ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von the_law » Di 19. Apr 2016, 15:15

grad des video angesehen,...schad um die zeit... :?

Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von chabich » Di 19. Apr 2016, 15:23

Fangschuss hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:
Der Meinung bin ich absolut nicht. Das Schöne an einer organisierten "Bastlertruppe" ist ja gerade, daß die Mitglieder jeglicher poliltischen Ideologie angehören können, weil die Bastlertruppe eben nur einen gemeinsamen Nenner hat. Insoferne wäre es auch viel leichter eine Bastlertruppe zu installieren und mit einem immensen Budget auszustatten, als Menschen von politischen Ideologien/Partein wegen nur einer einzigen Teilmenge dieser "umerziehen" oder wegholen zu wollen.
Für mich wäre es immens wichtig, daß sich diese Bastlertruppe politisch unabhängig aufstellt (d.h. aber nicht, daß sie sich nicht zeitweise einer Partei annähern kann) zumal sich ja die Meinung dieser politischen Gruppierung plötzlich um 180 Grad ändern kann (siehe Faymann/Asylpolitik). In so einer Konstellation, würde jeglich politische Partei, der einige %Punkte fehlen, sich sofort um die Mitglieder dieser Bastlertruppe bemühen, was ihr einen unglaublichen Hebel verleiht.

Bezgl. USA/NRA: Man muß ja nicht alles übernehmen, aber die Marketing/Lobbyingarbeitsweise wäre zu kopieren, da sie effizient und perfekt ist.


Das ist dann ein Hobby, so eine Gruppe zu gründen. Gewicht hat das keines. Wie auch alle Organisationen für LWB in Europa kein Gewicht haben. Zudem ist die Erhaltung von Rechten in der EU niemals mit Konsenzpolitik durch Brieferlschreiber' zu erreichen. Auf Ebene der EU gehören da schon tiefgreifende Maßnahmen dazu, um als Bürger noch Einfluss auf die Richtung haben zu können. Das sieht man aktuell im Ostblock. Da werden EU-Verordnungen quasi nicht umgesetzt, die können also brausen gehen...

Nein, die EU wird sich nicht durch eine Hobbygruppe umstimmen lassen. Das Bestreben der EU ist die so genannte Harmonisierung der Gesetze, das geht letztlich bis ins Waffenrecht in GB. Man wird in Etappen alles verbieten. Zudem kommen weitere Verordnungen in allen Bereichen des Lebens, die uns Schritt für Schritt die Rechte vollkommen einschränken. Wir sind dann steuerzahlende Gäste im eigenen Land.

Richtig macht man es anders. NUR die Bürger selbst können im Land dafür sorgen, dass die EU keinen Durchgriff mehr hat. Das geht nur über Wahlen, da hier noch ein Rest an Demokratie durchgesetzt werden kann. Brieferlschreiben, das verpufft ungehört. Die Wahlen am Sonntag, da könnten sie schön Angst kriegen. Letztlich geht es um Einfluss, Lobby und gut bezahlte Posten ohne jede Gegenleistung.
Wenn die Wahl vorbei ist, machen sie die Grenzen auch wieder auf...



Aufgrund meiner Erfahrung als (erfolgreicher) Lobbyist für die Internationale Falknerei, weiß ich, daß es ohne politische Parteien besser und nachhaltiger geht. Die Anerkennung der Falknerei als UNESCO Weltkulturerbe gegen den Willen von Millionen "Grüne" & sogenannte "Tierschützer" in Europa hat's bewiesen. Es war eine Zusammenarbeit über jegliche politische, religiöse und geografische Grenze hinweg, die nur ein einziges Ziel hatte. Durch die Ausblendung aller sonstigen für dieses Ziel irrelevanten Dinge, eine schlagkräftige Finanzierung und professionelle Projektleitung wurde die Sache ein Erfolg.

