ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Seniorengerechte FFW für SV

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Undertaker » Mo 5. Mär 2018, 08:50

Ich möchte hier eine Diskussion anregen und Eure Meinungen einholen:
Konkret geht es um meinen 75jährigen Onkel (WBK-Besitzer), relativ exponiert.in Kleingartensiedlung wohnend, der eine altersgerechte FFW für SV (Homedefense) sucht. Sein aktueller sechszölliger Revolver überfordert ihn vom Handling etwas, genauso wie manche Full-Size-Pistolen und das wird sich mit fortschreitendem körperlichen Verfall ja kaum bessern. Also vollkommen ungeeignet wenn im SV-Fall noch Anspannung und Stress dazukommen.
Was kann man ihm raten bezüglich Waffe und Munition? Glock in .380, Snub-Nose oder doch etwas anderes? Munition sollte doch auch Eignung zur SV haben und hier beisst es sich ein bissl: Wirksame Munition und ordentliche Magazinkapazität bedingt meist massivere Waffen mit entsprechend anspruchsvollerer Handhabung.
(Bitte keine Meldungen wie „soll doch ins Heim gehen“)

Bild
Zuletzt geändert von Undertaker am Mo 5. Mär 2018, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benschman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 18:09
Wohnort: Linz

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Benschman » Mo 5. Mär 2018, 09:10

Ich glaube, das es hier besser ist, auf die Handhabung zu achten und weniger auf die Eignung zur SV.

Das Problem hier wird ja eher sein, das man die Waffe praktisch immer bei sich tragen muss, oder zumindest wo liegt wo man schnell heran kommt.
Besonders wenn man sich die letzten Nachrichten wieder ansieht. Würde ich in so einer Lage wohnen, würde ich wohl tagsüber die Waffe bei mir tragen, und nachts ebenfalls im direkten Umfeld. Ich sehe die Verfügbarkeit mehr kritisch an als das reine Haben. Wenn ich im Bett liege, munter werde und dann noch groß herumwerken muss, bringt mir das alles nichts.

Ich würde also eher zu was kleinem mit wenig Rückstoss tendieren.
Glock 22 Gen4
Baikal MP 153
Lee Enfield No.4 Mk 1/2
Schmidt Rubin K11

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Calcipher » Mo 5. Mär 2018, 09:16

Ohne mir ein Urteil über die Tauglichkeit und Zuverlässigkeit zu machen (ich kenne die Person ja nicht mal), würde mir zB. die M&P Shield in 9mm mit integriertem Laser einfallen. Klein, leicht, leicht zu repetieren, 8 Schuss, Safe Action Abzug (ähnlich Glock), Laser. Gewicht geladen ca 540g.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Revierler_old » Mo 5. Mär 2018, 09:17

Eine problemlose Handhabbarkeit bei einer .22er wie zB die Beretta 71 ist besser als ein .357er, der für einen nicht mehr allzu rüstigen Rentner kaum mehr zu bändigen ist.

Ich würde mich.mit der 71er nicht unterbewaffnet fühlen.
Da sind so Sachen wie Schussknall und Mündungsfeuer und Gewicht noch gar nicht mit einberechnet
Zuletzt geändert von Revierler_old am Mo 5. Mär 2018, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von gewo » Mo 5. Mär 2018, 09:18

je kleiner die waffe desto ungeeigneter fuer aeltere menschen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Evilcannibal79 » Mo 5. Mär 2018, 09:25

ein Snub Nose Revolver mit 38er geladen ist vom Rückstoss moderat, Stoppwirkung auf kurze Distanz sicher ausreichend und leicht zu handeln.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von gewo » Mo 5. Mär 2018, 09:26

Evilcannibal79 hat geschrieben:ein Snub Nose Revolver mit 38er geladen ist vom Rückstoss moderat, Stoppwirkung auf kurze Distanz sicher ausreichend und leicht zu handeln.


