschutzwesten. ca. 10 kg schwer. Wer will die Beamten verpflichten, die den ganzen Tag einfach so zu tragen?

Diese Westen werden nicht tagelang getragen. Sie werden im Anlassfall (Bankraub etc...) vor der Ankunft am Tatort angelegt und später, wenn alles vorbei ist, wieder abgelegt.

Diese Westen sind immer nur ein paar Stunden (wenn überhaupt) im Einsatz. Ich sehe da kein Problem.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Expat » Mi 2. Mär 2011, 19:50

War die Sache dennoch nicht die, dass die Polizisten ihre ÜBERZIEHschutzwesten, welche im Kofferraum lagen, nicht überstreifen wollten...?
Mehr Westen sind immer eine super Sache, aber wenn auch die im Fahrzeug bleiben, dann geht das ganze am Ziel vorbei.

Aber ich gebe gerne und offen zu, dass man das ganze weit differenzierter betrachten muss und im Endeffekt das sinnvollste einfach eine persönliche Weste wäre, die jeder immer tragen kann. Wunschmusik Ende.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Centershot » Mi 2. Mär 2011, 20:12

Wenn ich jetzt einmal als wirklich "Unwissender" den Begriff "Kevlarweste" in die Diskussion werfe...?
Sind diese Unterzieh-Westen nicht leicht - besser tragbar als die derzeitigen Schutzwesten - und schützen vor fast allen Patronen die aus FFW verschossen werden ?
Ich glaube gegen Geschoße aus Langwaffen und bei Angriffen mit Stichwaffen ist die Schutzwirkung nicht gegeben...wie gesagt "Unwissend"...aber dazu stehe ich.
Aber wenn es die Möglichkeit gibt ETWAS zu verbessern dann darf es keine Verzögerung geben.
Bei geplanten Sondereinsätzen (Bankraub, Terroreinsatz usw.) wäre die schwere Überziehweste zu verwenden...
Centershot

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von cobaltbomb » Mi 2. Mär 2011, 21:05

Euch allen - die täglich für uns Leben und Gesundheit riskieren - herzlichen Dank :bow-blue: und eine verletzungsfreie Zukunft!
Centershot


+1
und ja klasse 2 unterziehwesten halten FFW munni auf bis 44 mag bleimurmel das sollte für die meisten unverhofften schusswechsel ausreichen, so bei kontrollen und strassenverkehr usw, das wäre sicher kein fehler wenn das alle hätten
und dann eine plate carrier mit IV platten einen ballistik helm und ein AUG für jeden im kofferraum....
ich denke da hätten die wenigsten polizisten was dagegen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Armin » Mi 2. Mär 2011, 21:14

cobaltbomb hat geschrieben:...und ein AUG für jeden im kofferraum...ich denke da hätten die wenigsten polizisten was dagegen

Die sicher nicht, villeicht aber die armen Steuerzahler, die den Unsinn finanzieren müssen! Wozu in aller Welt soll eine vollautomatische Militärwaffe in der Hand eines Schupo gut sein?
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von sandman » Mi 2. Mär 2011, 22:07

Armin hat geschrieben:
cobaltbomb hat geschrieben:...und ein AUG für jeden im kofferraum...ich denke da hätten die wenigsten polizisten was dagegen

Die sicher nicht, villeicht aber die armen Steuerzahler, die den Unsinn finanzieren müssen! Wozu in aller Welt soll eine vollautomatische Militärwaffe in der Hand eines Schupo gut sein?


Ach ich glaube, dass das einige "Touristen", die aus den Ländern östlich von Jahrndorf kommen sicher sehr freuen würde. Endlich mal Gratiszugang zu vernünftigen Eisen.....

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Centershot » Mi 2. Mär 2011, 22:42

Ich würde sagen es geht noch immer um TRAGBARE, VERFÜGBARE und SINNVOLLE Schutzwesten...!
AUG´s und vergleichbare Waffen sind ein anderes Thema, und so weit ich glaube sind derartige Waffen auch bei Sondereinheiten im Einsatz in Verwendung.
Und jetzt halte ich mich aus dieser Diskussion raus, konkretes Wissen habe ich wie gesagt leider nicht, dafür gibt es wesentlich kompetentere User hier im Forum.
Für mich als Staatsbürger ist es wichtig darauf vertrauen zu können dass unsere Beamten im Dienst den bestmöglichen Schutz haben - und das bitte umgehend...!
Centershot

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von BlackAce » Mi 2. Mär 2011, 22:52

Die bisher in Verwendung befindlichen Schutzwesten sind alles andere als Tragbar. :snooty:
AUG ist ja bereits in Form der MP88 vorhanden und wird auch bei Sonderlagen verwendet.
Bei den neuen Westen wird es gleich ablaufen wie bei den alten, die altgedienten Beamten werden sich weigern sie anzuziehen, da man das ja die letzten 20 Jahre auch nicht gebraucht hat und die jüngeren werden sie tragen wenn es nicht anders geht.