Die Organisationen BirdLife oder WWF beweisen ebenso, daß Lobbying ohne Parteien besser und nachhaltiger funktioniert. Parteiprogramme sind zu "instabil" - um es mal nett auszudrücken. Wenn man sich z.B. vor Augen hält, dass BirdLife in praktisch jedem EU Ausschuß drinnen sitzt und dort die Gesetzgebung nachhaltig beeinflußt und teilweise sogar initiiert, dann sollte klar sein, wie's geht.

lg

+chh


PS: Man außerdem als NGO die politischen Parteien viel besser benutzen und gegeneinander ausspielen ... ;-)

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von Fangschuss » Di 19. Apr 2016, 17:12

chabich hat geschrieben:

Aufgrund meiner Erfahrung als (erfolgreicher) Lobbyist für die Internationale Falknerei, weiß ich, daß es ohne politische Parteien besser und nachhaltiger geht. Die Anerkennung der Falknerei als UNESCO Weltkulturerbe gegen den Willen von Millionen "Grüne" & sogenannte "Tierschützer" in Europa hat's bewiesen. Es war eine Zusammenarbeit über jegliche politische, religiöse und geografische Grenze hinweg, die nur ein einziges Ziel hatte. Durch die Ausblendung aller sonstigen für dieses Ziel irrelevanten Dinge, eine schlagkräftige Finanzierung und professionelle Projektleitung wurde die Sache ein Erfolg.

Die Organisationen BirdLife oder WWF beweisen ebenso, daß Lobbying ohne Parteien besser und nachhaltiger funktioniert. Parteiprogramme sind zu "instabil" - um es mal nett auszudrücken. Wenn man sich z.B. vor Augen hält, dass BirdLife in praktisch jedem EU Ausschuß drinnen sitzt und dort die Gesetzgebung nachhaltig beeinflußt und teilweise sogar initiiert, dann sollte klar sein, wie's geht.

lg

+chh


PS: Man außerdem als NGO die politischen Parteien viel besser benutzen und gegeneinander ausspielen ... ;-)



Alles, was mit dem Überbegriffen "Jagd, Fischerei, Natur, Landwirtschaft" zu tun hat, erfährt in der EU automatisch Lobby-Deckung durch den christlich-sozialen-schwarzen Block. Ohne den hast keine Meter, auch wenn es so aussehen mag. Die Landwirtschaft ist von der schwarzen Lobby nicht so gut gedeckt, wie die anderen, genannten Themen, weil es dafür keine mächtigen Fürsprecher gibt - Oder die großen EU-Produzenten im Bereich Landwirtschaft andere Interessen vertreten. Die Schwarzen waren außerdem immer dafür bekannt, dass sie ihre eigenen "kleinen Fische" ebenso überrollen wie die Gegner, wenn es um größere Interessen geht. Das hab ich oft genug selbst miterlebt. Der Angriff auf den Waffenbesitz ist daher vornehmlich auf den 08/15 Durchschnittsbürger gerichtet, gar nicht so gegen die Jägerschaft.

Ein paar kleine Schreier tun ihnen nicht weh, die wissen eh, dass nach dem Protest die Stille kommt. Und das Wahlverhalten sich nicht mal ändert. Dass das Wahlverhalten sich bekanntlich nicht ändert, ist in der Politik bestens bekannt. Ich habe das selbst aus dem Mund von Politikern gehört.

Bei Deinem Thema geht es klassisch um Links gegen politische Mitte. Ohne Rückendeckung der Schwarzen kriegst Du da auch bei Deinem Thema kein Bein auf den Boden. Auch wenn das so den Anschein hat...300.000+ sind in der EU kein Thema. Auch keine 15 Mio. Das geht unter.

Außerdem kriegst Du bei 15 Mio. keine gemeinsame Ausrichtung hin. Die Meisten von denen haben zwar eine Waffe, aber keine Ahnung von dem Thema. Sind auch nicht interessiert, was zu unternehmen. Das sind alles lehre Luftsprünge. Je länger man dabei ist, desto eher sieht man, wie sich Initiativen zerlaufen.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von DerDaniel » Di 19. Apr 2016, 17:29

Leute, passt bitte mit Politik auf!

