ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

"Full Metal Jacket" Bedeutung

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Crys_79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 227
Registriert: Di 12. Jul 2016, 22:12
Wohnort: Wien

"Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von Crys_79 » Sa 4. Mai 2019, 13:24

Hi Leute,

ich habe hier mal eine ungewöhnliche Frage. Ein Schützenkollege meinte die 9mm Fabriksmuni 124g von S&B mit dem Zusatz "Full Metal Jacket" bedeuted das die Geschosse mit einem Stahlmantel überzogen ist.

Das kann ich mir nicht vorstellen, das Stahl ja den Lauf beschädigen würde. Full Metal Jacket bedeuted doch "Vollmantelgeschoß"?

Was meint ihr dazu?

LG Chris

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von Balistix » Sa 4. Mai 2019, 13:26

Dein Schützenkollege redet Unsinn. FMJ bedeutet einen metallenen Vollmantel, meist aus Kupfer. Das hat mit Stahl überhaupt nichts zu tun.

Die S&B sind ja nicht kupferfarben, sondern eher gelblich - könnte mir vorstellen, dass es im konkreten Fall also ein Messingmantel ist.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von Revierler_old » Sa 4. Mai 2019, 14:26

Zumeist ist es Tombak, eine Messingsorte.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
9x19
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: So 10. Feb 2019, 17:13

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von 9x19 » Sa 4. Mai 2019, 15:34

Die hier erwerbliche Fabriksmunition in 9mm von S&B hat keinen Stahlmantel.

Generell kann aber Full- Metal- Jacket schon heißen, daß der Mantel aus Eisen, meist Weicheisen (Flußeisen, auf jeden Fall eisenhaltig, bzw. mit Eisenanteil), besteht.
Kupfer, Zink und Messing sind aber zumeist im Nutzen beim Mantel.
Also in der Regel eine Mischung aus unterschiedlichen Metallen.
:at1:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von doc steel » Sa 4. Mai 2019, 18:16

Bei KW-Murmeln trifft man manchmal auf die Abkürzung ENC, die für encapsulated steht, also wo nicht nur die Ogive sondern auch der geschoßboden ummantelt ist. Das wäre dann ein Full Metal Jacket(ed) Geschoß.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von cas81 » Sa 4. Mai 2019, 18:33

Nicht total metal jacket? gibts ja auch
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von Revierler_old » Sa 4. Mai 2019, 18:49

Total Metal Jacket werden nur galvanisiert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
v0s
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Fr 20. Jan 2017, 23:32
Wohnort: südl. NÖ

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von v0s » Sa 4. Mai 2019, 18:50

Nicht zu vergessen Heavy Metal Jacket
Bild



und die Steigerung dazu
Bild
Bild

Benutzeravatar
9x19
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: So 10. Feb 2019, 17:13

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von 9x19 » Sa 4. Mai 2019, 19:10

:happy-jumpeveryone:

Wuahahaha! Sehr genial!
Dachte nicht, heute nochmal lachen zu können! :D
:at1:

Crys_79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 227
Registriert: Di 12. Jul 2016, 22:12
Wohnort: Wien

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von Crys_79 » Sa 4. Mai 2019, 23:21

Balistix hat geschrieben:
Sa 4. Mai 2019, 13:26
Dein Schützenkollege redet Unsinn. FMJ bedeutet einen metallenen Vollmantel, meist aus Kupfer. Das hat mit Stahl überhaupt nichts zu tun.

Die S&B sind ja nicht kupferfarben, sondern eher gelblich - könnte mir vorstellen, dass es im konkreten Fall also ein Messingmantel ist.
stimmt, die S&B sind eher gelb/gold, also nehm ich an eine Messing Legierung....aber kann es sein das eine Messing Legierung härter ist als eine Kupferbeschichtung und den Lauf schneller verschleißen lässt?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von doc steel » So 5. Mai 2019, 17:47

v0s hat geschrieben:
Sa 4. Mai 2019, 18:50
Nicht zu vergessen Heavy Metal Jacket
Bild
und die Steigerung dazu
Bild
....hmm...müssen a schreckliche Kindheit ghabt ham, denen das gefällt.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von doc steel » So 5. Mai 2019, 18:03