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Armin » Do 3. Mär 2011, 07:05

Centershot hat geschrieben:Für mich als Staatsbürger ist es wichtig darauf vertrauen zu können dass unsere Beamten im Dienst den bestmöglichen Schutz haben...

Ich dagegen würde als Staatsbürger lieber darauf vertrauen können, daß die Polizei mir den bestmöglichen Schutz bietet - dafür bezahle ich schließlich schweres Geld. Die Polizei ist ja nicht dafür "erfunden" worden, sich selbst zu schützen.

Wenn ich einen Gärtner damit beauftrage, meinen Vorgarten zu gestalten, ist mir scheißegal, ob er das mittels Löffelbaggers oder mit dem Spaten macht - allein das Ergebnis zählt für mich als Kunden. Daher ist es mir auch völlig wurscht, wie die Polizei ausgerüstet ist - umso mehr, als sie das, was ich von ihr erwarte (mich vor Gesindel zu schützen), ja eh nicht tut , sondern mich vielmehr, zumindest in den letzten 50 Jahren, wiederholt belästigt und mir wertvolle Zeit gestohlen hat. Ich kann daher die peinlichen Solidaritätsbekundungen für die Polizei, die hier wiederholt eingestellt wurden, überhaupt nicht verstehen. Wer jubelt denn dem LKW-Fahrer zu, der das täglich´ Brot zum Billa schafft? Richtig - kein Mensch! Der tut nämlich nur, wofür er bezahlt wird - so wie der Polizist, der seinen Beruf aus freien Stücken ergriffen hat und der vermutlich sehr genau weiß, warum (ausschließlich weil´s ihm ein echtes Anliegen ist, uns vor pöhsen Menschen zu schützen... :mrgreen: ).
Gruß,
Armin
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von quildor82 » Do 3. Mär 2011, 08:05

Armin hat geschrieben:
Centershot hat geschrieben:Für mich als Staatsbürger ist es wichtig darauf vertrauen zu können dass unsere Beamten im Dienst den bestmöglichen Schutz haben...

Ich dagegen würde als Staatsbürger lieber darauf vertrauen können, daß die Polizei mir den bestmöglichen Schutz bietet - dafür bezahle ich schließlich schweres Geld. Die Polizei ist ja nicht dafür "erfunden" worden, sich selbst zu schützen.

Wenn ich einen Gärtner damit beauftrage, meinen Vorgarten zu gestalten, ist mir scheißegal, ob er das mittels Löffelbaggers oder mit dem Spaten macht - allein das Ergebnis zählt für mich als Kunden. Daher ist es mir auch völlig wurscht, wie die Polizei ausgerüstet ist - umso mehr, als sie das, was ich von ihr erwarte (mich vor Gesindel zu schützen), ja eh nicht tut , sondern mich vielmehr, zumindest in den letzten 50 Jahren, wiederholt belästigt und mir wertvolle Zeit gestohlen hat. Ich kann daher die peinlichen Solidaritätsbekundungen für die Polizei, die hier wiederholt eingestellt wurden, überhaupt nicht verstehen. Wer jubelt denn dem LKW-Fahrer zu, der das täglich´ Brot zum Billa schafft? Richtig - kein Mensch! Der tut nämlich nur, wofür er bezahlt wird - so wie der Polizist, der seinen Beruf aus freien Stücken ergriffen hat und der vermutlich sehr genau weiß, warum (ausschließlich weil´s ihm ein echtes Anliegen ist, uns vor pöhsen Menschen zu schützen... :mrgreen: ).
Gruß,
Armin


@ Armin,

die tun alle wofür sie bezahlt werden das ist schon richtig, entscheiden tun aber andere nicht die ausführenden.

Die tausende und abertausende an Teuro die sie beklagen versickern vermutlich eher im Behördenapparat.
Dafür den Polizisten auf der Strasse zu bestrafen ist wohl nicht sinnvoll oder ?
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von BlackAce » Do 3. Mär 2011, 09:31

Armin hat geschrieben: Ich kann daher die peinlichen Solidaritätsbekundungen für die Polizei, die hier wiederholt eingestellt wurden, überhaupt nicht verstehen. Wer jubelt denn dem LKW-Fahrer zu, der das täglich´ Brot zum Billa schafft? Richtig - kein Mensch! Der tut nämlich nur, wofür er bezahlt wird - so wie der Polizist, der seinen Beruf aus freien Stücken ergriffen hat und der vermutlich sehr genau weiß, warum (ausschließlich weil´s ihm ein echtes Anliegen ist, uns vor pöhsen Menschen zu schützen... :mrgreen: ).
Gruß,
Armin


@Armin

Es geht nicht darum hier jemanden hoch zu jubeln, sondern ihm die notwenige Ausrüstung zur Erfüllung seiner Aufgaben zu Verfügung zu stellen.
Der von dir genannte LKW Fahrer braucht auch seine Ausrüstung, die ihm von seinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird, um seine Aufgabe zu erfüllen. Wie würdest du dein Brot bekommen, wenn er keinen LKW, Hubwagen usw hätte?

