ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
NFVÖ
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 17:32
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von NFVÖ » Di 26. Apr 2016, 09:09

gertbley hat geschrieben:Meine Kinder waren auch schon mit 10 Jahren am Schiessstand. Teach your kids about guns before TV does.....

Vollkommen richtig! Wir weisen nur auf die Gefahren hin. Nicht auszudenken, wenn einem Kind auf dem Schießstand was passiert! Dann können wir uns von einem verbesserten Waffengesetz verabschieden!
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at

Benutzeravatar
NFVÖ
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 17:32
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von NFVÖ » Di 26. Apr 2016, 09:13

Lindenwirt hat geschrieben:@Ben: Damit meinen wir exakt dasselbe. Du schreibts ja selbst "unter bestimmten Voraussetzungen". Diese objektiven Kriterien machen eben den Unterschied aus zu "WP für alle". Wichtig ist halt, objektiv, nachvollziehbar, sinnvoll und vor allem kein Ermessen der Behörde mehr.

Dies spiegelt auch unsere Meinung.
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at

Benutzeravatar
NFVÖ
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 17:32
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von NFVÖ » Di 26. Apr 2016, 09:24

Betreffend Kleinkaliber: Das können wir gut verstehen! Und wäre natürlich auch für uns, denn auch wir sind Waffenbesitzer, schön und gut. Wird aber vermutlich nicht durtchsetzbar sein da: Das Kleinkaliber ist nicht ein mindergefährliches Geschoss! Der Israelische Geheimdienst z.b. verwendet diese Munition sowie deren Scharfschützen auf nähere Distanz. Diese Munition kann sogar durch Schußsichere Westen durchdringen! Diese Infomrationen sind aus erster Hand!
Nochmals: Wir sind gegen eine Verschärfung der jetzigen Gesetzeslage und werden uns auch dementsprechend verhalten. Wir möchten eine Liberalisierung auf breiter Ebene.
Da wir in Österreich gegenüber anderen Staaten wie z.b. England doch noch ein gutes Waffengesetz haben, können nicht alle Forderungen auf einmal durchgesetzt werden. Wir müssen aufpassen, wie schon erwähnt wurde, das wir nicht als sogenannte "Waffennarren" dargestellt werden. Dies gibt es ja leider schon.
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Hrab » Di 26. Apr 2016, 09:29

Hrab hat geschrieben:
(2) Über die in Abs. 1 angeführten Vereinszwecke hinaus bekennt sich NFÖ:

1. Zur Wahrung und Pflege des österreichischen Vaterlands- und Staatsgedankens.


Was genau meint Ihr damit?

Ich denke bezüglich der Finanzen meinte der Vorposter auch eher so etwas: http://german-rifle-association.de/finanzen/, nicht die schwer komprimierte Form der E/A-Rechnung oder Bilanz(Ich wünsch euch einmal, dass ihr bald eine Bilanz,GuV etc braucht) die im Vereinsgesetz vorgeschrieben ist die für uns "Normalsterblichen" ja nicht so leicht nachvollziehbar sind. Aber was für den Staat reicht muss natürlich für Mitglieder auch reichen ;)


Ich probier es nochmal ist ja etwas in der WP-Diskussion untergegangen.

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von bandit31 » Di 26. Apr 2016, 09:49

Wiseli hat geschrieben:...Kleinkaliber HA wieder Kat C,...

Es würde schon genügen wenn er keinen Platz belegen würde, so wie mit den Vorderladerrevolvern.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von rupi » Di 26. Apr 2016, 10:38

bandit31 hat geschrieben:
Wiseli hat geschrieben:...Kleinkaliber HA wieder Kat C,...

Es würde schon genügen wenn er keinen Platz belegen würde, so wie mit den Vorderladerrevolvern.

genau, einfach beim § 23 (2a) ein paar Worte dazuschreiben und fertig

da brauchts auch keine große Änderung am Gesetz und Alle sind glücklich
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Maddin » Di 26. Apr 2016, 10:41

bandit31 hat geschrieben:
Wiseli hat geschrieben:...Kleinkaliber HA wieder Kat C,...

Es würde schon genügen wenn er keinen Platz belegen würde, so wie mit den Vorderladerrevolvern.


Das sehe ich auch so, dass ein KK einen Platz auf der WBK einnimmt ist wirklich ärgerlich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » Di 26. Apr 2016, 11:02

Verein hat geschrieben:Wir müssen aufpassen, wie schon erwähnt wurde, das wir nicht als sogenannte "Waffennarren" dargestellt werden. Dies gibt es ja leider schon.