@Fangschuss du machst schon wieder aus einem neutralen Post ein absolut Politisches Thema, pass auf!

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von hobbycaptain » Di 19. Apr 2016, 17:57

DerDaniel hat geschrieben:Leute, passt bitte mit Politik auf!

@Fangschuss du machst schon wieder aus einem neutralen Post ein absolut Politisches Thema, pass auf!


Blödsinn - Du kapierst den Unterschied nicht

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von BigBen » Di 19. Apr 2016, 18:07

Doch er kapiert den Unterschied.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Barracuda
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:59
Wohnort: Wien

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von Barracuda » Di 19. Apr 2016, 18:16

Ein Hallo ans Forum!

Ich bin gestern nach einem Tipp mitten in die Doku eingestiegen und war erstmal sehr positiv überrascht, als ich Herrn Eichinger sah. Als dann aber in der Werbungsvorschau der Verband aufgetaucht ist, hab ich mich auf einiges gefasst gemacht, das dann auch leider eingetreten ist.

Das Thema rund um unser Hobby ist leider ein viel zu ernstes als dass jedesmal wieder irgendwelche "Cowboy-Geschichten" eines ehemals bewaffneten Lehrers auftauchen. Bei nahezu jeder derartigen ATV-Doku der selbe Auftritt.

Zu ATV:
Herrschaften, früher sind die Menschen in den Zirkus Maximus getingelt und haben sich die furchtbarsten Dinge angeschaut. Heute schauen die Zuseher eben die dramatische Haare-Abschneid-Episode von Germanys next Topmodel, das Drama beim Frauentausch, schreiende Laiendarsteller in Realityserien und dgl.
Wen wundert es also, dass ATV Dokus macht, die an relativ langweiligen Tatsachen vorbeigeht?

Meines Wissens nach ist es aber sehr wohl so, dass man als Beteiligter, speziell Firmen oder Vereine, ein Vorabsichtrecht nach dem Schnitt beanspruchen kann.

Zu Heinz Eichinger, plus Ehefrau und Team:
Respekt. da war sich offensichtlich jeder der Tragweite des Themas bewusst, hat nachgedacht bevor er/sie geredet hat, hat die richtigen Leute eingeladen und Herr Eichinger musste sich auch keiner reißerischen Geschichten bedienen. Nicht gekünstelt, nicht gespielt... Daumen hoch.

Die beiden Herren in der Slowakei:
Eingentlich... das hätte schief gehen können... doch den Gefallen haben sie dem Interviewer nicht getan. Auch deren Aussagen haben mir "gefallen".

Nach dem Stellen eines Einbrechers und der Einschulung im Schießkeller:
...überlege ich mir nun auch dem Antrag des Grünpolitikers zu unterstützen :-)

Die Dame hätte eine weit bessere Beratung verdient.
Wohnungssschutz, Verhaltenstraining, Beratung zu passenderen SV-Hilfsmitteln,...
Und wenn es schon eine Schusswaffe sein soll, dann bitte nicht zu einem gestellten Waffenführerscheinkurserl sondern z.B. mit einem kleinkalibrigen Revolver zu einem erfahrenen Ausbilder, der evtl. dann wirklich nützliche Tipps zum Stellen eines Einbrechers geben kann... sofern man ihn denn Stellen muss.

Und bitte, liebe Privatverteidiger: lassts dem Einbrecher, so ihr ihn denn Stellen müsst, auch einen Ausweg.
Mir wäre lieber er haut ab als ich muss auf ihn schießen.
Polizei vorher rufen, Licht an, Lärm machen, Ausweg lassen, Ansprechen, Ausweg lassen, Warnen, Ausweg lassen,... usw.