Und genau da hapert es bei der Polizei, an der Ausrüstung wird gespart und das schon seit Jahren.
Die Polizei soll immer mehr Aufgaben erfüllen und das mit Ausrüstung die zT schon 20 Jahre alt ist.

Ich weiß nicht was du für Probleme mit der Polizei hattest, doch die Polizisten haben das sicher nicht aus Spass an der Freude gemacht, sondern weil es dafür einen Auftrag oder gesetzliche Grundlage gab und daran sind nicht die Polizisten auf der Straße schuld, dennen du die Ausrüstung aberkennst, sondern vielmehr Politiker, welche von uns allen mehr oder weniger Gewählt wurden.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Centershot » Do 3. Mär 2011, 09:44

Hallo "Armin"!
Ich finde es schade dass Du offensichtlich zu viele (oder überhaupt nur) schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht hast.
Findest Du es wirklich korrekt einen Polizisten im Dienst mit einem Gärtner oder Brotzusteller zu vergleichen? Natürlich werden Polizisten, Gärtner, Brotzusteller (richtig wäre alle Dienstnehmer) dafür bezahlt dass sie ihre Dienstleistung erbringen, da bin ich völlig Deiner Ansicht.
Vergleichsweise hat aber die Polizei gegenüber den anderen von Dir genannten Berufsgruppen Ordnungs- und Sicherungsaufgaben zu bewältigen, daraus ergibt sich zwangsläufig für Polizisten ein völlig anderes Bedrohungsszenario, auch da sollten wir gleicher Meinung sein.
Ein Polizist hat eben berufsbedingt mit mehr "G´sindel" zu tun als ein Gärtner, Brotzusteller usw. das ist eine Tatsache.
Du verlangst völlig richtig dass Du persönlich von der Polizei bestmöglich geschützt werden musst - kann ich nach vollziehen - ist auch OK!
Du kannst aber nur Schutz von lebenden Polizisten bekommen, und um das zu garantieren ist eine entsprechende Ausbildung/Ausrüstung erforderlich.
Und die Ausrüstung der Beamten muss zeitgemäß sein, das beginnt bei den Waffen und beinhaltet hoffentlich bald auch leicht verwendbare Schutzwesten!

Natürlich passiert es zwangsläufig manchmal dass ein Polizist z.B. im Fall eines Verkehrsvergehens von uns eine Strafe kassiert.
Ich fahre seit 1967...und habe in dieser Zeit unzählige Verkehrsstrafen bezahlen müssen, in jungen Jahren mehr, während meiner beruflichen "Fahrtätigkeit" (20 Jahre!) häufig, jetzt im gesetzteren Alter selten. Ein einziges Mal (!) hatte ich den Eindruck dass mich der Beamte bewußt "karniefeln" wollte, hat mich natürlich damals geärgert.
Grundsätzlich hatte ich bisher nie Probleme mit der Polizei, kommt mit Sicherheit darauf an wie man sich selbst bei einer Amtshandlung verhält. Ich bin nicht das was man allgemein so als "gaches Häferl" bezeichnet, also höflich, nicht "angetrankelt", Auto in Ordnung, und einsichtig wenn man eine Übertretung begangen hat. Aus "Jux und Tollerei" kassiert kein Polizist Strafen, dazu gibt es Rechtsgrundlagen an die sich der Beamte halten muss.
Ich glaube nicht dass ein Polizist bei Dienstantritt zu sich selbst sagt: "So - ab sofort bin ich der Sheriff Gnadenlos - ich bin das Recht - und aus!"
Ein deutlich überwiegender Anteil der Polizeibeamten erledigt seinen Dienst vorbildlich, Ausnahmen gibt es überall. Ich hoffe für Dich dass Du in Zukunft nur mehr mit den "guten Cop´s" tu tun hast...und die gibt es wirklich!

Eine wie Du sagst "peinliche Solidaritätskundgebung für die Polizei" liegt mir fern, ich stelle hier nur meine persönliche Meinung bzw. gemachte Erfahrungen in´s Forum, und dabei sind wir eben leider (!) unterschiedlicher Auffassung.