den luxus, fuer die zustaendigen im ministerium "angenehme" gespraechspartner zu sein kann man sich nur leisten wenn man politisch massiv verankert ist wie zb der ÖAMTC oder der ARBÖ bei den autofahrerorganisationen

eine interessensvertretung muss meiner meinung nach profil zeigen und fordern
mit einem pseudo-kuschelkurs erreichst du zwar dass du der bisherigen organisation bei gespraechen vorgezogen wirst
aber damit ist fuer uns waffenbesitzer noch nix erreicht

fuer mich macht es - eigentlich - keinen unterschied ob fritz, franz oder horst fuer mich als legalwaffenbesitzer mit dem BMI verhandelt
und noch weniger kuemmert mich was die herren im BMI von unserem verhandler halten oder meinen

wenn ihr wirklich glaubt mit moderatem auftreten und massvollen forderungen kannst was erreichen dort, dann kennst du die entscheidungstraeger moeglicherweise aus der kantine oder von dem einen oder anderem meeting, aber du hast noch nie mit denen was in der sache verhandelt.
du kriegst da moeglicherweise brotkrumen damit du keinen allzu grossen gesichtsverlust hast gegenueber deinen mitgliedern, aber das wars dann auch schon. substanziell ist da nix drinnen.

und betreffend "waffennarren gibt es ja schon" ...
ich stehe zu 100% hinter den forderungen der schon bestehenden organisation
genau das was in deren programm steht gehoert gefordert und nicht ein millimeter weniger

was ich kritisiere daran sind die dzt vertreter dieser organisation

jemand der ned waffenrechtlich zuverlaessig ist/war kann ned fuer mich als waffenbesitzer erleichterungen verhandeln

ein anwalt der seinen lebensunterhalt aus der vertretung von waffenrechtsverfahren bestreitet kann ned moderator zwischen behoerde und waffenbesitzern sein, wenn der wirklich gut waere mit seiner moderation, dann macht er sich erwerbslos damit.
ein solcher interessenskonflikt ist ein unding

und grundsaetzlich wird dort das geld falsch eingesetzt
der besuch von messen landauf landab auf mitgliederkosten - messen die "man" wohl auch privat besuchen wuerde - als fast alleinige "werbemassnahme" ist den dzt problemen nicht angemessen

kein strukturierter kontakt zu anderen parteien als den blauen
keine bundeslandstruktur
keine organsierte kommunikation mit den vereinen

anstelle dessen jaguarzaehnchen, "wer gut schiesst muss ein guter mensch sein" sprueche und bettgeschichten mit oma und revolver im hauptabendprogramm

DAS sind die probleme die ich sehe
und nicht ueberzogene forderungen...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Wiseli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Mär 2016, 20:04

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Wiseli » Di 26. Apr 2016, 11:07

emanuel2408 hat geschrieben:Also gewisse Forderungen sind ja irgendwie nachvollziehbar, aber was ist am ZWR, Meldung bei über 5000, Kleinkaliber HA als Kat B auszusetzen?
Das sind doch eh vernünftige Regelungen, insbesondere die Registrierung...!


Das ZWR hat ausser Kosten nichts gebracht, schon gar keine Sicherheitsverbesserung, deswegen wurde nix sicherer.
Man kann auch mit dem Beispiel Kanada argumentieren.

Meldung zu 5000 - die hat man bald einmal und die sind auch schnell weg, die Grenze ist doch zu niedrig.

Und als Kleinkaliber HA frei ab 18 waren gab es jahrzehntelang keine Probleme, wozu also Kat B?

Wieso ich meinen 10jährigen nicht auf den Schießplatz mitnehmen dürfen soll, will ich auch gerne wissen. Eltern haften für ihre Kinder, und wer haftet, der entscheidet auch, was das Kind darf. Ist schon mehr als schlecht genug, dass man Kinder nur im Ausland auf die Jagd mitnehmen kann.

ERG: Wer von den Vertretern ist denn bitte waffenrechtlich nicht zuverlaessig? Einer musste um seinen WP streiten, aber das gehört sich ja so.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » Di 26. Apr 2016, 11:20

Wiseli hat geschrieben:ERG: Wer von den Vertretern ist denn bitte waffenrechtlich nicht zuverlaessig? Einer musste um seinen WP streiten, aber das gehört sich ja so.


alte geschichte

stand frueher alles detailiert im blauen forum und in den querschuessen
aus den querschuessen ist es weg und im blauen forum finde ich es auch nimmer

ich hab irgenwo einen screenshot davon von damals ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Wiseli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Mär 2016, 20:04

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Wiseli » Di 26. Apr 2016, 11:22

Ich rate es wird eh die gschicht sein, die ich auch kenn, aber erstens war das waffenrechtlich nicht relevant und zweitens ein klavierdelikt. Wegen sowas würde ich keinen Baum aufstellen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » Di 26. Apr 2016, 11:25

Wiseli hat geschrieben:Ich rate es wird eh die gschicht sein, die ich auch kenn, aber erstens war das waffenrechtlich nicht relevant und zweitens ein klavierdelikt. Wegen sowas würde ich keinen Baum aufstellen.


ich denk du redest von was anderem
aber:
ist eigentlich hier total off topic
was nur eine randbemerkung
Zuletzt geändert von gewo am Di 26. Apr 2016, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Di 26. Apr 2016, 11:26

Das könnts euch ja per PN ausmachen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von aragorn » Di 26. Apr 2016, 12:09

Was ist denn ein blaues Forum?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » Di 26. Apr 2016, 12:10

Ich denk er meint das Verband...dessen Design ist überwiegend in Blautönen gehalten - als ob du das nicht wüsstest.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gesperrt