Ein Schusswaffeneinsatz, so wie z.B. bei dem Eichingerteam gezeigt, kann auch ohne Schuss oder In-die-Enge-treiben erfolgen. Da wurde nachgesehen, erkannt, sich gesichert und dann zurückgezogen.
So hab ich es noch nicht gesehen, ist für mich aber nachvollziehbar.

Zu den Trafikmädels:
Hmmmmm... da glaub ich auch an ein Fakerl. Zwei Schuss 12er-Wasauchimmer in die Trafik ballern und dann locker lächelnd weiter Interview geben?

Und schlußendlich... ein Statement zu unserem Hobby und zu unseren Absichten geben, mit Vorurteilen aufräumen und friedlich, ruhig und nüchtern argumentierend Stellung beziehen, das wäre gut und wichtig.

Derartige Selbstdarstellungen wie es Sender eben einfordern und gerne widergeben, tun uns leider keinen großen Gefallen.

Eine traurige Befürchtung teile ich aber leider auch:
Es sind jetzt mehr Waffen in Privatbesitz als wahrsch. je zuvor. Ergo werden wohl auch mehr Unfälle im privaten Rahmen passieren... was wiederum Wasser auf den Mühlen der Schießsportgegner sein wird.

Bitte liebe Neuwaffenbesitzer: nehmt das Angebot eines Waffenhändlers eures Vertrauens, eines Schützenvereines o.ä. an und lasst euch zu eurer eigenen Sicherheit etwas beibringen, zeigen und beüben, was über den Rahmen eines Waffenführerscheinbkurses hinausgeht.

Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von chabich » Di 19. Apr 2016, 18:27

Fangschuss hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:

Aufgrund meiner Erfahrung als (erfolgreicher) Lobbyist für die Internationale Falknerei, weiß ich, daß es ohne politische Parteien besser und nachhaltiger geht. Die Anerkennung der Falknerei als UNESCO Weltkulturerbe gegen den Willen von Millionen "Grüne" & sogenannte "Tierschützer" in Europa hat's bewiesen. Es war eine Zusammenarbeit über jegliche politische, religiöse und geografische Grenze hinweg, die nur ein einziges Ziel hatte. Durch die Ausblendung aller sonstigen für dieses Ziel irrelevanten Dinge, eine schlagkräftige Finanzierung und professionelle Projektleitung wurde die Sache ein Erfolg.

Die Organisationen BirdLife oder WWF beweisen ebenso, daß Lobbying ohne Parteien besser und nachhaltiger funktioniert. Parteiprogramme sind zu "instabil" - um es mal nett auszudrücken. Wenn man sich z.B. vor Augen hält, dass BirdLife in praktisch jedem EU Ausschuß drinnen sitzt und dort die Gesetzgebung nachhaltig beeinflußt und teilweise sogar initiiert, dann sollte klar sein, wie's geht.

lg

+chh


PS: Man außerdem als NGO die politischen Parteien viel besser benutzen und gegeneinander ausspielen ... ;-)



Alles, was mit dem Überbegriffen "Jagd, Fischerei, Natur, Landwirtschaft" zu tun hat, erfährt in der EU automatisch Lobby-Deckung durch den christlich-sozialen-schwarzen Block. Ohne den hast keine Meter, auch wenn es so aussehen mag. Die Landwirtschaft ist von der schwarzen Lobby nicht so gut gedeckt, wie die anderen, genannten Themen, weil es dafür keine mächtigen Fürsprecher gibt - Oder die großen EU-Produzenten im Bereich Landwirtschaft andere Interessen vertreten. Die Schwarzen waren außerdem immer dafür bekannt, dass sie ihre eigenen "kleinen Fische" ebenso überrollen wie die Gegner, wenn es um größere Interessen geht. Das hab ich oft genug selbst miterlebt. Der Angriff auf den Waffenbesitz ist daher vornehmlich auf den 08/15 Durchschnittsbürger gerichtet, gar nicht so gegen die Jägerschaft.