Liebe Grüße
Centershot

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von Armin » Do 3. Mär 2011, 10:26

Zur Klarstellung: Meine persönlichen Befindlichkeiten (und zahlreichen, durchwegs negativen, Erfahrungen mit der Polizei) tun nichts zur Sache. Es geht mir um Grundsätzliches. Der LKW-Fahrer und der Gärnter benötigen, wie korrekt festgestellt wurde, Werkzeuge für die erfolgreiche Ausübung ihrer Tätigkeit. Art und Umfang dieser Ausrüstung bestimmen letztlich Angebot und Nachfrage durch den Bürger. Wenn nur mehr wenige für eine professionelle Gartengestaltung bezahlen wollen, wird es nur noch wenige Berufsgärtner geben - und die werden sehr knapp kalkulieren müssen (also etwa eine entsprechend billige Ausrüstung einsetzen) um zu überleben. Der Markt ist ein unerbittliches Korektiv.

In der wunderbaren Welt mittels Zwangsabgaben finanzierter Lustbarkeiten, also z. B. Bildung, "Soziales", Landesverteidigung oder "öffentliche Sicherheit" gibt es kein derartiges Korrektiv. Abfangjäger? Ja - aber klarerweise die Teuersten! Bildungsaufwand? Klar - der kann ja gar nicht hoch genug sein (wurscht wie verblödet die Abiturienten anschließend in Richtung Soziologiestudium taumeln) - wichtig ist nur, daß Hunderttausende politisch und gewerkschaftlich perfekt organiserte (linke) Lehrer ein kommodes Auskommen haben. Sicherheitsinvestitionen? Klar - bitte auf der Stelle 10.000 neue Planposten schaffen! 8.000 davon in der Verwaltung und der Rest für die Jagd auf Falschparker und Raucher in Amtsgebäuden.

Worauf ich hinaus will: Mangels jeglicher wirtschaftlicher Kalkulation sind sozialistische Systeme (jeder Staatsapparat ist eines) zur Fehlallokation von Ressourcen - auf gut Deutsch: zur Verschwendung - verurteilt. Kein Kunde bestimmt über Angebot und Preis, sondern ein unproduktiver Politbonze oder Bürokrat, der -anders als der Privatunternehmer - für seine Fehlentscheidungen niemals vor dem Konkurs- oder Strafrichter landet.

Meine Kritik richtet sich daher nicht gegen einzelne Beamte (da ich ja nur einen kleinen Teil davon kennengelernt habe, behaupte ich ja auch nicht, daß alle unfähig, korrupt oder bösartig sind!), sondern gegen jede Organisation, deren Leistung nicht durch den Zahler direkt und auf Grund individueller Präferenzen und freiwilliger Entscheidungen beeinflußt werden kann. Klartext: Ich preife auf einen mir mit meinem eigenen Geld zwangsverordenten Polizeischutz! Ich weiß selbst nämlich ca. 100x besser als der Innenminister, was mir nutzt. Deshalb ist ein privater Sicherheitsdienstleister jedenfalls sein Geld wert (sonst ist er nämlich augenblicklich pleite), während die steuerfinanzierte Polizei 90% ihrer Zeit mit Tätigkeiten vebringt, die dem Staat, nicht aber dem Bürger nützen.

Wer tatsächlich glaubt, die Polizei wäre "Freund und Helfer" des Bürgers, der versetze sich spaßeshalber in die Rolle eines Dissidenten im Deutschland der späten Dreißigerjahre. Der hätte wohl nicht viel von einer "optimalen" Ausrüstung von SD und Gestapo gehalten. Und grundsätzlich unterscheidet sich die Polizei von damals in genau Nullkommanichts von der Polizei unserer Tage: Sie ist das bewaffnete Werkzeug des Machtmonpols, nichts weiter... :shock:

Ich hoffe, meine Überlegungen hiermit ausreichend klar artikuliert zu haben... :think:
Gruß,
Armin
Zuletzt geändert von Armin am Do 3. Mär 2011, 10:28, insgesamt 2-mal geändert.
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Polizei bekommt ...

Beitrag von cobaltbomb » Do 3. Mär 2011, 10:26

ich denke auch dass die ausführenden beamten auf der strasse nicht das problem sind, das sind zum überwiegenden teil aufrichtige leute, nehmen keine bestechung , im gegensatz zur bande ganz oben.
was dich eher ärgert, armin, sind die gestetze die viel weiter oben gemacht werden, aber projeziere das nicht auf die ausführenden organe die können da wenig dazu.
das geld was in schusswesten und ausrüstung inverstiert wird reut mich überhaubt nicht, und es steht in keinem verhältniss mit dem was stündlich an geld für sinnlose baumassnahmen oder sozialschmatrotzer verpulvert wird in diesem land.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Antworten