ja
denke auch

3“ waere noch besser
gibts aber kaum
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Undertaker » Mo 5. Mär 2018, 09:31

Nachtrag zu meinem Eröffnungspost: Bitte nicht konkret auf den Fall meines Onkels eingehen, sondern eher allgemein auf die Problematik FFW - Senioren - SV natürlich unter der Prämisse, dass diese Personengruppe noch die geistig/mentalen Voraussetzungen für die Waffe mitbringt.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

FFWGK
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 840
Registriert: Mo 18. Dez 2017, 14:46

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von FFWGK » Mo 5. Mär 2018, 09:42

Im hohen Alter werde ICH mir das Fummeln mit einer FFW nicht mehr antun.
Da kommt dann eine halbautomatische Schrotflinte ins Haus...
Die kann ICH auch mit Arthritis und Gicht noch sicher bedienen.
Zuletzt geändert von FFWGK am Mo 5. Mär 2018, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von jab01 » Mo 5. Mär 2018, 09:43

Nachdem die älteren Mitbürger schnell mal Probleme mit Koordination, Sehkraft und Muskelkraft haben, wär mein Tipp:
1. Revolver, weil kein Repetieren
2. .38sp, weil nicht zu klein zum reinfummeln und auch nicht zu stark und der Abzug nicht zu leicht
3. max. 4 Zoll, mit einem normalen Griff, nicht so ein Kindergrifferl wie ihn manche. 38er haben.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Evilcannibal79 » Mo 5. Mär 2018, 09:44

deshalb auch die idee mit dem Revolver.
Die Handhabung würde ich meinem Opa mit 87 auch noch zutrauen wobei dieser für sein Alter noch sehr rüstig ist.
Bei einer Pistole allerdings ist es dann schon komplizierter: Sicherung, repetieren, evtl. Zuführungsstöhrungen, da sollte man doch schon öfter damit trainieren.
Ich kann mir zumindest nicht vorstellen wie mein Opa daheim Trockentraining mit der Glock o.ä macht.

Wobei ich auch einige Fälle weiß die trotz ihres hohen Alters immer noch ihre Luger aus Kriegszeiten im Nachtkastl liegen haben....
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Evilcannibal79 » Mo 5. Mär 2018, 09:46

FFWGK hat geschrieben:Im hohen Alter werde ICH mir das Fummeln mit einer FFW nicht mehr antun.
Da kommt dann eine halbautomatische Schrotflinte ins Haus...
Die kann ICH auch mit Atritis und Gicht noch sicher bedienen.


Wenn du den Rückstoss handeln kannst....
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von bino71 » Mo 5. Mär 2018, 10:20

Entweder ein .22er Revolver (Vorteile: klein, wenig Rückstoß, leichte Handhabung; Nachteile: kleine Patrone und fummelig) oder
eben eine kurze Schrotflinte (Vorteile: große Patronen; großer Streukreis; Nachteile: Rückstoß, nur 2 Patronen)

Ich würde daher sagen Beides.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von Warnschuss » Mo 5. Mär 2018, 10:27

Je kleiner und leichter die Waffe, desto schwieriger ist sie meist zu schießen.

Ich gehe auch mit der Idee eines ca. 4-zölligen Revolvers geladen mit eher schwächeren .38ern d'accord.

Zur .22lfB: Ja, man kann damit auch was anstellen, aber die Zuverlässigkeit von Randfeuerpatronen ist nicht mit der von Zentralfeuerpatronen zu vergleichen. Lieber die schwächste .38er, ja selbst lieber eine 6,35mm Browning, als eine .22er.

(Gut, im Revolver könnte ich's mir noch am ehesten vorstellen. Einfach nochmal abziehen und weiter geht's.)

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Seniorengerechte FFW für SV

Beitrag von maggus » Mo 5. Mär 2018, 10:41

S&W Mod. 60 .38 Special oder Baikal MP43KH Coach Gun mit Außenliegenden Hähnen.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Antworten