Ein paar kleine Schreier tun ihnen nicht weh, die wissen eh, dass nach dem Protest die Stille kommt. Und das Wahlverhalten sich nicht mal ändert. Dass das Wahlverhalten sich bekanntlich nicht ändert, ist in der Politik bestens bekannt. Ich habe das selbst aus dem Mund von Politikern gehört.

Bei Deinem Thema geht es klassisch um Links gegen politische Mitte. Ohne Rückendeckung der Schwarzen kriegst Du da auch bei Deinem Thema kein Bein auf den Boden. Auch wenn das so den Anschein hat...300.000+ sind in der EU kein Thema. Auch keine 15 Mio. Das geht unter.

Außerdem kriegst Du bei 15 Mio. keine gemeinsame Ausrichtung hin. Die Meisten von denen haben zwar eine Waffe, aber keine Ahnung von dem Thema. Sind auch nicht interessiert, was zu unternehmen. Das sind alles lehre Luftsprünge. Je länger man dabei ist, desto eher sieht man, wie sich Initiativen zerlaufen.



Lass uns doch darauf einigen, daß man einen Wähler der aufgrund seiner Indoktrination (siehe z.B. Wien: SPÖ kontrolliert alle Lebensbereiche von der Wiege bis zu Bahre) oder seiner Überzeugung, leichter bzw. eher dazu bringt eine übergeordnete Platform/NGO/Europabewegung zu unterstützen (auch mit Geld) als seine politische Ideologie zu "verraten". Ich denke, das sollte Dir auch einleuchten, oder?

Um das Kind beim Namen zu nennen und eine potentielle Verwarnung vom Admin zu riskieren: Auch wenn Du Dir das wünscht, aber eher fließt die Donau bergauf, als dass 50% der Stammwähler von SPÖ/ÖVP zwei Perioden lang FPÖ wählen und damit eine Absolute fabrizieren, die in Sachen Waffenrecht Klarschiff macht. Das muß jedem klar sein.
Das Risiko, so etwas wie Jagd, legalen Waffenbesitz et al mit einer politischen Partei zu verknüpfen ist zu hoch. Politiker halten ihre Versprechen für gewöhnlich NIE. Das beste Beispiel dafür ist Cameron/Fuchsjagd.

Nachhaltig hilft wie gesagt nur eine überparteiliche Pressure Group.

lg

+chh

PS: Die Rückendeckung bei unserem Thema kam übrigens von vielen politischen Parteien - keineswegs nur vom schwarzen Block. Wenn wir das Thema daran festgemacht hätten, wären wir verloren gewesen, da der rote Block praktisch immer instinktiv gegen den schwarzen Block stimmt. Politische Parteien muß man mit ihren eigenen Waffen schlagen (siehe Pharma-Lobby, Atomkraft Lobby, etc. etc.). Die Falkner haben z.B. eine eigene EU Vertretung/Büro in Brüssel, welches ausschließlich dem Lobbying dient - unabhängig von der konventionellen Jagd. Ich frage mich: Wo ist die EU-Vertretung der LWB?!

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von Mastrolindo » Di 19. Apr 2016, 19:21

Ich wollts mir gerade online ansehen wäre aber nach 15 Minuten fast ausgezuckt und hätte beinahe meinen Monitor gekillt. Dieser Gottverdammte sch.... Atv macht online noch mehr besch... Werbung als im TV. Ich hasse dieses verschi..... Fernsehprogramm egal ob online oder oder am TV.