Crys_79 hat geschrieben:
Sa 4. Mai 2019, 23:21
....aber kann es sein das eine Messing Legierung härter ist als eine Kupferbeschichtung und den Lauf schneller verschleißen lässt?
Messing ist eine Kupferlegierung. Eine Messinglegierung gibt es aus technischer Sicht nicht.
Zink ist auch dabei.
Weniger Zink ergibt eine in Richtung Kupfer gehende dunklere Farbtönung, mehr Zink ergibt hellgelb bis weißlich.
Bruchdehnung und Brinell-Härte nehmen mit steigenden Zink-Anteil zu.
Daher kann man ganz grob und technisch nicht einwandfrei sagen, dass Geschosse mit einem helleren Mantel härter sind als solche mit einem rötlicheren Mantel.
Das trifft aber eher nur theoretisch zu, denn im Gebrauch wirkt es sich zumindest auf den Verschleißgrad eines Waffenlaufs nicht aus.
Gilt aber nicht für galvanisierte Murmeln.

Du kannst aus deiner Gun locker 80.000 Schuss verheizen, wurscht welche Laborierung, ohne dass du nennenswerte Verluste am Trefferbild feststellen wirst können. Das trau ich mir zu sagen.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von Ares » So 5. Mai 2019, 20:20

Crys_79 hat geschrieben:
Sa 4. Mai 2019, 13:24
Hi Leute,

ich habe hier mal eine ungewöhnliche Frage. Ein Schützenkollege meinte die 9mm Fabriksmuni 124g von S&B mit dem Zusatz "Full Metal Jacket" bedeuted das die Geschosse mit einem Stahlmantel überzogen ist.

Das kann ich mir nicht vorstellen, das Stahl ja den Lauf beschädigen würde. Full Metal Jacket bedeuted doch "Vollmantelgeschoß"?

Was meint ihr dazu?

LG Chris
Hi
Vielleicht bezieht sich dein Freund auf diese Munition?:

https://www.google.at/search?q=Historic ... 93&bih=498

Ob das jetzt ein Stahlmantel ist, oder eine spezielle Metalllegierung, kann dir vielleicht am ehesten ein Sammler oder der Gewo sagen.

LG
Ares
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von Steelman » So 5. Mai 2019, 23:35

Ares hat geschrieben:
So 5. Mai 2019, 20:20

Hi
Vielleicht bezieht sich dein Freund auf diese Munition?:

https://www.google.at/search?q=Historic ... 93&bih=498

Ob das jetzt ein Stahlmantel ist, oder eine spezielle Metalllegierung, kann dir vielleicht am ehesten ein Sammler oder der Gewo sagen.

LG
Ares
Der Gewo wird´s vermutlich nicht sagen können.
Da müsst´ er Waffentechniker sein.

Bis vor ca 15-20 Jahren hatten die S&B einen vernickelten Stahlmantel (hell-weisse Farbe)
Erkenntlich daran, das die Patrone vom Magnet angezogen wird bzw daran haftet.
Weiters wurden Berdanzünder verwendet u. die Zünder mit roten Lack abgedichtet.

Auch wenn nicht offiziell zugegeben, bestand damit erheblicher Laufverschleiß.
Das lag u.a. auch daran, dass die Nickelschicht (die die Gleiteigenschaft verbessern sollte) zu dünn war u teilweise winzige Rostlöcher aufwies.
Ich selbst habe CZ 75 aus den ersten Produktionsjahren gesehen, die nach 15k - 20k Schußbelastung keine Felder mehr hatten.
Auch bei G17 gen1 war der Laufverschleiß (Abplatzen der teniferierten Schicht) stärker zu beobachten, als wenn nur FMJ mit reinen Tombakmantel (zB aus US-fertigung) verwendet wurden.

Seit die Produktion (bei S&B) auf Boxerzünder umgestellt wurde haben die Geschoße einen Tombakmantel (das ist die gelbliche Farbe).
Erkenntlich daran, das die Patrone vom Magnet NICHT angezogen wird bzw NICHT daran haftet.
Damit scheint der Laufverschleiß wesentlich geringer zu sein.

Noch eine Anmerkung: Auch Geco (in den blauen Packungen) sowie HP verwendeten Stahlmäntel, galvanisch mit Tombak überzogen

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Crys_79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 227
Registriert: Di 12. Jul 2016, 22:12
Wohnort: Wien

Re: "Full Metal Jacket" Bedeutung

Beitrag von Crys_79 » Mo 6. Mai 2019, 00:02

Jungs, danke für die Info.

@ steelman: welche geco meinst du genau? Etwa die 0815 9mm Muni?

https://geco-munition.de/munition/munit ... olver.html

Antworten