So wieder runterkommen ich muss.
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von Hrab » Di 19. Apr 2016, 19:23

Das hatte bei mir keine Werbung :o

Benutzeravatar
scavenger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 129
Registriert: Do 16. Feb 2012, 21:40

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von scavenger » Di 19. Apr 2016, 19:24

OffTopic: Mit Firefox und dem Addon "Addblock" seh ich keine Werbung. Auch nicht in der ATV Mediathek.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von BigBen » Di 19. Apr 2016, 19:24

WOOOSAAAAAAA
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von JAGAS3P » Di 19. Apr 2016, 19:56

so, habs jetzt ganz angeguckt.
Ist wirklich sehenswert, die "Trafik-Omi" mit Brille, hatte den Finger ununterbrochen am Abzug und lächelte ! Ein unabsichtlicher Schuss hier, einer da, Hauptsache die Frisur hält. :-)
Ich wiederhole mich, für diese Dame wäre es klüger, wenn sie die Flinte nicht mehr angreift. Ist vor allem für die anderen Mitarbeiter gesünder.
Obwohl sie laut ihren Angaben ja gerade alles gelernt hat, von SV bis Nahkampf und Schießen!
Ihren "Nahkampf" und die SV möchte ich zwar nicht sehen, aber vermutlich würde es eine Sendung "Wie kämpft die Nachbarin" auf ATV füllen !

Die deutsche 70jährige Oma war nett, aber doch etwas grenzwertig mit der Schauspiel-Szene in der Wohnung, in Richtung Kindergeburtstag.
Genau das wollten sie damit auch aufzeigen, dass es durch die Waffe in ungeübter Hand, eher gefährlicher wird. Jeder normal trainierte Einbrecher hätte ihr die Waffe weggenommen.


Heinz H. war sehr souverän. Das Szenarientraining hat gut gezeigt, dass niemand mutwillig erschossen wird, sondern der Einbrecher einfach eingesperrt und die Polizei gerufen wird. Aus meiner Sicht, haben sie da nicht viel tricksen/schneiden können.

Aber auch die "Buam" die in der Slowakei waren, haben rel. gut gesprochen !

Edit: Aber klar, wenn man natürlich eine schwere krankhafte Waffenphobie hat, die in der Kindheit anerzogen wurde, war natürlich alleine nur der Anblick dieser Waffen ein "Horror" und schwerste seelische Folter. Es soll allerdings gute Therapeuten geben ;-)


Hugh, meine Meinung :whistle:
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Mi 20. Apr 2016, 13:33, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von Mastrolindo » Di 19. Apr 2016, 20:34

So nachdem ich mich wieder beruigt habe, hab ich es nochmal Riskiert und versucht es zu schauen. Aus irgendeinem Grund war mein Addblock abgeschalten (danke für den Tipp). Mit Addblock gehts werbefrei. Welch Glück für meine alten Nerven :D !

War gar ned soooo schlecht bis auf die Trafik Dame die 2 mal in den Boden geschoßen hat und die Frau Hannelore hat mich a bissl fertig gemacht :D. Aber freundlich war sie "legen sie sich bitte aufs Bett und wählen sie 133" :lol: :lol: !

Hr. Eichinger war sachlich und gut drauf wie immer ;).

Hätte schlimmer kommen können.
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Benutzeravatar
-MJ-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 423
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 17:38

Re: ATV 18.04.2016 Österreich bewaffnet sich

Beitrag von -MJ- » Di 19. Apr 2016, 21:29

vielleicht nur mal so am rande, wie kommt überhaupt eine Sendung bei einem privatrechtlichen Sender zu Stande,...
Einerseits haben sie eigene Mitarbeiter und andrer seits arbeiten sie mit "Externen Produktionsfirmen" zusammen. D.h. grundsätzlich kann jeder, der über das Nötige Kleingeld verfügt, dort auch einen "Dokumentar" Film in Auftrag geben. Was das unterm Strich kostet, hängt halt vom Thema selbst ab. Zuschauerquote, damit verbundene Werbeeinnahmen, Drehaufwand etc... Aber grundsätzlich braucht man keine 10 Mio, eher 6.000 bis 10.000 € pro Folge. ....
Dont worry. Just 2 Cents from a stranger.

Antworten